All Spanien articles – Page 5
-
Article
Enza Zaden präsentiert Neuheiten bei Melonen, Wassermelonen und Kürbisse
In KW 27/2024 veranstaltete Enza Zaden in Murcia seine jährliche „Melon & Pumpkin House Fair“ und präsentierte sein neuestes Portfolio bei Melonen, Wassermelonen und Kürbisse.
-
Article
Spanien/Castilla-La Mancha: Etwas kleinere Pistazienernte erwartet
Die Kommission für den Pistaziensektor der Cooperativas Agro-alimentarias de Castilla-La Mancha rechnet für 2024 mit einer etwas geringeren Pistazienernte als im Vorjahr.
-
Article
Spanien/Castellón: Start der Wassermelonensaison bei Benihort
Bei der Genossenschaft Benihort/Benicarló hat nach eigenen Angaben die Wassermelonensaison begonnen.
-
Article
Frutas Montosa: 6.000 Tonnen Guacamole in La Axarquía/Málaga produziert
Dieses Volumen wird Frutas Montosa, Spezialist für Avocados und Mangos sowie für Fresh Convenience-Produkte, nach eigenen Angaben vor dem 4. Quartal dieses Jahres erreichen. Seit 2007, als das Originalrezept zum ersten Mal produziert wurde, ging die Entwicklung kontinuierlich weiter.
-
Article
Murcia – weltweites Epizentrum für Melonen- und Wassermelonen-Innovationen
Die Sommerfrüchte schlechthin, Melonen und Wassermelonen, machen Murcia zwei Wochen lang zum weltweiten Epizentrum der agronomischen und genetischen Innovation.
-
Article
Spanien: Konsum von frischem Obst und Gemüse auch in 2023 rückläufig
Der spanische Pro-Kopf-Verbrauch von frischem O+G ist auch in 2023 weiter gesunken: bei Obst um 2,7 % gegenüber dem Vorjahr auf 78,5 kg pro Person und Jahr und bei Gemüse um 2,6 % auf 48,9 kg.
-
Article
Katalonien: Wesentlich kleinere Birnenernte
Nach den in KW 26 von Afrucat, (Verband der katalanischen Obstunternehmen), und DACC (Behörde für Klimaschutz, Ernährung und ländliche Agenda) präsentierten Daten, wird es in Katalonien in der nächsten Saison mit geschätzten 80.426 t eine um 33 % kleinere Birnenernte geben.
-
Article
Murcia: Regen und Hagel verursachen Millionenschäden
Die durch den Regen und Hagel in KW 24 verursachten Schäden in Murcia haben zu Verlusten in Höhe von 48 Mio Euro geführt. Dies geht aus dem Bericht der Techniker des regionalen Landwirtschaftsministeriums hervor.
-
Article
Valencia – Alcoaxarquía S.L. wird Aktionär von Janus Fruit
Janus Fruit S.L., ein Beteiligungsunternehmen von Anecoop und seine Mitgliedsgenossenschaft Rural San Vicente Ferrer von Benaguasil, hat das Unternehmen Alcoaxarquía S.L. aus Málaga in seine Aktionärsstruktur aufgenommen.
-
Article
Valencia: Katastrophale Zwiebelsaison 2024
Die Agrarorganisation LA UNIÓ Llauradora schätzt die Verluste der valencianischen Zwiebelproduzenten in dieser Saison auf mehr als 25 Mio Euro. Als Grund dafür nennt sie die niedrigen Preise, die im Ursprung gezahlt wurden, und das Zusammentreffen der guten spanischen Ernte in den Supermarktregalen mit einer hohen Präsenz von Importprodukten.
-
Article
Huelva: Alles vorbereitet für den “9º Congreso Internacional de Frutos Rojos”
Die neunte Ausgabe des von Freshuelva organisierten „Congreso Internacional de Frutos Rojos“, die am 19. und 20. Juni in der Casa Colón in Huelva stattfindet, wird „ein wichtiger Treffpunkt sein, um die Gegenwart zu analysieren und die Zukunft des Sektors zu planen, in einem Moment, in dem wir große Herausforderungen ...
-
Article
Aragón erwartet in dieser Kampagne eine Obstproduktion von 600.000 Tonnen
Während die Kirschernte bereits im Gange ist, bereiten sich die Obstproduzenten aus Aragón nach Information der Agrarorganisation UAGA auf den bevorstehenden Beginn der Sommerobstsaison vor. Sie geht davon aus, dass die gesamte Obstproduktion in 2024 bei rund 600.000 t liegen wird. Das sind 4,5 % weniger als im vergangenen Jahr, ...
-
Article
Fruit Attraction 2024 wird zum ersten Mal zehn Hallen auf der Ifema Madrid belegen
Die Fruit Attraction, die von IFEMA MADRID und FEPEX organisiert wird und vom 8. bis 10. Oktober in Madrid stattfindet, verzeichnet vier Monate vor dem Veranstaltungstermin eine Auslastung von über 90 %, so die Direktorin María José Sánchez bei der Präsentation der 16. Ausgabe, an der auch José María Pozancos, ...
-
Article
Iberische Mandel setzt auf Frankreich und Deutschland, um zu wachsen
Auf dem europäischen Markt soll in den kommenden Jahren durch Nachhaltigkeit und Qualität deutliches Wachstum erzielt werden, teilt Sustainable EU Almond mit. Auf einer Fläche von mehr als 800.000 ha werden Mandelbäume auf der Iberischen Halbinsel (Tendenz: steigend) angebaut.
-
Article
Valencia: Fehlender Regen wird Mandelernte um neun Prozent reduzieren
Nach Information der valencianischen Agrarvereinigung La Unió wird die diesjährige Mandelernte kleiner ausfallen als 2023. Nach einer ersten Schätzung in den verschiedenen Anbaugebieten geht man von einer Produktion von etwas mehr als 4.000 t Mandelkernen aus.
-
Article
Murcia: Mit Optimismus in die neue Melonen- und Wassermelonenkampagne
Die Saison 2024 der murcianischen Melonen- und Wassermelonenproduktion sieht vielversprechend aus. „Die Kulturen entwickeln sich sehr gut, mit außergewöhnlicher Qualität und einem sehr guten Gesundheitszustand”, erklärte José Cánovas, Präsident Sektor Melonen und Wassermelonen von Proexport.
-
Article
Katalonien nähert sich mit 384.840 Tonnen Steinobst seinem Produktionspotenzial
Nach den in KW 21/2024 von Afrucat, Verband der katalanischen Obstunternehmen, und DACC (Departament d’Acció Climàtica, Alimentació i Agenda Rural) vorgelegten Daten wird das katalanische Produktionspotenzial für Pfirsiche und Nektarinen im Vergleich zur vergangenen Saison voraussichtlich um 4 % sinken und 384.840 t betragen.
-
Article
Ernteprognosen für Pfirsiche und Nektarinen: “Jetzt liegt es am Konsumenten!”
Wie schon in den Vorjahren wurde auch dieses Jahr auf der Messe medFEL im südfranzösischen Perpignan nur eine Aussicht auf die diesjährige Aprikosenernte gegeben, während die sonstige Steinobst-Kampagne für Pfirsiche, Nektarinen im Rahmen der digitalen Folgeveranstaltung “Les Mardis de medFEL” durch Vertretende der wichtigsten europäischen Produktionsländer - Spanien, Italien, Frankreich ...
-
Article
Spanien: Start der Knoblauchernte in Córdoba
In Córdoba hat die diesjährige Knoblauchernte begonnen. Nach Informationen von Miguel del Pino, Präsident Knoblauchsektor von Asaja, wird die Produktion wesentlich niedriger ausfallen, da aufgrund des Wassermangels die Anbaufläche im Vergleich zur vorherigen Saison um über 50 % reduziert wurde.
-
Article
Valencia: Höhere Sommerobstproduktion erwartet
Nach einer ersten Schätzung der Agrarorganisation La Unió Llauradora wird, wenn das Wetter mitspielt, die diesjährige valencianische Sommerobst-Produktion um 54 % höher ausfallen als in der vergangenen Saison. Sie liegt damit aber immer noch 57 % unter dem Durchschnitt der vergangenen 15 Jahre.