All Spanien articles – Page 22

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Stabile Preise für Tomaten

    2020-10-30T09:13:28Z

    Foto: SchmidtIn KW 44 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren zu einem allgemeinen Preisrückgang mit Ausnahme bei Tomaten, die ihr Niveau der Vorwoche halten konnten. Im Ursprung ist es tagsüber noch sehr warm während die Nachttemperaturen stark absinken. Das wirkt sich je nach Produkt unterschiedlich auf die Kulturen aus.Runde Tomaten ...

  • Foto: grey/AdobeStock
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüse-Importe um acht Prozent gestiegen

    2020-10-26T13:35:00Z

    Foto: grey/AdobeStockSpanien importierte nach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion von Januar bis August frisches Obst und Gemüse in Höhe von 2,078 Mrd Euro.Davon entfielen 1,495 Mio Euro auf Obst (+15 %). Die meist importierten Produkte waren Avocados mit 216 Mio Euro (+12 %), Kiwis mit 163,5 Mio Euro (+24 %) und ...

  • Gemüsepalette_28.JPG
    Article

    Almería: Paprikamengen immer noch gering

    2020-10-23T10:23:06Z

    In der KW 43 ist es in Almería kälter geworden, sodass es bei den Kulturen, die empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen sind, etwas kleinere Mengen gab. Bei den meisten Produkten veränderte sich der Preis nach unten, mit Ausnahme von Tomaten, die weiterhin rentabel bleiben konnten. Paprika verzeichnet noch keine gefestigten Preise und ...

  • Foto: Coexphal
    Article

    Almería: Erstes Zertifikat für nachhaltige Wassernutzung & effiziente Bewässerung vergeben

    2020-10-22T13:31:00Z

    Foto: CoexphalLandwirt José Romera, der für die Kooperative Vicasol produziert, hat als erster Erzeuger überhaupt, dieses Zertifikat erhalten. Bei einem Audit wurden die Einheitlichkeit der Bewässerung, die Verwendung von personalisierten Informationen über den Boden, die Online-Messung der feuchten Beschaffenheit des Bodens und ein Kommunikationssystem, das Informationen in Echtzeit ermöglicht, überprüft, ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: O+G-Export mit kleineren Mengen und höheren Einnahmen

    2020-10-20T10:43:00Z

    Foto: SchmidtNach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Volumen von 8,8 Mio t (-5 %) frisches Obst und Gemüse im Wert von 10,112 Mrd Euro (+8 %) exportiert. Davon entfielen 3,7 Mio t auf Gemüse (-1,5 %) mit einem Umsatz von ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Auf dem Weg zu voller Produktion und hohen Erträgen

    2020-10-16T08:12:58Z

    Foto: SchmidtIn der KW 42 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren den höchsten Preisanstieg bei Tomaten, Zucchini und Schlangengurken. Für Tomaten pera wurden 1,50 Euro/kg bis 0,80 Euro/kg bezahlt, für longlife 1,40 Euro/kg bis 1 Euro/kg und runde 1,20 Euro/kg bis 0,80 Euro/kg. Im Gebiet von Níjar sind die Tomatenmengen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Rückläufige Wachstumsrate des O+G-Konsums

    2020-10-14T14:16:00Z

    Foto: SchmidtNach Angaben des spanischen Landwirtschaftsministeriums stieg der Konsum von frischem Obst und Gemüse in den Haushalten im Vorjahresvergleich im Juni um 11 % und im Juli um 4,5 %. Das ist eine starke Verlangsamung der Wachstumsrate im Vergleich zu den Hauptmonaten der Ausgangssperre, als die Nachfrage im April um ...

  • Foto: Grupo Agroponiente
    Article

    Grupo Agroponiente setzt auf Fruit Attraction LIVEConnect

    2020-10-13T11:10:31Z

    Foto: Grupo AgroponienteGrupo Agroponiente, El Ejido/Almería, hat sich nach eigenen Angaben für eine starke Teilnahme an Fruit Attraction LIVEConnect entschieden. Zum einen wegen der Bedeutung, die in vielen Jahren aufgebauten Verbindungen und Kontakte mit den Kunden aufrechtzuerhalten und zum anderen als Zeichen seines Engagements für die Messe, die der spanischen ...

  • Hass_Avocado_01.jpg
    Article

    Honduras: Erste Hass-Lieferungen nach Spanien gestartet

    2020-10-12T14:07:00Z

    Zwei Container Hass-Avocados werden Mitte November auf die iberische Halbinsel exportiert. Damit wird ein Pilotprojekt der Regierung umgesetzt, das den Anbau und Export fördern sowie Einkommen und Beschäftigung in ländlichen Gebieten schaffen soll, teilt der Verband der Avocado—Produzenten von Honduras (ASPAH) mit. Verlaufe der Versuch erfolgreich, wird Landwirtschaftsminister Mauricio Guevara ...

  • FH_41_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK 2020, Gemüse aus Almería und die Fruit Attraction

    2020-10-08T13:17:00Z

    Voll innovativ – voll durchstarten, so lautete der Titel des Beitrags von Prof. Bastian Halecker, der per Video-Stream live aus Berlin zugeschaltet war. Das Leitmotiv ist passend für die wachsende Gründer- und Startup-Szene, die einen wesentlichen Bestandteil seiner Forschungs- und Lehrinhalte darstellt. Ziel des von ihm geleiteten Beratungsunternehmens Hungry Ventures ...

  • Fruit_Attraction_sz_03.jpg
    Article

    Almería: Noch kleines Angebot von Paprika california

    2020-09-25T11:38:00Z

    In den ersten Wochen einer neuen Kampagne sind die Preise normalerweise ziemlich instabil, da die Nachfrage noch nicht sehr hoch ist. So kam es auch in KW 39 in den almeriensischen Vermarktungszentren zu diversen Preisbewegungen.Bei Paprika gab es für lamuyo rot mit 1,60 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg die höchsten ...

  • Tesco_29.jpg
    Article

    Neuer Expressdienst von Transfesa Logistics versorgt Tesco mit O&G aus Spanien

    2020-09-25T11:28:00Z

    Im September startet Transfesa Logistics seinen neuen Express-Schienendienst mit Kühlcontainern nach UK im Rahmen der Partnerschaft mit Tesco.In einer ersten Phase werden wöchentlich 15 Ladungen vom Bahnterminal Almussafes (Valencia) zum Bahnterminal Barking (UK) transportiert, so Transfesa Logistics. Der Bahnterminal in Barking wird von DB Cargo (der Gruppe, zu der Transfesa ...

  • Gemüsepalette_26.JPG
    Article

    Spanien: Rückläufige O+G-Exporte bei steigenden Importen

    2020-09-22T13:46:00Z

    Nach neuesten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im Juli 879.857 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 810 Mio Euro exportiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 13 % bzw. 5,5 %. Dagegen nahmen die O+G-Importe in diesem Zeitraum mit einem Umsatz von 205 Mio Euro um ...

  • Almería: Kleines Angebot und hohe Nachfrage steigern Tomatenpreise
    Article

    Almería: Kleines Angebot und hohe Nachfrage steigern Tomatenpreise

    2020-09-21T06:54:05Z

    Foto: SchmidtIn KW 38 erzielten runde Tomaten 1,20 Euro/kg bis 1,00 Euro/kg, Tomaten longlife 1,15 Euro/kg bis 0,78 Euro/kg und Tomaten pera 1,30 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg. Im Gebiet von Níjar, dem größten almeriensischen Tomaten-Produktionsareal, ist inzwischen fast die gesamte Fläche bepflanzt. Die Preise für die übrigen Gemüseprodukte bewegten sich ...

  • Paco Borao y Alejandro Monzón (002)
    Article

    Anecoop to sponsor Valencia Marathon

    2020-09-18T10:27:20Z

    Fresh produce giant joins emblematic race for the first time as it celebrates its 40th anniversary

  • FH_38_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Mangos aus Spanien und Kaki

    2020-09-17T13:28:00Z

    Die O&G-Branche steht in weiten Teilen Europas, auch im Nordwesten des Kontinents, vor immer größeren Herausforderungen. Nicht nur der anhaltende Preisdruck in den Märkten, die aktuellen handelspolitischen Unsicherheiten im Zuge von Covid-19 und des bevorstehenden Brexits sowie geopolitische Krisen sind dafür verantwortlich. Auch gestiegene Anforderungen bezüglich Kriterien wie Qualität, Geschmack, ...

  • Almería: Frühe Produktionen bringen rentable Preise
    Article

    Almería: Frühe Produktionen bringen rentable Preise

    2020-09-11T11:00:00Z

    Die almeriensischen Erzeuger, die auf eine frühe Produktion gesetzt haben, verzeichnen in den ersten Septemberwochen eine hohe Rentabilität. Die Preise für alle Gemüsesorten, ausgenommen Tomaten und Schlangengurken, lagen über 1 Euro/kg. Noch gibt es Gewächshäuser, die bepflanzt werden müssen, hauptsächlich mit Tomaten, Zucchini, Auberginen und Paprika italiano.In der KW 37 ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Durch Covid-19 angestoßenes O+G-Konsum-Wachstum hält an

    2020-09-08T12:55:00Z

    Foto: SchmidtDer spanische Obst- und Gemüsekonsum ist nach aktuellen Daten des spanischen Landwirtschaftsministeriums im April im Vorjahresvergleich um 40 % und im Mai um 22 % gestiegen. Die Zunahme betrifft fast alle Produkte. Die Daten bestätigen die durch die Covid-19-Pandemie angestoßene starke Nachfragedynamik. Im April 2020 erreichte der spanische O+G-Konsum ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Carrefour expandiert in Spanien

    2020-09-04T09:12:42Z

    Foto: EgelhoffDer französische Einzelhändler Carrefour vergrößert sich auf der iberischen Halbinsel. Mit der Übernahme von 172 Supermärkten und Lebensmittelläden, die bislang unter dem Banner Supersol betrieben wurden, stärkt Carrefour seine Position in Spanien.Carrefour ist dort inzwischen zum zweitgrößten Lebensmittelhändler aufgestiegen. Im Jahr 2019 setzte der französische Konzern auf dem spanischen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Guter Saisonstart für Paprika

    2020-09-04T08:22:53Z

    Foto: SchmidtAnfang September hat die neue almeriensische Gemüsekampagne offiziell begonnen. Trotz des frühen Zeitpunktes ist in den Vermarktungszentren bereits ein reichhaltiges Angebot zu sehen. Paprika in allen Varianten brachten in der KW 36 die besten Preise. Erzielt wurden: Paprika Lamuyo rot 1,50 Euro/kg bis 1,20 Euro/kg; grün im Durchschnitt 1,10 ...