All Spanien articles – Page 19

  • Foto: Anecoop
    Article

    Valencia: Anecoop schließt Geschäftsjahr 2019/20 mit historischem Umsatzrekord ab

    2021-04-22T13:23:00Z

    Foto: Anecoop„Wir haben in vielerlei Hinsicht ein historisches Geschäftsjahr abgeschlossen. Das beinhaltet auch die wirtschaftlichen Ergebnisse mit einem Rekordumsatz in Höhe von 770,5 Mio Euro“, so Alejandro Monzón, Präsident von Anecoop, der die Rolle der Landwirtschaft und die Arbeit der Mitglieder würdigte: „Die Geschlossenheit und Effizienz, mit der wir die ...

  • Foto: Andre/AdobeStock
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüse-Importe um sechs Prozent gestiegen

    2021-04-22T11:07:26Z

    Foto: Andre/AdobeStockNach Daten der Zollgeneraldirektion importierte Spanien im Februar im Vorjahresvergleich 289.444 t Obst und Gemüse im Wert von 273 Mio Euro. Das ist ein Zuwachs von 6 % bzw. 5 %.Die Steigerung lag bei den Obsteinfuhren, die 147.065 t (+11 %) und einen Umsatz von 198,4 Mio Euro (+15 ...

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Tomatenwoche in Almería

    2021-04-21T08:21:00Z

    Foto: Viral ComunicaciónEröffnet wurde das Programm von Juan Manuel Moreno Bonilla und Fernando López Miras, den Präsidenten der Junta de Andalucía bzw. der Region Murcia. Sie erklärten, dass den almeriensischen Erzeuger der 'Ehrgeiz zur Verbesserung' auszeichne und die Arbeit der Produzenten sehr geschätzt werde, 'besonders in einem so schwierigen Jahr'. ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Valencia: Gute Aussichten für Steinobstsaison

    2021-04-20T15:06:00Z

    Foto: SchmidtDie valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA erwartet nach eigenen Angaben eine gute Steinobstsaison. Die Früchte (Pfirsiche, Nektarinen, Pflaumen und Mispeln) weisen eine hervorragende Qualität und ausreichende Kaliber auf. Hinzu kommt, dass es diesmal keine Produktionsausfälle gibt, so wie im vergangenen Jahr, als durch ungünstige Wetterbedingungen die Vermarktungsmengen um 30% niedriger ausfielen. ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Mehr nationale Äpfel in den Supermarktregalen

    2021-04-20T07:20:44Z

    Foto: SchmidtEnde der KW 15 präsentierte der Unternehmerverband für katalanisches Obst, AFRUCAT, die neuesten Ergebnisse von Infolineal, eine Studie über Obst in den nationalen Supermarktregalen, mit der in 2015 begonnen wurde. Demnach ist der Anteil spanischer Äpfel gegenüber den importierten von 46 % in 2015 auf 67 % in 2021 ...

  • Fruit_Attraction_sz_05.jpg
    Article

    Almería: Rückläufige Preise mit Ausnahme von Tomaten und Paprika

    2021-04-19T15:01:00Z

    Die zweite Aprilhälfte ist durch rückläufige Preise bei praktisch allen Gemüsesorten gekennzeichnet. In dieser Kampagne wurde bereits 90 % der Paprika-Produktion vermarktet. Das Angebot ist begrenzt, die Kulturen sind in ihrer letzten Produktionsphase. Paprika california gelb und Paprika california rot sind in den almeriensischen Vermarktungszentren in der KW 15 bereits ...

  • Foto: Anecoop
    Article

    Valencia/Anecoop: „Raciones de Emoción“ - Neue Werbekampagne für Wassermelonen Bouquet

    2021-04-09T09:20:59Z

    Foto: AnecoopEnde der KW 14 stellte Anecoop in Valencia die neue Werbekampagne für Wassermelonen Bouquet vor. Wassermelonen Bouquet, die ersten kernlosen Wassermelonen, die 1992 auf den europäischen Markt kamen, sind auch heute noch, drei Jahrzehnte später, führend in diesem Bereich.Wie Marketingleiterin von Anecoop, Piedad Coscollá, erklärte, wird das Unternehmen unter ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Lleida: Afrucat präsentiert Projekt Next Fruit Generation

    2021-03-31T09:08:47Z

    Foto: AfrucatNach einer umfassenden Analyse der Situation der katalanischen Obstbranche schätzt Afrucat, Unternehmerverband für katalanisches Obst, dass sich die Kosten für die Entwicklung der vorrangigen Investitionen in den kommenden fünf Jahren auf 370 Mio Euro belaufen werden, wenn der Sektor weiterhin wettbewerbsfähig, effizient, resilient sein und die Marktführerschaft sichern will. ...

  • Foto: Hortyfruta
    Article

    Almería: Hortyfruta möchte erweiterte Qualitätsnormen bereits ab kommender Saison

    2021-03-30T10:04:26Z

    Foto: HortyfrutaEnde März hielt Hortyfruta, interprofessioneller Verband für andalusisches Obst und Gemüse, in El Ejido/Almería seine XIV ordentliche Generalversammlung statt, die von der andalusischen Ministerin für Landwirtschaft, Viehwirtschaft, Fischerei und nachhaltige Entwicklung, Carmen Crespo Díaz, eröffnet wurde.Im Verlauf der Versammlung wurden die in 2020 durchgeführten Aktionen vorgestellt sowie die für ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Weiter sinkende Paprikamengen treiben Preise in die Höhe

    2021-03-26T09:19:25Z

    Foto: SchmidtDie weiterhin rückläufigen Paprikamengen führten in der KW 12 in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder zu einem bedeutenden Preisanstieg. Paprika california rot erzielte im Durchschitt 3,70 Euro/kg, california gelb 2,80 Euro/kg bis 2,50 Euro/kg und california grün im Durchschnitt 1,15 Euro/kg. Für Paprika lamuyo rot wurden 2,60 Euro/kg bis 2,30 ...

  • Félix Moracho, Präsident von Huercasa und Inmaculada García, Direktorin von AENOR in Castilla y León während der Verleihung des Zertifikates Foto: Huercasa
    Article

    Spanien: Huercasa erhält Zertifizierung für nachhaltige Strategie (SDGs) von AENOR

    2021-03-25T11:09:43Z

    Félix Moracho, Präsident von Huercasa und Inmaculada García, Direktorin von AENOR in Castilla y León während der Verleihung des Zertifikates Foto: HuercasaHuercasa, Sanchonuño/Segovia, spanisches Unternehmen spezialisiert auf Gemüseprodukte für das V Segment hat vor kurzem die Zertifizierung für Nachhaltige Strategie (SDGs) von AENOR (spanischer Verband für Normalisierung und Zertifizierung) erhalten. ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Aktuelle Kernobstkampagne verläuft positiv

    2021-03-24T12:01:54Z

    Foto: SchmidtNach Angaben von Joan Serentill, Präsident des Birnen- und Apfelkomitees von FEPEX und Repräsentant von Afrucat, entwickelt sich die spanische Apfelvermarktung sowohl in Inland als auch im Export sehr positiv, begünstigt durch die niedrigeren Lagerbestände als in anderen Jahren. Der Birnenabsatz läuft ebenfalls flüssig, obwohl es in Bezug auf ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Im Januar weniger Obst und Gemüse importiert

    2021-03-23T08:58:27Z

    Foto: SchmidtNach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion importierte Spanien im Januar 272.257 t Obst und Gemüse im Wert von 241 Mio Euro. Das ist im Vergleich zu Januar 2020 ein Minus von jeweils 4 %. Der Rückgang lag in erster Linie bei Gemüse, deren Einfuhren mengenmäßig mit 149.646 t um 10 ...

  • spanischer_Paprika_03.JPG
    Article

    Almería: Höhere Preise für Tomaten und Paprika

    2021-03-22T14:16:00Z

    In der KW 11 sind die Preise für Paprika california stark gestiegen. Die Kulturen befinden sich am Ende ihrer Produktionsphase. Zur Zeit werden die letzten Mengen geerntet, um Mitte April die Plantagen zu roden. Paprika california gelb erzielte 3 Euro/kg bis 2,20 Euro/kg; california rot zwischen 2,70 Euro/kg und 2,50 ...

  • spanischer_Paprika_02.JPG
    Article

    Spanien: Im Januar wurden 7,4 Prozent weniger O+G exportiert

    2021-03-19T12:43:10Z

    Die spanischen O+G-Exporte sind im Januar 2021 im Vergleich zu Januar 2020 um 7,4 % auf 1,2 Mio t gesunken, was laut Branchenverband FEPEX vor allem auf das Sturmtief 'Filomena' und die nur zögerliche Stabilisierung der Handelsströme nach Großbritannien nach der Lkw-Blockade Ende Dezember zurückzuführen ist. Der Wert sank um ...

  • Foto: Ailimpo
    Article

    Spanien: Zitronenbranche bedeutend im Kampf gegen Klimawandel

    2021-03-15T13:48:00Z

    Foto: AilimpoLaut einer von dem spanischen Branchenverband Ailimpo durchgeführten Studie verfügen spanische Zitronenplantagen über eine große Kapazität, CO2 zu binden. Die Netto-Fixierung dieser Kultur liegt bei 360.550 t CO2 pro Jahr.Ailimpo: 'Die Berechnung des Umwelt-Fußabdrucks für die Zitronenbranche ist Teil der Nachhaltigkeitspolitik unseres Verbandes sowie ein Beitrag zum nachhaltigen Entwicklungsziel ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Weiterhin hohes Preisniveau für Paprika

    2021-03-15T09:09:32Z

    Foto: SchmidtDie erste Märzhälfte war für Paprika sehr rentabel. Paprika lamuyo rot brachte in der KW 10 1,80 Euro/kg bis 1,20 Euro/kg und Paprika lamuyo grün zwischen 1,14 Euro/kg und 1 Euro/kg. Paprika italiano grün erzielte in den almeriensischen Vermarktungszentren 1,15 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg und Paprika italiano rot 0,85 ...

  • Foto: Ecovalia
    Article

    Spanien: Bio-Sektor weiter auf dem Vormarsch

    2021-03-12T09:54:00Z

    Foto: EcovaliaDer Bio-Sektor in Spanien entwickelt sich gut. Die Zahlen steigen stetig weiter, sowohl bei der Produktion als auch beim Verbrauch. Dies wird durch den Jahresbericht über die spanische Öko-Produktion bestätigt, der kürzlich von Ecovalia, dem spanischen Verband für ökologische Produktion, vorgestellt wurde.In Bezug auf die Fläche hatte Spanien im ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Huelva/Spanien: Schwierige Erdbeerkampagne

    2021-03-08T16:12:00Z

    Foto: SchmidtNach Informationen der Agrarorganisation UPA/Huelva entwickelt sich die onubensische Erdbeerkampagne 2020/21 nicht so wie gewünscht. Zwar waren die Mengen im Dezember 2020 für diesen Zeitpunkt der Kampagne gut, aber der Schneesturm Filomena mit seinen extrem niedrigen Temperaturen verzögerte die Entwicklung der Pflanzen und führte zu einem Verlust der Blüte. ...