All Spanien articles – Page 17
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Neuseeland, Melonen aus Almeria
In diesem Frühjahr wurden in den Gewächshäusern in Almería weniger Zucker- und Wassermelonen angebaut. Die Fläche für Zuckermelonen wird voraussichtlich 3.050 ha betragen. Das sind 105 ha weniger als noch in der vergangenen Kampagne und entspricht einem Rückgang von 5 %. Bei Wassermelonen geht die Schätzung von einer Fläche von ...
-
Article
Spanien: Agromediterránea ersetzt Plastik durch komplett kompostierbare Kraft- und PLA-Verpackungen
Foto: AgromediterráneaNach Informationen von Agromediterránea (Dolores de Pacheco/Murcia), Spezialist für die Produktion und Vermarktung von Gemüse direkt vom Feld, bietet das Unternehmen sein Sortiment jetzt in einer neuen plastikfreien Verpackung an: eine Tüte aus Kraft/PLA, die zu 100 % biobasiert, biologisch abbaubar und kompostierbar ist. Die neue, aus Pflanzen hergestellte ...
-
Article
Katalonien: Zwischen 70 Prozent und 85 Prozent der Steinobstproduktion durch Frost verloren
Foto: AfrucatDer Unternehmensverband für katalanisches Obst, Afrucat/Lleida, hat Anfang der KW 19 gegenüber der katalanischen Ministerin für Klimaschutz, Ernährung und ländlichen Raum, Teresa Jordà, seine Besorgnis über die Situation zum Ausdruck gebracht, in der sich die katalanischen Obstanbaugebiete aufgrund der Fröste in der kommenden Saison befinden. Der Verband bezifferte die ...
-
Article
Almería: Erste Melonen Categoría und Galia vermarktet
Foto: Schmidt/AgronoticiasTrotz der schwierigen Wetterbedingungen der vergangenen Wochen hat die Melonenkampagne in Almería begonnen. Regen und fehlende Sonnenstunden haben den Fruchtansatz und die Qualität der Früchte beeinträchtigt. Jetzt (KW 18) wurden die ersten Melonen Categoría und Galia geschnitten, die im Durchschnitt 0,90 Euro/kg erzielten. Schwarze Wassermelonen brachten im Durchschnitt 1,10 ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sortierung & Verpackung, Spanien, Südtirol
Die Suche nach möglichst nachhaltigen Verpackungslösungen läuft auf Hochtouren – und das branchenübergreifend. Die FRUIT LOGISTICA hat in diesem Jahr zudem unterstrichen, dass Packprozesse immer schneller und automatisierter ablaufen. Das ist nicht zuletzt auch eine Antwort auf den Mangel an Arbeitskräften, der die Unternehmen zunehmend zum Umdenken zwingt. Technisierte Lösungen, ...
-
Article
Murcia: Hagel verursacht große Schäden bei Obstkulturen
Foto: Schmidt/AgronoticiasMitte der KW 16 kam es im Inland der Region Murcia, genauer gesagt in der Region Vega del Segura, zu schweren Gewittern, die einen Teil der Obsternte stark beschädigten. Die am stärksten betroffenen Gemeinden waren Cieza, Calasparra und Jumilla. Die betroffene Fläche wird auf etwa 1.500 ha geschätzt. Nach ...
-
Article
Spanien: Stabile O+G-Exportmengen bei höherem Umsatz
Spanien hat im Januar und Februar nach neuesten offiziellen Daten 2,4 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 3,182 Mrd Euro exportiert. Das sind mengenmäßig 0,2 % weniger als in denselben Monaten in 2021 aber wertmäßig 7,8 % mehr.Von der Gesamtmenge entfallen auf Gemüse 1,3 Mio t (-0,5 %) ...
-
Article
Spanien: Grupo Hortiberia mit Messeergebnis zufrieden
Foto: Grupo HortiberiaGrupo Hortiberia (Cartagena/Murcia) ist mit dem Ergebnis der Teilnahme an der internationalen O+G-Messe FRUIT LOGISTICA, die vom 5. bis 7. April in Berlin stattgefunden hat, sehr zufrieden. Nach der zweijährigen Unterbrechung aufgrund der Covid-Pandemie kamen in diesem Jahr wieder Aussteller aus 87 Länder nach Berlin, um den internationalen ...
-
Article
Südafrika/CGA: Anstieg der Exporte von Zitronen, Navel, Valencia und Grapefruits erwartet
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockFür Zitronen wird prognostiziert, dass 32,3 Mio Kartons in die wichtigsten Märkte exportiert werden, was einem Anstieg von 1,3 Mio Kartons im Vergleich zu 2021 entspricht, bezieht sich freshfruitportal auf die Citrus Growers‘ Association (CGA).'Junge Bäume werden zu diesem Wachstum beitragen. Ein kühlerer Sommer könnte jedoch in einigen ...
-
Article
Proexport: Traditionen und Kultur Murcias fördern und erhalten
Foto: ProexportProexport und die ihm angeschlossenen Unternehmen unterstützen erneut die Arbeit des Verbandes der Peñas Huertanas zur Förderung der Traditionen und der Kultur Murcias. Zu diesem Zweck beteiligen sie sich als Sponsoren an den Aktionen, die während des Frühlingsfestes von Murcia organisiert werden, das am 19. April stattfindet. Mit einem ...
-
Article
Spanien: Frostschäden im Obst- und Gemüsebau
Der Landwirtschaft in Spanien, die üblicherweise unter Trockenheit und Hitze leidet, setzen in diesen Wochen Starkregen und Kälteeinbrüche kräftig zu. Wie der Bauernverband Asaja in KW 14 berichtete, hat nach den anhaltenden Regenfällen in der zweiten Märzhälfte nun ein Kälteeinbruch mit Temperaturen von bis zu minus 5 °C massive Schäden ...
-
Article
Spanien: Cricket-Campo de Lorca zieht positive Bilanz der FRUIT LOGISTICA
Foto: CricketDas murcianische Unternehmen Cricket-Campo de Lorca hat seine Teilnahme an der 26. FRUIT LOGISTICA, der wichtigsten europäischen Messe für die O+G-Branche, mit einer positiven Bilanz abgeschlossen, denn sie hat der Promotion für Brassicas aus Lorca einen neuen Schub gegeben. Nach der Zwangspause in 2021 aufgrund der Covid-Pandemie trafen sich ...
-
Article
Anecoop: 30 Jahre kernlose Wassermelonen
Foto: AnecoopIm Rahmen der FRUIT LOGISTICA präsentierte Anecoop die neue Vermarktungs- und Werbekampage für eines seiner wichtigsten Produkte, kernlose Wassermelonen Bouquet. Der strategische Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schutz des ländlichen Raum und der Menschen, die dort leben und arbeiten und auf ein 100 %iges nationales Produktionsprogramm setzen. Wie Alejandro ...
-
Article
Spanien: S.A.T. Montivel ist neues Mitglied von Anecoop
S.A.T. Montivel Export verfügt über ein Packhaus mit einer Größe von 4.500 m2 für Gemüse und 2.000 m2 für Avocados. Foto: AnecoopBei S.A.T. Montivel Export (Berja/Almería) handelt es sich um ein bedeutendes Unternehmen in der Produktion diverser Paprikasorten sowie Zucchini. Daneben bietet es u.a. auch Gurken, Erbsen, Auberginen, ...
-
Article
Spanien: Pflanzung von Frühkartoffeln abgeschlossen
Foto: AsociafruitIn Westandalusien und Cartagena (Murcia), den beiden Hauptanbaugebieten für Frühkartoffeln in Spanien, ist der Pflanzprozess nach Angaben von Asociafruit nun abgeschlossen. Die Fläche beträgt 10.500 ha und ist damit ähnlich groß wie im vergangenen Jahr. Der spanische Frühkartoffelsektor beobachtet mit großer Sorge die Folgen des aktuellen politischen und wirtschaftlichen ...
-
Article
Almería: Tomatenpreise stabilisieren sich
Foto: Spanien/SchmidtDer Monat März verlief für die O+G-Branche Almerías sehr unterschiedlich. Durch den Transportstreik, die Wetterbedingungen und die verspäteten Produktionen der Niederlande hat der Vermarktungsbereich unter den Marktveränderungen gelitten während gleichzeitig die Preise aufgrund der sehr hohen Nachfrage stark gestiegen sind. Ein Beispiel dafür sind Zucchinis, für die in der ...
-
Article
Anecoop: Erfolgreiche Bilanz der Kampagne 2020/21
Foto: AnecoopAnecoop-Präsident Alejandro Monzón und Generaldirektor Joan Mir erklärten, dass sich die Anstrengungen in einem Umsatzplus von 2,6 % auf 790,3 Mio Euro niedergeschlagen haben. Die konsolidierten Ergebnisse aller Unternehmen der Gruppe belaufen sich auf 994 Mio Euro, 3 % mehr als im vorherigen Geschäftsjahr. „Neben dem Mengen- und Umsatzwachstum ...
-
Article
Murcia erwartet 400.000 Tonnen Steinobst
Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Schätzungen der murcianischen Landesregierung wird die Produktion von optimalen Qualitätsfrüchten bei rund 400.000 t liegen. Die Saison 2021 schloss mit einem Volumen von 373.069 t, davon hervorzuheben sind die 300.958 t Pfirsiche, 54.739 t Aprikosen sowie Pflaumen und Kirschen. Murcia ist führender spanischer Exporteur von Aprikosen und zweiter ...
-
Article
Spanien-Special: Kräfte bündeln – Künstliche Intelligenz wird der Branche Lösungen bringen
Spanien hat eine geografische Größe von rund 50,5 Mio ha. Davon sind 23 Mio ha, praktisch die Hälfte, landwirtschaftliche Nutzflächen. Dank der großen klimatischen Biodiversität, der Böden und den durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr kann es eine sehr breite Palette von Lebensmitteln anbieten. Im Agrarbereich handelt es sich überwiegend um ...
-
Article
Grupo Agroponiente mit vollem Terminkalender zur FRUIT LOGISTICA
Foto: Grupo AgroponienteDie Gruppe Agroponiente hat alles vorbereitet, um auch in diesem Jahr und zum 13. Mal in Folge an der FRUIT LOGISTICA in Berlin teilzunehmen. In Halle 8.2 B.14 präsentiert die Gruppe ihr umfangreiches Produkt- und Serviceangebot. Neben der gesamten Tomatenpalette, mit besonderer Beachtung auf Geschmackstomaten mit verschiedenen Neuheiten, ...