All Spanien articles

  • Birnen aus Katalonien
    Article

    Katalonien: Wesentlich kleinere Birnenernte

    2024-06-27T07:18:00Z

    Nach den in KW 26 von Afrucat, (Verband der katalanischen Obstunternehmen), und DACC (Behörde für Klimaschutz, Ernährung und ländliche Agenda) präsentierten Daten, wird es in Katalonien in der nächsten Saison mit geschätzten 80.426 t eine um 33 % kleinere Birnenernte geben.

  • Pfirsich Hagel Murcia
    Article

    ​Murcia: Regen und Hagel verursachen Millionenschäden

    2024-06-17T09:44:00Z

    Die durch den Regen und Hagel in KW 24 verursachten Schäden in Murcia haben zu Verlusten in Höhe von 48 Mio Euro geführt. Dies geht aus dem Bericht der Techniker des regionalen Landwirtschaftsministeriums hervor.

  • Bodegón Guisamole 2024
    Article

    Valencia – Alcoaxarquía S.L. wird Aktionär von Janus Fruit

    2024-06-11T13:24:00Z

    Janus Fruit S.L., ein Beteiligungsunternehmen von Anecoop und seine Mitgliedsgenossenschaft Rural San Vicente Ferrer von Benaguasil, hat das Unternehmen Alcoaxarquía S.L. aus Málaga in seine Aktionärsstruktur aufgenommen.

  • nicht abgeerntetes Zwiebelfeld
    Article

    Valencia: Katastrophale Zwiebelsaison 2024

    2024-06-06T11:50:00Z

    Die Agrarorganisation LA UNIÓ Llauradora schätzt die Verluste der valencianischen Zwiebelproduzenten in dieser Saison auf mehr als 25 Mio Euro. Als Grund dafür nennt sie die niedrigen Preise, die im Ursprung gezahlt wurden, und das Zusammentreffen der guten spanischen Ernte in den Supermarktregalen mit einer hohen Präsenz von Importprodukten.

  • Vorstellung des Congreso Internacional de Frutos Rojos
    Article

    Huelva: Alles vorbereitet für den “9º Congreso Internacional de Frutos Rojos”

    2024-06-04T11:54:00Z

    Die neunte Ausgabe des von Freshuelva organisierten „Congreso Internacional de Frutos Rojos“, die am 19. und 20. Juni in der Casa Colón in Huelva stattfindet, wird „ein wichtiger Treffpunkt sein, um die Gegenwart zu analysieren und die Zukunft des Sektors zu planen, in einem Moment, in dem wir große Herausforderungen ...

  • Nektarinen
    Article

    Aragón erwartet in dieser Kampagne eine Obstproduktion von 600.000 Tonnen

    2024-06-03T13:50:00Z

    Während die Kirschernte bereits im Gange ist, bereiten sich die Obstproduzenten aus Aragón nach Information der Agrarorganisation UAGA auf den bevorstehenden Beginn der Sommerobstsaison vor. Sie geht davon aus, dass die gesamte Obstproduktion in 2024 bei rund 600.000 t liegen wird. Das sind 4,5 % weniger als im vergangenen Jahr, ...

  • Ifema Fruit Attraction 2024 Präsentation
    Article

    Fruit Attraction 2024 wird zum ersten Mal zehn Hallen auf der Ifema Madrid belegen

    2024-05-31T07:45:00Z

    Die Fruit Attraction, die von IFEMA MADRID und FEPEX organisiert wird und vom 8. bis 10. Oktober in Madrid stattfindet, verzeichnet vier Monate vor dem Veranstaltungstermin eine Auslastung von über 90 %, so die Direktorin María José Sánchez bei der Präsentation der 16. Ausgabe, an der auch José María Pozancos, ...

  • Mandeln
    Article

    Iberische Mandel setzt auf Frankreich und Deutschland, um zu wachsen

    2024-05-29T09:15:00Z

    Auf dem europäischen Markt soll in den kommenden Jahren durch Nachhaltigkeit und Qualität deutliches Wachstum erzielt werden, teilt Sustainable EU Almond mit. Auf einer Fläche von mehr als 800.000 ha werden Mandelbäume auf der Iberischen Halbinsel (Tendenz: steigend) angebaut.

  • Mandeln
    Article

    Valencia: Fehlender Regen wird Mandelernte um neun Prozent reduzieren

    2024-05-27T14:48:00Z

    Nach Information der valencianischen Agrarvereinigung La Unió wird die diesjährige Mandelernte kleiner ausfallen als 2023. Nach einer ersten Schätzung in den verschiedenen Anbaugebieten geht man von einer Produktion von etwas mehr als 4.000 t Mandelkernen aus.

  • José Cánovas
    Article

    Murcia: Mit Optimismus in die neue Melonen- und Wassermelonenkampagne

    2024-05-23T07:32:00Z

    Die Saison 2024 der murcianischen Melonen- und Wassermelonenproduktion sieht vielversprechend aus. „Die Kulturen entwickeln sich sehr gut, mit außergewöhnlicher Qualität und einem sehr guten Gesundheitszustand”, erklärte José Cánovas, Präsident Sektor Melonen und Wassermelonen von Proexport.

  • Afrucat legte aktuelle Zahlen zur Steinobst-Saison vor.
    Article

    ​Katalonien nähert sich mit 384.840 Tonnen Steinobst seinem Produktionspotenzial

    2024-05-22T10:08:00Z

    Nach den in KW 21/2024 von Afrucat, Verband der katalanischen Obstunternehmen, und DACC (Departament d’Acció Climàtica, Alimentació i Agenda Rural) vorgelegten Daten wird das katalanische Produktionspotenzial für Pfirsiche und Nektarinen im Vergleich zur vergangenen Saison voraussichtlich um 4 % sinken und 384.840 t betragen.

  • Pfirsichernte in Frankreich
    Article

    Ernteprognosen für Pfirsiche und Nektarinen: “Jetzt liegt es am Konsumenten!”

    2024-05-21T15:44:00Z

    Wie schon in den Vorjahren wurde auch dieses Jahr auf der Messe medFEL im südfranzösischen Perpignan nur eine Aussicht auf die diesjährige Aprikosenernte gegeben, während die sonstige Steinobst-Kampagne für Pfirsiche, Nektarinen im Rahmen der digitalen Folgeveranstaltung “Les Mardis de medFEL” durch Vertretende der wichtigsten europäischen Produktionsländer - Spanien, Italien, Frankreich ...

  • Spanischer Knoblauch
    Article

    Spanien: Start der Knoblauchernte in Córdoba

    2024-05-21T09:09:00Z

    In Córdoba hat die diesjährige Knoblauchernte begonnen. Nach Informationen von Miguel del Pino, Präsident Knoblauchsektor von Asaja, wird die Produktion wesentlich niedriger ausfallen, da aufgrund des Wassermangels die Anbaufläche im Vergleich zur vorherigen Saison um über 50 % reduziert wurde.

  • Sommerobst
    Article

    Valencia: Höhere Sommerobstproduktion erwartet

    2024-05-17T09:23:00Z

    Nach einer ersten Schätzung der Agrarorganisation La Unió Llauradora wird, wenn das Wetter mitspielt, die diesjährige valencianische Sommerobst-Produktion um 54 % höher ausfallen als in der vergangenen Saison. Sie liegt damit aber immer noch 57 % unter dem Durchschnitt der vergangenen 15 Jahre.

  • Spanien Kirschen Cereza Jerte
    Article

    Extremadura – Start der Zertifizierung der D.O.P. Cereza del Jerte

    2024-05-14T08:30:00Z

    Der Kontrollrat der D.O.P. Cereza del Jerte (geschützte Ursprungsbezeichnung) hat mit der Zertifizierung der ersten Kirschen mit dem Gütesiegel in der Saison 2024 begonnen. Es handelt sich um die Sorte Navalinda, die den Beginn der Kirschenkampagne aus dem Norden der Extremadura einläutet.

  • ORRi Mandarinen
    Article

    Spanien: ORRi bleibt die Mandarinensorte mit den besten Preisen auf dem Markt

    2024-05-10T10:01:00Z

    Die Mandarinensorte ORRi aus Spanien behauptet ihre Position als die Mandarinenvarietät, die die höchsten Preise auf dem Markt erzielt, und das in einem Jahr, das von einem Überangebot durch Importe aus Drittländern geprägt ist und in der zweiten Hälfte der Kampagne zu einem allgemeinen Preisrückgang bei Mandarinen geführt hat.

  • Grüner Spargel
    Article

    Spanien: Los Gallombares erwartet dank günstiger Wetterbedingungen höhere Grünspargelproduktion

    2024-04-30T09:27:00Z

    Los Gallombares (Ventorros de San José/Granada) setzt in dieser Grünspargelsaison die Konsolidierung seiner Internationalisierung fort. Die Ernte dieses unverwechselbaren Produkts entwickelt sich in dieser Saison mit hoher Produktivität und hervorragender Qualität.

  • Wassermelonen Bouquet
    Article

    Alles bereit für die neue Saison der kernlosen Wassermelonen Bouquet

    2024-04-29T11:06:00Z

    In Murcia kam es Mitte der KW 17 zu einem Treffen zwischen Anecoop und ihren Wassermelonenproduzenten aus den verschiedenen spanischen Anbaugebieten, die zu ihrem Programm gehören, um die strategischen Linien dieser Saison zu vertiefen, sowohl in operativer Hinsicht als auch in puncto Qualität, Innovationen und Fortschritte im Anbau.

  • Mispelernte in Valencia
    Article

    Spanien: Trockenheit reduziert valencianische Mispelproduktion um 30 Prozent

    2024-04-29T09:35:00Z

    Nach Information der Agrarorganisation La Unió Llauradora wird die diesjährige valencianische Mispelernte 10.000 t erreichen. Das entspricht im Vergleich zur Vorsaison mit 14.000 t einem Rückgang von 30 %. Das ist auf die ungünstigen Wetterbedingungen zurückzuführen, vor allem auf die fehlenden Niederschläge.

  • Österreich: Bei Aprikosen Ernteverluste auf Einzelflächen, kein Gesamtausfall
    Article

    medFEL: Europas Aprikosenproduktion gleichauf zum Vorjahr, Klima als Unbekannte

    2024-04-25T09:00:00Z

    Das Gleichgewicht ist gewahrt, stellten die Redner fest, als sie auf der diesjährigen medFEL die Prognosen für die europäische Aprikosenernte veröffentlichten: Während einige Produktionsgebiete für dieses Jahr bessere Ergebnisse erwarten, sinken bei anderen die Mengen. Stets als Variable dabei: das Klima, das insbesondere die französischen Produzenten seit einigen Tagen mit ...