All Software, IT & Digitalisierung articles – Page 8

  • Foto: Multivac
    Article

    Multivac: Digitalisierung als zentrales Zukunftsthema

    2018-03-12T11:22:20Z

    Foto: MultivacWelche Folgen hat die fortschreitende Digitalisierung für Multivac? Wie verändern sich Geschäftsprozesse, Dienstleistungen und Kundenbeziehungen? Am 8. März organisierte Multivac gemeinsam mit dem Digitalisierungsspezialisten All for One Steeb AG und deren Tochter Allfoye Managementberatung GmbH eine Kundenveranstaltung und gab Einblicke in seine umfassende Digitalisierungsstrategie.„Wir sehen es als eine unserer ...

  • Rewe_Group_Fahne_33.jpg
    Article

    Rewe International AG treibt Digitalisierung mit Partner Oracle weiter voran

    2018-02-13T14:13:00Z

    Die Rewe International AG zählt zu den Vorreitern der Digitalisierung im österreichischen Einzelhandel. Mit Oracle habe man nach eigenen Angaben wieder einige Meilensteine im Digital-Bereich umsetzen können. Der intensive Wettbewerb, veränderte Kundenbedürfnisse und das Zusammenspiel zwischen stationärem und Onlinehandel fordere die Unternehmen. Rewe habe schon vor Jahrzehnten Akzente gesetzt und ...

  • gfk_07.jpg
    Article

    GfK Geomarketing-Software kommt zum weltweiten Einsatz

    2018-02-13T13:15:25Z

    GfK veröffentlicht Ende März ein Update der Geomarketing-Software RegioGraph. RegioGraph 2018 bietet eine neue, anwenderfreundliche Oberfläche, Karten und Kaufkraftdaten auf Stand 2018 sowie optimierte Funktionen für Analysen und Planungen in Marketing, Vertrieb und Expansion. Unternehmen aller Branchen haben mit RegioGraph eine innovative und zuverlässige Basis für alle Entscheidungen mit Ortsbezug, ...

  • Digitalisierung-Mittelstand-Logo.png
    Article

    Digitalisierung im Gastgewerbe

    2018-01-31T13:57:34Z

    Das deutsche Gastgewerbe arbeitet kontinuierlich an seiner Digitalisierung. Das ist eines der Ergebnisse der Neuauflage der Benchmark-Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“ von techconsult im Auftrag der Deutschen Telekom. Noch liegen Gastronomie und Hotellerie im Branchenvergleich mit 52 Indexpunkten zwar leicht zurück, denn der Durchschnitt der Unternehmen aller Branchen erreicht 54 Punkte, doch ...

  • ipm_essen_2018_logo_d_01.jpg
    Article

    IPM Essen: „Digitalisierung muss eine Selbstverständlichkeit sein“

    2018-01-24T08:49:32Z

    „Ich möchte eine blühende Zukunft für den Gartenbau in NRW begleiten“, so Christina Schulze-Föcking, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Eröffnung der IPM Essen am 23. Januar. Mit Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG), Eva Kähler-Theuerkauf, Vorsitzende des Fachbeirats ...

  • Foto: Gina Sanders/Fotolia
    Article

    Transport- und Logistikunternehmen: "Top Player" bei Digitalisierung des Mittelstands

    2018-01-16T08:32:52Z

    Foto: Gina Sanders/FotoliaTransport- und Logistikunternehmen gehören zu den digitalen Vorreitern unter deutschen Unternehmen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sie ihren Digitalisierungsgrad um 4 auf 61 Indexpunkte gesteigert. Dies sei das Ergebnis der zweiten repräsentativen Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“, für die das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen techconsult im Auftrag der deutschen Telekom im ...

  • ipm_essen_2018_logo_d.jpg
    Article

    Digitalisierung und Automatisierung geben auf der IPM Essen den Ton an

    2018-01-03T11:41:03Z

    Die IPM in Essen setzt vom 23. bis 26. Januar auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und Automatisierung. „Wir haben seit Jahren ein sehr breites Technikangebot und erwarten gerade im Bereich Automatisierung und Digitalisierung zahlreiche richtungsweisende Ansätze und praxisrelevante Innovationen“, so Sabina Großkreuz, Geschäftsbereichsleiterin Marketing Messe Essen. „Wir möchten die Besten davon ...

  • aldi_logo_neu_zuschnitt.jpg
    Article

    Aldi Süd unterzeichnet Klimaschutz-Appell

    2017-11-08T08:52:00Z

    Die Unternehmensgruppe Aldi Süd hat sich einer breiten Allianz von mehr als 50 großen und mittelständischen Unternehmen sowie Unternehmensverbänden angeschlossen und die Parteien in den Sondierungsgesprächen aufgerufen, den Klimaschutz zur zentralen Aufgabe der künftigen Bundesregierung zu machen, so eine Mitteilung. Die Unternehmen fordern in ihrem Appell dazu auf, Klimaschutz und ...

  • World_Horti_Center.jpg
    Article

    NL: Digitalisierung des Agrarsektors stand im neuen World Horti Center im Fokus

    2017-10-23T14:43:00Z

    Die erste Veranstaltung im brandneuen niederländischen Gartenbau-Kompetenzzentrum „World Horti Center“ in Naaldwijk war am 19. Oktober dem Thema der Nutzung digitaler Technologien im Agrarbereich gewidmet. Diese werden, so wurde deutlich, in den drei Kernbereichen des Zentrums, nämlich Forschung, Lehre und Innovation, zukünftig eine Schlüsselrolle spielen. Dazu wird eine Vielzahl von ...

  • Port of Hamburg: EMP 4.0 - Startschuss für das neue Digitalisierungsprojekt in der Logistik
    Article

    Port of Hamburg: EMP 4.0 - Startschuss für das neue Digitalisierungsprojekt in der Logistik

    2017-08-10T09:00:00Z

    Foto: Hafen Hamburg / HHM/HasenpuschIm Rahmen einer Kickoff-Veranstaltung bei DAKOSY wurde am 9. August 2017 mit den Verbundpartnern und assoziierten Partnern offiziell die Arbeit an dem IHATEC-Forschungsprojekt EMP – Export Management Platform 4.0 aufgenommen. Dies meldet der Hafen Hamburg in einer Pressemitteilung.Durch den Aufbau einer internetfähigen Cloud, die alle exportbezogenen ...

  • DBV fordert Unterstützung der Bundesregierung bei Digitalisierung der Landwirtschaft
    Article

    DBV fordert Unterstützung der Bundesregierung bei Digitalisierung der Landwirtschaft

    2017-07-26T14:22:00Z

    Foto: Karl-Heinz Laube / pixelio.de„Die Landwirtschaft ist einer derjenigen Wirtschaftsbereiche, in denen sich Digitalisierung und Datenintegration mit besonders hohem Tempo weiterentwickeln. Die Landwirte treiben dies voran, weil sich dadurch nicht nur die Produktionstechnik und Effizienz verbessern lassen, sondern auch neue gesellschaftliche und politische Erwartungen an die Landwirtschaft erfüllt werden ...

  • VDL-Fachforum zur Digitalisierung in der Arbeitswelt
    Article

    VDL-Fachforum zur Digitalisierung in der Arbeitswelt

    2017-07-24T08:50:00Z

    Rund um die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt dreht sich ein Seminar, das der Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt (VDL) am 16. Oktober im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin ausrichtet. Unter dem Titel „Landwirtschaft 4.0 - Digitalisierung in der Arbeitswelt“ diskutieren Experten aus den Bereichen Forschung, Praxis und Ehrenamt zukünftige ...

  • fruitnet_forum_see.jpg
    Article

    Fruitnet Forum South-East Europe: Presenting tools for success in the export business

    2017-07-12T12:02:00Z

    Fruitnet Forum South-East Europe (21.-22. November 2017 in Belgrade) is the best place for the region’s fruit and vegetable suppliers to learn about developing their exports. Plus, it's a valuable opportunity for international suppliers to discover new commercial opportunities in the region itself.Focusing on major market trends and new commercial ...

  • Schweiz_22.jpg
    Article

    Agroscope: Forschung im Zeichen der Digitalisierung

    2017-05-31T09:37:00Z

    Die Digitalisierung hat das Potenzial, die kleinstrukturierte Schweizer Landwirt-schaft wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu machen. Folgerichtig baut Agroscope am Standort Tänikon die Forschung im Bereich Smart Farming aus und verbindet dazu agrartechnisches und agrarökonomisches Wissen.Smart-Farming-Technologien bieten breite Möglichkeiten der Datenerfassung und -verarbeitung – und zwar für sämtliche Produktionsressourcen sowie entlang der ...

  • Foto: ESA
    Article

    Digitalisierung auch für die Landwirtschaft eine Chance

    2017-05-26T06:00:00Z

    Foto: ESADigitale Geschäftsmodelle haben fast unbemerkt von der öffentlichen Diskussion um die Industrie 4.0 längst auch im der Agrar- und Ernährungsbereich Fuß gefasst und bieten der Branche hochinteressante Zukunftsperspektiven. Das ist auch auf dem 2. Deutschen Hochschulforum „Ökonomie & Innovation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“ deutlich geworden, das kürzlich vom ...

  • DSC_8023.JPG
    Article

    Düsseldorfer Runde: Einkauf-App für Smartphones wird ein großes Thema im Handel

    2017-04-27T13:47:00Z

    Junge Verbraucher sind schwer für Obst und Gemüse zu begeistern. Sprechen wir die falsche Sprache? Wie können sie erreicht werden? Diese und andere Fragen versuchten am Donnerstag, 27. April, bei der diesjährigen Düsseldorfer Runde „Exzellenz im Einzelhandel“ Fachleute aus dem LEH und der Lieferkette zu beantworten. Thema waren aber nicht ...

  • Baywa_15.jpg
    Article

    agra 2017: BayWa legt Schwerpunkt auf Digitalisierung

    2017-04-27T05:35:00Z

    Auf über 1.800 m² präsentiert sich die BayWa AG auf der agra 2017 in Leipzig. Die agra, die vom 4. bis 7. Mai 2017 stattfindet, ist die größte mitteldeutsche Landwirtschaftsausstellung und bedient das komplette Spektrum der Branche von Landtechnik über Pflanzenbau und Tierhaltung bis hin zur Betriebsführung und den Arbeitswelten ...

  • Foto: Migros
    Article

    Migros lanciert Produkterkennung in der Migros-App

    2017-03-29T09:32:00Z

    Foto: MigrosEin Klick und der Kunde bekommt auf seinem Smartphone sofort Rezepte, Bewertungen und weitere wichtige Informationen zu den Migros-Produkten angezeigt. Mit dieser Neuheit, so die Migros in einer Mitteilung, soll eine weitere Dienstleistung für ein genussvolles Leben bereitgestellt und Mut zur Transparenz für ihre Kunden bewiesen werden.80.000 Produkt-Bewertungen der ...

  • EHI/EuroShop
    Article

    EHI/EuroShop 2017: Transparente Preise durch Digitalisierung

    2017-03-07T08:42:00Z

    EHI/EuroShopGerechte Preise im Handel sind per Definitionem unmöglich, aber zu transparenten Preisen kann die Digitalisierung durchaus beitragen. Lösungen wie elektronische Preisschilder bieten Händlern z.B. die Möglichkeit einer schnelleren Preisanpassung, heißt es in einer Mitteilung.Zur Frage, ob Einzelhändler durch die Digitalisierung gerechtere Verkaufspreise haben können, führt der Philosoph Richard David Precht ...

  • 2. Farm & Food 4.0-Konferenz: „Digitalisierung und Vernetzung zunehmend Kern wichtiger Innovationen“
    Article

    2. Farm & Food 4.0-Konferenz: „Digitalisierung und Vernetzung Kern wichtiger Innovationen“

    2017-02-03T07:45:00Z

    Wie wird die Digitalisierung die Lebensmittelwirtschaft beeinflussen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der 2. Farm & Food 4.0-Konferenz am 23. Januar 2017 in Berlin. Die Konferenz richtete sich vorrangig an Landwirte, Agrar- und Lebensmitteltechniker, Groß- und Einzelhändler, Produktentwickler und Qualitätssicherer.Als ideeller Träger des Kongresses war auch die BVE erstmalig mit ...