All Software, IT & Digitalisierung articles – Page 7
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Fresh Convenience, Digitalisierung & Warenwirtschaftssysteme
Vor gut zehn Jahren schossen die sogenannten Schnippelküchen am PoS noch wie Pilze aus dem Boden und das große Schneiden, Hacken und Zerkleinern nahm seinen Anfang. Die verführerisch hohen Margen der Fresh Cut-Produkte lockten und die Sorge, den Anschluss an die Mittbewerber zu verlieren, setzte viele Marktleiter unter Zugzwang. Seitdem ...
-
Article
4. International Strawberry Congress: Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus
Foto: Coöperatie HoogstratenAm 21. und 22. September 2022 kehrt der International Strawberry Congres (ISC) nach Antwerpen zurück und wartet bei der vierten Auflage unter dem Titel 'A Strawberry's Journey: Leadership in a Digital and Sustainable Future' mit Vorträgen, Diskussionen und praktischen Vorführungen rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf, so Veranstalter ...
-
Article
DSLV: Effiziente Lieferketten vom Digitalisierungsgrad abhängig
DSLV-Präsident Axel Plaß Foto: DSLVZu Beginn der Regierungsgeschäfte hat der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik seine Erwartungen an die neue Bundesregierung erneuert. Hierzu DSLV-Präsident Axel Plaß: „Die kommende Legislaturperiode wird durch den Übertrag laufender Projekte des bisherigen Kabinetts und durch neuen politischen Input geprägt. Es ist wichtig, dass sich ...
-
Article
dvi: Insights und Best Practice zu Nachhaltigkeit und Mehrwert durch Digitalisierung
Das Netzwerk der Verpackungswirtschaft traf sich am 2. und 3. Dezember 2021 im Rahmen der Digitalen Verpackungstage des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi). Führende Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, NGOs und Start‐ups beleuchteten beim großen Jahresabschlusstreffen der Branche die aktuelle Situation rund um die Kreislaufwirtschaft der Verpackung, brachten Insights zu Recycling und ...
-
Article
Bayer/Microsoft: Digitalisierung der Lebensmittel-Wertschöpfungskette voranbringen
Bayer schließt mit Microsoft eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung neuer Cloud-basierter digitaler Tools und Lösungen für die Landwirtschaft und angrenzende Branchen. Damit sollen die Infrastruktur und die grundlegenden Kapazitäten für verstärkte Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit geschaffen werden. Im Fokus stehen die Wertschöpfungsketten für Lebensmittel, Futtermittel, Kraftstoffe und Textilfasern, so Bayer.Es ...
-
Article
Bring!-Einkaufs-App bietet personalisierte Angebotskommunikation für Einzelhändler
Bislang beschränkte sich dieses auf begleitende Formate wie digitalisierte oder gedruckte Prospekte, Fernsehwerbung, Online-Banner und ähnliches. Jetzt ermöglicht es Bring! Supermärkten und anderen Retail-Unternehmen eigenen Angaben zufolge, ihre Angebote direkt in die Einkaufsplanung des Verbrauchers zu integrieren. Statt wie bisher nach dem Gießkannenprinzip potenzielle Käufer mit allen verfügbaren Offerten anzusprechen, ...
-
Article
"Too Good To Go"-App liefert Tipps & Tricks gegen Food Waste
Foto: Too Good To Go GmbHWeltweit wird ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen - mehr als die Hälfte davon zuhause. Das entspricht jährlich 75 kg pro Person, zwei Einkaufswagen könnte man damit füllen. Mit ein paar simplen Kniffen für den Alltag lässt sich Food Waste in den eigenen vier Wänden ganz ...
-
Article
Regionalkonferenz Experimentierfeld Express: Digitalisierung im Wein- und Obstbau
Foto: BMELAm 22. September finden die mitteldeutschen Digitaltage im Wein- und Obstbau 2021 statt. Experten aus Wissenschaft, Wein- und Obstbau erhalten Einblicke zur digitalen Zukunft des mitteldeutschen Sonderkulturenbaus und können neue Impulse zur digitalen Transformation der Landwirtschaft austauschen. Gefördert wird das Projekt Experimentierfeld Express vom Bundesministerium für Ernährung ...
-
Article
Farmable-App soll Kosten für Pflanzenschutz reduzieren und Personaleinsatz steuern
Foto: FarmableLars Blikom und Paul Høyen aus Norwegen haben die App speziell für Obst- und Weinerzeuger entwickelt, weil bisherige Apps nicht auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten waren, so die Erzeuger.Weitere Obstbauern waren an der Entstehung der App beteiligt: „Eine Umfrage 2018 hat gezeigt, dass viele Landwirte ihre Tagesplanungen im ...
-
Article
Niederlande: Ministerin Schouten arbeitet an einer Digitalisierungsstrategie
Foto: Deyan GeorgievLandwirtschaftsministerin Carola Schouten will die niederländische Agrarbranche fit für die digitale Zukunft machen. Sie geht davon aus, dass sie ihre Zukunftsvision schon bald dem Unterhaus vorlegen kann. Diese soll als Grundlage für die Ausarbeitung eines Aktionsprogramms dienen, in dem die wichtigsten Punkte in detaillierte Maßnahmen umgesetzt werden. Ein ...
-
Article
Rewe Group: Technologietochter paymenttools schafft innovative Bezahlplattform
Mit der Gründung der Technologietochter paymenttools (paymenttools.com) entwickelt die Rewe Group nach eigenen Angaben eine B2B-Bezahlplattform für Kunden und Partner. Als erster Lebensmittelhändler in Deutschland biete die Rewe Group damit neben dem digitalen und stationären Einkauf von Lebensmitteln und Reisen zukünftig auch die komplette Abwicklung des Bezahlvorgangs im stationären und ...
-
Article
Hafen Rotterdam: Weitere Digitalisierung von Zollprozessen verkürzt Wartezeiten
Foto: Port of RotterdamDer Handel mit Kühlprodukten mit Hilfe von Kühlcontainern wächst im Rotterdamer Hafen spektakulär. Mit dem Ziel, diesen Wachstumsmarkt zu erschließen und gleichzeitig die Zollkontrollen schneller, effizienter und sicherer zu machen, haben sich Hafenbetrieb Rotterdam, Zoll, der O+G-Dachverband GroentenFruit Huis und Portbase zusammengeschlossen.Kühlcontainer machen inzwischen mehr als 15 ...
-
Article
Einkaufs-App Bring! weiter auf Wachstumskurs
Foto: Bring! – Einfach besser einkaufen2020 konnte die Schweizer Einkaufs-App Bring! seinen Umsatz um mehr als zwei Drittel (69 %) steigern. Allein im ersten Quartal 2021 lag der Umsatz nach eigenen Angaben um rund 240 % höher als in den ersten drei Monaten 2020. Die Gesamtzahl der App-Downloads durchbrach im ...
-
Article
BZfE: Erweiterte Saisonkalender-App hilft beim Einkauf von Obst und Gemüse
Foto: BZfEEin Blick auf das Smartphone genügt, um eine umweltfreundliche, preiswerte und frische Auswahl zu treffen, so das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE). Nun wurde die Saisonkalender-App des BZfE mit Wissenswertem zu Champignons, Süßkartoffeln, Zuckermais und Melonen auf über 80 Obst- und Gemüsearten erweitert. Zu den neuen Obst- und Gemüsearten gibt ...
-
Article
Port of Rotterdam an Digitalisierungsinitiativen in Brasilien und UK beteiligt
PortXchange, zu 100 % im Besitz des Hafenbetriebs Rotterdam (HbR), hat in Brasilien mit dem Unternehmen Albatroz Energia eine Partnerschaft angekündigt, 'um die Digitalisierung der brasilianischen Häfen und Hafengemeinschaften zu beschleunigen', berichtet World Cargo News.Im Detail bedeutet das, dass PortXchange die Planung und Disposition von nachhaltigeren und effizienteren Hafenanläufen, einschließlich ...
-
Article
The Greenery setzt bei Beerenobst auf innovative Software-Lösungen
The Greenery und das Softwareunternehmen Agromanager werden zukünftig auch im Bereich Beerenobst zusammenarbeiten. „Nach unserer erfolgreichen Zusammenarbeit bei Kernobst war es für The Greenery ein logischer Schritt, sich auch bei den Beerenobsterzeugern für das System zu entscheiden. Agromanager hat sein Wissen über die Prozesse von The Greenery genutzt, um seine ...
-
Article
Wageningen University & Research übernimmt Förderung der Digitalisierung in der Land- und Ernährungswirtschaft
Foto: Wageningen University & ResearchDenn das Technische Zentrum für landwirtschaftliche und ländliche Zusammenarbeit (CTA), eine von der EU finanzierte Einrichtung, wird seine Aktivitäten in diesem Jahr einstellen. Wie Wageningen University & Research (WUR) mitteilt, wurde die Digital Agriculture Initiative des CTA am 15. Dezember offiziell übergeben. 'Die Digitalisierung in der ...
-
Article
Einkaufs-App Bring!: Hamsterrad dreht sich in zweiter Corona-Welle langsamer
Während der ersten Welle im Frühjahr wurden noch hektische Panikeinkäufe bei vor allem Nudeln und Toilettenpapier getätigt. Jetzt, inmitten der zweiten, werden zwar durchaus wieder Erinnerungen an diese Zeit wach, wie eine Analyse der Einkaufs-App Bring! zeigt, liegen die gekauften Mengen aber deutlich niedriger. Von Hamstereinkäufen könne laut der App ...
-
Article
Globus stellt neue „Scan&Go“-Funktion der „Mein Globus“-App vor
Foto: Globus SB-WarenhausGlobus-Kunden können in den saarländischen Filialen von jetzt an bequem die mobile Version von 'Scan&Go' über die 'Mein Globus'-App nutzen. Ein Rollout in weitere Märkte soll zeitnah folgen, so der Lebensmittelhändler.„Der Trend zum Self-Scanning erfreut sich bei unseren Kunden weiterhin steigender Beliebtheit. Der Prozess ist ähnlich wie bisher ...