All Schweiz articles – Page 37

  • Schweiz_22.jpg
    Article

    Agroscope: Forschung im Zeichen der Digitalisierung

    2017-05-31T09:37:00Z

    Die Digitalisierung hat das Potenzial, die kleinstrukturierte Schweizer Landwirt-schaft wettbewerbsfähiger und nachhaltiger zu machen. Folgerichtig baut Agroscope am Standort Tänikon die Forschung im Bereich Smart Farming aus und verbindet dazu agrartechnisches und agrarökonomisches Wissen.Smart-Farming-Technologien bieten breite Möglichkeiten der Datenerfassung und -verarbeitung – und zwar für sämtliche Produktionsressourcen sowie entlang der ...

  • Karma_15.jpg
    Article

    Schweiz: Coop bietet im neuen Ladenkonzept ausschließlich vegetarische und vegane Produkte an

    2017-05-30T08:44:00Z

    Das Unternehmen Coop hat jetzt in der Schweiz ein neues Ladenkonzept unter dem Namen „Karma“-Shop eröffnet. Karma bietet nach Angaben des Unternehmens eine große Auswahl an ausschließlich vegetarischen und veganen Produkten an. „Nebst Frischeprodukten umfasst das Sortiment Grundnahrungsmittel, vegane oder vegetarische Kosmetik-Produkte sowie eine große Auswahl an frisch zubereiteten Getränken. ...

  • 22_03_27_01.jpg
    Article

    Schweiz: Trotz Frost erste Kirschen

    2017-05-29T12:19:00Z

    Die eisige Kälte Ende April machte den Obstproduzenten massiv zu schaffen. Die Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt verursachten große Schäden an den Kulturen. Besonders betroffen sind die Kirschen, wie die Ernteschätzung des Schweizer Obstverbandes (SOV) zeigt.Einen Monat nach den verheerenden Frostnächten können die Schäden an den Kulturen abgeschätzt werden. Bei ...

  • Foto: Swiss Food Concepts
    Article

    Schweiz: Jungunternehmer starten Kampagne für Obstbauern

    2017-05-23T10:23:00Z

    Foto: Swiss Food ConceptsObstbetriebe stehen vor einem großen Ernteverlust für das Geschäftsjahr 2017 durch die Aprilfröste. Die Idee 'Jeder Apfel zählt!' der Jungunternehmer bei Swiss Food Concepts soll Abhilfe schaffen.Im Herbst bezieht Swiss Food Concepts bei den Obstproduzenten gepressten Apfelsaft und füllt diesen in kleine Getränkebeutel ab. Die Beutel werden ...

  • schweiz_27.JPG
    Article

    Studie: Schweizer LEH hat im Schnitt 50 Prozent höhere Kosten als Konkurrenz im Ausland

    2017-05-22T09:32:00Z

    In Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich liegen die Kosten im LEH im Durchschnitt um 35 % tiefer als in der Schweiz; das bedeutet einen Kostennachteil von rund 50 %, wie es in der Studie des Forschungsinstituts BakBasel im Auftrag der Swiss Retail Federation, dem Verband der Einzelhändler heißt.Nach Berechnungen von ...

  • Urs Schumacher Foto: Migros
    Article

    LeShop/Schweiz: Urs Schumacher wird neuer CEO

    2017-05-22T09:10:00Z

    Urs Schumacher Foto: MigrosUrs Schumacher übernimmt als CEO zum 1. August die Leitung von LeShop.ch und löst damit Dominique Locher ab. Urs Schumacher gilt als profunder Kenner des Schweizer Lebensmitteleinzelhandels. Er arbeitet seit 30 Jahren in leitenden Funktionen, derzeit führt er den Verkauf, die Beschaffung und die Kommunikation in der ...

  • Foto: Verband Schweizer Gemüseproduzenten
    Article

    Schweiz: Tomaten kommen auf den Markt

    2017-05-17T08:34:00Z

    Foto: Verband Schweizer GemüseproduzentenDank der ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling sind die Schweizer Tomaten besonders gut gewachsen und weisen eine sehr gute Qualität auf. Die frischgeernteten Tomaten sind nach den Möhren das beliebteste Gemüse der Schweizer, teilte der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) mit. Nimmt man jedoch die Konsumzahlen aller Tomaten ...

  • schweiz_26.JPG
    Article

    Schweiz: Start-Up „gmüesgarte“ will Lebensmittelverschwendung reduzieren

    2017-05-17T08:26:00Z

    Obst und Gemüse, das nicht der Standardnorm entspricht, sondern „chrumm & früsch“ gewachsen ist, soll ab Sommer 2017 im Berner 'gmüesgarte' verkauft werden. Das vierköpfige Start Up-Team, dem auch die Berner Äss-Bar gehört, will die Produkte bei Partner-Landwirten einkaufen und im Kellerlokal verkaufen. Um das zu ermöglichen, erfolgt ein Umbau ...

  • Schweiz_Äpfel__1__01.JPG
    Article

    Schweiz: Der Bio-Markt ist ein Wachstumsmarkt

    2017-05-15T10:02:00Z

    Die biologisch bewirtschaftete landwirtschaftliche Nutzfläche (nachfolgend Bio-Anbaufläche genannt) nahm in den vergangenen Jahren in der Schweiz stetig zu, auch im Bereich Obst und Gemüse. 2016 belief sich die Zunahme in diesem Bereich auf 4 %. Im Schweizer Einzelhandel zeigt sich eine ähnliche Tendenz. Dort stieg der Absatz von Bio-Gemüse* 2016 ...

  • schweiz_25.JPG
    Article

    Schweiz: „Neue Pflanzenzüchtungstechniken – eine Alternative zum chemischen Pflanzenschutz?“

    2017-05-15T08:15:00Z

    Neue Züchtungstechniken erlauben Eingriffe in das Genom von Pflanzen ohne Nachweismöglichkeiten. Außerhalb Europas sind entsprechende Produkte auf dem Markt. Ob die EU und die Schweiz diese neuen Methoden als Gentechnik und deklarations-pflichtig einstufen, ist noch unklar. Bei der Tagung des Vereins Qualitätsstrategie am 8. September 2017 in Bern geht es ...

  • schweiz_23.JPG
    Article

    Schweiz: Weniger, dafür größere Betriebe, Gemüseanbau steigt

    2017-05-12T08:18:00Z

    Die Schweiz zählte im Jahr 2016 insgesamt 52.263 Landwirtschaftsbetriebe, 990 weniger als 2015 (-1,9 %). Die totale landwirtschaftliche Nutzfläche (1,05 Mio ha) blieb stabil, während die Zahl der Beschäftigten in der Landwirtschaft im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 % auf 153.400 zurückging. Dies geht aus der landwirtschaftlichen Strukturerhebung 2016 des ...

  • schweiz_24.JPG
    Article

    Schweiz: Bauernverband Aargau fordert Sofortmaßnahmen wegen Frost

    2017-05-12T08:05:00Z

    Der Vorstand des Bauernverband Aargau (BVA) hat sich eingehend mit der Schadensituation nach den Frostnächten auseinandergesetzt und fordert Sofortmaßnahmen, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Mittelfristig muss in den Witterungsschutz investiert werden, um die Versorgung mit hochwertigen Regionalprodukten sicherzustellen, heißt es in einer Mitteilung des BVA.Die Spezialisierung in der Landwirtschaft ist in ...

  • Foto: Q. Rome/MNHN
    Article

    Schweiz: Asiatische Hornisse ist neue Bedrohung für Bienen

    2017-05-11T07:58:00Z

    Foto: Q. Rome/MNHNDie Asiatische Hornisse ist in der Schweiz aufgetreten. Eine fortpflanzungsfähige Königin ist am 26. April im Kanton Jura, in der GemeindeFregiécourt, gefangen worden. Die Suche und die Zerstörung der Nester stehen in der Verantwortung der kantonalen Behörden, wie Apisuisse berichtet. Sobald die Asiatische Hornisse in einem Gebiet festgestellt ...

  • Bio_Äpfel_am_Baum_Schweiz_2006_03.jpg
    Article

    Schweiz: Lager von Bio-Äpfeln werden Ende Mai geleert sein

    2017-05-08T08:28:00Z

    143 t Bio-Tafeläpfel lagen an Lager, wie der aktuelle Bericht von Bio Suisse und Swisscofel zeigt. Das sind 437 t weniger als im Vorjahr und ein so niedriger Stand wie seit vier Jahren nicht mehr. Wegen der niedrigen Lagerbestände werden seit Ende Februar Ergänzungs-Importe zugelassen, damit möglichst lange Schweizer Äpfel ...

  • Gemüse_und_Obst_Variation.JPG
    Article

    Schweiz: Discounter gewinnen an Marktanteil bei Obst und Gemüse

    2017-05-05T10:08:00Z

    2016 wurden im Schweizer Einzelhandel 16,8 % der Früchte und 16,6 % der Gemüse (inkl. Kartoffeln und Pilze) im Discounter verkauft. Damit ist der Marktanteil von Discountern bei Obst und Gemüse ein weiteres Jahr gestiegen, erklärt der BLW-Fachbereich Marktanalyse in seinem aktuellen Marktbericht. Bei den Discountern in der Schweiz wurden ...

  • grüner_Spargel_AJPG.JPG
    Article

    Schwerer Dämpfer für die Schweizer Grünspargelernte

    2017-05-04T12:07:00Z

    Der Saisonbeginn startete dieses Jahr früher als erwartet. Der warme Frühling begünstigte das Wachstum der Schweizer Spargeln. Die anfängliche Euphorie auf eine rekordverdächtige Spargelsaison erlitt einen schweren Dämpfer. Besonders bei den Grünspargeln waren die Schäden durch den Frost beträchtlich.Schweizer Spargeln sorgen im Frühling für Gaumenfreude. In diesem Jahr mussten Konsumenten ...

  • Die Macher von Jazz™: Peter Bracher, Tony Fissette und Jürg Burri (v.li.n.re.) Foto: Obstsorten für Direktvermarktung
    Article

    Jazz: Zehn Jahre in der Schweiz erfolgreich

    2017-05-02T11:17:00Z

    Die Macher von Jazz™: Peter Bracher, Tony Fissette und Jürg Burri (v.li.n.re.) Foto: Obstsorten für Direktvermarktung„Der Jazz-Apfel ist in der Schweiz nicht mehr wegzudenken. 2007 sind die ersten Bäume hier in der Schweiz gepflanzt worden und damit der Grundstein für eine zehnjährige Erfolgsgeschichte gelegt worden“, so Jürg Burri Bereichsleiter Tafelobst ...

  • Schweiz_01.JPG
    Article

    Schweiz: Umsätze sind im Lebensmitteleinzelhandel im März gestiegen

    2017-05-02T11:16:00Z

    Im Vergleich zur Vorjahresperiode habe es ein Plus von nominal 1,8 % gegeben. Dies ist der stärkste Anstieg seit Juni 2014, wie das Schweizer Bundesamt für Statistik berichtet. Saisonbereinigt sind die nominalen Einzelhandelumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,6 % gestiegen, wie die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigen.Die ...

  • Delegiertenversammlung_VSGP_UMS_USPV_2017.JPG
    Article

    Schweiz/Generalversammlung: „Die neue Gemüsebaustrategie 2025 verfolgt klare Ziele“

    2017-04-27T06:42:00Z

    Die 85. Delegiertenversammlung der Schweizer Gemüseproduzenten vom 26. April 2017 widmete sich der Gemüsebaustrategie 2025. Diese verfolgt eine klare Vision, die primär den Mehrwert der einheimischen Gemüseproduktion für Konsumentinnen und Konsumenten aufzeigt und produktionsfreundliche Bedingungen für die Mitglieder schaffen möchte. In diesem Rahmen hielt Franziska Schwarz, Vize-Direktorin des Bundesamtes für ...

  • Eisbergsalat_Flandria_01.jpg
    Article

    Schweiz: Eisbergsalat ist die Nummer Eins

    2017-04-26T07:33:00Z

    Von April bis Oktober können sich die Schweizer Konsumenten über ihren Lieblingssalat freuen. Etwas über 4 Kilo Eisbergsalat wurden im vergangenen Jahr in der Schweiz pro Kopf konsumiert. Damit liegt er auf Platz 4 aller Gemüse und bei den Salaten mit Abstand auf Platz 1. Mit deutlichem Abstand folgt Kopfsalat, ...