All Schweiz articles – Page 28
-
Article
Migros lanciert mit WWF Schweiz Projekt für umwelt- und sozialverträglichere Produktion
Mit 74 Maßnahmen soll die Nachhaltigkeit des Erdbeeranbaus in der Nähe des Nationalparks Coto de Doñana, der in der Region Huelva liegt, Schritt für Schritt verbessert werden. Wie Migros mitteilt, ist es in dem Feuchtgebiet aufgrund der intensiven Landwirtschaft bereits zu einem 80-prozentigen Rückgang des Wasserzuflusses gekommen. Um den Anbau ...
-
Article
Schweizer Obstverband begrüßt Haltung des Bundesrates zur Initiative "Schweiz ohne synthetische Pflanzenschutzmittel"
Der Bundesrat hat die Botschaft zur Initiative 'Schweiz ohne synthetische Pflanzenschutzmitel' an das Parlament überwiesen. Er lehnt die Initiative ab und verzichtet auf einen Gegenentwurf. Die bestehenden Maßnahmen im Bereich Pflanzenschutzmittel sollen stattdessen im Rahmen der Agrarpolitik 2022+ verstärkt und ergänzt werden. Der Schweizer Obstverband (SOV) begrüßt dieses Vorgehen, wie ...
-
Article
Agroscope intensiviert Kommunikation zum Forschungsbereich Pflanzenschutzmittel
Um die Forschungsleistungen im Bereich Pflanzenschutz an die landwirtschaftliche Praxis noch bekannter zu machen, intensiviert Agroscope nach eigenen Angaben ab sofort die Kommunikation und lässt seine Experten zu Wort kommen, die erklären, was aktuell geleistet wird und was zukünftig noch möglich ist.Im Rahmen des neuen Arbeitsprogramms 2018–21 leistet Agroscope mit ...
-
Article
Schweiz/USA: Computer erkennt Kaufentscheidung im Gehirn
Foto: Aleksei PotovOb ein Produkt interessant ist und dann auch gekauft wird, liegt nicht an der Entscheidungsfreude des Verbrauchers, sondern an einem effizienten Informationsverarbeitungsprozess im Gehirn. Forscher der ETH Zürich, der Universität Zürich und der Columbia University haben diesen Prozess in einem Computermodell nachgestellt und erklärt, dass sie mit hoher ...
-
Article
Lidl Schweiz: 100 Prozent Fairtrade-Bananen
Lidl Schweiz gab Ende September 2018 bekannt, künftig ausschließlich Fairtrade-zertifizierte Bananen anzubieten. Die Umstellung konnte Anfang Februar 2019 abgeschlossen werden. Alle bei Lidl Schweiz erhältlichen Bananen tragen ab sofort das Gütesiegel von Fairtrade Max Havelaar.Ab Februar 2019 sind die Bananen bei Lidl Schweiz zu 100 % Fairtrade-zertifiziert. Damit setzt das ...
-
Article
Agroscope: Umwandlung in autonome öffentlich-rechtliche Anstalt des Bundes?
Die Prüfung eines solchen Vorgehens fordert zumindest die Finanzkommission des Nationalrates (FK-N) vom Bundesrat, wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid) berichtet.Die FK-N hat eine Motion von Ständerätin Brigitte Koller-Häberli (CVP) entsprechend abgeschwächt, wie das Parlament mitteilt. Die vom Ständerat im September 2018 angenommene Motion verlangt vom Bundesrat, Agroscope bis 2021 umzuwandeln. ...
-
Article
Pflanzenschutz/Schweiz: Kantone starten „PFLOPF“-Projekt
Foto: Jürgen Flächläe/fotoliaDas Ressourcenprojekt Pflanzenschutzoptimierung mit Precision-Farming-Technologien (PFLOPF) zur Anwendungsoptimierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln im Acker-, Gemüse-, Obst- und Rebbau wurde von den Kantonen Aargau, Zürich und Thurgau gestartet, wie der Verband Thurgauer Landwirtschaft berichtet. Sieben technologiebasierte Maßnahmen sollen den Teilnehmern bis zu 25 % Einsparungen ermöglichen. Der richtige Zeitpunkt, ...
-
Article
Agroscope/ETHZ: Forschen, entscheiden, umsetzen
Agroscope-Forscher führen Versuche in verschiedenen Themenbereichen durch, um die Landwirtschaft auf ein heißeres und trockeneres Klima vorzubereiten. Die Anpassung der Produktionsmethoden an einen erhöhten Schädlingsdruck oder die Züchtung neuer, trockenheitsresistenter Nutzpflanzensorten nehmen dabei eine zentrale Rolle ein, berichtet Agroscope. Die Forschungsgruppe Futterbau und Graslandsysteme von Agroscope untersucht den Einfluss von ...
-
Article
Denner steigert Umsatz auf rund 3,2 Milliarden Schweizer Franken
Das entspricht einem Plus von 4,3 % (2017: 132 Mio CHF). Die Kundenfrequenz hat um 3,6 % zugenommen, wie verschiedene Medien berichten. Grund für das Wachstum seien das dichte Filialnetz, die Modernisierung der Filialen, das aufgefrischte Sortiment, der Frischeausbau und ein größeres Sortiment nachhaltig produzierter Produkte von IP-Suisse.
-
Article
Schweiz/Studie: Einzelhandel steigert Umsätze 2018 um 0,4 Prozent
Das werde in der Studie „Retail Outlook“ deutlich, die Credit Suisse veröffentlicht hat, schreibt der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid). Durch das Plus von 1,5 % im Food-Bereich konnte der Abstand zum Non-Food-Bereich weiter vergrößert werden.Ausländische Anbieter, die Filialen in der Schweiz eröffnet haben, der Wettbewerb im Einzelhandel durch die wiederholte Frankenaufwertung ...
-
Article
Coop: Erstmals über 30 Milliarden Schweizer Franken Umsatz
Das Wachstum geht weiter: Wie Coop mitteilte, stieg der Umsatz um 5 % auf 30,7 Mrd CHF. Der Bereich Einzelhandel legte im Nettoerlös um 2 % auf 17,8 Mrd CHF zu, der Bereich Großhandel und Produktion um 9 % auf 14,2 Mrd CHF.Die Coop-Supermärkte steigerten die Kundenfrequenz um 3,1 % ...
-
Article
Schweiz: Gärtner und Landwirte blicken auf ein Großerntejahr zurück
Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID berichtet, brachte das Jahr 2018 den Obstbauern überdurchschnittliche Erträge bei Zwetschgen, Äpfeln, Birnen, Kirschen, Aprikosen und Himbeeren. Nach den frostbedingt schlechten Vorjahresernten seien die Bäume in vielen Regionen „ausgeruht“ gewesen, zudem herrschten durch das anhaltend trocken-warme Wetter, viel Sonne sowie einen geringer Krankheits- und Schädlingsdruck ...
-
Article
VSGP erfreut über Botschaft zur Trinkwasser-Initiative
Foto: VSGPDer Bundesrat hat die Botschaft zur 'Trinkwasser-Initiative' an das Parlament überwiesen. Er lehnt die Initiative ab und verzichtet auf einen Gegenentwurf. Stattdessen sollen die bestehenden Maßnahmen im Bereich Pflanzenschutzmittel im Rahmen der Agrarpolitik ab 2022 verstärkt und ergänzt werden. Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) begrüßt dieses Vorgehen. Er will ...
-
Article
Schweiz: Basis für zukünftige Wirtschafts- und Handelsbeziehungen mit UK geschaffen
Am 14. Dezember wurde vom Bundesrat der Text eines Handelsabkommens mit dem Vereinigten Königreich verabschiedet, mit dem die bestehenden Wirtschafts- und Handelsbeziehungen auch nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union fortgesetzt werden sollen. Der Abschluss dieses Abkommens ist, wie der Bundesrat berichtet, Teil der 'Mind-the-Gap'-Strategie.Dieses Abkommen gewährleistet ...
-
Article
Schweiz: Plastikmüll muss reduziert werden
Die Verwendung von Plastikverpackungen und Einwegkunststoffprodukten soll in der Schweiz laut foodaktuell.ch mit Bezug auf den Nationalrat so schnell wie möglich reduziert werden. Im Zuge dessen müssen auch die Bereiche Forschung und Innovation gefördert werden. Der Bundesrat soll verpflichtet werden, gemeinsam mit den betroffenen Branchen Maßnahmen zu ergreifen.Ziel ist es, ...
-
Article
Schweiz: Einzelhandelsumsätze im Oktober 2018 gestiegen
Die Einzelhandelsumsätze sind im Oktober 2018 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 1,2 % gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,9 % angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Einzelhandelsumsätze sind im Oktober 2018 im ...
-
Article
Agroscope bleibt dezentral
Der Schweizer Bundesrat hat einen Grundsatzentscheid zu Agroscope getroffen. Neben dem zentralen Forschungscampus in Posieux FR wird es regionale Zentren in Changins VD und Reckenholz ZH geben. Hinzu kommen dezentrale Versuchsstationen.Diese Variante habe sich im intensiven Dialog mit Forschungsvertretern, Parlamentariern, Branchen und Kantonen und innerhalb von Agroscope als optimale Lösung ...
-
Article
Schweiz: Weniger Äpfel verkauft
Die diesjährigen Herbstverkäufe von Tafeläpfeln liegen nach Angaben des Schweizer Obstverbandes (SOV) und swisscofel unter denen des Vorjahres. Auch Birnen wurden demnach weniger abgesetzt. „Die Ergebnisse der Herbstverkäufe von Äpfeln liegen mit 13.713 t um 1.340 t unter dem Vorjahr“, wird der Verband vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst zitiert. Die Apfelverkäufe würden ...
-
Article
Schweiz: Der Klimawandel kommt
Es wird wärmer, trockener und schneeärmer mit heftigereren Niederschlägen. Das ist das Fazit der Forscher von Meteo Schweiz und der ETH Zürich zu den Auswirkungen des KLimawandels in der Schweiz, wie die Uni mitteilt.Bei der Vorstellung der Klimaszenarien CH2018 wurden die vier Hauptveränderungen, die das Klima Mitte des Jahrhunderts prägen ...
-
Article
Schweiz: Angst vor höheren Preisen führte zum Nein zur Fair-Food-Initiative
Foto: CoopDie Angst vor steigenden Preisen war der Hauptgrund, weswegen die Fair-Food-Initiative am 23. September 2018 abgelehnt wurde. Das zeigt die jetzt veröffentlichte Voto-Studie. Die Schweizer Stimmberechtigten hatten damals die Fair-Food-Initiative mit einem Nein-Anteil von 61,3 % deutlich abgelehnt. Hauptgrund für das Scheitern war laut der Nachbefragung die Angst vor ...