All Qualitätssicherung articles – Page 5
-
Article
Die Kernfrage der QS-Studie: Wie beurteilen Verbraucher die Lebensmittelsicherheit in Deutschland?
Von 1.006 Personen ab 18 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet wollte QS im Rahmen einer Studie wissen: Wie sicher sind Lebensmittel in Deutschland?
-
Article
QS-Akademie: „Mit der freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern“ – jederzeit verfügbar
Im September veranstaltete die QS-Akademie für Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger sowie Bündler im QS-System ein Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN). Ab sofort steht das Online-Seminar hier kostenlos zum Abruf bereit.
-
Article
Online-Seminar „Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren“ der QS-Akademie – Jetzt ansehen!
Im Zuge der kommenden EU-Richtlinie zu sogenannten Green Claims (u.a. falsche Nachhaltigkeits-Versprechen, irreführende Öko-Werbung, Fake-Siegel) dürfen ökologische Vorzüge eines Produkts künftig nur noch beworben werden, wenn diese eindeutig belegbar sind.
-
Article
Noch bis zum 31. Oktober verfügbar! Online-Seminar zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten der QS-Akademie
Ende September veranstaltete die QS-Akademie ein kostenfreies Online-Seminar zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten, das die rechtlichen Hintergründe und Anforderungen der EU-Richtlinie für entwaldungsfreie Lieferketten (EU Deforestation Regulation (EUDR) 2023/1115) beleuchtete.
-
Article
QS-Studie - Nach welchen Kriterien kaufen die Deutschen ein?
Diese und weitere Fragen rund um das Thema “Wie sicher essen wir Deutschen?” beantwortet eine von QS beauftragte Studie. 1.006 Personen ab 18 Jahren nahmen an der repräsentativen Befragung, die das forsa Institut im Auftrag von QS durchführte, teil.
-
Article
Frische Seminar: Gefahrenanalyse und Risikobewertung im Griff - Die FMEA-Methode in der Praxis
Private Standardgeber wie IFS oder BRC fordern oftmals eine Gefahrenanalyse mit Risikobewertung für Themen, die sich durch die gängige HACCP-Gefahrenanalyse nicht ausreichend darstellen lassen, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).
-
Article
Hybrid-Workshop „Interner Auditor werden und sicher auditieren“ der QS-Akademie
Die QS-Akademie lädt zu dem dreitägigen Workshop “Interner Auditor werden und sicher auditieren” ein: Am 26. Oktober (Online-Veranstaltung) und am 7. und 8. November 2023 (Präsenz-Veranstaltung) wird Ihnen kompakt an drei Terminen das wichtigste Know-how für die Auditoren-Tätigkeit sowie ein Grundverständnis zu den Prinzipien des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik vermittelt.
-
Article
QS-Studie Lebensmittelsicherheit: Vertrauen ist da, Aufklärung notwendig
„Wie sicher essen wir Deutschen?“ – das ist der Titel und die Kernfrage der von der QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) initiierten repräsentativen Befragung durch das forsa Institut zu Themen rund um die Lebensmittelsicherheit in Deutschland. Die Ergebnisse liegen nun vor, so QS.
-
Article
Hybrid-Workshop der QS-Akademie - Interne Audits sicher vorbereiten, durchführen und nachbereiten
Über einen dreitägigen Hybrid-Workshop der QS-Akademie haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich zum internen Auditor ausbilden zu lassen. Ein zentraler Bestandteil des Hybrid-Workshops ist es, den Teilnehmern das Know-how für die Organisation und Durchführung von internen Audits an die Hand zu geben.
-
Article
QS-Akademie: Live-Online-Seminar zur Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager
Bei einem Live-Online-Seminar der QS-Akademie, das im September 2023 stattfand, lag der Fokus auf dem Thema Qualitätserhaltung bei der Lagerung von Kartoffeln.
-
Article
Deutschland: Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Butisan
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum 14. September 2023 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Butisan (Wirkstoff Metazachlor) für die Kulturen Rettich und Radieschen im Gewächshaus, macht die QS Qualität und Sicherheit GmbH aufmerksam.
-
Article
Peru: Ingwerexporteure können sich nur noch im September zertifizieren lassen
Vor einigen Monaten hatte der Fund von Ralstonia solanacearum-Bakterien in Ingwerlieferungen nach Deutschland dazu geführt, dass das Produkt vernichtet worden und das Hygienemanagement in Frage gestellt worden war, berichtet agraria.pe.
-
Article
QS-Akademie: „Mit freiwilliger QS-Inspektion Nachhaltigkeit Biodiversität fördern“ – jetzt anmelden
Für Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger sowie Bündler im QS-System veranstaltet die QS-Akademie am 21. September 2023 ein Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN). Die Teilnahme ist kostenfrei.
-
Article
GLOBALG.A.P. veröffentlicht überarbeitetes Programm für verantwortungsvolles Wassermanagement
Nach umfassenden Überarbeitungen führt das GLOBALG.A.P. Sekretariat das SPRING-Add-on V2 ein. Diese aktualisierte Version beinhaltet vereinfachte Umsetzungsregeln sowie strengere Grundsätze und Kriterien in Bezug auf die Einhaltung von Rechtsvorschriften, teilt GLOBALG.A.P. mit.
-
Article
Neues Referenzlabor im Rückstandsmonitoring für das QS-System
Als neues Referenzlabor verstärkt die LVA GmbH das Kompetenzteam zur Herstellung und Verifizierung der Testmaterialien für die Laborkompetenztests im Rückstandsmonitoring. Damit kann die QS ab sofort auf die Expertise eines zweiten Referenzlabors zurückgreifen.
-
Article
Neue Anwendungsbestimmung für abdriftmindernde Applikationstechnik der Klasse 95 Prozent als Risikominimierungsmaßnahme
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat erstmals eine Zulassung mit einer Anwendungsbestimmung hinsichtlich der Nutzung einer abdriftmindernden Applikationstechnik der Klasse 95 %* als Risikominderungsmaßnahme verbunden.
-
Article
EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten umsetzen - Online-Seminar der QS-Akademie
Am 27. September 2023 veranstaltet die QS-Akademie ein kostenfreies Live-Online-Seminar, in dem die rechtlichen Hintergründe und Anforderungen der EU-Richtlinie für entwaldungsfreie Lieferketten (EU Deforestation Regulation (EUDR) 2023/1115) erläutert werden.
-
Article
QS-Akademie: Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“
Am 17. und 18. Oktober 2023 veranstaltet die QS-Akademie einen zweitägigen Workshop zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in ihren Schulungsräumen in Bad Godesberg.
-
Article
QS-Akademie: Online-Seminar „Wareneingangskontrollen erfolgreich durchführen“
Die Prüfung von Wareneingangspapieren, Produktkennzeichnungen und Qualitätsanforderungen sind nur einige Aspekte, die bei Wareneingangskontrollen von Obst und Gemüse von besonderer Relevanz sind, so QS.
-
Article
QS-Akademie: Live-Online-Seminar zur Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager
Mit den Grundlagen der Kartoffellagerung, Qualitätsparametern bei der Ein- und Auslagerung, wichtigen Einflussfaktoren auf den Qualitätserhalt bzw. der Keimung von Kartoffeln, Lagersystemen und den QS-Anforderungen an die Kartoffellagerung beschäftigt sich das Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von Kartoffeln im Lager“ der QS-Akademie am 22. August 2023 von 14 bis ca. 16 Uhr.