All Qualitätssicherung articles – Page 20

  • qs_logo_2018_49.png
    Article

    QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln veröffentlicht Ausschreibung zur Förderung von Forschungsprojekten

    2020-01-31T09:01:05Z

    Gefördert werden können bspw. wissenschaftliche Symposien, zielgruppenorientierte Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie Abschluss- und Doktorarbeiten. Die Ausschreibung richtet sich an Universitäten, Fachhochschulen und private Einrichtungen, die Beiträge zur Forschung oder zum Wissensaustausch leisten. In der Regel beläuft sich der maximale Förderbetrag laut QS auf 30.000 Euro je Antrag.Die aktuellen, vom QS-Wissenschaftsfonds ...

  • qs_logo_2018_48.png
    Article

    QS: Ergebnisse zum Laborkompetenztest im Überblick

    2020-01-29T13:42:10Z

    Im Herbst 2019 stellte QS bereits zum 27. Mal die analytische Kompetenz der QS-anerkannten und der im Anerkennungsverfahren befindlichen Labore aus dem In- und Ausland auf den Prüfstand. Der Fokus des Herbsttestes lag auf der Analytik, als Testmatrix fungierte die Himbeere.90 % der QS-anerkannten Labore schlossen den Test erfolgreich ab, ...

  • qs_logo_2018_47.png
    Article

    QS mit mehr Internationalität und noch besserer Rückverfolgbarkeit auf der FRUIT LOGISTICA

    2020-01-28T10:13:14Z

    Die QS Qualität und Sicherheit GmbH hat angekündigt, das internationale Lieferantennetzwerk für QS-Ware weiter auszubauen. Das schafft Qualitätssicherung und Zuverlässigkeit auf vergleichbar hohem Niveau. Dazu werden auch die Kontrollen zur Rückverfolgbarkeit von QS-zertifizierter Ware weiter-entwickelt. Die Warenidentität wird entlang aller Stufen verlässlich sichergestellt.Um das internationale Netzwerk von Obst- und Gemüselieferanten ...

  • Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbH/www.q-s.de
    Article

    QS Monitoring-Report 2020: Über 25.000 Untersuchungen belegen gewissenhaften Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bei O&G

    2020-01-27T10:46:41Z

    Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbH/www.q-s.deQS und der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) präsentieren die elfte Ausgabe des Monitoring-Reports Obst, Gemüse, Kartoffeln. Die Analysedaten belegen erneut die Bedeutung einer konsequenten Qualitätssicherung für die Sorgfalt und Zuverlässigkeit im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln.Für den aktuellen Monitoring-Report haben der DFHV und QS insgesamt 25.627 Proben ...

  • Foto: Kara/fotolia
    Article

    QS: EU-Genehmigung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Thiacloprid nicht verlängert

    2020-01-24T08:44:52Z

    Foto: Kara/fotoliaGemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2020/23 müssen die in den EU-Mitgliedstaaten bestehenden Zulassungen für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff bis spätestens zum 3. August 2020 widerrufen werden, bezieht sich QS auf das Urzeil der Europäischen Kommission.Aktuell sind in Deutschland mit Biscaya (Zulassungsnummer 005918-00) und Calypso (Zulassungsnummer 024714-00) zwei Pflanzenschutzmittel mit dem ...

  • qs_logo_2018_46.png
    Article

    QS: Potenzial von Blockchain in der Lebensmittelwertschöpfungskette

    2020-01-21T09:08:07Z

    In Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück hat sich QS mit den Potenzialen von ausgewählten Distributed Ledger Technologien (insb. Blockchain) in der Lebensmittelwertschöpfungskette beschäftigt. Hierbei stand insbesondere die Frage im Fokus, ob Blockchain oder andere Technologien einen Mehrwert für das QS-System darstellen und welche potenziellen Anwendungsfelder hier infrage kämen, so QS.Hierzu ...

  • qs_logo_2018_45.png
    Article

    QS: Spanischsprachige Checklisten ab sofort verfügbar

    2020-01-13T11:37:40Z

    Neben einer deutsch- und englischsprachigen Version stehen die QS-Checklisten für Audits, die ab dem 1. Januar 2020 durchgeführt werden, im Dokumentencenter der QS-Webseite und in der Datenbank ab sofort auch auf Spanisch zur Verfügung. Hierdurch wird die Durchführung von Audits für spanischsprachige Systempartner, Auditoren und Zertifizierungsstellen weiter vereinfacht, teilte QS ...

  • qs_logo_2018_44.png
    Article

    QS: Anforderungen an den Onlinehandel ab sofort als Zusatzmodul im QS-System

    2020-01-07T08:59:02Z

    Seit dem 1. Januar 2020 sind die Anforderungen für den Onlinehandel in einem Zusatzmodul für die Systempartner im Lebensmitteleinzelhandel zusammengefasst. Das Zusatzmodul muss von allen Systempartnern, die QS-Ware überwiegend online anbieten, erfüllt werden, teilte das Unternehmen mit.Das Modul kann darüber hinaus von allen QS-Systempartnern im Lebensmitteleinzelhandel, die den Bereich des ...

  • qs_logo_2018_43.png
    Article

    QS-Systemhandbuch für 2020 veröffentlicht

    2020-01-03T07:44:00Z

    Seit dem 1. Januar 2020 sind die überarbeiteten QS-Leitfäden gültig. Diese können ab sofort im Dokumentencenter der QS-Webseite angesehen und heruntergeladen werden, wie QS mitteilt. Detaillierte Informationen zu allen im Zuge der Revision vorgenommenen Leitfaden-Änderungen stehen in den Revisionsinformationen am Ende des jeweiligen Leitfadens. Zudem finden sich im Dokumentencenter der ...

  • qs_logo_2018_42.png
    Article

    QS-Workshop zu den Themen Revisionen der Leitfäden, Entwicklungen im Rückstandmonitoring und Änderungen bei Audits

    2019-12-09T10:35:12Z

    Am 27. und 28. November 2019 fand im ATB Leibnitz-Institut in Potsdam der von der QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln GmbH in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) veranstaltete Workshop für Qualitätsmanager von Erzeugerorganisationen statt, teilte QS mit. 25 Qualitätsmanager nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten ...

  • qs_logo_2018_41.png
    Article

    QS-Prüfsystem führt völlig unangekündigte Stichprobenaudits durch

    2019-12-05T14:38:00Z

    Ausreißer in der eigenen Branche haben das Potenzial, einen gesamten Berufszweig in Misskredit zu bringen. Das Vertrauen in eine ganze Branche wird beeinträchtigt. Um noch wirksamer gegen Verfehlungen vorzugehen, führt QS nach eigenen Angaben bereits seit Juli 2019 völlig unangekündigte Stichprobenaudits auf allen Systemstufen durch. Dabei gehe es primär um ...

  • qs_logo_2018_40.png
    Article

    QS: Lückenlose Rückverfolgbarkeit von QS-Produkten bis zum Erzeuger

    2019-11-27T10:58:30Z

    Die Herkunft von Lebensmitteln ist für die Verbraucher beim Einkauf ein wichtiges Entscheidungskriterium. Auch der Lebensmitteleinzelhandel möchte hier sicher gehen und die Rückverfolgbarkeit garantiert wissen – vor allem, wenn es um das Krisenmanagement geht. Ein Check von 47 Obst- und Gemüseprodukten mit dem QS-Prüfzeichen hat gezeigt, so QS, dass eine ...

  • qs_logo_2018_39.png
    Article

    QS: Zweiter Auditorenkurs im Januar 2020

    2019-11-14T10:07:00Z

    Nach der erfolgreichen Auftakt-Veranstaltung im Oktober 2019, gehen die durch QS organisierten Auditorenkurse in die nächste Runde. Am 28. und 29. Januar 2020 bietet QS nach eigenen Angaben zum zweiten Mal ein zweitägiges Grundlagenseminar für angehende Auditoren an, die Audits auf landwirtschaftlichen Betrieben durchführen werden.Ziel des Kurses sei es, den ...

  • Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbH
    Article

    Erfolgreiche QS-Infoveranstaltung in den Niederlanden

    2019-11-07T15:00:00Z

    Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbHAm 29. Oktober 2019 richtete QS in den Niederlanden eine Infoveranstaltung für Bündler, Großhändler, Be- und Verarbeitungsbetriebe und Logistikunternehmen aus dem Bereich Obst und Gemüse aus. Auf der eintägigen Veranstaltung, die in Kooperation mit dem niederländischen Branchenverband GroentenFruit Huis in Zoetermeer stattfand, erhielten die rund ...

  • QS-Datenbank: Spanische Version ab sofort online
    Article

    QS-Datenbank: Spanische Version ab sofort online

    2019-10-31T12:50:47Z

    Foto: QSNeben den Sprachen Deutsch und Englisch steht die QS-Datenbank ab sofort auch in einer spanischen Version zur Verfügung. Durch die Neuerung wird für spanischsprachige QS-Systempartner, Bündler sowie Mitarbeiter von Zertifizierungsstellen und Laboren der Umgang mit der Datenbank deutlich vereinfacht und komfortabler gestaltet.Die Umstellung der Mitarbeiter-Accounts auf die spanische Version ...

  • Foto: Jürgen Flächläe/fotolia
    Article

    QS: Nicht erneuerte Genehmigung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Dimethoat – Aufbrauchfrist korrigiert

    2019-09-27T08:46:00Z

    Foto: Jürgen Flächläe/fotoliaWie QS im Juli 2019 berichtete, hat die EU-Kommission im Zuge der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1090 entschieden, die Genehmigung für den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Dimethoat nicht zu erneuern. Bedingt durch die Entscheidung sind seit dem 31. Juli 2019 in Deutschland die Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff ausgelaufen. Die Aufbrauchfrist, die ...

  • qs_logo_2018_38.png
    Article

    QS: Neue Ausgabe des QS-Reports Obst, Gemüse, Kartoffeln ist erschienen

    2019-09-16T08:22:32Z

    Ab sofort steht die neue Ausgabe im Medienkatalog der QS-Webseite unter https://www.q-s.de/presse-newsroom/qs-report.html zur Verfügung, wie die Gesellschaft mitteilt.Ein Thema bilde u.a. ein Forschungsprojekt zum Einsatz von Food-Scannern bei ausgewählten Obst- und Gemüsesorten, das durch den QS-Wissenschaftsfonds unterstützt wird. Denn: Beste Qualität erzeugen und abliefern ist das Bestreben der Erzeuger. In ...

  • qs_logo_2018_37.png
    Article

    QS-Laborworkshop zur Analytik und Bewertung von STEC-/EHEC-Befunden in Obst und Gemüse

    2019-07-22T08:16:22Z

    QS veranstaltet am 30. August 2019 in Köln einen kostenlosen Workshop für Labore zur Analytik von STEC- und EHEC-Erregern bei frischem Obst und Gemüse. Ein weiteres zentrales Thema der Veranstaltung wird die rechtliche Bewertung von Positivbefunden bilden, so QS. Der Workshop richtet sich an Labore, die mikrobiologische Analysen auf STEC- ...

  • qs_logo_2018_36.png
    Article

    QS-Stichprobenaudits 2019 vollständig unangekündigt

    2019-07-16T09:24:00Z

    Für die Systemketten Obst, Gemüse, Kartoffeln sowie Fleisch und Fleischwaren sind Anfang KW 29 die diesjährigen Stichprobenaudits, die von Juli bis Dezember zusätzlich zu den an- und unangekündigten Audits stattfinden, gestartet. Wie QS mitteilte, werden zum ersten Mal alle Stichprobenaudits vollständig unangekündigt, ohne vorherige Kontaktaufnahme, durchgeführt. Die zusätzlichen Kontrollen werden ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_33.jpg
    Article

    QS: Zulassung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Chlorpropham läuft aus

    2019-07-12T07:41:55Z

    Im Zuge der Durchführungsverordnung (EU) 2019/989 wurde die Genehmigung für den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Chlorpropham nicht erneuert. Damit, so QS, laufen in Deutschland am 31. Juli 2019 die Zulassungen für sämtliche Pflanzenschutzmittel, die den Wirkstoff beinhalten, aus. Für alle unten genannten Pflanzenschutzmittel gilt eine Abverkaufsfrist bis zum 31. Januar 2020 sowie eine ...