All Produktion articles – Page 99
-
Article
Italien/Trauben: Spätere Ernte, gute Mengen und Qualität
Foto: FruitslandWie Angelo Di Palma, Inhaber von Fruitsland, einer Tochter der Gruppe Di Palma, Apulien, gegenüber dem Fruchthandel Magazin bestätigte, liegt die Ernteverzögerung im Vergleich zu einem normalen Saisonbeginn bei 15 Tagen.„Wir haben am 25. Juli mit der Ernte begonnen. Trotz des schwierigen Frühjahrs sind wir mengenmäßig und qualitätsmäßig mit ...
-
Article
Notfallzulassung für Spruzit Neu gegen Birnenknospenstecher im ökologischen Birnenanbau
Das Insektizid Spruzit Neu (Wirkstoffe: Pyrethrine und Rapsöl) darf über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung des Birnenknospenstechers (Anthonomus pyri) an Birnen eingesetzt werden. Die Notfallzulassung wurde vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 erteilt.Die Notfallzulassung für Spruzit Neu gilt ...
-
Article
Spanien: Technologische Innovationen bei Saatgut, Pflanzenschutz und digitaler Landwirtschaft im Fokus
Foto: everythingpossible - Adobe StockALAS, die Allianz für nachhaltige Landwirtschaft, in der die Agrarorganisationen ASAJA und UPA, die spanischen Agrargenossenschaften, FEPEX und AEAC.SV, spanischer Verband für nachhaltige Landwirtschaft, zusammengeschlossen sind, hat sich für technologische Innovationen in den Bereichen Saatgut, Pflanzenschutz und digitale Landwirtschaft ausgesprochen. Im Rahmen des Innovationsforums für gesunde ...
-
Article
Belgien: Mögliche Produktionslücke aufgrund von Hitze
Foto: BFVWie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf das Centre Wallon de Recherches Agronomiques in Belgien berichtet, wurde besonders die belgische Apfelernte von der Hitzewelle der vergangenen Woche getroffen. Je nach Betrieb und Sorte seien zwischen 5 % und 10 % der Sorten - teilweise sogar 25 % bis 30 ...
-
Article
Spanien: Zitronenernte kehrt zur Normalität zurück
Foto: SchmidtDer spanische Dachverband Ailimpo geht in seiner ersten Schätzung für die Zitronenernte in der Saison 2019/20 von einem Volumen von 1,104 Mio t aus. Das entspricht im Vergleich zu der Rekordkampagne 2018/2019 einem Rückgang um 14 %. Nach Sorten seien bei Fino -8 % und bei Verna -29 % ...
-
Article
Italien: Spätere Traubenernte durch widrige Wetterverhältnisse
Laut dem italienischen Verband der Obst- und Gemüse Produzenten und Exporteure, APEO, ist zudem in dieser Saison bei den Erträgen pro Hektar mit einem Minus von 25 % bis 30 % zu rechnen. „Insbesondere die früh reifenden Sorten hatten durch die widrigen Klimaverhältnisse im Mai eine Verspätung von rund 15 ...
-
Article
Katalonien: Erntemengen bei Kernobst haben sich erholt
Foto: SchmidtMitte Juli gab Ferran de Noguera vom katalanischen Landwirtschaftsministerium zusammen mit Manel Simon und Joan Serentill vom Unternehmensverband Afrucat die Kernobstschätzung Saison 2019 für Katalonien bekannt. Bei Äpfeln wird ein Volumen von 299.690 t erwartet. Das sind 11 % mehr als 2018, wobei berücksichtigt werden muss, dass diese Ernte ...
-
Article
Australien: Prognose für Macadamia-Ernte nach unten korrigiert
Laut der Australian Macadamia Society (AMS) wird die australische Macadamia-Ernte 2019 voraussichtlich 42.900 t in der Schale mit 3,5 % Feuchtigkeit (46.000 t mit 10 % Feuchtigkeit) erreichen. Die Einschätzung liegt damit unter den ursprünglichen Erwartungen von 49.900 t mit 3,5 % Feuchtigkeit. Die geringere Ernte resultiere aus dem ungewöhnlich ...
-
Article
Futurpera 2019: Fokus auf Verteidigung der Produktion
Foto: FuturperaWährend der dritten Ausgabe der FuturPera, die vom 28. bis 30. November in Ferrara Fiere stattfindet, stehen Pflanzenschutzprobleme der Kampagne 2019 und mögliche Abwehr-Strategien auf der Tagesordnung.Nach Schätzungen von OI Pera (Interprofessional Pear Organisation) haben u.a. die braun marmorierte Stinkwanze und die Braunfleckenkrankheit im Durchschnitt einen Rückgang von 34 ...
-
Article
Andalusien: Sehr früher Start der Mandelernte
Foto: SchmidtNach Information der Agrarorganisation Asaja Córdoba hat die andalusische Mandelernte aufgrund der Trockenheit fast einen Monat früher begonnen als sonst. Die Provinz Córdoba erwartet ein Volumen von ca. 2.000 t Mandelkerne. Das ist im Vorjahresvergleich ein Zuwachs von 54 % und geht auf die jetzt in Produktion gehenden Plantagen ...
-
Article
Deutschland: KTBL-Heft zum Stromeinkauf in Landwirtschaft und Gartenbau
Einen Einblick in die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen beim Einkauf von Strom bietet das Heft 125 des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL). Darin wird laut KTBL aufgezeigt, wo sich günstige Tarife finden, wie sich Bonusfallen umgehen lassen können und wie sich Rechnungen richtig kontrollieren lassen.Nicht zuletzt helfe ...
-
Article
Soft Citrus-Produktion erreicht Rekordmenge
Foto: L. BrodieWie die Informationsplattform Reefertrends berichtet, wird 2018/19 mit einem Anstieg der weltweiten Soft Citrus-Produktion um 1,9 Mio t auf 32 Mio t gerechnet. Die US-Produktion wird Schätzungen zufolge aufgrund guter klimatischer Verhältnisse um 10 % auf 805.000 t steigen. Die chinesische Produktion profitiere ebenfalls vom Wetter ebenso wie ...
-
Article
Landvolk Niedersachsen: Landwirtschaft interessant als Ausbildungsplatz
Foto: Dieter Schütz - pixelio.de„Die Zahl der Auszubildenden in den grünen Berufen bleibt weiter auf einem hohen Niveau. Fast jeder dritte Auszubildende auf unseren Höfen stammt heute nicht selbst aus der Landwirtschaft“, sagt Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers. Er ist Vorsitzender des Bildungsausschusses und wirbt bei jungen Menschen, die aktuell noch auf ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Zwetschgen- und Pflaumensaison kommt auf Touren
Foto: BVEOPflaumen und Zwetschgen gehören zum Sommer wie Sonne, Eis und Urlaub. Von Juli bis Oktober kommen die knackig-prallen Früchte aus den heimischen Anbaugebieten, erntefrisch in den Handel. Die süßen Früchte werden hierzulande auf 4.188 ha angebaut. Die größten Anbauflächen liegen in Baden-Württemberg (1.782 ha), Rheinland-Pfalz (884 ha) und Bayern ...
-
Article
Niedersachsen: Stabile Erdbeererntemenge trotz weiter verringerter Freilandanbaufläche
In Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Erntemenge von rund 31.500 t Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. 2019 werden im Vergleich zum Vorjahr 0,3 % mehr Erdbeeren geerntet.Waren die beiden Vorjahre während der Wachstums- und Erntezeit entweder zu nass oder zu ...
-
Article
Frankreich: Regulierung für Anbau in geheizten Gewächshäusern
Um natürliche Zyklen und die Saisonalität von Sommergemüse zu erhalten, habe sich die Kommission für Ökolandbau (CNAB) darauf verständigt, den Anbau in geheizten Gewächshäusern zu regulieren. Wie das Pariser Landwirtschaftsministerium erklärte, soll die Vermarktung von ökologisch erzeugtem Sommergemüse aus heimischem Anbau zwischen dem 21. Dezember und dem 30. April untersagt ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Vorläufige Erntedaten zu Spargel und Erdbeeren veröffentlicht
Im laufenden Jahr ist im Rahmen der Gemüsevorerhebung in Schleswig-Holstein eine Gesamtfläche von 465 ha für Spargel ermittelt worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei 377 ha und ist damit im Vergleich zur letztjährigen Vorerhebung um knapp 8 % gesunken, so das Statistikamt Nord. Die übrigen 88 ha entfielen ...
-
Article
North Western European Potato Growers: Dürre bereitet Erzeugern Sorgen
Auch wenn der Zustand der Ernte derzeit gut sei, haben fast alle NEPG-Anbauflächen mit der Dürre und dem damit verbundenen niedrigen Wasserstand zu kämpfen. Deshalb rechne North-Western European Potato Growers (NEPG) trotz einem Flächenzuwachs von insgesamt 2,2 % auf 611.190 ha nach eigenen Angaben mit einer unterdurchschnittlichen Ernte.Vor allem für ...
-
Article
Ernte 2019: Acht Prozent weniger Spargel und Erdbeeren als im Vorjahr erwartet
Die Ernte von Spargel und Erdbeeren wird in diesem Jahr voraussichtlich nicht die Mengen aus dem Vorjahr erreichen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland deutschlandweit bei rund 108.700 t und damit gut 8 % unter dem Vorjahresergebnis. Die ...
-
Article
Obst vom Bodensee: Trotz Hagel normale Ernte erwartet
Anfang KW 29 hatte die Vereinigte Hagel über schwere Unwetter am Bodensee berichtet. Der Geschäftsführer der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft, Johannes von Eerde, erklärte auf Nachfrage des Fruchthandel Magazins, dass er mit einer normalen Erntemenge rechne. Zwar habe es einige kleinere Schäden durch Hagel gegeben, auf die Gesamternte werden sich ...