All Produktion articles – Page 91
-
Article
Schleswig-Holstein: Schwache Himbeerernte
Die schleswig-holsteinischen Landwirte haben im vergangenen Jahr eine schwache Himbeerernte im Freiland eingefahren. Mit 39 Dezitonnen je Hektar (dt/ha) lag der Ernteertrag deutlich unter dem sechsjährigen Durchschnitt von 48,5 dt/ha, so das Statistikamt Nord.Heidelbeeren im Freiland erzielten dagegen einen guten Hektarertrag von 41,3 dt/ha. Im Durchschnitt der vergangenen sechs Jahre ...
-
Article
WAPA: Leichter Rückgang in Produktion der Südlichen Hemisphäre
Foto: SchmidtNach der Prognose der World Apple and Pear Association (WAPA), die auf Basis von Daten der Industrieverbände in Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, Neuseeland und Südafrika beruht, wird die Apfel- und Birnenernte der Südlichen Hemisphäre im Jahr 2020 voraussichtlich 5,003 Mio t bzw. 1,276 Mio t erreichen. Bei Äpfeln entspricht ...
-
Article
Peru testet Produktion Fusarium-resistenter Bananen-Sorten
Damit Schädlinge die Lebensgrundlage der Erzeuger nicht vollständig zerstören, hat das Nationale Institut für landwirtschaftliche Innovation (INIA) zwölf neue Bananen-Sorten eingeführt, die gegen Fusarium resistent sind.'Dies ist der erste Import von genetischem Material, der für die Forschung und Anpassung gemacht wird. Mindestens zwei Saisons werden vergehen, bevor die Produktion bewertet ...
-
Article
Frutania begrüßte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf der FRUIT LOGISTICA
Foto: FrutaniaDas Unternehmen Frutania aus Grafschaft-Ringen feierte in diesem Jahr nicht nur Premiere als Aussteller in Berlin, sondern konnte sich auch über den Besuch von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Messestand in der neuen Halle 27 freuen.Auf Klöckners Eingangsfrage „Was können Sie mir aus Ihrem Bereich mit auf den Weg geben?“, ...
-
Article
Peru: 140.000 Erzeuger sollen von der Ausrottung der Fruchtfliege profitieren
Das ist das Ziel einer Kampagne, die das Ministerium für Landwirtschaft und Bewässerung (Minagri) in den Provinzen Trujillo, Pacasmayo, Chepén und Ascope begonnen hat, wie agraria.pe mit Bezug auf Senasa berichtet.In einer ersten Phase wurden 1.800 Fallen der Typen Multilure (Futterlockstoff) und Jackson (Sexuallockstoff) aufgestellt. Durch sie werden Informationen über ...
-
Article
Chile: Wasserersparnis von über 30 Prozent für O'Higgins Blaubeeranbauer
Foto: Fruits from ChileDas Projekt wurde über drei Jahre in der Region von der Universität von Chile entwickelt und durch den Innovationsfonds für Wettbewerbsfähigkeit (FIC) der Regionalregierung von O'Higgins und deren Regionalrat im Rahmen der regionalen Innovationsstrategie finanziert, teilt simfruit mit.Jedes Jahr ist die Verfügbarkeit von Wasser zur Bewässerung für ...
-
Article
Salanova® Teenleaf: Rijk Zwaan's Fresh Cut-lösung für den Boden- und Hydrokulturanbau
Salanova® Teenleaf ist ein innovatives Salatkonzept. Von der Größe her ist dieser 'Teenager' auf halbem Wege zwischen einem Babyleaf und einem voll ausgereiften Salatkopf, und er kombiniert das Beste aus beiden Welten. Diese Salatsorten werden bereits erfolgreich auf einer hohen Bodendichte angebaut, mechanisch geerntet und in allen Arten von frisch ...
-
Article
Biobeerenmarkt.de: Plattform für Anbauer, Vermarkter & Verarbeiter von Bio-Beerenobst
Auch wenn biologisch wirtschaftende Betriebe im Allgemeinen besser dastehen, als ihre konventionellen Kollegen, müssen sie sich Gedanken über die Zukunft von Anbau und Handel machen. Die Mengen werden auch bei Bio-Beeren steigen, die Kosten sowieso. Die Anbauer sind bisher weitgehend Einzelkämpfer. Es ist also an der Zeit, sich besser zu ...
-
Article
Schweizer Obstverband kritisiert Entscheid, Beschwerde gegen erstellte Folientunnel für Aprikosen-Anbau stattzugeben
Foto: Suisse GarantieMit einer rechtskräftigen Baubewilligung und der Unterstützung des kantonalen Landwirtschaftlichen Zentrums Liebegg haben zwei Seetaler Obstproduzenten im August 2018 eine Tunnelanlage für den Aprikosen-Anbau eröffnet. Nun sollen sie aufgrund eines behördlichen Fehlers gezwungen werden, diese zurückzubauen. Das entschied der Aargauer Regierungsrat, der Einsprachen von Pro Natura und Bird ...
-
Article
BVEO stellt Novitäten aus deutschem Anbau vor
Foto: BVEORegionalität liegt im Trend! Das kommt laut Deutsches Obst und Gemüse nicht nur den sich stetig ändernden Essgewohnheiten der Deutschen entgegen, sondern leistet auch einen positiven Beitrag zur Ökobilanz. Verbraucher profitieren neben der wachsenden Vielfalt aus heimischem Anbau auch von derem einzigartigen Geschmack. Denn aufgrund der kurzen Transportwege können ...
-
Article
Perus Blaubeer-Produktion zieht an Chile vorbei
Foto: trongnguyen/AdobeStockBlaubeeren im Wert von 810 Mio US-Dollar hat Peru im vergangenen Jahr exportiert. Damit ist das Land nun weltweiter Export-Führer. Im Vergleich zu 2018 ist das ein Plus von 14 %, schreibt fruitnet mit Bezug auf das Export-Unternehmen Fresh Fruit Peru.Da das Land erst 2008 mit den ersten Ausfuhren ...
-
Article
Agroscope: Nachhaltigkeit und Pflanzenschutz - Innovationen für die Landwirtschaft
Agroscope geht gegen Schädlinge vor und hat derzeit mehr als 40 Projekte rund um das Thema Pflanzenschutz laufen. 30 % bis 60 % der Erträge hängen von den Landwirten und deren Einsatz zur Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern ab. 'Unter dem Einfluss des Klimawandels und der Globalisierung treten neue ...
-
Article
BVEO: Deutsche Produktion im Zentrum der öffentlichen Diskussion
Auch in diesem Jahr reist die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) wieder mit vielen spannenden Themen im Gepäck zur FRUIT LOGISTICA nach Berlin. Das Fruchthandel Magazin sprach vor Messebeginn mit Geschäftsführer Dr. Christian Weseloh darüber, was im Jahr 2020 bei der BVEO im Fokus steht.'Sowohl für die ...
-
Article
Treibhausgasemissionen der Landwirtschaft gesunken
In der Landwirtschaft sind 2018 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Vorjahr um rund 2,5 Mio t CO2-Äquivalente oder 3,8 % auf etwa 70 Mio t gesunken. Wie das Umweltbundesamt (UBA) mitteilte, entsprach das gegenüber dem Referenzjahr 1990 einer Minderung von 19,8 %. Ausschlaggebend für den Rückgang 2018 waren laut UBA ein ...
-
Article
DBV-Präsident kritisiert Edeka scharf
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert die Werbekampagne von Edeka zum 100. Geburtstag scharf. 'Wir haben kein Verständnis dafür, dass Edeka zu seinem Jubiläum nichts anderes als 'der niedrigste Preis' einfällt. Hier sollen hochwertige Lebensmittel verramscht werden. Wertschätzung von Essen und Lebensmitteln erzeugt man damit nicht. Qualität und ...
-
Article
Wageningen University & Research: Studenten entwerfen Design für professionelle Lebensmittelproduktion in Metropole
Zum zweiten Mal findet die internationale Urban Greenhouse Challenge Wageningen University & Research (WUR) statt, bei der sich Studententeams aus der ganzen Welt beworben haben, um den ultimativen vertikalen Bauernhof in der Metropole zu entwerfen.In einem internationalen Vorwettbewerb traten 53 multidisziplinäre Studententeams gegeneinander an, teilte WUR mit. Soziale, wirtschaftliche, ökologische ...
-
Article
FLIA 2020: Proband V1000 von project Service & Produktion GmbH ist nominiert
Foto: project Service & Produktion GmbHDer erste Banderolierer mit Wechselrahmen, der alle Banderolen-Breiten von 25 mm bis 60 mm in unterschiedlichen Bandstärken von 35 bis 210 Mikrometern verarbeiten kann. Er ist optimiert für die Verarbeitung von Papierbändern mit einem Kunststoffanteil unter 5%.project Service & Produktion GmbH
-
Article
Moskau fördert Landwirtschaft mit gut 900 Millionen Euro
Foto: Vera BelayaDie russische Regierung will die Landwirtschaft im eigenen Land im laufenden Jahr im Rahmen von drei Programmen mit insgesamt rund 62 Mrd Rbl (905 Mio Euro) unterstützen. Dafür wurde das Agrarbeihilfekonzept zum Jahresbeginn neu geordnet und eine Beihilfe für das Leasing von Technik genehmigt. Bisher wurden Zuschüsse im ...
-
Article
Destatis: 67 Prozent der Äpfel wurden 2018 aus heimischer Erzeugung konsumiert
Foto: Markus Mainka/AdobeStockWie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mitteilt, greifen Verbraucher wieder vermehrt zu heimischen Äpfeln. Somit kamen etwa zwei Drittel der Äpfel für den Inlandskonsum aus heimischem Anbau. Rund 67.000 t frische Äpfel wurden ins Ausland exportiert und rund 658.000 t frische Äpfel nach Deutschland eingeführt.Die Importäpfel stammten zu ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Winterzeit ist Feldsalat-Zeit
Rapunzel, Acker-, Vogerl-, Nüssli- und Mausohrsalat, Schafsmäulchen oder Sonnenwirbele – Feldsalat ist unter vielen Namen bekannt und beliebt. Besonders im Winter! Über 70 % der jährlichen Einkaufsmenge wandert in den kalten Monaten über die Ladentheke. Allein die privaten Haushalte haben im vergangenen Jahr rund 13.000 t Feldsalat verzehrt. Insgesamt wurden ...