All Produktion articles – Page 90

  • NRW: Spargel hat die größte Anbaufläche
    Article

    NRW: Spargel hat die größte Anbaufläche

    2020-03-06T11:01:20Z

    Im Jahr 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen 747.790 t Freilandgemüse geerntet. Der Anbau erfolgte auf einer Fläche von 26.219 ha. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, entfiel dabei mit 226.156 t fast ein Drittel (30,2 %) der Gesamternte auf Möhren und Karotten. ...

  • Salaternte auf der Reichenau nähert sich dem Höhepunkt
    Article

    Salaternte auf der Reichenau nähert sich dem Höhepunkt

    2020-03-06T07:58:42Z

    Foto: Reichenau GemüseRechtzeitig mit den ersten frühlingshaften Tagen startet Reichenau Gemüse mit dem ersten Hauptprodukt, den Salaten, in die Saison. Sehr viel Licht und Wärme haben das Wachstum der Salate sehr begünstigt, so der Geschäftsführer der Gemüsegenossenschaft Johannes Bliestle, und es stehen rund 350.000 Köpfe verschiedener Salatsorten pro Woche zur ...

  • Brasilien: Deutlicher Ausbau der Anbaufläche für Melonen in Ceará anvisiert
    Article

    Brasilien: Deutlicher Ausbau der Anbaufläche für Melonen in Ceará anvisiert

    2020-03-04T10:50:00Z

    Melonen gehören zu den Produkten, von denen sich die brasilianischen Vereinigung Abrafrutas, zu der aktuell 78 Exportunternehmen gehören, künftig viel verspricht. Im Bundesstaat Ceará, der im Nordosten Brasiliens liegt, wurde die Produktion in den vergangenen Jahren deutlich ausgeweitet. Eine verbesserte Wasserversorgung macht dies möglich. Über 60.000 ha sollen inzwischen bewässert ...

  • AMI: Weniger Gemüse aus konventioneller Produktion in der Werbung
    Article

    AMI: Weniger Gemüse aus konventioneller Produktion in der Werbung

    2020-03-02T12:52:22Z

    Die Zahl der Werbeanstöße für frisches Gemüse und Kartoffeln im deutschen Lebensmitteleinzelhandel ist 2019 leicht zurückgegangen. Insbesondere zu Jahresbeginn und im Weihnachtsgeschäft wurde weniger Gemüse beworben. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in Deutschland hat 2019 insgesamt 21.240-mal mit frischem Gemüse (inkl. Kartoffeln) geworben. Damit war die Zahl der Werbeanstöße um gut 1 ...

  • BMEL: Neues Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2019 erhältlich
    Article

    BMEL: Neues Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2019 erhältlich

    2020-03-02T10:33:46Z

    Foto: BLEOb Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bereitet die Statistiken für das Bundeslandwirtschaftsministerium auf.Das neue Jahrbuch 2019 enthält 290 Tabellen, davon 33 über die EU-Mitgliedstaaten. ...

  • Peru: Ausweitung der Avocado-Produktion geplant
    Article

    Peru: Ausweitung der Avocado-Produktion geplant

    2020-03-02T09:30:00Z

    In diesem Jahr sollen bis zu 3.000 neue Hektar Avocado-Haine angelegt werden, so der Präsident des Industrieverbandes ProHass, Daniel Bustamante Canny gegenüber der Informationsplattform Reefertrends.Wie Bustamante weiter erklärte, sollen Produktionsgebiete in ganz Peru, vor allem an der Nordküste in Olmos (Lambayeque) sowie in den Tälern zwischen den Anden, angelegt werden. ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard: Fokus auf nachhaltige Kennzeichnungslösung, Regionalität und Ausbau der ökologischen Produktion

    2020-02-28T07:16:00Z

    Foto: LandgardWie umweltfreundlich produzierte Bio-Produkte von einer professionellen genossenschaftlichen Vermarktung optimal profitieren können, zeigte Landgard Bio vom 12. bis 15. Februar 2020 auf der Biofach in Nürnberg. „Mit unserem Team haben wir zahlreiche gute Gespräche mit Erzeugern und wichtigen Handelspartnern geführt und können insgesamt stolz auf unseren Messeauftritt sein“, fasst ...

  • Article

    Österreich: Mehr als 3.300 Erzeuger gingen gegen „chronische Aktionitis“ auf die Straße

    2020-02-27T07:50:00Z

    Der Österreichische Bauernbund hat gemeinsam mit seinen Länderorganisationen Protestaktionen organisiert. Am 26. Februar blockierten mehr als 3.300 Erzeuger mit rund 1.520 Traktoren in mehreren Bundesländern die Zentrallager von Spar Österreich. Wie aiz.info berichtet, war dies die Reaktion darauf, dass es kein Entgegenkommen bei den Preisverhandlungen gegeben habe und sich Spar ...

  • Avocado-01_13.jpg
    Article

    Peru: 3.000 Hektar neue Anbaufläche für Avocados in 2020

    2020-02-27T07:39:00Z

    Hauptsächlich an der Nordküste sollen die Flächen erweitert werden, die dann in drei Jahren erste Volumen liefern, wird Daniel Bustamante Canny, Präsident ProHass, von agraria.pe zitiert.Außerdem erwartet das Andenland in diesem Jahr Zugang für Avocados in den Export-Märkten Korea und Thailand. Im Rahmen dieser Marktöffnung sollen vor allem kleine Erzeuger ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Bretonischer Erzeugerbetrieb von Tomatenvirus befallen

    2020-02-26T14:45:00Z

    Foto: EgelhoffIm bretonischen Département Finistère ist im Gewächshaus eines Tomatenerzeugers das Tomato Brown Rugose Fruit-Virus (ToBRFV) aufgetreten, wie das französische Landwirtschaftsministerium mitteilt.In dem betroffenen Betrieb wurden die Kulturen umgehend vernichtet, um eine weitere Ausbreitung des ToBRFV zu verhindern. Der Produzent vermarktet seine Tomaten über die in Plougastel-Daoulas ansässige Vermarktungsstruktur Savéol ...

  • Foto: HHLA/Martin Elsen
    Article

    Hafen Hamburg: Unwetterfolgen beeinträchtigen Betrieb auf Terminalanlagen

    2020-02-26T09:32:36Z

    Foto: HHLA/Martin ElsenDas anhaltend stürmische Wetter in Nordeuropa führt aktuell in den meisten Häfen der Nordrange zu erheblichen Verzögerungen bei der Schiffsabfertigung. In der Folge kommt es zu verspäteten Schiffsankünften im Hamburger Hafen. Hiervon ist insbesondere das HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) betroffen, wie der Hafen Hamburg mitteilt.Die HHLA arbeitet ...

  • weiße_champignons-lose_13.JPG
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Champignon bleibt Champion

    2020-02-26T08:14:00Z

    Rund 75.000 t frische Champignons aus heimischer Produktion haben die Deutschen im vergangenen Jahr verzehrt und beinahe noch einmal ebenso viel (64.000 t) importiert. Die weißen oder braunen Powerknollen werden immer beliebter, so das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse. Jeder Deutsche konsumierte 2019 im Durchschnitt rund 2,5 kg Pilze, davon ...

  • Dolav: Auf rauen Umgang eingestellt
    Article

    Ernteboxen: Auf rauen Umgang eingestellt

    2020-02-21T10:30:32Z

    Während der FRUIT LOGISTICA 2020 präsentierte das Unternehmen Dolav erstmals die Dolav Alto 1400, eine Erntebox mit einem Gesamtvolumen von einer Tonne. Wie Denys Mucker, General Manager Germany, im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin erklärte, ist die Box auf Nutzung unter schwierigen Bedingungen ausgelegt.Für die Konzeption der Dolav Alto 1400 ...

  • Bio-Anbauverbände expandieren
    Article

    Bio-Anbauverbände expandieren

    2020-02-21T06:58:00Z

    Die Anbauverbände des Ökolandbaus sind weiter auf Expansionskurs und haben 2019 ihre Mitgliederzahlen und die bewirtschaftete Fläche vergrößert. Der mitgliederstärkste Verband Bioland konnte die Anzahl der angeschlossenen Betriebe im vergangenen Jahr um 5,3 % auf insgesamt 8.154 ausbauen, die nach den Richtlinien des Verbandes bewirtschaftete Fläche wurde um 6,6 % ...

  • Copa-Cogeca_53.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Erzeugerorganisationen als wichtigste Unterstützung für Europas Landwirte anerkannt

    2020-02-18T10:29:02Z

    Die Schlüsselrolle der Erzeugerorganisationen (EO) und der Vereinigung der Erzeugerorganisationen (APO) bei der Stärkung der Position der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette wurde erneut bestätigt, ebenso die Bedeutung der technischen Unterstützung, die sie ihren Mitgliedern bieten. Die Arbeit der Organisationen kommt auch anderen Akteuren in der Lebensmittelversorgungskette sowie den lokalen Gemeinschaften, ...

  • Foto: fotoknips/AdobeStock
    Article

    Sachsen: Trockenheit hatte Strauchbeererzeuger auch 2019 fest im Griff

    2020-02-18T08:57:47Z

    Foto: fotoknips/AdobeStockErhebliche Ertragseinbußen waren auch 2019 wieder die Folge eines sehr trockenen Jahres. Erschwerend für die Strauchbeererzeuger kamen das Auftreten von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen hinzu. Wie das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen mitteilt, wurden daher mit rund 560 t 31 % weniger Früchte geerntet als 2018.In Sachsen bauen 45 landwirtschaftliche ...

  • logo_fruit_farm.jpg
    Article

    The Fruit Farm Group gibt Produktion in Suriname auf

    2020-02-17T16:02:00Z

    Wie das Unternehmen auf Anfrage des Fruchthandel Magazins bestätigte, hat sich The Fruit Farm Group dazu entschieden, sich aus Suriname zurückzuziehen. Als Grund hierfür nennt das Unternehmen die instabile finanzielle und wirtschaftliche Situation im Land. Zeitgleich laufen konstruktive Gespräche mit der Regierung, die Anteile an der Fruit Farm Group hält, ...

  • Heidelbeeren_Lünerburger_Heide_ms__16__01.JPG
    Article

    Destatis: 16 Prozent mehr Blaubeeren geerntet

    2020-02-14T13:22:00Z

    Auch in Deutschland boomen Blaubeeren: 2019 wurden auf einer Fläche von 3.160 ha Blaubeeren angebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wachsen Kulturheidelbeeren damit inzwischen auf einem Drittel der gesamten Strauchbeerenanbaufläche von 9.390 ha. 2019 wurden mit gut 14.800 t Heidelbeeren 16 % mehr als 2018 geerntet. Sowohl Anbaufläche ...

  • Zwiebeln_NL_2_08.jpg
    Article

    AMI: Stabile Zwiebelpreise trotz hoher Ernte

    2020-02-14T11:17:00Z

    In der Saison 2019/20 fiel die Zwiebelernte in Europa wieder höher aus als ein Jahr zuvor. Die Preise gaben im Vergleich zum Vorjahresniveau leicht nach.Nach einer kleinen Ernte 2018/19 steht in der Saison 2019/20 in Europa eine Rekordernte zur Verfügung. Zwar wurden oft keine Spitzenerträge erreicht, aber höher als im ...

  • Foto: NZ Kiwiberry Growers Inc.
    Article

    Neuseeland: Gute Kiwibeeren-Ernte erwartet

    2020-02-12T15:11:00Z

    Foto: NZ Kiwiberry Growers Inc.'Obwohl es eine kurze Saison ist, erfreuen sich Kiwibeeren weltweit zunehmender Beliebtheit. Wir erwarten eine ähnliche Ernte wie in der Saison 2019, die die wachsende Nachfrage möglicherweise nicht befriedigen kann', sagte Geoff Oliver, Vorsitzender der NZ Kiwiberry Grower Association über die Saison, die Anfang Februar begann ...