All Produktion articles – Page 9
-
Article
Ungarn: Frostgefahr für die Obstproduktion noch nicht vorüber
Deutlich anfälliger für Wetterkapriolen als der zunehmend geschützte Gemüseanbau ist in Ungarn die Obstproduktion.
-
Article
Hessen: Spargelernte 2023 geringer als im Vorjahr
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, haben im vergangenen Jahr 100 Betriebe auf 1.302 ha im Freiland insgesamt 6.974 t Spargel geerntet.
-
Article
Baden-Württemberg: Die Erdbeersaison ist eröffnet!
Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, hat die diesjährige Erdbeersaison in Lautenbach eröffnet.
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Ministerin Gorißen eröffnet Erdbeersaison 2024
Sie sind lecker, aromatisch und reich an Vitamin C: Die Erdbeeren gehören zu den beliebtesten heimischen Obstsorten.
-
Article
Neuseeland erwartet rekordverdächtige Citrussaison
Citrusfrüchte aus neuseeländischem Anbau sind jetzt in den neuseeländischen Supermarktregalen zu finden.
-
Article
Bio Fruchtgemüse Produzenten e.V.: Saisonstart für regionale Bio-Tomaten
Der Bio Fruchtgemüse Produzenten e.V. (Bio.Fru.Po) verkündet den Erntebeginn für heimische und regionale Tomaten aus kontrolliertem Bio-Anbau.
-
Article
Niederlande: Vierte Ausgabe der Autonomous Greenhouse Challenge hat begonnen
Unter Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen stellen sich 23 Teams aus der ganzen Welt der Herausforderung, Mini-Tomaten vollautomatisch anzubauen.
-
Article
Niederlande: Gesamtfläche der Unterglas-Gemüseproduktion sinkt weiter
Die Gesamtfläche der niederländischen Gewächshausproduktion ist nach Angaben des Statistikamtes CBS im vergangenen Jahr um fast 39 ha zurückgegangen.
-
Article
Kolumbien: Erwarteter Anstieg der Bananen-Exporte und Rückgang der Anbauflächen
Unter Berücksichtigung des Anstiegs der Exporte im Januar und Februar und der Auswirkungen, die durch den Rückgang der Regenfälle, der ebenfalls im Januar auftrat und sich ab Mitte April bemerkbar machen wird, rechnet die kolumbianische Bananen-Industrie in diesem Jahr mit einem Wachstum von mindestens 5 % des Exportvolumens.
-
Article
Vereinigte Hagel: Hagelsaison beginnt einen Monat früher
In der ersten Aprilhälfte wurden der Vereinigten Hagel in Deutschland bereits 2.000 ha als geschädigt gemeldet. Damit hat die Schadensaison rund einen Monat früher begonnen als im Vorjahr.
-
Article
Landvolk Niedersachsen: April mit Wärmerekorden und viel Regen – prachtvolle Blüte im Alten Land
Gegen das Wetter ist kein Kraut gewachsen: Während dieser zugleich teils sehr warme, aber auch regenreiche April vielen Landwirtinnen und Landwirten aktuell das Ackern erschwert, freuen sich die Obstbauern im Alten Land über eine prachtvolle Blüte. Dies teilt der Landvolk Pressedienst (LPD) mit.
-
Article
Türkei: Die Vorzeichen für die Kirschsaison stehen gut
Ceyhun Gündüz, Geschäftsführer des Exporteurs Alya Fruit, blickt optimistisch auf die kommende Kirschsaison in der Türkei.
-
Article
Peru: Wetterphänomene El Niño und Yaku beeinflussen Traubenexporte
Vom Beginn der aktuellen Kampagne 2023/2024 bis zur KW 13 erreichten die peruanischen Tafeltraubenexporte 62.540.548 Kisten mit 8,2 kg.
-
Article
Schleswig-Holstein: Spargelsaison offiziell eröffnet
Die Vorbereitungen auf die Spargelzeit waren auf den Betrieben diesmal durch den vielen Regen etwas verzögert, umso überraschender kam die Meldung, dass durchaus einige Betriebe mit einigen wenigen Stangen vor Ostern schon im Verkauf punkten konnten.
-
Article
Spanien: Royal startet im April mit dem ersten Steinobst
Die Steinobstsaison in den sevillanischen Kulturen ist bereits Realität. Das internationale Unternehmen Royal, das von Sevilla aus in die halbe Welt exportiert, hat nach eigenen Angaben schon mit der Ernte der ersten reifen Früchte begonnen.
-
Article
VSSE: Früher Start der Erdbeersaison - voraussichtlich Mitte April
Die Witterung hat es den Erdbeerpflanzen in diesem Jahr nicht schwer gemacht: Es gab weder Frostnächte, noch Stürme. Auch Dauerregen und milde Wintertemperaturen haben sich bisher nicht negativ auf die Erdbeerpflanzen ausgewirkt. Diese stehen mehrheitlich auf Dämmen, erhalten so keine Staunässe und sind zu Saisonbeginn als verfrühte Erdbeeren in Hochtunneln ...
-
Article
Forschung: Mit Spektroskopie zu konstanter Kompott-Qualität
Apfelmus oder -kompott kann stark variieren − je nachdem, welche Sorte in welcher Qualität wie verarbeitet wurde. Das ist soweit erst einmal nicht verwunderlich und kann durch Rezepturanpassungen angeglichen werden. Allerdings haben die Produzenten nicht immer unbedingt die Möglichkeit, im Voraus Entscheidungen über die nötigen Anpassungen in der Herstellung zu ...
-
Article
Mexiko: Steigende Exportnachfrage bei Avocados
Die mexikanische Avocado-Erzeugung wird nach Mitteilung von reefertrends für 2024 auf 2,77 Mio t geschätzt, was aufgrund der starken Exportnachfrage einen Anstieg um 5 % gegenüber 2023 bedeutet.
-
Article
Spanien: ANPCA stellt strategischen Plan 2024 für den Knoblauchsektor vor
Auf der Anfang April stattgefundenen Generalversammlung von ANPCA (nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und –vermarkter) wurden neben dem strategischen Plan 2024 auch die Anbaudaten der letzten Kampagnen vorgestellt.
-
Article
Schweiz: “Die Tage des Genmoratoriums sind gezählt”
Zwischen globalen Herausforderungen und wissenschaftlicher Fortschritte steht die Schweiz vor einer entscheidenden Debatte: Soll das seit 2005 geltende Genmoratorium überdacht werden?