All Produktion articles – Page 81

  • Italien: Bürokratie für landwirtschaftliche Betriebe muss abgebaut werden
    Article

    Italien: Bürokratie für landwirtschaftliche Betriebe muss abgebaut werden

    2020-07-29T08:15:23Z

    Der nationale Bauernverband Copagri sieht italienische Betriebe im europäischen Wettbewerb benachteiligt. Es gebe trotz einiger positiver und akzeptabler Fortschritte noch immer zu viel Bürokratie, sagte der Verband jetzt in Rom als Reaktion auf ein Regierungspapier zur Reform in der Landwirtschaft. Durch den Aufbau unnötiger bürokratischer Verfahren würde die Produktion ausgebremst ...

  • Niederlande: Kleinere Apfelernte erwartet – Birnenmengen auf Vorjahresniveau
    Article

    Niederlande: Kleinere Apfelernte – Birnenmengen auf Vorjahresniveau

    2020-07-28T07:45:00Z

    In diesem Jahr werden in den Niederlanden voraussichtlich weniger Äpfel gepflückt als im vergangenen Jahr, während die gesamte Birnenernte mit der von 2019 vergleichbar ist. Die niederländischen Volumen werden auf 234.000 t Äpfel und 373.000 t Birnen geschätzt. Dies geht aus Informationen der Branchenorganisation GroentenFruit Huis und des Obstverbandes NFO ...

  • Kaufland und Infarm starten Kooperation für Kräuterproduktion in Filialen
    Article

    Kaufland und Infarm: Kooperation für Kräuterproduktion in Filialen

    2020-07-28T07:00:00Z

    Foto: Kaufland/InfarmDen Auftakt der Zusammenarbeit macht die Filiale in Neckarsulm, bis Oktober sollen laut Kaufland weitere Standorte sowie die Belieferung von über 200 Filialen folgen. Das Infarm-Sortiment soll zu Beginn glatte Petersilie, griechischen Basilikum, Minze und Bergkoriander umfassen. Der Anbau direkt in den Filialen bedeutet laut Kaufland 90 % weniger ...

  • Katalonien erwartet kleinere Kernobsternte
    Article

    Katalonien erwartet kleinere Kernobsternte

    2020-07-28T06:30:00Z

    Foto: SchmidtNach Daten des Unternehmerverbandes Afrucat und des katalanischen Landwirtschaftsministeriums wird die katalanische Kernobstproduktion in der kommenden Kampagne kleiner ausfallen als in der Vorsaison. Die Gründe dafür sind überwiegend Fröste und Niederschläge im Frühjahr und der Anfang Juni niedergegangene Hagel.Bei Äpfeln ist mit geschätzten 266.230 t eine um 16 % ...

  • Nanotechnologie in der Landwirtschaft unterstützt Ressourcenschonung
    Article

    Nanotechnologie in der Landwirtschaft unterstützt Ressourcenschonung

    2020-07-28T06:17:00Z

    Foto: Martin Gapa - PixelioZu diesem Fazit kommt Dr. Thilo Hofmann vom Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaften der Universität Wien in einer neuen Studie, die jetzt im Journal „Nature Food“ veröffentlicht wurde. In der Untersuchung wurden der derzeitige internationale Forschungsstand zur Nanotechnologie evaluiert, mögliche „Game-Changer-Technologien“ für den Ackerbau identifiziert und ...

  • Polen: Kleine Haskap-Ernte, große Nachfrage
    Article

    Polen: Kleine Haskap-Ernte, große Nachfrage

    2020-07-27T08:47:00Z

    Foto: GartenjournalWie Andrzej Krupiński, Geschäftsführer der Vereinigung der Haskap-Produzenten erklärt, herrschten in diesem Jahr keine optimalen Produktionsbedingungen. Nach Angaben des Experten hatten die Fröste im April und Mai in vielen Regionen Schäden an den Plantagen verursacht. Zudem sei die Blütenbestäubung schwächer gewesen. Daher belief sich der Ertrag in diesem Jahr ...

  • Foto: Franz Pfluegl/AdobeStock
    Article

    AMI: Langsamer Anstieg bei Brokkoli-Erntemengen

    2020-07-24T07:30:41Z

    Foto: Franz Pfluegl/AdobeStockVerbrauchern stehen nicht nur begrenzte Erntemengen von Brokkoli zur Verfügung, auch die Preise sind spürbar gestiegen und Werbeaktivitäten eingestellt. Wie die AMI mitteilt, nehmen die Erntemengen deutschlandweit nur zögerlich zu, der Preispeak ist überschritten. Auch nach der einsetzenden Verknappungsphase folgt Brokkoli in der Angebots- und Marktentwicklung während der ...

  • spargel_erdbeeren_07.jpg
    Article

    Brandenburg: Ein Fünftel weniger Erdbeeren - Geringe Spargelernte trotz Flächenzuwachs

    2020-07-23T09:32:00Z

    Rund 2.000 t Erdbeeren werden 2020 in Brandenburg erwartet. Hiervon entfallen rund 1.700 t auf Freilanderdbeeren und 300 t auf die Ernte unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg liegt die Gesamterntemenge damit um 21 % unterhalb des Vorjahres. In Brandenburg erfolgte die Erdbeerernte auf 280 ...

  • Foto: HLPhoto/AdobeStock
    Article

    Niedersachsen: Durchwachsene Spargelernte 2020

    2020-07-22T10:11:14Z

    Foto: HLPhoto/AdobeStockNach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 26.600 t Spargel gestochen. Die niedersächsische Spargelernte fiel damit um 9,6 % geringer aus als im Vorjahr.Covid-19 wirkte sich deutlich auf die Spargelernte aus, allerdings weniger stark als zunächst befürchtet. Zum einen kamen zur Spargelernte ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion___Verpackung__6__04.JPG
    Article

    Ecuador: Steigende Bananen-Produktion – sinkende Spotmarkt-Preise

    2020-07-21T14:06:00Z

    Mit durchschnittlich 3,50 US-Dollar pro Karton entspricht der Spotmarkt-Preis fast der Hälfte des von der Regierung eingeführten Mindestpreises, den die Exporteure den Erzeugern zahlen müssen. Wie freshfruitportal berichtet, erhalten Produzenten, die Verträge mit Exporteuren abgeschlossen haben, den Mindestpreis von 6,40 US-Dollar pro Karton im Jahresdurchschnitt oder einen wöchentlich festgelegten Preis.'2019 ...

  • Article

    Nanotechnologie in der Landwirtschaft kann Ressourcen schonen

    2020-07-21T12:39:36Z

    Eine aktuelle Studie von Thilo Hofmann vom Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaften der Universität Wien zeigt Lösungen aus dem Bereich der Nanotechnologie, die Landwirtschaft umweltverträglicher machen könnten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, in welchen Bereichen Nanotechnologie jetzt schon eingesetzt werden kann, so Hofmann: Nanosensoren, die als Chips in Pflanzen eingebracht werden, ...

  • frühkartoffeln__zeitz_11.jpg
    Article

    Niedersachsen: Voraussichtlich normale Kartoffelernte

    2020-07-21T10:39:37Z

    „Gerade bei Kartoffeln gleicht kein Jahr dem anderen. Dieses Jahr kommt noch hinzu, dass Corona den Markt gestört hat“, erklärte Joachim Hasberg von der Niedersächsischen Frühkartoffel-Erzeugergemeinschaft Burgdorf gegenüber der Uelzener Presse. Überraschenderweise habe die Ernte der Frühkartoffeln aus geschütztem Anbau schon Anfang Mai beginnen können.Mit dem aktuellen Preisniveau seien die ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien erwartet größere Zitronenernte

    2020-07-20T12:56:00Z

    Foto: SchmidtIn einer ersten Schätzung zur Zitronenernte 2020/21 rechnet der Branchenverband Ailimpo mit einer Produktion von 1.250.000 Mio t. Das ist im Vergleich zur Kampagne 2019/20 ein Wachstum von 10 %. Mit diesem Volumen wird Spanien nach Angaben von Ailimpo weiterhin weltweit führender Exporteur von frischen Zitronen sein und zweitgrößter ...

  • Flag_of_Italy.svg_18.png
    Article

    Italien: Gut 8.000 Anträge aus der Landwirtschaft zur Legalisierung von Migranten

    2020-07-20T08:46:00Z

    Eine positive Zwischenbilanz hat das italienische Landwirtschaftsministerium hinsichtlich des am 1. Juni in Kraft getretenen Dekrets zur Legalisierung von Migranten gezogen. Laut seinen Angaben bezogen sich 12 % der bis Ende Juni insgesamt gestellten 69.721 Anträge auf die Land- sowie die Fischereiwirtschaft. Konkret waren es 8.310. Die gut 8.000 Anträge ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_10.jpg
    Article

    Freshfel Europe: Versorgung EU-Markt sicherstellen & Exporte diversifizieren ist richtiger Weg

    2020-07-20T07:24:00Z

    Die EU will ihre Handelsstrategie überarbeiten, um den wachsenden Herausforderungen begegnen zu können, die sich vor allem nach der Covid-19-Krise auf den Handel mit O+G auswirken. Für Freshfel Europe ist das nach eigenen Angaben ein Schritt in die richtige Richtung. Die Branche fordere nachdrücklich, dass die Europäische Kommission die Durchsetzungskraft ...

  • Foto: BVEO
    Article

    BVEO: Neues Logo „Geerntet in Deutschland“ soll heimisches O+G im Handel besser sichtbar machen

    2020-07-16T12:51:00Z

    Foto: BVEOEntwickelt wurde das neue Verkaufslogo von der BVEO, um Verbrauchern beim Einkauf eine einfache Orientierung hin zu deutscher Ware zu bieten. Denn der herkunftsbewusste Verbraucher möchte beim Griff in das Regal sofort erkennen, aus welchem Land sein Obst und Gemüse kommt, erklärt die BVEO. „Mit Hilfe des neuen Verkaufslogos ...

  • Baden-Württemberg: 2020 weniger Spargel und durchschnittliche Erdbeerernte
    Article

    Baden-Württemberg: 2020 weniger Spargel und durchschnittliche Erdbeerernte

    2020-07-16T11:04:00Z

    Foto: Qay - PixelioWie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden nach den vorläufigen Angaben aus der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren in Baden-Württemberg rund 8.200 t Spargel gestochen. Damit lag die Erntemenge mit einem Minus von 26 % deutlich unter dem Wert von 2019. Der Flächenertrag wird voraussichtlich 3,9 t/ha erreichen, ...

  • Article

    China: Zwei Millionen Hektar mehr geschützte Anbaufläche bis 2025

    2020-07-15T06:10:00Z

    Das chinesische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten hat das Potenzial des geschützten Anbaus im Land erkannt und Richtlinien herausgegeben, um bis 2025 großangelegte Investitionen zu tätigen, berichtet Asiafruit.Ziele wie die Verbesserung von Einrichtungen für kontrollierte Umweltlandwirtschaft (CEA), etwa Gewächshäuser, die gesicherte Versorgung, ein höheres Einkommen der Erzeuger und der ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Macadamia-Produktion weiterhin auf der Überholspur

    2020-07-14T12:37:00Z

    Foto: Louise BrodieIn den vergangenen zehn Jahren ist die Macadamia-Produktion in Südafrika so stark und schnell gestiegen, dass der Wettbewerber Australien überholt und das Land zum größten internationalen Produzenten und Exporteur von Macadamias avanciert ist.Der Anbau von Macadamias ist eine der am schnellsten expandierenden Gartenbaubranchen Südafrikas. Seit 1996 ist die ...

  • Spanien: Bio-Anbaufläche wächst 2019 um 4,8 %
    Article

    Spanien: Bio-Anbaufläche wächst 2019 um 4,8 Prozent

    2020-07-14T12:18:00Z

    Foto: SchmidtNach vorläufigen Daten des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung lag die Produktionsfläche für Bio-Produkte in Spanien 2019 bei 2,35 Mio ha (+4,8 % gegenüber 2018). Damit nimmt die Bio-Anbaufläche 9,3 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche des Landes ein.Die Statistiken bestätigen den anhaltenden Wachstumstrend und die Konsolidierung der spanischen ...