All Produktion articles – Page 71

  • Kartoffeln__sauber_47.jpg
    Article

    Landvolk rät zu deutlicher Einschränkung des Kartoffelanbaus

    2021-03-05T08:37:00Z

    2021 könnten die Bauern ihre Mengen anpassen, um eine zu große Ernte von vornherein zu vermeiden, erklärte Thorsten Riggert, Mitglied im Vorstand des Landesbauernverbandes und selbst Kartoffelbauer. Er wies zum Start der Auspflanzung von Frühkartoffeln im Raum Burgdorf darauf hin, dass das Corona-Jahr 2020 den Kartoffelmarkt zum Leidwesen der Erzeuger ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    SATI: Günstige Bedingungen am Westkap sorgen für höheres Ernteergebnis

    2021-03-04T16:31:00Z

    Foto: Louise BrodieZwischen 67,2 Mio Kartons und 70,9 Mio Kartons erwartet die South African Table Grape Industry laut einer aktuellen Schätzung. Neue Anpflanzungen von ertragreicheren Sorten, die jetzt in volle Produktion gehen, tragen mit zu den gestiegenen Volumen bei.Die ersten beiden Produktions-Regionen haben ihre Trauben vollständig verpackt und in den ...

  • Foto: Gregory Chardon
    Article

    Frankreich: Steinobstbranche kündigt mittelfrühe Ernte an

    2021-03-03T10:43:22Z

    Foto: Gregory ChardonDie Vereinigung der französischen Erzeugerorganisationen von Pfirsichen und Aprikosen (AOP Pêches et Abricots de France) erwartet in dieser Saison eine leichte Verfrühung bei der Ernte.Voraussetzung sind allerdings weiterhin günstige Witterungsverhältnisse. Die Plantagen weisen derzeit eine reichhaltige Blüte auf, was nach Aussagen der AOP eine sorgfältige Ausdünnung erforderlich machen ...

  • IMG_3301.JPG
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Herbizid bei Feldsalat-Produktion

    2021-03-03T10:38:07Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Proman erlassen.Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, darf das Herbizid über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung von einjährigen, zweikeimblättrigen Unkräutern (ausgenommen Klettenlabkraut) in Feldsalat angewendet werden. Die Notfallzulassung gilt vom 26. Februar bis ...

  • logos_handel_landwirtschaft_koordinationszentrale.png
    Article

    DBV, DRV und HDE etablieren erstmals Koordinationszentrale

    2021-03-02T15:34:00Z

    Die Zusammenarbeit in der Lieferkette muss grundlegend verbessert werden. Um das zu erreichen, haben der Handelsverband Deutschland e.V. (HDE), der Deutsche Bauernverband e.V. (DBV), und der Deutsche Raiffeisenverband e.V. (DRV) eine „Zentrale Koordination Handel Landwirtschaft“ (Koordinationszentrale) errichtet. Sie soll helfen, Konflikte gemeinsam zu erörtern und auf neutraler Ebene zu lösen. ...

  • Foto: So happy/fotolia
    Article

    Australien: Günstige Anbaubedingungen sorgen für gute Aussichten für Macadamia-Ernte

    2021-02-25T16:29:00Z

    Foto: So happy/fotolia50.770 t in der Schale bei 3,5 % Feuchtigkeit (54.440 t in der Schale bei 10 % Feuchtigkeit) werden für 2021 erwartet, so die Australien Macadamia Society. „Die Anbaubedingungen in dieser Saison sind günstiger als im vergangenen Jahr, mit einigen Abweichungen von Region zu Region. Einige Plantagen sind ...

  • Foto: yurakp/AdobeStock
    Article

    Bananen: Schwere Unwetter auf dem Atlantik sorgen für Verspätungen

    2021-02-24T14:45:20Z

    Foto: yurakp/AdobeStockAnhaltende schwere Unwetter auf dem Atlantik aber auch Corona-bedingte Verzögerungen erschweren zurzeit das Bananengeschäft. Es gibt verschiedene logistische Probleme in einigen mittelamerikanischen Ländern. Zeitungsberichten zufolge stehen wegen der strengen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen nicht immer genügend Mitarbeiter zur Abwicklung der Schiffe oder für den Transport der Früchte von Plantagen zu ...

  • Fotos: Andre/AdobeStock, Valuykin/AdobeStock
    Article

    Rewe und nahkauf spenden für nachhaltigeren Bananen- und Ananasanbau

    2021-02-24T07:22:00Z

    Fotos: Andre/AdobeStock, Valuykin/AdobeStockIn den jährlich stattfindenden Tropenwochen wollen Rewe und nahkauf das Engagement hin zu einer fairen, sozialen, ökologischen und zukunftssichernden Bananen- und Ananasproduktion deutlich und das Engagement der Verbraucher sichtbarer machen: Vom 1. bis 14. März fließen 10 Cent pro verkaufte Ananas bzw. je Kilo Bananen in die Nachhaltigkeitsaktivitäten ...

  • logo_dbv_16.jpg
    Article

    DBV/Landwirtschaftspolitik: "Wir erleben eine langjährige Fehlentwicklung"

    2021-02-23T15:43:00Z

    Anlässlich eines informellen Austauschs zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Landwirtschaftsverbänden fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Bundesregierung auf, die Landwirtschaftspolitik in Deutschland grundsätzlich zu verändern. 'Wir erleben eine langjährige Fehlentwicklung. Es braucht jetzt eine Umkehr. Die Verbotspolitik der Bundesregierung gefährdet unsere ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_54.jpg
    Article

    Kartoffeln: Gute Versorgung trotz eisiger Temperaturen

    2021-02-23T08:54:51Z

    Die zweistelligen Minustemperaturen der vergangenen Wochen hatten keinen Einfluss auf den österreichischen Kartoffelmarkt. Auch wenn die Anlieferungen der Erzeuger etwas eingeschränkt waren, waren die Händler gut mit Ware versorgt, bezieht sich aiz.info auf die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau. Auch in Bezug auf die Qualität seien die Kartoffeln in Ordnung.Die Vermarktung im heimischen ...

  • Trauben_Chile_2004_ms__1_.jpg
    Article

    Chile/Trauben: Unwetter hat schwerwiegendere Folgen als gedacht

    2021-02-22T16:25:00Z

    Rund drei Viertel der weißen Sorten und ein Drittel der roten Sorten wurden von den schweren Unwettern Anfang Februar in den Anbauregionen Mittel- und Südchiles zerstört, berichtet Jorge Valenzuela, Präsident Fedefruta gegenüber freshfruitportal. Damit fallen die Schäden deutlich größer aus, als zunächst befürchtet. „In einer ersten Phase hat der Regen ...

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru: Expansionspläne für Anbauflächen in Kolumbien

    2021-02-22T15:46:00Z

    Foto: AGAPAls Folge der Veränderungen, die das neue Agrarförderungsgesetz mit sich bringen wird, sehen sich peruanische Exporteure nach Anbauflächen in Kolumbien um, um ihre Expansionspläne realisieren zu können, berichtet freshfruitportal.Dabei gehe es laut Pilar Lozano, Commercial Attaché of the Colombian Embassy in Peru, vor allem um Produktionsfläche für Hass Avocados. ...

  • Foto: BLE
    Article

    BLE/BZL: Bildungsmaterial rund um Landwirtschaft für Schüler

    2021-02-22T10:35:13Z

    Foto: BLEVermehrt kommt die Frage auf, woher Lebensmittel kommen, wie Pflanzen gewachsen und Tiere aufgewachsen sind, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). In diesem Umfeld bewegen sich auch Schüler. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften können sie Antworten anhand des BZL-Medienangebots erarbeiten. Dazu gehören neben kostenlosen Unterrichtsbausteinen ebenfalls unentgeltliche Pocket-Hefte ...

  • logo_qs_akademie_11.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminar für Gemüseerzeuger zur neuen Düngeverordnung

    2021-02-19T10:14:27Z

    Die Referenten Dr. Georg Mevenkamp (Geschäftsführer AMG Agrarmanagement GmbH) und Sarah Françoise Meyer (Landwirtschaftskammer NRW) erläutern den Gemüseerzeugern und Bündlern im QS-System am 8. März anhand zahlreicher Beispiele wie die neuen Auflagen der Düngeverordnung praxisgerecht umgesetzt werden können, so QS. Außerdem erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Regelungen in ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_16.JPG
    Article

    Bioland: Knappheiten in der heimischen Biolebensmittelversorgung sind hausgemacht

    2021-02-17T13:54:00Z

    Anlässlich der Biofach, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, fordert Bioland von den aktuellen und zukünftigen Regierungen auf Bundes- und Landesebene mehr Engagement für den ökologischen Landbau. „Aktuell fehlt in Bund und Ländern der politische Wille, die eigenen Ziele im Ökolandbau erreichen zu wollen. Die Betriebs- und Flächenzuwächse der vergangenen Jahre reichen ...

  • Foto: Heinz
    Article

    DBV: Saisonarbeitskräfte dringend benötigt

    2021-02-16T15:44:00Z

    Foto: HeinzEin breites Bündnis von Agrarverbänden fordert die Bundesregierung auf, die Grenzen für ausländische Saisonarbeitskräfte weiter offen zu halten und auch 2021 eine versicherungsfreie Beschäftigung für bis zu 115 Tage zuzulassen. Ohne die ausländischen Helfer können wichtige jetzt anstehende Arbeiten im Betrieb und auf dem Feld nicht erledigt werden. Der ...

  • Foto: Romario Ien/AdobeStock
    Article

    Sachsen/Niedersachsen: Trockenheit, Frost und Mäuse dezimieren Strauchbeerenernte

    2021-02-16T14:56:00Z

    Foto: Romario Ien/AdobeStock2020 wurden in Sachsen insgesamt 408 t Strauchbeeren geerntet. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes sind das 153 t (27 %) weniger als im Vorjahr. Dies ist zugleich die geringste Erntemenge nach 2012. Das dritte Trockenjahr in Folge und Frost in der Blüte führten 2020 insgesamt zu erheblichen Ertragseinbußen ...

  • Freshfel-Präsident Stephan Weist ist einer der Moderatoren. Foto: APOT
    Article

    APOT: Die Rolle des Obstanbaus beim Umwelt- und Landschaftsschutz

    2021-02-16T09:33:00Z

    Freshfel-Präsident Stephan Weist ist einer der Moderatoren. Foto: APOTAPOT Associazione Produttori di Ortofrutta del Trentino (Obstbauernverband Trentino) veranstaltet am 18. Februar zusammen mit den Genossenschaften Melinda und La Trentina das Jahrestreffen unter dem Titel 'Wirtschaft und Landschaft, vom Gegensatz zur Symbiose. Ein nachhaltiges Regionalkonzept im Zeichen von Umweltschutz, Entwicklung ...

  • Foto: oxie99/AdobeStock
    Article

    BÖLN-Studie: Neue Strategien gegen Schaderreger im ökologischen Steinobstanbau

    2021-02-16T09:30:00Z

    Foto: oxie99/AdobeStockVier Versuchsanstalten testeten unter Projektleitung der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg neue Ansätze im Kampf gegen tierische und pilzliche Schaderreger bei Kirschen, Pflaumen und anderem Steinobst. Präparate wie Neu 1143 F und Kumar zeigten eine gute Wirkung gegen Monilia in Sauerkirschen. Gegen den Pflaumenwickler erwiesen ...

  • CIV: RedPop®-Apfel geht in Südtiroler Produktion
    Article

    CIV: RedPop®-Apfel geht in Südtiroler Produktion

    2021-02-16T09:28:00Z

    Foto: CIV„Wir sind stolz darauf, dass CIVM49* - RedPop® von VOG unter Dutzenden von Sorten aus aller Welt ausgewählt wurde. Der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften hat bereits mit dem Anbau begonnen und die Genossenschaft VI.P wird in naher Zukunft folgen.“ Dies erklärte Pier Filippo Tagliani, Präsident des CIV-Consorzio Italiano Vivaisti, ...