All Produktion articles – Page 69

  • Foto: National University of Singapore
    Article

    Singapur: Autonom, selbstversorgend, urban - SmartFarm-Gerät „erntet“ Luftfeuchtigkeit

    2021-04-15T13:49:00Z

    Foto: National University of SingaporeForscher der National University of Singapore (NUS) haben eine Lösung entwickelt, um Wasser- und Nahrungsmittelknappheit zu beseitigen. Sie haben das solarbetriebene, vollautomatische Gerät 'SmartFarm' entwickelt, das mit einem feuchtigkeitsanziehenden Material ausgestattet ist, um nachts, wenn die relative Luftfeuchtigkeit höher ist, diese aufzunehmen und tagsüber bei Sonneneinstrahlung ...

  • Foto: Karl Dichtler/pixelio
    Article

    DBV: Verbändebündnis fordert Korrekturen beim Insektenschutzpaket

    2021-04-14T10:43:00Z

    Foto: Karl Dichtler/pixelioEin breites Bündnis aus Land- und Forstwirtschaft, der ihnen vor- und nachgelagerten Unternehmen und aller Landnutzer fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestags in einem gemeinsamen Positionspapier auf, das Insektenschutzpaket eindeutig auf Kooperation zwischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz auszurichten, so der DBV. Der Schutz von ...

  • bmel_47.jpg
    Article

    Politik: "Bauernfamilien stärken, Umwelt- und Klimamaßnahmen der Landwirtschaft honorieren"

    2021-04-13T13:37:03Z

    Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat vier Gesetze zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) ins Kabinett eingebracht, die am 13. April beschlossen wurden.• Das GAP-Direktzahlungen-Gesetz: Regelungen über die Direktzahlungen, die landwirtschaftliche Betriebsinhaber ab 2023 erhalten können.• Das GAP-Konditionalitäten-Gesetz: Regelungen, welche Grundbedingungen von jedem Landwirt eingehalten werden müssen u.a. ...

  • Foto: EPAL
    Article

    EPAL Palettenproduktion steigt trotz Covid-19-Pandemie

    2021-04-13T10:27:18Z

    Foto: EPALDie European Pallet Association e.V. (EPAL) hat nach dem Wachstum der vergangenen Jahre auch 2020 eine Steigerung der Produktion von EPAL-Paletten verzeichnet. Trotz der Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie und dem Anstieg der Holzpreise ist die Produktion von EPAL-Paletten 2020 um 1,14 % auf 97,3 Mio Paletten gewachsen (2019: 96,2 ...

  • Foto: Alnatura/Marc Doradzillo
    Article

    Alnatura intensiviert Anbaukooperation mit Reichenau-Gemüse

    2021-04-13T10:17:20Z

    Foto: Alnatura/Marc DoradzilloSeit Ende März gibt es in allen Alnatura Super Natur Märkten noch mehr Bio-Gemüse aus heimischem Anbau. Das Bio-Unternehmen intensiviert nach eigenen Angaben seine langjährige Zusammenarbeit mit der Erzeugergemeinschaft Reichenau-Gemüse eG und kann deshalb rund neun Monate im Jahr Gemüse in Bioland-Qualität aus der Bodenseeregion anbieten. Die lange ...

  • Michael Häger aus Wachtberg-Fritzdorf baut Erdbeeren im Folientunnel an. Foto: Herbert Knuppen
    Article

    Die Erdbeerernte im Rheinland beginnt

    2021-04-13T08:24:27Z

    Michael Häger aus Wachtberg-Fritzdorf baut Erdbeeren im Folientunnel an. Foto: Herbert KnuppenIn den vergangenen Wochen brachte das Aprilwetter dem Rheinland nicht nur strahlenden Sonnenschein und warme Temperaturen, sondern auch Regen-, Graupel- und Schneeschauer. Trotzdem sind die Obstbauern, die im südlichen Rheinland Erdbeeren in Folientunneln anbauen, zuversichtlich: „Wir rechnen damit, bereits ...

  • logo_zespri.png
    Article

    Erste Ladung der erwarteten Rekordernte von Zespri™ Kiwis erreicht bald Europa

    2021-04-12T07:33:00Z

    Die Früchte befinden sich an Bord der MV Cool Eagle, einem neuen spezialisierten Kühlschiff, das von Cool Carriers gebaut wurde. Die Ankunft des Schiffes wird für den 18. April erwartet. Mit einem Transport von über 7.000 Paletten Kiwis ist sie das größte Schiff, das bisher Zespri™ Kiwis transportiert hat. Die ...

  • Foto: Asaja Alicante
    Article

    Alicante: Große Mispelernte erwartet

    2021-04-08T13:59:00Z

    Foto: Asaja AlicanteNach Information von Asaja Alicante hat die Mispelkampagne in der Region Marina Baixa und dem Anbaugebiet der geschützten Herkunftsbezeichnung Callosa d'En Sarriá, wo 50 % der spanischen Produktion angebaut wird, begonnen. Die Aussichten sind gut und die Hoffnungen groß. Nach dem Einbruch in 2020, der durch das Corona-Virus ...

  • Foto: grey/AdobeStock
    Article

    Südafrika: Avocado-Produzenten erwarten größere Ernte als 2020

    2021-04-07T15:51:00Z

    Foto: grey/AdobeStockDie Erzeuger haben mit der Ernte von Hass, Fuerte und Pinkerton begonnen und berichten von guten Erträgen, insbesondere für Hass. Erste Schätzungen zeigen, dass Südafrika in diesem Jahr etwa 16 Mio Kartons Avocados exportieren wird. 2020 waren es 15 Mio Kartons. Auch wenn 2021 eine Nebensaison für Avocados ist, ...

  • Spargel_österreich_12.jpg
    Article

    DBV: Ohne Saisonarbeiter kein Spargel

    2021-03-30T10:55:16Z

    Das königliche Gemüse will sich wieder unters Volk mischen. Das dafür aber eine Voraussetzung gegeben sein muss, betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied. 'Ohne die Unterstützung der Saisonarbeiter könnten wir unsere Bevölkerung nicht mit frischen, heimischen Lebensmitteln versorgen, auch nicht mit Spargel. Daher fordern wir die Bundesregierung auf, ...

  • Foto: T&G Global
    Article

    T&G Global: Durch Virtual Reality-Technologie qualifizierte Arbeitskräfte rekrutieren

    2021-03-30T06:29:33Z

    Foto: T&G GlobalDas Angebot soll vor allem für Einheimische aus Hawke's Bay gelten, die in den Berufsgruppen geschult werden sollen, die sich nur schwer besetzen lassen, besonders Gabelstaplerfahrer, so T&G Global.Das Unternehmen hat sich mit dem Whiti-Programm zusammengetan, um ein 'Supply Chain Cadetship' anzubieten, das Arbeitssuchenden ein zweiwöchiges, umfassendes Gabelstapler-Trainingsprogramm ...

  • Foto: BVEO/shutterstock/barmalini
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Königliche Stangen zum Osterfest

    2021-03-29T09:37:36Z

    Foto: BVEO/shutterstock/barmaliniGrund für den frühen Saisonbeginn sind die mancherorts üblichen Verfrühungstechniken – darunter der geschützte Anbau in Folientunneln oder die Bodenbeheizung. Ein Verfahren, bei dem die Spargelwurzeln durch Rohre mit warmem Wasser zum frühzeitigen Treiben angeregt werden. Da der Anbau mit Abwärme aus Biogas-Anlagen oder Kraftwerken sehr aufwendig ist, wird ...

  • Copa-Cogeca_83.jpg
    Article

    Copa Cogeca: "Verschobene Aufnahme der Landwirtschaft in Taxonomie delegierter Rechtsakte ist pragmatisch & konsequent"

    2021-03-26T08:34:43Z

    Copa Cogeca nehmen zur Kenntnis, dass die Landwirtschaft nicht Teil der ersten Reihe von Wirtschaftstätigkeiten sein wird, die unter den neu entworfenen delegierten Rechtsakt zur Taxonomie fallen werden, wie von der Expertengruppe der Mitgliedstaaten für nachhaltige Finanzen diskutiert wurde. Die europäischen Landwirte und Agrargenossenschaften begrüßen diese Verschiebung als einzige Möglichkeit, ...

  • SHAFFE Secretary General Nelli Hajdu
    Article

    SHAFFEE: Bewässerung, Arbeitskräfte, neue Sorten und Märkte im Fokus

    2021-03-25T14:48:16Z

    SHAFFE Secretary General Nelli Hajdu25 % der gesamten Frischobstversorgung stammt aus der Südlichen Hemisphäre, erklärte SHAFFE-Präsident Charif Christian Carvajal, zu Beginn des ersten virtuellen Southern Hemisphere Fresh Fruit Trade Congress, der am 25. März unter dem Titel “Keeping the world supplied” stattfand. Mehr als 580 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt.Neben ...

  • logo_dbv_20.jpg
    Article

    DBV: Gemeinsame Agrarpolitik jetzt umsetzen

    2021-03-24T11:00:45Z

    Vor der Fortsetzung der Gespräche zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) drängt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Agrarminister von Bund und Ländern auf eine baldige Entscheidung. „Diese Reform darf nicht zur Hängepartie werden. Jetzt muss entschieden werden, wie es weitergeht. Der Deutsche Bauernverband hat dazu einen ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Tschechien: LEH soll die Hälfte der Waren aus heimischer Produktion anbieten

    2021-03-24T10:26:44Z

    Foto: PixabayVertreter der Abgeordnetenkammer des tschechischen Parlaments haben das Gesetz über Lebensmittel und Tabakwaren geändert. Es sieht vor, dass Geschäfte über 400 m² ab 2022 mindestens 55 % der Waren aus tschechischer Produktion anbieten müssen. 2028 soll dieser Grenzwert auf mindestens 73 % erweitert werden. Dabei ist das Land auf ...

  • logo_drv_12.jpg
    Article

    Zukunftskommission Landwirtschaft/DRV: „Demokratische Prozesse brauchen Kompromisse“

    2021-03-22T09:41:16Z

    „Die Zukunft der Agrarwirtschaft in Deutschland ist zu wichtig, um auf Fundamentalpositionen zu beharren“, sagt der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, zum Ausstieg von Greenpeace aus der Zukunftskommission Landwirtschaft. Er bedauert die Entscheidung der Umweltorganisation. „Die große Chance der Kommission ist es, eine breit angelegte Diskussion zur Zukunft ...

  • Foto: VSSE
    Article

    VSSE: Infektionsschutz & Erntesicherung durch Verlängerung der kurzfristigen sozialversicherungsfreien Beschäftigung

    2021-03-19T09:03:34Z

    Foto: VSSE„Die große Beteiligung an der kurzfristigen Umfrage zum Thema ‚Kurzfristige sozialversicherungsfreie Beschäftigungsdauer von drei Monaten auf fünf Monate pro Jahr 2021‘ zum Saisonstart zeigt, unter welchem Druck die Betriebe stehen: Das Infektionsrisiko ist durch die Corona-Virusvarianten weit höher als vergangenes Jahr. Eine Verlängerung der kurzfristigen sozialversicherungsfreien Beschäftigung von 70 ...

  • Foto: Brocker Möhren
    Article

    Destatis: Gemüseernte 2020 unverändert zum Vorjahr – Bio-Freiland legt zu

    2021-03-19T08:42:55Z

    Foto: Brocker Möhren2020 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Mio t Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge lag damit auf dem Vorjahresniveau und knapp 6 % über dem Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm die Zahl der Betriebe mit Gemüseanbau gegenüber der ...

  • Citrus_Web_02.jpg
    Article

    Peru: Mandarinen- und Orangenproduktion steigt stetig

    2021-03-18T14:05:00Z

    525.000 t Mandarinen wurden 2020 produziert (+9 % zu 2019). 44 % der Gesamtmenge wurden in Lima erzeugt, gefolgt von Junin (24 %), Ica (17 %) und Puno (6 %). Orangen erreichten 553.000 t (+3 % zu 2019), Hauptproduktionsregionen sind Junin (45 %), San Martin (14 %), Puno (9 %) ...