All Produktion articles – Page 68

  • bdp_logo_2021.jpg
    Article

    BDP: Wie kann der Weg zu nachaltigerer Landwirtschaft gestaltet werden?

    2021-05-06T06:28:46Z

    Dieser Frage gingen die Teilnehmer der digitalen Mitgliederversammlung des Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) nach. Mit Blick auf die im September 2021 anstehende Bundestagswahl hob die BDP-Vorsitzende Stephanie Franck die große Bedeutung der Pflanzenzüchtung für eine ressourceneffiziente Wirtschaftsweise hervor. „Wir brauchen Planungssicherheit für die Pflanzenzüchtung in Deutschland und langfristige Konzepte, ...

  • Erdbeeren_04.JPG
    Article

    NL: Forscher arbeiten am optimalen Erntezeitpunkt für Erdbeeren

    2021-05-03T14:12:00Z

    Im Rahmen eines Forschungsprojektes des Delphy Improvement Centre arbeiten derzeit verschiedene Parteien innerhalb der niederländischen Erdbeerbranche zusammen, um den Verkauf der empfindlichen Früchte zu optimieren. Ziel ist es vor allem, den optimalen Erntezeitpunkt für Erdbeeren zu bestimmen. Es werden Modelle entwickelt, die Ratschläge für die Ernte geben, die Haltbarkeit der ...

  • logo_dbv_25.jpg
    Article

    DBV: Chance der Landwirtschaft bei CO2-Senke nutzen

    2021-05-03T12:34:00Z

    Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) fordert der Deutsche Bauernverband die Bundesregierung dazu auf, Klimaziele für den Zeitraum nach 2030 an den sektoral vorhandenen Reduktionsmöglichkeiten zu orientieren. „Eine langfristige klimapolitische Perspektive ist für den Klimaschutz ebenso wichtig wie für die Planungs- und Investitionssicherheit der landwirtschaftlichen Betriebe. Dennoch muss ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_c4b4c6.jpg
    Article

    ZVG pocht bei CO2-Bepreisung auf verbesserten Schutz vor Produktionsverlagerungen im Gartenbau

    2021-05-03T12:25:00Z

    Dafür müsse bei der geplanten Carbon-Leakage-Verordnung nachgebessert werden, so Dr. Hans Joachim Brinkjans, stellvertretender Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG). „Die CO2-Bepreisung trifft im Gartenbau auf Unternehmen, die in einem harten europäischen und internationalen Wettbewerb stehen“, stellte Brinkjans klar. Die höheren Produktionskosten können nicht durch höhere Preise aufgefangen werden.Der ZVG ...

  • Foto: exclusive design/AdobeStock
    Article

    Schleswig-Holstein: Mehr Anbaufläche bei Gemüse und Erdbeeren

    2021-05-03T11:01:18Z

    Foto: exclusive design/AdobeStock2020 haben in Schleswig-Holstein 337 Betriebe auf einer Fläche von insgesamt 7.893 ha Gemüse und Erdbeeren angebaut. Damit ist die Anbaufläche im Vergleich zum Jahr 2019 um 3 % gestiegen, so das Statistikamt Nord. Im Durchschnitt produ­zierte somit jeder Betrieb auf knapp 21 ha Gemüse und Erdbeeren.Im Freiland ...

  • Foto: Migros
    Article

    Migros will Obstanbau frei von Pflanzenschutzmitteln

    2021-04-30T12:08:00Z

    Foto: MigrosIm Rahmen eines Nachhaltigkeitsprogramms für die konventionelle Produktion Schweizer Äpfel und Birnen verbietet Migros spezifische Pflanzenschutzmittel. Außerdem soll dem Unternehmen zufolge deren Einsatz insgesamt reduziert werden. Auf diese Weise soll die Umwelt geschont und die Biodiversität gefördert werden. Seit Anfang 2021 wird das Programm schrittweise umgesetzt. Das nachhaltigere Kernobst ...

  • netzwerk_erdbeer_spargel_01.png
    Article

    Netzwerk der Spargel- und Erdbeerverbände: Ernte verläuft unter maximalem Infektionsschutz für Erntehelfer

    2021-04-29T16:16:00Z

    'Seit Wochen kursieren in den Medien von der IG BAU und gewerkschaftsnahen Organisationen geäußerte Behauptungen, dass osteuropäische Erntehelfer unter unzureichendem Infektionsschutz und schlechten Arbeitsbedingungen die Ernte in Deutschland einholen würden. Mit dem Regierungsbeschluss, die sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigung von 70 Tagen auf 102 Tage bzw. von drei auf vier Monate anzuheben, ...

  • Foto: PixelPower/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Erdbeer-Saison startet noch vor Muttertag

    2021-04-29T09:52:09Z

    Foto: PixelPower/AdobeStockFrisch schmecken Erdbeeren am besten, darum sollten im Idealfall auch nur wenige Tage zwischen Ernte und Verzehr liegen. Das funktioniert am besten bei kurzen Transportwegen. Und diesen Vorteil nebst einer guten Ökobilanz bieten jetzt wieder Erdbeeren aus heimischem Anbau. Bei weiterhin milden Temperaturen und ausreichend Sonne sollten die Freiland-Früchte ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard: Personelle Veränderungen in der Erzeugerorganisation Obst & Gemüse

    2021-04-28T12:50:04Z

    Foto: LandgardDr. Svea Pacyna-Schürheck, seit Juni 2020 Geschäftsführerin der Erzeugerorganisation (EO) Landgard Obst & Gemüse GmbH & Co. KG, wird ab Juli weitere Zuständigkeiten übernehmen und fortan die umfassenden Belange der Erzeugerorganisation inklusive der GMO-Förderung verantworten, teilt Landgard mit. Die Erzeugerorganisation ist in der Sparte Obst & Gemüse das wesentliche ...

  • Pistazien_06.JPG
    Article

    Pistazien: Weltweite Produktion auf 985.000 Tonnen geschätzt

    2021-04-28T07:32:48Z

    Laut einem Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) ist das eine Steigerung von 40 % gegenüber der vorherigen Saison. Die US-Produktion wird wahrscheinlich um 42 % auf ein Rekordhoch von 476.000 t steigen, was auf die Ausweitung der Anbaufläche und den günstigen Wechselzyklus zurückzuführen ist. In der Türkei werden voraussichtlich 250.000 t ...

  • Foto: BayWa AG
    Article

    Al Dahra BayWa erntet wieder Tomaten in der Wüste

    2021-04-28T07:07:54Z

    Foto: BayWa AGGut ein Jahr nachdem eine Naturkatastrophe das Klimagewächshaus der Al Dahra BayWa, Vereinigte Arabischen Emiraten (VAE), zerstört hat, wurden nun die ersten Tomaten nach dem Wiederaufbau geerntet. Dank des Neubaus einer Verpackungslinie vor Ort liegt ab sofort der komplette Produktionsprozess vom Saatkorn bis zum fertig verpackten Lebensmittel im ...

  • Foto: GLOBALG.A.P.
    Article

    GLOBALG.A.P.: Neues GGN Label macht verantwortungsvolle Landwirtschaft sichtbar

    2021-04-27T13:31:00Z

    Foto: GLOBALG.A.P.Am 27. April hat GLOBALG.A.P. im Rahmen einer Online-Veranstaltung ihre Verbraucherinitiative, das GGN Label, vorgestellt. Internationale Interessenvertreter aus der Landwirtschaft und dem Einzelhandel waren zur Einführungsveranstaltung eingeladen. GLOBALG.A.P. gab außerdem bekannt, dass das neue GGN Label nun auch auf Obst und Gemüse verwendet werden kann, so GLOBALG.A.P.Im Gegensatz zu ...

  • logo_gepela.jpg
    Article

    Vorstellung Gesellschaft für Permakultur in der Landwirtschaft e.V.

    2021-04-26T10:48:11Z

    'Am 2. Mai ist internationaler Permakultur Tag. Die Gesellschaft für Permakultur in der Landwirtschaft (GePeLa e.V.) liefert mit ihrem permakulturellen Ansatz eine Antwort auf den Klimawandel und stellt sich vor. Unsere Vision ist Permakultur für alle. Deswegen haben wir uns das Ziel gesetzt, die Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaftskonzepte im Sinne der ...

  • logo_dbv_24.jpg
    Article

    Bauernverband begrüßt 102-Tage-Regelung als wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherung

    2021-04-26T10:36:59Z

    Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt den Beschluss des Deutschen Bundestags, den Einsatz von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft zu erleichtern. „Die neue 102-Tage-Regelung ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit heimischen Lebensmitteln in Zeiten der Pandemie. Durch die Neuregelung ...

  • logo_dbv_23.jpg
    Article

    DBV: Landwirtschaft "Made in Germany" muss eine Zukunft haben

    2021-04-21T13:45:00Z

    Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, stellte ein Zukunftskonzept für die deutsche Landwirtschaft vor. 'Wir wollen mit unserem Zukunftskonzept den Grundpfeiler für eine neue Partnerschaft zwischen Ernährung und Landwirtschaft setzen', so Präsident Rukwied. 'Wir deutschen Bauern erzeugen nicht nur hochwertige und sichere Lebensmittel, wir erbringen auch zahlreiche Leistungen ...

  • Tomaten-Meldung.bmp
    Article

    Niederlande: Reduzierter Energieeinsatz beim Voll-LED-Anbau von Rispentomaten

    2021-04-19T13:56:00Z

    Im niederländischen Delphy Improvement Centre werden seit einigen Jahren Versuche beim Anbau grober Rispentomaten unter Einsatz modernster Beleuchtungssysteme durchgeführt. Die Gewächshausluft wird hierbei mit Luftaufbereitungsgeräten entfeuchtet, die die Kondensationswärme zurückgewinnen. Ziel ist es, eine gute Produktion mit einem Minimum an fossilen Brennstoffen zu erreichen. Für den aktuellen Testlauf, der im ...

  • Article

    Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Forschung zu Quarantäneschädlingen

    2021-04-19T12:04:13Z

    Im Hinblick auf das Auftreten neuer Schadorganismen in Deutschland fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium Projekte zu deren Eindämmung. Unterstützt werden insgesamt 18 Projekte zur „Vermeidung der Ein- und Verschleppung von geregelten und neuen Schadorganismen an Pflanzen“ und die Forschung dazu mit rund 13,5 Mio Euro. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner überreichte zwei Förderbescheide zu ...

  • Foto: Padotec
    Article

    Padotec: Eimerlinie mit integrierten Roboter – Produktionskapazitäten ausbauen

    2021-04-19T11:25:57Z

    Foto: PadotecAbfüll- und Verpackungsprozesse in Produktionsbetrieben zu automatisieren ist mittlerweile ein Muss. Hohe Produktionszahlen lassen sich durch den Einsatz von zuverlässiger Robotik und von generellen Automatisierungsprozessen wesentlich effizienter erzielen, als mit herkömmlichen Systemen. Roboter bilden die Grundlage für die Erreichung hoher Maschinentaktzahlen, erleichtern schwierige Handlingsprozesse und garantieren insbesondere ein Optimum ...

  • Foto: BVEO/Nadezhda Nesterova/Shutterstock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Rhabarber - im Trend und aus der Region

    2021-04-19T10:07:46Z

    Foto: BVEO/Nadezhda Nesterova/ShutterstockFrischer Rhabarber aus heimischem Anbau ist jetzt wieder überall im Handel zu haben. Die beliebtesten Sorten heißen 'Vierländer Blut', 'Holsteiner Blut' oder auch 'Goliath', eine Sorte, die wie schon der Name vermuten lässt, besonders lange Stiele hat: 90 cm sind keine Ausnahme, so Deutsches Obst und Gemüse. Ernten ...

  • Quelle__Pixabay_Zwiebeln.jpg
    Article

    Polen: Zwiebel-Erzeuger mit Qualität und Kaliber zufrieden

    2021-04-16T06:38:52Z

    Nach Informationen von EUROSTAT macht die Zwiebelproduktion in Polen über 13,5 % der gesamten EU-Zwiebelanbaufläche aus und liefert 8,3 % der EU-Ernte. 2019 wurde in Polen auf einer Fläche von 25.200 ha Zwiebeln angebaut, die aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen bei einem durchschnittlichen Ertrag von 21,2 t/ha 535.400 t erbrachten. Vergleichsweise lag ...