All Produktion articles – Page 65
-
Article
BMEL: "Erzeuger müssen auch zukünftig Existenz sichern können"
Foto: BMEL/photothek.netDie Gesetze zur nationalen Umsetzung der GAP sichern zum einen die Zukunft der Landwirtschaft – und damit die Produktion regionaler Lebensmittel in Deutschland. Zum anderen fördern sie den Umbau hin zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft, die Umwelt und Ressourcen schont, heißt es vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum ...
-
Article
ZVG: Strukturwandel im Gemüsebau schreitet voran - Anbauerhebung 2020 bestätigt Trend
Laut Statistikamt nahm die Zahl der Betriebe mit Gemüseanbau im Freiland und im Gewächshausanbau gegenüber der letzten Vollerhebung im Jahr 2016 um gut 7 % auf 6.107 ab. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre weiterhin fort. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Einerseits ist die Ertragslage einzelner ...
-
Article
BLE/BZL: Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sanken 2020
Foto: BLEIn der Wahrnehmung vieler Menschen sind die Lebensmittelpreise während des Corona-Jahrs 2020 deutlich gestiegen. Tatsächlich lagen die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke um 2,3 % höher als 2019, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilt.In den Erzeugerpreisen für landwirtschaftliche Produkte spiegelt sich das jedoch nicht wider: ...
-
Article
Österreich: Hagelunwetter haben landwirtschaftliche Kulturen regelrecht "gehäckselt"
Foto: Österreichische HagelversicherungStarkniederschläge und bis zu tennisballgroße Hagelkörner verursachten vom 21. auf den 22. Juni „ein einzelnes Schadensereignis wie noch nie in der Geschichte der Österreichischen Hagelversicherung. Innerhalb von 24 Stunden entstand in der Landwirtschaft in Oberösterreich durch schwere Hagelunwetter ein Gesamtschaden von 22 Mio Euro. Ein trauriger Rekord“, so ...
-
Article
Flandern: Kartoffelanbaufläche zum ersten Mal seit Jahren rückläufig
Die sinkende Nachfrage nach frischen Kartoffeln und verarbeiteten Produkten wie Kartoffelpüree und Pommes frites sei für die Entwicklung verantwortlich. Wie vilt.be berichtete, stieg die Anbaufläche von Gemüse insgesamt um 5,8 %. Die Angaben beruhen auf den vorläufigen Zahlen des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei auf der Grundlage der Stichprobenanträge. Demnach ...
-
Article
Niederlande: Sturm verursacht große Schäden bei Obsterzeugern in der Betuwe
Der Sturm, der am 18. Juni und 19. Juni die Region Betuwe heimsuchte, hat laut „Omroep Gelderland“ enorme Schäden in den Obstbetrieben verursacht. Einige Erzeuger sehen demnach sogar ihre gesamte Ernte für 2021 als verloren an. Der niederländische Obstbauverband schätzt den Schaden nach einer ersten Bestandsaufnahme auf mindestens 2,5 Mio ...
-
Article
Globale Apfel- und Birnenproduktion gesunken
Foto: Markus Mainka/AdobeStockIn der sich zu Ende neigenden Vermarktungssaison 2020/21 sind weltweit weniger Äpfel erzeugt worden als im sehr guten Vorjahr; bei Birnen könnte die Produktion sogar auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren sinken. Zudem hat die Corona-Pandemie tiefe Spuren im globalen Handel mit den beiden Obstarten hinterlassen. Die ...
-
Article
Argentinien: Bio-Birnen erfolgreicher als Ware aus konventionellem Anbau
Foto: Betina ErnstIn den vergangenen Wochen haben deutsche Supermärkte jede Woche argentinische Bio-Birnen beworben, ob Williams, Packhams, Abate oder D‘Anjou. „Wir schätzen, dass mehr als ein Drittel der Birnen, die nach Nordeuropa geschickt werden, aus Bio-Produktion stammen“, berichtete unsere argentinische Auslandskorrespondentin Betina Ernst, TOP Marketing Info. Während die Lieferungen der ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Pinke Aussichten für den Sommer
Foto: BVEO/Ariane BilleDie Himbeere trägt den Beinamen „Königin der Beeren“ und gehört mit ihrer leuchtenden Farbe eindeutig in das Spektrum der Farbe Pink, weswegen sie am 23. Juni, wenn vor allem in den USA der Tag der Farbe Pink gefeiert wird, nicht fehlen darf. Zwar gibt es auch schwarze, violette ...
-
Article
Erzeugerorganisation Mecklenburger Ernte: Spatenstich für Aufbereitungs-, Kühl- & Logistikhalle
Mit dem Standort Gallin ist in diesem Jahr bereits eine 10.500 m² große Kühl- und Logistikfläche ans Netz gegangen. Mit der Erweiterung im laufenden Jahr stehen 11.800 m² inklusive Büro- und Sozialräume mit hohem Nutzungsstandard zur Verfügung. Am 16. Juni war Spatenstich, die Inbetriebnahme steht mit Beginn 2022 an, wie ...
-
Article
Spanien: Kleinere Mandelernte erwartet
Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Schätzung des nationalen Gremiums für Trockenfrüchte wird die spanische Mandelproduktion in der Saison 2021/22 ein Volumen von 84.048 t Mandelkerne erreichen. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 12 % und auf starke Fröste zurückzuführen, von denen verschiedene Sorten in den wichtigsten nordspanischen Anbaugebiete betroffen sind. Der Ausfall ...
-
Article
VIP: Gute Chancen auf Rückkehr zur Normalproduktion in nächster Saison
Foto: VIPIn den Lagerzellen der Genossenschaften, die zu VIP (Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse) gehören, verläuft der Abbau der noch eingelagerten Äpfel nach eigenen Angaben nach Plan: Die Sorte Red Delicious wird noch bis Ende Juni, Pinova bis Ende Juli, Jonagold bis August und Golden bis Ende ...
-
Article
Rheinland: Himbeerernte hat begonnen
Foto: Tim Reckmann/pixelioDerzeit sind die ersten sogenannten Sommerhimbeeren reif, ab August folgen die Herbsthimbeeren, die bis weit in den Herbst hinein ständig reifen, wie der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer mitteilt.Die rheinischen Obsterzeuger wenden besondere Kulturverfahren an, weil die Früchte so empfindlich sind. So muss ein Benetzen der Früchte mit ...
-
Article
Die neue Ernte Jazz™ Äpfel ist auf dem deutschen Markt erhältlich
Foto: Patrick RosenthalAb sofort sind Jazz™ Äpfel im neuen Design erhältlich, das gemeinsam mit Verbrauchern entwickelt wurde. 'Der neue, knackigere Look unterstreicht den Jazz™ Slogan 'Immer erfrischend' mit leuchtenden, aufgefrischten Farben', so T&G Global.Wer regelmäßig Äpfel isst, versorgt seinen Körper mit B-, C- und E-Vitaminen und wertvollen Nährstoffen wie Kalium, ...
-
Article
Niederlande: Produktion und Konsum von Erdbeeren sind stark gestiegen
Seit dem Jahr 2010 hat sich die niederländische Produktion von Erdbeeren fast verdoppelt, berichtet der TV- und Rundfunksender NOS. Im Jahr 2020 erreichte die Produktion demnach 78.000 t. Dieser Anstieg sei hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass mehr Erdbeeren in Gewächshäusern und in Plastiktunneln angebaut werden. In den vergangenen drei Jahren ist ...
-
Article
Belgien: Schlechte Wetterbedingungen beeinträchtigen die Kirschenernte
Der späte Frost und der kalte und regnerische Monat Mai hatten Auswirkungen auf die Kirschenernte. Das sagt Jef Vercammen, Direktor des Forschungszentrums für Beeren und Steinobst (Proefcentrum Fruitteelt) in Sint-Truiden. Er rät den Kirschenerzeugern, ausreichende Schutzmaßnahmen zu treffen. „Abdeckungen sind teuer, aber sie haben klare Vorteile“, so Vercammen. Es gebe ...
-
Article
Deutschland: Erzeugerpreise für Tomaten steigen um über 40 Prozent
Bei den Erzeugnissen des Gemüse- und Gartenbaus betrug die Preissteigerung im April 2021 gegenüber dem April des Vorjahres 16,1 %. Dies gab jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Ausschlaggebend hierfür waren u.a. erneut die gestiegenen Preise für Pflanzen und Blumen (+20,3 %). Diese Entwicklung ist den Statistikern zufolge auf ein ...
-
Article
Smurfit Kappa übernimmt Wellpappen-Produktionswerk in Peru
Der Hersteller von papierbasierten Verpackungsprodukten mit Niederlassungen in Europa und Nord- und Südamerika teilte den Abschluss der Übernahme von „Cartones del Pacifico“, einem führenden Hersteller für papierbasierte Verpackungen in Peru, mit.Die Akquisition stelle nach eigenen Angaben einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen dar, da es somit seine Präsenz in Nord- ...
-
Article
Österreich: Mehr Anbauflächen für Bio-Möhren
Die Möhren-Saison 2020/21 neigt sich dem Ende entgegen. Die meist vertraglich gebundenen Restbestände werden laut aktuellem Marktbericht von AgrarMarkt Austria im Inland mit durchschnittlich 47,50 Euro/dt zu stabilen Konditionen vermarktet. Auch wenn sich die Anbaufläche 2021 vermutlich nicht nennenswert verändern wird, setze sich die Verschiebung hin zu Bio fort. Der ...
-
Article
NL: Limburger Gemüseerzeuger recyceln Kunststoffe in großem Stil
Foto: The Great Plastic Bake OffIm Rahmen des Pilotprojekts 'The Great Plastic Bake Off' werden Limburger Gemüseerzeuger über die Plattform Horticultural Waste Streams gebrauchte Kunststoffe zur Herstellung neuer Produkte verwenden. Zurzeit verschwindet ein Großteil dieses Kunststoffs noch als Abfall in der Verbrennungsanlage. Die Unternehmen Teboza, Mellantas und Bio Verbeek arbeiten ...