All Produktion articles – Page 6

  • Erdbeeren aus dem geschützten Anbau
    Article

    Erdbeerernte 2024 voraussichtlich 24 Prozent geringer als im Vorjahr

    2024-07-22T08:19:40.273Z

    Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2024 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits sehr schlechten Erntejahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung mitteilt, erwarten die landwirtschaftlichen Betriebe eine Ernte von rund 70.000 t Erdbeeren im Freiland.

  • Auf einem Feld wird Dünger ausgebracht
    Article

    Düngegesetz: Zunächst kein Vermittlungsverfahren

    2024-07-22T06:33:00Z

    Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat noch nicht entschieden, ob es nach der Ablehnung der Novelle des Düngegesetzes im Bundesrat den Vermittlungsausschuss anruft. Dies werde geprüft, teilte eine Sprecherin des Ressorts am 19. Juli auf Anfrage gegenüber AGRA Europe mit.

  • Erdbeeren
    Article

    Thüringen: Unterdurchschnittliche Erdbeerernte erwartet

    2024-07-18T10:22:00Z

    Nach ersten vorläufigen Ergebnissen werden in Thüringen in diesem Jahr im Freiland auf 85 ha Erdbeeren angebaut. Gegenüber dem Erntejahr 2023 erhöhte sich nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik die im Ertrag stehende Anbaufläche um 1 ha bzw. 1 %.

  • Zucchini am PoS
    Article

    Schmaleres Angebot an Zucchini

    2024-07-18T08:10:00Z

    Die Erntemengen steigen. Die höheren Nachttemperaturen und die sonnige Witterung pusht die Entwicklung in den Zucchinikulturen. Trotzdem kann nicht auf die Mengen wie in den Vorjahren zurückgegriffen werden.

  • Holz-Hinstell-Deko für die Aktion "Zu gut für die Tonne"
    Article

    Aktionswoche “Zu gut für die Tonne!” ruft zum Mitmachen auf − auch Sie!

    2024-07-16T10:06:00Z

    Vom 29. September bis 6. Oktober 2024 findet die fünfte bundesweite Aktionswoche Zu gut für die Tonne! statt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie die Bundesländer laden Initiativen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen ein, sich mit eigenen Aktionen für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung einzusetzen.

  • Himbeerproduktion - reife und unreife Himbeeren am Strauch
    Article

    Ungarn: Mäßige bis gute Beerensaison erwartet

    2024-07-16T06:12:00Z

    Infolge des diesjährigen warmen Winters und des milden Frühjahrs ist die Natur in Ungarn früh erwacht, und die Saison der meisten Obstsorten begann etwa zehn bis 14 Tage früher als gewöhnlich.

  • Äpfel
    Article

    Frosthilfen: Özdemir fordert EU-Kommission zur Gleichbehandlung auf

    2024-07-15T14:33:00Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Europäische Kommission eindringlich aufgefordert, EU-Hilfen infolge von Frostschäden auch für deutsche Obst- und Weinbaubetriebe zugänglich zu machen.

  • Gemüse in der Kiste
    Article

    Öko-Regelungen: Nachfrage spürbar gestiegen

    2024-07-12T07:27:00Z

    Die Nachfrage nach Öko-Regelungen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das geht aus einer Auswertung der vorläufigen Antragszahlen hervor, die das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) vorgelegt hat.

  • Mit Hilfe eines Traktors wird ein Feld gedüngt
    Article

    Eurostat zu Mineraldünger: Einsatz um 10 Prozent gesunken

    2024-07-12T07:24:00Z

    Der Einsatz von Mineraldünger in der Landwirtschaft der Europäischen Union ist 2022 um 10,3 % im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Das geht aus aktuellen Daten des Statistischen Amtes der EU (Eurostat) hervor.

  • Star Ruby am Baum
    Article

    Südafrika: Kohlenstoff-Fußabdruck ist vor allem in der Produktion gesunken

    2024-07-12T07:23:00Z

    Die südafrikanische Citrus Growers Organization (CGA) veröffentlicht jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, in dem auch die Fortschritte bei der Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks aufgezeichnet werden.

  • Obst und Gemüse
    Article

    Destatis: Höhere Erzeugerpreise für Obst und Gemüse

    2024-07-11T07:15:00Z

    Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Mai 2024 um 3,5 % höher als im Mai 2023. Im April 2024 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +0,1 % gelegen, im März 2024 bei -2,5 %.

  • Ein Wassertropfen mit kreisförmigen Wellen
    Article

    Leicht sinkende Nitratkonzentrationen im Grundwasser

    2024-07-10T08:09:00Z

    Der aktuelle Nitratbericht 2024 weist für den Berichtszeitraum 2020 bis 2022 an 25,6 % der Messstellen des EU-Nitratmessnetzes im Mittel Konzentrationen größer 50 Milligramm pro Liter aus.

  • Feld mit kleinen Pflanzen
    Article

    BMEL: Jeder siebte Betrieb in Deutschland betreibt ökologische Landwirtschaft

    2024-07-09T07:51:00Z

    Der Trend zu Öko setzt sich fort, wenn auch schwächer als im Vorjahr. Das zeigen die neuesten Strukturdaten für den ökologischen Landbau, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)  veröffentlicht hat. 2023 stellten die deutschen Landwirtschaftsbetriebe 29.439 ha auf ökologische Bewirtschaftung um. 

  • Erdbeerpflanzen im erdlosen bzw. hydroponischen Anbau
    Article

    Italien: Erdloser Anbau im Check, Wachstum erwartet

    2024-07-09T07:48:00Z

    Erdloser Anbau bei Blattsalaten, Erdbeeren und Tomaten − damit hat sich ein Projekt zwischen dem Konsortium Agribologna, Ri.Nova, CREA-OFA und der Agronica Group beschäftigt. Mit einem zweifachen Ziel: Einerseits die Nutzung umweltfreundlicher Technologien, andererseits die Verbesserung und Stabilisierung des Einkommens landwirtschaftlicher Betriebe. 

  • Tomaten im Gewächshaus
    Article

    Der Markt für Bio-Pflanzenschutzmittel wächst

    2024-07-09T07:24:33.843Z

    Der Markt für biologische Pflanzenschutzmittel in Europa ist 2022 erstmals auf ein Volumen von mehr als 1,6 Mrd Euro angewachsen. Das entspricht einem Anteil von fast 10 % am EU-Gesamtmarkt für Pflanzenschutzmittel.

  • Unterschiedliches Obst und Gemüse
    Article

    Wissenschaftsrat legt Empfehlungen für Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften vor

    2024-07-08T11:06:00Z

    Der Wissenschaftsrat hat jetzt seinen Bericht mit Empfehlungen für die Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften für die kommende Dekade veröffentlicht. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hatte diese umfassende Strukturbegutachtung 2021 in Auftrag gegeben.

  • Macadamiaplantage in Australien
    Article

    Australien: AMS senkt Macadamia-Ernteprognose für 2024

    2024-07-08T08:30:00Z

    Ungünstige Wetterbedingungen haben die Australian Macadamia Society (AMS) dazu veranlasst, die Ernteprognose für Macadamianüsse im Jahr 2024 zu aktualisieren.

  • Brokkolie, Blumenkohl, Tomaten und Radiccio
    Article

    Kommt es zu Engpässen bei Bio-Gemüse?

    2024-07-08T08:11:00Z

    Im ökologischen Gemüsebau läuft es dieses Jahr witterungsbedingt nicht rund. Die ungünstige Witterung verzögert das Wachstum und führt bei wichtigen Freilandkulturen zu einem erhöhten Krankheitsaufkommen.

  • Johannisbeeren aus der Schweiz im geschützten Anbau
    Article

    Schweiz: Strauchbeerensaison ist gestartet

    2024-07-04T07:53:00Z

    Auch in der Schweiz wird ein Großteil der Strauchbeeren unter Witterungsschutz angebaut. Daher ist die Ernte nun trotz schwieriger Witterungsbedingungen gut angelaufen. Die Haupterntewochen erstrecken sich über die Kalenderwochen 28 bis 32.

  • Sceenshot des FAO Dashboards
    Article

    FAO stellt Transparenzportal vor

    2024-07-04T07:14:23.517Z

    Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) möchte künftig für mehr Transparenz sorgen.