All Produktion articles – Page 51

  • Landfrisch_01.jpg
    Article

    Landfrisch AG offiziell als Erzeugerorganisation anerkannt

    2022-02-22T15:21:00Z

    Die Landfrisch AG, bei der zu Beginn des Jahres der Startschuss der Vermarktung gefallen ist, erhält nun offiziell und rückwirkend zum 1. Januar 2022 die Anerkennung als Erzeugerorganisation für Obst & Gemüse. Karl Voges, Aufsichtsratsvorsitzender der Landfrisch AG, bedankte sich insbesondere bei der Landwirtschaftskammer NRW. Diese habe trotz besonderer Umstände ...

  • Foto: Yevgeniya Shal/fotolia
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Der Winter wird bunt mit Gemüse aus Deutschland

    2022-02-22T09:52:15Z

    Foto: Yevgeniya Shal/fotoliaWintergemüse gehört zur kalten Jahreszeit, allen voran Wurzelgemüse wie Möhre oder Rote Bete, aber auch Blattgemüse wie Feldsalat, Spinat oder so manche Kohlart. Was vielen Gemüsearten so gar nicht behagt, ist für einige eher von Vorteil: Frost. Denn sie lassen sich nicht nur bei Minusgraden lagern und teilweise ...

  • Foto: Valmedia/AdobeStock
    Article

    Sehr gute Strauchbeerenernte in Sachsen 2021

    2022-02-21T13:22:00Z

    Foto: Valmedia/AdobeStockMit 1.484 t brachten die 43 berichtenden sächsischen Strauchbeerenanbauer 2021 die höchste Erntemenge seit Beginn der Erhebung 2012 ein. Im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre wurden dagegen jährlich nur 630 t Strauchbeeren geerntet. Die Anbaufläche betrug insgesamt 387 ha, davon wurden 334 ha vollständig ökologisch bewirtschaftet, so das Statistische ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Zu frühe Ernte von Kiwis ist Täuschung des Verbrauchers

    2022-02-21T08:09:00Z

    Foto: Fruits from ChileCarlos Cruzat, Präsident des Chilean Kiwifruit Committee, erklärte in einem Interview mit Simfruit, dass Kiwis geerntet worden seien, obwohl sie für den Export noch nicht reif genug gewesen seien.„Es ist unmöglich, diese Früchte in einem guten Zustand zu exportieren. Sie weisen die Mindestreife für den Verzehr nicht ...

  • (v.l.n.r.) Aditi Dhingra (Multivac India), Sandeep Kaul (Multivac India), Bharat Tagra (Colliers International-Design & PMC), C.L. Gandhiwal (RIICO Industrial Area), Ranjan Dhingra (Laraon Group), Rajesh Manocha (Maconns Group), Ritesh Dhingra (Multi...
    Article

    Multivac gründet Produktionsstandort in Indien

    2022-02-18T11:19:00Z

    (v.l.n.r.) Aditi Dhingra (Multivac India), Sandeep Kaul (Multivac India), Bharat Tagra (Colliers International-Design & PMC), C.L. Gandhiwal (RIICO Industrial Area), Ranjan Dhingra (Laraon Group), Rajesh Manocha (Maconns Group), Ritesh Dhingra (Multicac India), Ruchit Dhingra (Laraon Group) Foto: MultivacIn Ghiloth, 120 km von Delhi entfernt, entsteht in der RIICO Industrial Area ...

  • Foto: Coldiretti
    Article

    Italien: Bauernverband Coldiretti demonstriert gegen Landwirtschaftskrise

    2022-02-18T10:36:00Z

    Foto: ColdirettiAm 17. Februar sind in zahlreichen italienischen Städten tausende Landwirte auf die Straßen gegangen, um auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam zu machen. Gefordert wurde neben einer gerechteren Aufteilung der stark gestiegenen Kosten entlang der Wertschöpfungskette auch Unterstützung seitens der Regierung. Coldiretti-Präsident Ettore Prandini und Generalsekretär Vincenzo Gesmundo haben ...

  • Foto: dasuwan/AdobeStock
    Article

    Neuseeland: Rekordernte bei Kiwis erwartet

    2022-02-17T13:36:57Z

    Foto: dasuwan/AdobeStockVoraussichtlich werden mindestens 190 Mio Trays bei Zespri geerntet, womit der Rekord von 2021 mit über 177 Mio Trays übertroffen werden würde. Im Durchschnitt enthält jeder Tray etwa 30 Kiwis, so freshfruitportal.Die neue Sorte RubyRed von Zespri beginnt die Saison. Erstmals wird sie kommerziell verkauft, sowohl in Neuseeland als ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    FederBio: Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirtschaft nötig

    2022-02-17T08:30:00Z

    Foto: PixabayBezugnehmend auf den Bericht „The World of Organic Agriculture 2022“, den das Forschungsinstitut FiBL in Zusammenarbeit mit dem Weltdachverband des Bio-Landbaus IFOAM veröffentlicht hat, hat Myfruit einige Fakten über die ökologische Landwirtschaft Italiens zusammengefasst. Das Land nimmt bei der für ökologischen Anbau genutzten Fläche mit 2,1 Mio ha, d.h. ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    South African Table Grape Industry: Trotz höherer Erntemengen geringere Ausfuhren

    2022-02-16T15:52:00Z

    Foto: Louise BrodieAufgrund der schwierigen Witterungsbedingungen in den Nordprovinzen und der Olifants River-Region hat die South African Table Grape Industry (SATI) ihre Schätzung für die beiden Regionen leicht nach unten korrigiert. Weiter heißt es, dass die Prognosen für die Orange River-Region dagegen nach oben korrigiert worden seien, da die Obergrenze ...

  • logos_bzfl_bzl.jpg
    Article

    Fünf Jahre Bundesinformationszentrum Landwirtschaft und Bundeszentrum für Ernährung

    2022-02-16T14:02:00Z

    Seit Februar 2017 gibt es die beiden Zentren in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Dieses erste besondere Jubiläum nimmt die BLE zum Anlass, zu schauen, was bisher geschafft wurde und welcher Weg noch vor den Zentren liegen könnte. „Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat sich über die Fachwelt hinaus ...

  • 220110_Bulgarische_Tomaten_-_Nicht_nur_die_einheimischen_Sorten_kaempfen_ums_Ueberleben.jpg
    Article

    Bulgarien: Dramatischer Absturz bei Tomatenproduktion

    2022-02-16T12:02:00Z

    Einen rapiden Rückgang der Gemüseproduktion verzeichnet das bulgarische Agrarministerium. Allein bei den für das Balkanland traditionellen Tomaten ist der Ertrag in den vergangen drei Jahren dreimal zurückgegangen. Besonders kritisch war auch das gerade zu Ende gegangene Jahr 2021. Laut operativen Angaben des Landwirtschaftsministeriums in Sofia wurden in ...

  • Foto: Christian Jung/AdobeStock
    Article

    Brandenburg: Rekordernte bei Strauchbeeren

    2022-02-16T11:37:00Z

    Foto: Christian Jung/AdobeStockNach mehreren schwächeren Erntejahren fiel die Strauchbeerenernte in Brandenburg sehr hoch aus. Nach Information des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg wurden mit 4.096 t so viele Strauchbeeren geerntet wie noch nie. Ein Jahr zuvor waren es noch 2.065 t.Strauchbeeren wuchsen 2021 auf einer Fläche von 1.121 ha. Damit ging ...

  • logo_dbv_45.jpg
    Article

    DBV fordert zügige Genehmigung des Nationalen GAP-Strategieplans 2023 bis 2027

    2022-02-16T09:38:58Z

    Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, fordert den Bundeslandwirtschaftsminister sowie die Landwirtschaftsminister der Länder auf, für die Umsetzung der GAP-Förderung ab 2023 zügig die Genehmigung des GAP-Strategieplans herbeizuführen. „Wir Landwirte haben kein Verständnis dafür, dass der Entwurf des deutschen GAP-Strategieplans noch immer nicht zur Genehmigung bei der EU ...

  • Foto: Ralf Petrov
    Article

    Bulgarien: Kartoffelproduktion zum Scheitern verurteilt?

    2022-02-16T08:21:20Z

    Foto: Ralf Petrov„Die Behörden geben den bulgarischen Kartoffelanbauern den Todesschuss“, alarmiert diese Tage der Branchenverband im Balkanland. „Und zwar die bulgarischen Behörden, nicht die europäischen“, ergänzt der Vorsitzende der Organisation Todor Dschikov, der die beliebten Knollen auch selbst anbaut. Der Hintergrund: der Ausschluss der Branche aus der vorgesehenen finanziellen EU-Unterstützung. ...

  • dbv_glfa.jpg
    Article

    DBV/GLFA: Erhöhung des Mindestlohns schwächt die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen

    2022-02-15T08:25:52Z

    Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Gesamtverband der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) haben sich gegen eine Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 und Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung ausgesprochen, erklärten sie einer einer gemeinsamen Stellungnahmen zu zwei Referentenentwürfen des Bundesarbeitsministeriums.DBV-Präsident Joachim Rukwied kritisiert ...

  • Foto: Future Crops
    Article

    Future Crops: Vertical Farm soll hohe Erträge und langes shelf life bei Basilikum ermöglichen

    2022-02-15T07:43:00Z

    Foto: Future CropsDas Saatgut wurde an der israelischen Agrarforschungsorganisation (ARO) von Dr. Nativ Dudai, Professor und Leiter der Abteilung für Heil- und Aromapflanzen, entwickelt. Das AgriTech-Start-up Future Crops hat die Lizenzrechte an diesem Saatgut erworben, um damit die auf den Anbau in der eigenen, hauptsächlich solarbetriebenen 2.000 m2 großen Vertical ...

  • Article

    Rheinland-Pfalz: "Obstanbau ist prägender Teil unserer Naturschutzgebiete"

    2022-02-14T11:13:00Z

    Der Obstanbau in den rheinhessischen Naturschutzgebieten hat eine Zukunft, erklärte Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt. In einigen Naturschutzgebieten, vor allem im Kreis Mainz-Bingen, sei der Obstbau besonders wertgebend und daher auch Bestandteil des Schutzzwecks. Es sei im Interesse der Landesregierung und im Sinne des Gemeinwohls, dass diese Obstanlagen aufgrund ihrer Bedeutung für ...

  • Foto: Gundolf Renze/AdobeStock
    Article

    Florida: Schätzung für Orangenproduktion nach unten korrigiert

    2022-02-14T09:52:54Z

    Foto: Gundolf Renze/AdobeStock43,5 Mio Kartons Florida-Orangen werden laut einem aktualisierten Bericht von USDA erwartet. Damit weicht die Schätzung von der aus Januar um 1 Mio Kartons nach unten ab, so Florida Citrus.Bei Grapefruits (4,1 Mio Kartons) und Specialty Citrus (800.000 Kartons) sei die Prognose dagegen stabil geblieben. 'Der Mut und ...

  • logo_dbv_44.jpg
    Article

    DBV: Landwirtschaftliche Flächen beim Ausbau der Photovoltaik schonen

    2022-02-14T09:45:56Z

    Der weitere Ausbau der Photovoltaik (PV) soll auch künftig vorrangig auf Gebäuden sowie Konversionsflächen erfolgen. Dies hat der Verbandsrat des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in einem neuen Positionspapier festgehalten. Hindernisse beim Eigenverbrauch und bei der Nahstromvermarktung müssen nach Auffassung des DBV abgebaut werden. Speicherlösungen seien zu unterstützen. Bei den Freiflächenanlagen fordere ...

  • Foto: margo555/AdobeStock
    Article

    Destatis: Höchste Erntemenge bei Strauchbeeren seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012

    2022-02-14T09:07:00Z

    Foto: margo555/AdobeStock2021 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.440 ha knapp 45.600 t Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant blieb, stieg die Erntemenge um 27 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren die günstigeren Witterungsbedingungen Hauptursache für den deutlichen Anstieg der Erntemenge. Seit ...