All Produktion articles – Page 48

  • Foto: BVEO/Hendrik Haase
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Erster deutscher Spargel im Handel

    2022-03-31T07:15:00Z

    Foto: BVEO/Hendrik HaaseAuch wenn die Temperaturen noch nicht durchgehend frühlingshaft sind, kann Spargel dennoch bereits vielerorts gekauft und genossen werden. Leider lässt sich der exakte Beginn der Spargelsaison aber immer nur schwer vorhersagen – denn die Spargelernte ist sehr wetterabhängig, so Deutsches Obst und Gemüse.Damit Spargelliebhaber schon möglichst früh in ...

  • logo_dbv_46.jpg
    Article

    DBV: Maßnahmen zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung & Kostendämpfung auf den Weg bringen

    2022-03-31T06:12:00Z

    Anlässlich der Agrarministerkonferenz fordert der Deutsche Bauernverband in einem Anliegenpapier die Agrarminister der Länder und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir dazu auf, kurz- und langfristige Maßnahmen zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung sowie zur Kostendämpfung auf den Weg zu bringen. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert, die von Seiten der EU-Kommission vorgegebenen kurzfristigen ...

  • kongress_shaffe_2022.jpg
    Article

    SHAFFE: Zusammenhalt der Branche entscheidend, um Herausforderungen zu überstehen

    2022-03-30T14:34:11Z

    Unter dem Titel „Die neue Exportrealität der Südlichen Hemisphäre“ kamen 500 Teilnehmer beim zweiten von SHAFFE organisierten Online-Kongress zusammen, um über steigende Kosten entlang der Supply Chain, die Aussichten für Produktion und Export sowie Marktentwicklung, den indischen und chinesischen Markt und dessen Potenzial für die Südliche Hemisphäre zu diskutieren.„Mit Blick ...

  • Belgien_tomaten.jpg
    Article

    Belgien: Halbierung der Produktion aufgrund hoher Gaspreise

    2022-03-30T08:35:00Z

    Die hohen Gaspreise spiegeln sich in Belgien auch im Angebot von Gewächshausgemüse für die Versteigerungen wider. Im Januar 2022 war das Angebot an Gemüse nach Informationen von vilt.be deutlich geringer als im Vorjahr: Rispentomaten (-30 %), lose Tomaten (-56 %), Gurken (-26 %). Im Februar war dieser Rückgang dann noch ...

  • logo_global_nature_fund.jpg
    Article

    Global Nature Fund: Klima- und Biodiversitätsschutz für Bananenanbau der Zukunft

    2022-03-29T07:28:00Z

    Klimawandel und Biodiversitätsverlust sind für die Landwirtschaft und Agrarlieferketten die Megathemen der kommenden Jahrzehnte. Veränderungen sind schon seit Jahren auch in Anbauländern des globalen Südens spürbar. Was bedeutet das für den Bananenmarkt der Zukunft? Dieser Frage gehen das Projekt Del Campo al Plato (CAP) und das Aktionsbündnis Nachhaltige Banane (ABNB) ...

  • Foto: qay/pixelio
    Article

    Niedersachsen: Spargelernte hat begonnen – Produktionskosten steigen deutlich

    2022-03-28T10:07:29Z

    Foto: qay/pixelioDie Spargelernte in Niedersachsen hat begonnen – zumindest auf den Flächen mit einer Dreifachabdeckung. Dank der derzeitigen Wetterverhältnisse wird es aber auch nicht mehr lange dauern bis zur Ernte auf den übrigen Feldern, sodass Verbraucherinnen und Verbraucher an Ostern mit ausreichend Spargel rechnen können, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mitteilt. ...

  • Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStock
    Article

    Deutschland: Wasser vom Umfang des Bodensees binnen 20 Jahren verschwunden

    2022-03-28T09:04:00Z

    Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockDas geht aus einem noch nicht veröffentlichten Bericht der US-Weltraumbehörde (NASA) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hervor, für den Forscher Gravitationssignale der 2002 gestarteten GRACE-Satelliten ausgewertet haben. Dabei gehört Deutschland, hier insbesondere Bayern und Baden-Württemberg, zu den Regionen mit den weltweit stärksten Wasserverlusten. Das ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    CREA Italien: Elf Prozent der Landwirtschaftsbetriebe durch Kostenanstieg existentiell bedroht

    2022-03-28T07:33:00Z

    Foto: PixabayDas italienische Institut für Agrar(wirtschafts)forschung CREA hat einen Bericht mit dem Titel „Krieg in der Ukraine: Auswirkungen auf Kosten und wirtschaftliche Ergebnisse italienischer Landwirtschaftsbetriebe“ veröffentlicht, der aufzeigt, dass die aktuell steigenden Produktionskosten für viele Landwirtschaftsbetriebe gefährlich werden könnten. Die Agrar- und Lebensmittelbranche habe mit einer „noch nie dagewesenen Krise ...

  • Foto: kaninstudio/AdobeStock
    Article

    LALLF: Welcher Schädling ist im Baum? - Empfehlungen für Kernobsterzeuger

    2022-03-25T08:52:40Z

    Foto: kaninstudio/AdobeStock„In diesem Winter sind an Apfelbaumproben die Eier des Apfelblattsaugers, der Kommaschildlaus und der Blutlaus am häufigsten festgestellt worden. Dafür haben wir im LALLF 1.760 Fruchtholzstücke von Apfel, Birne und Pflaume untersucht“, so Dr. Joachim Vietinghoff, Abteilungsleiter Pflanzenschutzdienst des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit ...

  • Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler
    Article

    Bund-Länder-Austausch: Vernunft bewahren - Versorgung in Deutschland ist sichergestellt

    2022-03-24T14:15:45Z

    Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler„Die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln ist in Deutschland sichergestellt. Darin sind sich Bund und Länder wie übrigens auch unsere Landwirtschaft und Lebensmittelbranche einig. Ich rate dringend davon ab, ein anderes Bild zu zeichnen', betonte die Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Silvia Bender. Für Hamsterkäufe ...

  • Copa-Cogeca_342b27.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Anerkennung strategischer Rolle der Agrarproduktion für weltweite Ernährungssicherheit von Europäischer Kommission

    2022-03-24T14:10:00Z

    Die Europäische Kommission hat ein erstes Paket kurz- und mittelfristiger Maßnahmen zur Ernährungssicherheit und Widerstandsfähigkeit der Ernährungssysteme vorgelegt. Copa Cogeca teilen die Analyse zur Situation und das Ziel, die Nachhaltigkeit der EU-Landwirtschaft zu erhöhen und gleichzeitig die Produktionskapazität zu sichern und begrüßen die geplanten Sofort- und Übergangsmaßnahmen.Besonderes Augenmerk sei dabei ...

  • Foto: Pfalzmarkt eG
    Article

    Pfalzmarkt eG: Ernte der ersten Frühlingsspargel beginnt so früh wie lange nicht mehr

    2022-03-24T12:21:53Z

    Foto: Pfalzmarkt eGIm Vergleich zum Vorjahr startet die Spargelsaison etwa drei Wochen früher. Die Böden und das milde Klima eignen sich zum einen für den frühen Anbau, hinzu kommen die umfangreichen, sehr zeit- und arbeitsintensiven Maßnahmen zur Ernteverfrühung sowie der Einsatz schwarzer Folien und Pflanztunneln. Der milde Winter mit wenig ...

  • Foto: BVEO/Ariane Bille
    Article

    BVEO/Deutsches Obst und Gemüse: Neue heimische Gemüsesorten erobern den PoS

    2022-03-24T09:45:35Z

    Foto: BVEO/Ariane BilleEdamame, Vulkanspargel, KaRuby oder SalaCrisp: Neue Produkte liegen ebenso im Trend wie regionale. Um das zu vereinbaren, setzen immer mehr deutsche Erzeuger neben altbewährten Produkten auch auf Neues und/oder Exotisches - vorausgesetzt, sie haben eine Chance in den klimatischen Breitengraden. Das kommt der veränderten Esskultur der Deutschen entgegen, ...

  • Foto: BMEL
    Article

    BMEL/ZKL: An Nachhaltigkeitszielen für die Landwirtschaft festhalten

    2022-03-24T07:34:18Z

    Foto: BMELDie Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat sich auf Einladung des Bundesministers fürErnährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, getroffen, um sich u.a. über die Auswirkungender Ukraine-Krise auf die Land- und Ernährungswirtschaft auszutauschen.Bundesminister Özdemir erklärte nach dem Treffen: „Ich danke den Mitgliedern der Kommission und der sie tragenden Institutionen und Verbände. Wir haben ...

  • Foto: wjarek/fotolia
    Article

    Niedersachsen: Grünkohlanbau stark rückläufig

    2022-03-23T14:06:00Z

    Foto: wjarek/fotoliaDie Zahl der Erzeuger, die die norddeutsche Spezialität anbauen ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 14 % auf 174 gesunken. Auf einer Fläche von 372 ha wurden laut Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) 6.291 t Grünkohl (beides -28 % im Vergleich zum Vorjahr) geerntet. Da Grünkohl traditionell auf ...

  • Kräuterseitlinge_Pilze__2_.JPG
    Article

    Fast 2.285 Tonnen Speisepilze in Sachsen geerntet

    2022-03-23T13:59:00Z

    Damit war 2021 war ein deutlich besseres Pilzjahr als die trockenen Jahre zuvor. Wie das Statistische Landesamt Sachsen mitteilt, wurden rund 1.030 t (81 %) mehr geerntet als 2020. Auf einer Produktionsfläche von insgesamt 8.000 m² haben vier Betriebe Speisepilze angebaut. Da diese Flächen mehrmals genutzt wurden, ergab sich eine ...

  • Foto: Rewe Group
    Article

    Europäischer Lebensmittelhandel: Illegale landwirtschaftliche Nutzung der Beerenplantagen stoppen

    2022-03-22T15:01:00Z

    Foto: Rewe GroupDie Rewe Group und 22 weitere führende europäische Lebensmittelhändler und -verarbeiter schließen sich der Initiative für das Überleben des spanischen Nationalparks und Weltnaturerbes Doñana an, heißt es in einer Mitteilung. Anlässlich des Weltwassertags am 22. März fordert die Initiative gemeinsam die andalusische Regionalregierung dazu auf, die illegale landwirtschaftliche ...

  • Edeka-Logo_63.jpg
    Article

    Edeka-Verbund will zusammen mit Bioland heimische Bio-Landwirtschaft deutlich stärken

    2022-03-21T13:51:00Z

    Durch die intensivierte Zusammenarbeit mit Bioland werden laut Edeka im ersten Schritt bis Ende des Jahres rund 70 Artikel, die nach den strengen Bioland-Richtlinien erzeugt werden, im Edeka-Sortiment erhältlich sein. Zudem setze Edeka mit diesem Schritt ein deutliches Zeichen für die heimische Landwirtschaft, denn zertifizierte Bioland-Betriebe gebe es nur in ...

  • Article

    NRW: Neues Zentrum für Digitalisierung in der Landwirtschaft

    2022-03-21T11:48:58Z

    Das Landwirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen stellt 300.000 Euro pro Jahr für ein neues Zentrum für Digitalisierung in der Landwirtschaft bereit. Eingerichtet ist das neue Zentrum im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Bad Sassendorf.„Die Digitalisierung birgt große Potenziale für eine nachhaltige Landwirtschaft. Smart Farming und Sensorsysteme helfen dabei, ...

  • Gelbe brasilianische Mini-Chilli Foto: Myriad
    Article

    Erntefrisches Gemüse wie aus dem Weltall

    2022-03-17T10:20:00Z

    Gelbe brasilianische Mini-Chilli Foto: MyriadDer Traum vom eigenen Gemüse war bislang für viele nicht erfüllbar, sei es wegen fehlender Anbauflächen oder mangelnden Gärtnertalents. Dank innovativer Ideen aus der Raumfahrttechnologie, die das junge Start-up Myriad aus Bayreuth in seine Entwicklungen mit eingebunden hat, könne das Prinzip der vertikalen Farm für Jedermann ...