All Produktion articles – Page 47

  • ACP_-_Tafeltrauben_Red_Globe__18__01.JPG
    Article

    Peru/Trauben: Wachstum in Volumen und Wert, aber nicht in der Anbaufläche

    2022-04-20T14:29:00Z

    Die Traubenexporte beliefen sich in der Saison 2021/22 auf insgesamt 521.645.025 kg, das sind 12,7 % mehr als 2020/21. Wertmäßig beliefen sich die Ausfuhren auf insgesamt 1.354.278.403 US-Dollar, was einem Wachstum von 17,8 % entspricht, teilt agraria.pe mit. Gründe für die Wertsteigerung sind laut Fernando Cillóniz Benavides, Präsident des Beratungsunternehmens ...

  • qs_logo_2018_ead018.png
    Article

    QS: Stichprobenaudits zur Erntehygiene laufen an

    2022-04-20T09:21:19Z

    Mit dem Kontrollschwerpunkt 'betriebliches Hygienemanagement bei der Ernte von frischem Obst und Gemüse' wird QS eigenen Angaben zufolge in den kommenden Wochen Stichprobenaudits durchführen. Kontrollschwerpunkte sind z.B. die Bereitstellung und Nutzung von Feldtoiletten und die Beachtung der Regelungen zur Handhygiene.Bei der Ernte von frischem Obst und Gemüse kann es zu ...

  • Foto: VIP
    Article

    VIP: Schulungs-App „VIP Academy“ vermittelt Wissen über den Apfel und das Anbaugebiet Vinschgau

    2022-04-11T12:22:00Z

    Foto: VIPMit der neu entwickelten Schulungs-App „VIP Academy“ übermittelt VIP, der Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse, dem Fachpersonal in den Obstgeschäften eigenen Angaben zufolge wichtiges Wissen über den Apfel und das Anbaugebiet Vinschgau. Die App „VIP Academy“ ist eine selbstgeführte Online-Schulung für Apfelverkäufer in den LEH-Geschäften. Sie ...

  • Frostschaeden.jpg
    Article

    Belgien: Limburgische Obsterzeuger inventarisieren Frostschäden

    2022-04-11T09:08:00Z

    Die kürzlichen Nachtfröste in weiten Teilen Nordwesteuropas haben auch die Obsterzeugern in Belgien beschäftigt. Das Testzentrum für Obstbau (pcfruit) in Sint-Truiden ist immer noch dabei, die durch den Nachtfrost verursachten Schäden zu messen. „Es ist noch zu früh, um eine korrekte Schätzung vorzunehmen, aber es ist klar, dass es zu ...

  • logo_grain_club_01.jpeg
    Article

    Grain Club: Genschere CRISPR/Cas - Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit in Einklang bringen

    2022-04-11T09:02:00Z

    Welche neuen Instrumente brauchen Forschung und Pflanzenzüchtung, um die aktuellen Versorgungskrisen zu meistern, die Landwirtschaft an die Folgen des Klimawandels anzupassen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu steigern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des vierten 'Dialog Genome Editing' unter dem Titel 'Mit der Genschere CRISPR/Cas zu mehr Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz!?' ...

  • bmel_72.jpg
    Article

    BMEL: Folgen des Ukraine-Krieges bewältigen und nachhaltige Landwirtschaft voranbringen

    2022-04-08T07:00:15Z

    Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat am EU-Agrar- und Fischereirat in Luxemburg teilgenommen. Im Mittelpunkt standen die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine für die Agrarmärkte. Zugeschaltet war auch der neue ukrainische Landwirtschaftsminister, Mykola Solskyi, um über die aktuelle Situation in seinem Land zu berichten, so ...

  • Article

    Hamburg: Anbauflächen für Freilandgemüse erweitert

    2022-04-08T06:44:00Z

    In Hamburg haben 73 Betriebe im Jahr 2021 auf insgesamt 661 ha Gemüse und Erd­beeren angebaut. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anbaufläche damit um 18 %, wäh­rend die Zahl der Gemüseanbaubetriebe konstant blieb, so das Statistikamt Nord.Die Erweiterung der Anbauflächen erfolgte ausschließlich im Freiland. 58 und damit der Großteil ...

  • Foto: Messe Berlin
    Article

    FRUIT LOGISTICA: Obsternte der Zukunft – wie fliegende Roboter zu neuen Pflückern werden

    2022-04-07T08:19:00Z

    Foto: Messe BerlinDas Pflücken von Äpfeln, Orangen, Pflaumen oder Avocados ist immer wieder mit mühsamen Arbeiten verbunden. Schlechtes Wetter, Dunkelheit oder zu wenig Arbeitskräfte werden für viele Anbauer regelmäßig zum Problem.Eine Lösung dafür kommt aus Israel: Fliegende Roboter, die selbstständig reife von unreifen Früchten unterscheiden können. Tevel Aerobotics Technologies LTD ...

  • Foto: romaset - AdobeStock
    Article

    Niederlande: Unterglasanbau leidet massiv unter hohen Energiekosten

    2022-04-07T07:10:52Z

    Foto: romaset - AdobeStockIn den Niederlanden machen die hohen Preise für Gas und Strom vor allem den Unterglasanbauern zu schaffen. Wie aus einer aktuellen Analyse der Bank ABN Amro in Amsterdam hervorgeht, führt der Unterglasanbau die Liste von 20 Branchen nach Maßgabe des Energiekostenanteils am Umsatz an. Eine Reihe der ...

  • Foto: Ruud Morijn/stock.adobe.com
    Article

    Schutz der Biodiversität im konventionellen Obst- und Gemüseanbau in Europa

    2022-04-06T07:49:00Z

    Foto: Ruud Morijn/stock.adobe.comLidl, der Zertifizierer GLOBALG.A.P. und weitere Partner haben einen branchenweiten Standard für den Schutz der Biodiversität im konventionellen Obst- und Gemüseanbau in Europa entwickelt. Zu den Partnern gehören die FiBL Ausgründung Sustainable Food Systems GmbH (SFS) in der Rolle der Projektleitung sowie der Global Nature Fund, Bioland, die ...

  • Foto: Kaufland
    Article

    FRUIT LOGISTICA: Kaufland stellt freiwillige Selbstverpflichtung bei nachhaltigem Bananenanbau vor

    2022-04-06T07:18:00Z

    Foto: KauflandFür die Landwirtschaft und die Menschen ist der Klimawandel eine Herausforderung – so auch für den Bananenanbau. Als Teil des Aktionsbündnisses für nachhaltige Bananen (ABNB) setzt sich Kaufland daher aktiv für einen klimaangepassten Anbau ein. Im Rahmen der FRUIT LOGISTICA stellte das Bündnis in Berlin eine freiwillige Selbstverpflichtung vor. ...

  • Foto: I. Egelhoff
    Article

    Frankreich: Frühjahrsfröste bedrohen Obst- und Weinernte

    2022-04-05T09:15:15Z

    Foto: I. EgelhoffÄhnlich wie vor rund exakt einem Jahr erlebte das gesamte Hexagon in der Nacht vom vergangenen Sonntag auf Montag einen heftigen Kälteeinbruch, der vor allem die Obstbauern und Winzer getroffen hat. Nach Angaben des nationalen Wetterdienstes Météo France erlebte unser Nachbarland die kälteste Aprilnacht seit 1947. In mehr ...

  • Foto: fineart-collection/AdobeStock
    Article

    Vereinigung Spargel- und Beerenanbauer e.V.: Ernte so früh wie lange nicht mehr!

    2022-04-05T08:49:26Z

    Foto: fineart-collection/AdobeStockDer erste frische Spargel ist da. So früh wie selten haben die Spargelbauern mit der Ernte begonnen. Da sich die warmen Sandböden im Norden verbunden mit dem milden Winter mit wenig Frost und dem sonnenreichsten März seit Wetter-Aufzeichnung kommt es zum frühen Start der Spargelsaison 2022, teilte die Vereinigung ...

  • Foto: Bayer AG
    Article

    FRUIT LOGISTICA 2022: Bayer richtet den Fokus auf Erzeuger

    2022-04-05T07:33:00Z

    Foto: Bayer AGBayer stellt auf der FRUIT LOGISTICA vom 5. bis 7. April die neuesten innovativen und nachhaltigen Lösungen für Obst und Gemüse rund um den landwirtschaftlichen Betrieb vor. Das Unternehmen rückt Produkte in den Fokus, die den Erzeugern helfen, Herausforderungen wie das Tomatenvirus zu bewältigen, die steigende Nachfrage nach ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_524a2f.jpg
    Article

    ZVG fordert Versorgungssicherheit für Gartenbau

    2022-04-04T08:04:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) setzt sich für eine stärkere Berücksichtigung des Gartenbaus im Notfallplan Gas der Bundesregierung sowie eine kurzfristige Anhebung der dort festgelegten Verbrauchsgrenze für die Betriebe ein. Um die Versorgungssicherheit der Unter-Glas-Gartenbaubetriebe und damit die Grundversorgung der Bevölkerung zu sichern, ist es unabdingbar, die derzeit festgelegte ...

  • ABN_AMRO.jpg
    Article

    ABN AMRO: Hohe Energiepreise könnten Branche rund 22 Milliarden Euro kosten

    2022-04-04T07:42:57Z

    Der explosionsartige Anstieg der Gas- und Strompreise wird niederländische Unternehmen laut einer Studie des Finanzinstituts im Jahr 2022 schätzungsweise 22 Mrd Euro kosten. Auch die Gewächshausproduktion ist u.a. wegen des hohen Gas- und Stromverbrauchs mit hohen Kosten verbunden. Im Durchschnitt machen die Energiekosten 20 % bis 30 % der Gesamtkosten ...

  • Copa-Cogeca_bc316a.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Wichtiges Signal für ökologische Landwirtschaft vom Europäischen Parlament

    2022-04-01T11:18:00Z

    Der Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments hat seinen Bericht über den von der Europäischen Kommission im vergangenen Jahr vorgeschlagenen Bio-Aktionsplan angenommen. Copa Cogeca begrüßen die gute Arbeit des Ausschusses, der von der Europaabgeordneten Simone Schmiedtbauer geleitet wird. Der Bericht erkenne mehrere wichtige Aspekte für die europäischen Landwirte und Agrargenossenschaften an, unterstreiche ...

  • Foto: ExQuisine/AdobeStock
    Article

    The Greenery: Sweet Sensation-Erzeuger zufrieden mit Ergebnissen - Spargel startet langsam

    2022-04-01T10:00:41Z

    Foto: ExQuisine/AdobeStockIn dieser Saison erzielte Sweet Sensation einen durchschnittlichen Bruttopreis von 1,28 Euro pro Kilo, gegenüber 1,16 Euro pro Kilo in der vergangenen Saison. Dieser Durchschnittspreis beweist laut The Greenery, dass Sweet Sensation auf dem Markt als Premium-Birne akzeptiert wird.Auch Sweet Dored hat dieses Jahr ein gutes Ergebnis erzielt. Der ...

  • qs_logo_2018_a4a411.png
    Article

    QS: Neue Arbeitshilfe liefert Erzeugerbetrieben bei Schädlingsmonitoring/-bekämpfung Unterstützung

    2022-04-01T08:52:45Z

    Die regelmäßige Durchführung eines Schädlingsmonitorings sowie die Umsetzung von Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung sind für Unternehmen der Wertschöpfungskette Obst, Gemüse, Kartoffeln ein wichtiges Thema, so QS. Auch in den Leitfäden QS-GAP und QS-Erzeugung Obst, Gemüse, Kartoffeln werden dahingehende Anforderungen gestellt. Wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung der QS-Anforderungen liefert die neue QS-Arbeitshilfe ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Unternehmen setzen auf die Eigenproduktion von Düngemitteln

    2022-03-31T10:20:40Z

    Foto: PixabayAngesichts knapper und kostenintensiver Düngemittel aus dem Osten wird das Thema Kreislaufwirtschaft auch in Italien zur Priorität. Man habe „durch den Krieg in der Ukraine 15 % der gesamten Düngemittelimporte verloren, während sich die Kosten sogar verdreifacht haben“, äußerte sich Abgeordneter Gianpaolo Cassese im nationalen Landwirtschaftsausschuss. Ein neues Gesetz ...