All Produktion articles – Page 45

  • Foto: Pixabay
    Article

    Sizilien: Start der Trauben-Ernte

    2022-05-23T08:12:00Z

    Foto: PixabayIn wenigen Tagen beginnt auf der süditalienischen Insel die Ernte der frühesten Trauben-Sorten. Für die bekannten „Trauben Mazzarrone g.g.A.“ starte man im Juni, berichtet Giovanni Raniolo, Präsident des Konsortiums für Trauben Mazzarrone g.g.A. (Consorzio dell’uva da tavola IGP di Mazzarrone) gegenüber dem Portal uvadatavola, doch auch jetzt habe man ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien wird bei Pfirsichen und Nektarinen rund 70 Prozent des Produktionspotenzials verlieren

    2022-05-20T12:29:00Z

    Foto: AfrucatNach den in der KW 20/22 von Afrucat (Verband der katalanischen Obstwirtschaft) und DACC (Ministerium für Klimaschutz, Ernährung und ländlichen Raum) präsentierten Daten wird das katalanische Produktionspotenzial für Pfirsiche und Nektarinen in dieser Saison um rund 70 % auf 165.550 t zurückgehen. Dies ist das zweite Jahr in Folge, ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Neuseeland: Schlechtes Wetter und Arbeitskräftemangel sorgen für niedrigere Prognose bei Kernobst

    2022-05-20T10:29:00Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockIn einer aktuellen Schätzung geht New Zealand Apples and Pears (NZAPI) von 20,3 Mio Exportkartons aus, was einem Rückgang von 12 % gegenüber einer früheren Schätzung von 23,2 Mio Kartons entspricht. In Bezug auf den Umsatz bedeutet das ein Minus von 105 Mio NZ-Dollar, berichtet Asiafruit mit Bezug ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Citruserzeuger entwickeln Strategie für die Konfrontation bei Frachtraten

    2022-05-20T10:26:36Z

    Foto: Louise BrodieDie Citrus Growers' Association (CGA) wurden von den Erzeugern gebeten, die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit anderen Obstbranchen zu prüfen, um die Kontrolle über die Verschiffung der Produkte zu übernehmen und so in Zukunft eine gewisse Preisstabilität zu gewährleisten, berichtet Eurofruit Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.Zu den größten Herausforderungen, denen die ...

  • Landfrisch_02.jpg
    Article

    Schlichtungsgespräche zwischen Landgard, Labinot Elshani und der Vitarom-Gruppe führen zum Erfolg

    2022-05-18T13:19:00Z

    Knapp zwei Jahre nach dem Ausscheiden des ehemaligen Vorstandes der Landgard, Labinot Elshani, haben die beiden Parteien ein gelungenes Ende der Differenzen und eine außergerichtliche Einigung der Themen aus der Vergangenheit finden können, heißt es in einer Mitteilung.„Nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Wochen und Monaten haben wir gemeinsam für ...

  • Landgard_logo_04.jpg
    Article

    Ermittlungen am Großmarkt München: Landgard sichert Behörden Unterstützung zu

    2022-05-18T11:29:00Z

    Ermittlungsbehörden haben vor zwei Wochen Geschäftsräume mehrerer Unternehmen am Großmarkt in München durchsucht. Bei den Durchsuchungen ging es um die Sicherung von Beweismitteln im Zusammenhang mit Ermittlungen u.a. gegen eine bei Landgard Süd Obst & Gemüse GmbH beschäftigte Person. Das Unternehmen erklärte dazu: „Weder Landgard selbst noch mit ihr verbundene ...

  • Foto: Marek Gottschalk/AdobeStock
    Article

    Bundesfachgruppen: Deutsche regionale Erdbeer- & Spargelernte auf Höhepunkt – Handel bewirbt Billigimporte

    2022-05-17T11:48:00Z

    Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockDie Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) und die Bundesfachgruppe Obstbau prangern die laufenden und angekündigten Aktionsangebote des LEH mit Erdbeeren und Spargel aus dem Ausland während der Hochsaison der heimischen Ernte an. „Die deutsche Erdbeer- und Spargelernte läuft auf Hochtouren und wir verzeichnen durch die krisenbedingte Verunsicherung der Verbraucher eine ...

  • Foto: HVPM dev/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Rhabarber feiert Revival bei Verbrauchern

    2022-05-17T08:56:00Z

    Foto: HVPM dev/AdobeStockRhabarber liegt nicht nur voll im Trend, sondern jetzt auch wieder auf deutschen Tellern – erntefrisch und fast immer aus der Region. Laut Deutsches Obst und Gemüse erleben die roten Stangen ihr großes Revival: Seit 2017 hat sich in Deutschland die Anbaufläche von rund 1.100 ha auf fast ...

  • Empafrut_Mangos_Sorte_Haden__1__04.JPG
    Article

    Peru: Keine Investitionen in Mangoanbau – Flächen schrumpfen

    2022-05-17T08:22:43Z

    Mit einem Umsatz der Ausfuhren von rund 450 Mio US-Dollar in der Saison 2021/22 gehören Mangos zu den wichtigsten Agrarprodukten des Andenlandes. Dennoch, so agraria.pe, gehen die Anbauflächen zurück. Laut Senasa wurden im vergangenen Jahr 18.164 ha für den Export zertifiziert, was einem Rückgang von 4 % gegenüber 2020 (18.920 ...

  • Foto: DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
    Article

    Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft finanziert nachhaltige Ananas-Produktion

    2022-05-16T12:19:49Z

    Foto: DEG - Deutsche Investitions- und EntwicklungsgesellschaftDie DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt dem mittelständischen Familienunternehmen Hacienda Ojo de Agua S.A. (Hoda) aus Costa Rica eigenen Angaben zufolge ein langfristiges Darlehen in Höhe von 8 Mio US-Dollar zur Verfügung. Diese Finanzierung ermögliche es dem Unternehmen, sein Kerngeschäft - ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Venetien: Optimismus bei Kirschenerzeugern

    2022-05-13T09:58:00Z

    Foto: PixabayIn etwa einer Woche beginnt die Kirschenernte in der italienischen Region Venetien. Die Stimmung unter den Obstbauern ist positiv, tragen doch die Bäume so viele Früchte wie seit Jahren nicht mehr, wodurch die Verluste des vergangenen Jahres ausgeglichen werden könnten.Das kalte Wetter in März und April sowie die Trockenheit ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Mindestlohn und stärkere Kontrollen in der Landwirtschaft

    2022-05-12T11:50:06Z

    Foto: PixabayHäufig thematisiert: der Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft. In Italien in den letzten Monaten ebenfalls immer wieder in den Medien ist die illegale Beschäftigung von Arbeitskräften. Nun scheint sich etwas zu ändern, wie auf myfruit zu lesen ist. Der Senat arbeite daran, einen Mindestlohn von 9 Euro/Stunde einzuführen. Derzeit prüfe ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Global Tomato Congress, Gewächshausanbau

    2022-05-12T09:10:02Z

    Lassen Sich Gewächshausanbau und Energiekrise noch in Einklang bringen? Dies ist die drängende Frage, die nicht nur Frankreichs Tomatenbranche derzeit umtreibt, sondern alle Erzeuger, die die Aufzucht ihrer Produkte unter Glas betreiben. Die Zeiten billiger Energie sind lange vorüber. Aber seit dem Ukraine-Krieg hat die Problematik steigender Preise für fossile ...

  • FGoto: Fairtrade/A.Ponce/Fairpicture
    Article

    Deutschland: 2021 wurden 2,1 Milliarden Euro für Fairtrade-Produkte ausgegeben – 30 Jahre Faitrade

    2022-05-11T12:32:00Z

    FGoto: Fairtrade/A.Ponce/FairpictureDas ist ein Plus von 9 % im Vergleich zu 2020. 'Der Umsatzrekord ist ein starkes Zeichen in schwierigen Zeiten. 30 Jahre nach Gründung des Fairtrade-Siegels in Deutschland zeigt das: Der faire Handel ist krisenrobust und macht zugleich Menschen in den Anbauländern robuster gegen Krisen', erklärte Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender ...

  • logo_dbv_48.jpg
    Article

    DBV: Landwirtschaft gemeinsam voranbringen

    2022-05-11T11:14:00Z

    Der Deutsche Bauernverband fordert in einer gemeinsamen Erklärung die Teilnehmer des G7-Agrarministertreffens am 13. und 14. Mai in Stuttgart auf, die Ernährungssicherung in den Mittelpunkt ihrer Beratungen zu stellen. Verbandspräsident Joachim Rukwied appelliert, Ernährungssicherheit durch ein starke EU-Landwirtschaft und offene Handelswege sicherzustellen: 'Grundlage von Frieden und Wohlstand ist eine sichere ...

  • Foto: Consorzio di Tutela Pere dell'Emilia-Romagna IGP
    Article

    Italien: 600.000 Euro für Birnenerzeuger der Emilia-Romagna bereitgestellt

    2022-05-11T10:01:18Z

    Foto: Consorzio di Tutela Pere dell'Emilia-Romagna IGPNach einem für die italienische Birnenbranche desaströsen 2021 soll nun wieder aufgeholt werden. Dazu hat der Regionalrat der Emilia-Romagna verkündet, insgesamt 600.000 Euro für Betriebe bereitzustellen, welche die g.g.A.-Birne der Emilia-Romagna produzieren. Wie italienische Medien berichten, können Erzeuger dabei maximal 150 Euro pro Hektar ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien: Zwischen 70 Prozent und 85 Prozent der Steinobstproduktion durch Frost verloren

    2022-05-10T14:53:00Z

    Foto: AfrucatDer Unternehmensverband für katalanisches Obst, Afrucat/Lleida, hat Anfang der KW 19 gegenüber der katalanischen Ministerin für Klimaschutz, Ernährung und ländlichen Raum, Teresa Jordà, seine Besorgnis über die Situation zum Ausdruck gebracht, in der sich die katalanischen Obstanbaugebiete aufgrund der Fröste in der kommenden Saison befinden. Der Verband bezifferte die ...

  • Copa-Cogeca_e22807.jpg
    Article

    Copa Cogeca: „Wenn Landwirtschaft zu zentralem Machtfaktor in globaler Geopolitik wird, bleibt die EU bestes kollektives Kapital“

    2022-05-10T14:28:00Z

    Am 9. Mai begeht die Europäische Union jedes Jahr den „Europe Day“, der für den 'Frieden und die Einheit in Europa“ steht. Zur diesjährigen Feierlichkeit hat Copa Cogeca sein Engagement für die gemeinsame Politik der EU bekräftigt. Denn seit ihrer Gründung hat die EU laut dem Verband den Aufbau eines ...

  • Pfalz_Salaternte.jpg
    Article

    Hohes Kostenniveau: Deutsche Produktion muss 2022 große Aufgaben bewältigen

    2022-05-09T15:00:00Z

    Mit den weiter steigenden Kosten in der Lieferkette, u.a. für den Faktor Arbeit – Stichwort Mindestlohn –, aber auch einer zunehmenden Fluktuation und Unberechenbarkeit bei der Saisonarbeit, sieht sich die deutsche Produktion in diesem Jahr vor große Herausforderungen gestellt. In den Regionen bereitet man sich bestmöglich auf die zu bewältigenden ...

  • Foto: Alexstar/AdobeStock
    Article

    Polen: Lohnt sich der Erdbeeranbau in der Saison 2022?

    2022-05-09T09:50:29Z

    Foto: Alexstar/AdobeStockNach Angaben von Bożena Nosecka aus dem Institut für Agrar- und Ernährungswirtschaft wird die Ernte 2021 zwischen 170.000 t und 180.000 t Erdbeeren liegen. Dies ist ein vergleichbares Niveau wie in der Saison 2019 und 2020. Die endgültige Bilanz der Saison wird auch vom Wetter abhängen.2020 beliefen sich die ...