All Produktion articles – Page 43
-
Article
Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer: Heidelbeersaison ist eröffnet
Die Frühjahrsfröste haben in diesem Jahr kaum zu Schäden an den Heidelbeersträuchern geführt, sodass die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V. nach einem starken Blütenansatz und guten Blüh- und Bestäubungsbedingungen mit einer guten Fruchtqualität und wachsender Erntemenge rechnet.Nach dem Start der Heidelbeerernte in Süd- und Mitteldeutschland beginnt nun auch die ...
-
Article
BZL/BLE: Anbaufläche für Gemüse legte 2021 um rund vier Prozent zu
Foto: BLEIn Deutschland wurde 2021 auf knapp 132.000 ha Gemüse angebaut – das ist gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von gut vier Prozent, teilt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit.14 % der Gemüseanbaufläche werden ökologisch bewirtschaftet. Die flächenmäßig wichtigste Kultur im ökologischen Gemüseanbau sind Möhren. Besonders hoch ist ...
-
Article
BOG/BfR: Lage für Obst- und Gemüsebaubetriebe verschärft sich
Foto: Africa Studio/AdobeStockDer Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) war zu Gast im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) am Standort Jungfernheide in Berlin. Ausgetauscht wurde sich u. a. zu den Themen Risiken bei der Verwendung von aufbereiteten kommunalen Abwässern für die landwirtschaftliche Bewässerung, Expositionsabschätzungen bei der Anwendung von PSM, Chlorat und Perchlorat ...
-
Article
Italien: Arbeitskräftemangel gefährdet Ernteabläufe
Foto: PixabayWie der Genossenschaftsverband Legacoop Romagna berichtet, kommt es aufgrund des Arbeitskräftemangels in der Landwirtschaft bereits zur Aufgabe von Anbauflächen, da nicht genügend Arbeiter für die Ernte verfügbar seien. Andere Betriebe überlegten eine Umstellung auf Pflanzen mit einem höheren Mechanisierungsgrad, etwa Getreide. Am Bestellungsrückgang von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln sowie dem ...
-
Article
Assomela: Apfelproduktion reichlich, doch kritische Aspekte erfordern Einsatz
Bild: AssomelaMitte Juni fand die übliche monatliche Sitzung des Vermarktungsausschusses des Verbandes der italienischen Apfelproduzenten Assomela statt, bei der neben der Bewertung der Marktsituation in den Sommermonaten auch die künftige Saison und beeinflussende Elemente erörtert wurden.Insgesamt wurden im Mai 188.427 t Äpfel abgebaut, was über dem Durchschnitt der Vorjahre liegt. ...
-
Article
Südtirol: Versuchszentrum Laimburg unterstützt Produktion hochwertiger Kirschen
Foto: Versuchszentrum LaimburgAm 17. Juni fand in Fragsburg bei Meran eine Versuchsbegehung statt, bei dem Forschende des Versuchszentrums Laimburg einige ihrer Versuche im Rahmen der Kirschforschung präsentierten. Diese reichten von der Sortenselektion über das Studium von Unterlagen bis hin zu Tests verschiedener Schnitttechniken sowie Pflanzenschutzstrategien, die in Zusammenarbeit mit der ...
-
Article
HDE: Hohe Energiekosten bereiten Einzelhandel Sorge
Foto: v.poth - AdobeStockDie große Mehrheit der Händlerinnen und Händler in Deutschland spürt Auswirkungen des russischen Krieges in der Ukraine auf das eigene Unternehmen. Wie eine aktuelle bundesweite Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 900 Handelsunternehmen zeigt, sieht sich die Branche infolge des Krieges insbesondere mit höheren Energie- ...
-
Article
Italien: Gute Ernte für Kirschen von Almaverde Bio
Foto: PixabayDie italienische Kirschenkampagne ist in vollem Gange. Dazu gehört auch Ware von Canova, das auf Bio-Produkte spezialisierte Unternehmen der Apofruit Gruppe. Deren unter der Marke Almaverde Bio verkauftes O+G stammt aus biologischen Landwirtschaftsbetrieben, die seit Jahren auch nach biodynamischen Vorgaben arbeiten. Ihre Kirschen der Sorte „Sweet“ zeichneten sich in ...
-
Article
HoneyCrunch®: Neue Ernte steht unter guten Vorzeichen
Foto: HoneyCrunch®Der Grundstein für eine zufriedenstellende Ernte 2022 des Exklusivapfels HoneyCrunch® ist gelegt. Nach starken, aber gut beherrschbaren Frühjahrsfrösten sorgte eine späte Blüte für beste Bedingungen in der Phase des Fruchtansatzes. Wie bereits in der vergangenen Saison machten Forstkapriolen den Erzeugern in Frankreich und Deutschland auch in diesem Jahr das ...
-
Article
Landgard: Deutliches organisches Wachstum in 2021
(v.l.) Robert Sauer (Vorstand Landgard eG), Dirk Bader (Vorstand Landgard eG), Carsten Bönig (Vorstand Landgard eG) und Bert Schmitz (Aufsichtsratsvorsitzender Landgard eG)Carsten Bönig, Vorstand der Landgard eG, stellte der Vertreterversammlung in einem Rückblick zunächst die Geschäftszahlen für das Jahr 2021 vor. Landgard hat im Jahr 2021 ein deutliches organisches Wachstum ...
-
Article
BMEL: Mit Forschungskonzepten für innovative nachhaltige Produktionssysteme weltweit bewerben
Foto: Patrick P. Palej/AdobeStockStartschuss für eine neue Forschungsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Welternährung: Mit der Bekanntmachung „Innovative nachhaltige Produktionssysteme“ werden anwendungsorientierte Forschungsvorhaben internationaler Arbeitsgruppen gesucht, die weltweit Impulse für nachhaltige Ernährungssicherung setzen, so das BMEL. Klimakrise und Artensterben, die Covid-19-Pandemie sowie die Folgen des völkerrechtswidrigen russischen ...
-
Article
Sizilianische Möhrenernte wird unwirtschaftlich
Foto: Natura IbleaDurststrecke für die sizilianische Novella-Möhre: Während normalerweise Regenfälle im März für Qualitätsminderungen bei Spätmöhren in Norditalien und Nordeuropa sorgen und den Markt für Frühmöhren öffneten, führt die anhaltende Trockenheit dazu, dass die vorhandene Ware noch gut verkauft werden kann – und die Novella-Möhren auf wenig Interesse stoßen. „Es ...
-
Article
Destatis: Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockDie Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April 2022 um 39,9 % höher als im April 2021. Dies ist der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1961. Im März 2022 hatte die Veränderungsrate +34,7 % betragen, auch dies war bereits ein Rekordanstieg. Im Vormonatsvergleich ...
-
Article
T&G Global: Erntefrische Jazz-Äpfel aus Neuseeland im europäischen Handel
Foto: BayWa Global ProduceCraig Betty, Director of Operations bei T&G Global, freut sich, dass die neuseeländischen Jazz™ Äpfel dieser Saison von außergewöhnlicher Qualität sind und sich durch eine satte Färbung und einen erfrischend spritzig-süßen Geschmack auszeichnen. Angebaut werden sie in den Regionen Hawke's Bay, Gisborne, Nelson und Otago.Die Apfelproduktion von ...
-
Article
EZG „Pfälzer Grumbeere“: Beginn der Frühkartoffelernte im Südwesten mit Grumbeere-Song
Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Nach dem Roden des offiziell ersten Doppelzentners „Pfälzer Frühkartoffeln“ spielten die Markenbotschafter der „Frongedaler Kuldbänd“ erstmals ihren neuen Grumbeere-Song. Der Titel „Isch ess so gern vun do“ begleitet – gewissermaßen als Motto – den diesjährigen Vermarktungsstart der „Pfälzer Grumbeere“. Als die traditionell ersten Frühkartoffeln aus deutschem Anbau ...
-
Article
Österreich: 1,5 Millionen Euro Gesamtschaden durch Unwetter
Foto: Hilde Stockmann/pixabayTemperaturhöchstwerte um die 30 Grad Celsius gingen Ende der KW 22 einher mit Starkregen und Hagel. Die Konsequenz: Erneut erleidet die Österreichische Landwirtschaft massive Schäden, so die Hagelversicherung Österreich. „Betroffen sind die Bundesländer Niederösterreich und erneut das Südburgenland. Sintflutartige Regenfälle – gebietsweise bis zu 50 l binnen einer ...
-
Article
Venetien: Kirschenerzeuger erwarten eine gute Ernte
Foto: Fruitimprese VenetoDie Prognosen für die Kirschernte in der italienischen Region Venetien, die noch bis Ende Juli andauern wird, sind aufgrund guter klimatischer Bedingungen vielversprechend. Kleiner Wermutstropfen – aufgrund der Trockenheit können sich die Früchte in ihrer Größe nicht ganz so optimal entwickeln. Nach Angaben des italienischen Instituts für Statistik, ...
-
Article
Spanien: Wesentlich kleinere Kaki-Produktion erwartet
Nach esten Schätzungen der valencianischen Agrarorganisation La Unió wird es in der kommenden Kaki-Saison eine Produktion von rund 280.000 t geben. Das sind 35 % weniger als der normale Durchschnitt der letzten Jahre. Auch im Vergleich zur vergangenen Saison, deren Mengen schon klein ausfielen, ist es ein drastischer Rückgang. In ...
-
Article
Schweiz: Gute Ernteaussichten bei Kirschen
Foto: Natika/AdobeStockGemäß der ersten Ernteschätzung von Ende Mai rechnet der Schweizer Obstverband (SOV) mit einer guten Kirschenernte von 2.548 t. Die prognostizierte Ernte 2022 liegt um 25 % über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Im Vergleich zu den Jahren 2018 bis 2020 liegt die Ernte um sechs Prozent über ...
-
Article
Pistazien: Bis zu 45 Prozent höhere Produktion aus dem Valle del Platani erwartet
Foto: Timo Klostermeier/pixelioMit Spannung wird die Saison 2022 im Pistaziental Valle del Platani (Sizilien) erwartet, dessen wichtigste Erzeuger in der gleichnamigen Vereinigung zusammengeschlossen sind: 45 Mitglieder und über 300 ha Anbaufläche. Der von myfruit.it befragte Präsident Marcello Di Franco zieht für den Moment eine positive Bilanz. Alles wird sich im ...