All Produktion articles – Page 37
-
Article
Schleswig-Holstein: Obstanbauflächen insgesamt rückläufig, verstärkter Anbau neuerer Apfelsorten
Foto: volff/AdobeStock2022 wird in Schleswig-Holstein auf einer Fläche von 506 ha Baumobst angebaut. Damit hat sich die Anbaufläche seit der letzten Erhebung im Jahr 2017 um rund 19 % reduziert. Im gleichen Zeitraum blieb die Anzahl der Obstbaubetriebe hingegen mit 72 Betrieben fast konstant (2017: 73 Betriebe). Die durchschnittliche Betriebsgröße ...
-
Article
Knuspr: Auf Situation der lokalen und regionalen Landwirtschaft aufmerksam machen
Foto: KnusprVerbraucher sensibilisieren und gemeinsam ein Zeichen setzen – darum ging es am 7. September auf dem Frankfurter Roßmarkt. Symbolisch hob Kai Reinheimer vom gleichnamigen Gemüsehof mit Hilfe eines Radladers eine lebensgroße, künstliche Kuh von einer nachgebildeten Eisplatte, um Passanten und Verbraucher auf die prekäre Situation der lokalen und regionalen ...
-
Article
Trägerverbände unterstützen gemeinsame Aktion des deutschen Obstbaus
(v.l.) Udo Hemmerling (stellv. Generalsekretär DBV), Joerg Hilbers (Geschäftsführer Fachgruppe Obstbau), Dr. Henning Ehlers (Hauptgeschäftsführer DRV), Bertram Fleischer (Generalsekretär ZVG) und Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer BVEO) Foto: Peter AdamikDie Fachgruppe Obstbau und die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) möchte mit der Aktion „Zeit der deutschen Äpfel ...
-
Article
Deutsche wollen weniger Geld für Förderung nachhaltiger Landwirtschaft ausgeben
Foto: Forum Moderne Landwirtschaft e.V.Das ergibt eine Umfrage, die das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) gemeinsam mit den Meinungsmachern von Civey über einen Zeitraum von vier Monaten erhoben hat. Bei der Umfrage, die innerhalb der vergangenen vier Monate drei Mal durchgeführt wurde, wurden zum einen die Bereitschaft zum Ausgeben von mehr ...
-
Article
Almería: Gestiegene Tomatenanbaufläche bremst Abwärtstrend der vergangenen Jahre
Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Angaben der Agrarorganisation Asaja-Almería deutet alles darauf hin, dass Tomaten in der neuen Kampagne wieder einen wichtigen Platz einnehmen werden, da sich die Produzenten dafür entschieden haben, den Anbau wieder aufzunehmen. Nach dem Preisrückgang und der Preisinstabilität in früheren Kampagnen hatten sie sich auf andere Kulturen wie Paprika ...
-
Article
Obst vom Bodensee: "Gute Ernte mit großen und geschmacklich hervorragenden Äpfeln"
(v.l.) Klaus Hoher (MdL Baden-Württemberg), Thomas Heilig (Vorsitzender Obstregion Bodensee e.V.), Karl-Ludwig Rostock (Präsident Bayer. Erwerbsobstbau-Verband e.V.), Klaus Burger (MdL Baden-Württemberg), Martin Hahn (MdL Baden-Württemberg), Erich Röhrenbach (Vorsitzender Obstregion Bodensee e. V.), Sabine Kurtz (Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg), Hartwig Roth (stellv. Präsident Landesverband Erwerbsobstbau ...
-
Article
Bejo begrüßt Anbauer und Lieferkettenpartner zu den Offenen Tagen
Foto: Bejo SamenVom 28. bis 30. September können Gemüseanbauer und Geschäftspartner aus aller Welt den Gemüsesaatgutzüchter im niederländischen Warmenhuizen besuchen, um sich über neue und bewährte Sorten von Bejo zu informieren. Aber auch, um über die Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen des Marktes zu diskutieren - mit dem gemeinsamen Ziel, Verbraucher ...
-
Article
CMA CGM: Sonderfonds soll Energiewende beschleunigen
Der neue Sonderfonds wurde mit einem Fünfjahresbudget von 1,5 Mrd US-Dollar ausgestattet. Wie CMA CGM mitteilt, soll damit die Energiewende beschleunigt die Produktion bis 2050 CO2-neutral werden. Der Fonds wird sich dabei auf vier Schwerpunkte konzentrieren. Fokus eins ist die Unterstützung der Entwicklung und Produktion von erneuerbaren Kraftstoffen. Die CMA ...
-
Article
DBV: EU-Kommission drückt sich vor faktenbasierten Diskussion um Pflanzenschutzmittel
Der stellv. Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Udo Hemmerling, kritisiert, dass die EU-Kommission bei ihrer Präsentation im Agrarausschuss des Europäischen Parlamentes am 31. August ihren Vorschlag zur Halbierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes ohne eine wissenschaftliche Folgenabschätzung vorgelegt hat. „Fast drei Monate nach Vorstellung ihres Entwurfes zu einer neuen Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von ...
-
Article
Thüringen: Anbaufläche von Baumobst weiter rückläufig
Foto: womue/AdobeStockNach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik bewirtschaften 55 Obstbaubetriebe imFreistaat Thüringen in diesem Jahr eine Baumobstfläche von 1.565 ha. Gegenüber der letztenBefragung aus dem Jahr 2017 bedeutet dies einen Rückgang um 132 ha bzw. 7,8 %.Mehr als die Hälfte der Anbaufläche (55,8 %) werden für den Anbau von ...
-
Article
Australian Macadamias: Gute Qualitäten trotz Unwetter und Überschwemmung erwartet
Foto: grey/AdobeStockNachdem die ursprüngliche Prognose von 54.930 t in der Schale bei 3,5 % (58.900 t in der Schale bei 10 % Feuchtigkeit) Ende April nach schweren Unwettern und Überschwemmungen in New South Wales und Südost-Queensland um 10 % gesenkt werden musste, geht Australian Macadamias aktuell davon aus, dass 49.340 ...
-
Article
AMI: Zwetschenernte im vollen Gange
Foto: Di Wiltrud/AdobeStockDie Zwetschenernte in Deutschland schreitet in der 35. Woche weiter voran. Dabei müssen die Verbraucher dieses Jahr mehr für deutsche Ware zahlen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.Während in den frühen Anbaugebieten die Zwetschenernte in Deutschland weitestgehend zu Ende gehen dürfte, fängt die Pflücke der spätreifenden Sorten im süd- und ...
-
Article
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen: Hohe Energiekosten bedrohen die Branche
Dr. Martin Engelmann Foto: IK Industrievereinigung KunststoffverpackungenEine aktuelle Umfrage der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. unter ihren 300 Mitgliedsunternehmen zeigt, dass die hohen Energiekosten für jedes fünfte Unternehmen der Branche ein existenzgefährdendes Ausmaß angenommen haben. Der Verband fordert die Politik zum Handeln auf, um Produktionsstilllegungen und Arbeitsplatzverluste noch zu ...
-
Article
Fruitimprese schlägt wegen hoher Energiekosten in der Region Emilia Romagna Alarm
Giancarlo Minguzzi Foto: Fruitimprese„Die Kosten sind in 16 Monaten um das Sechsfache gestiegen, das ist eine versteckte Steuer von 5 Cent mehr auf jedes Kilo Obst, das produziert, gelagert und vermarktet wird - einfach verrückt. Es besteht sofortiger Handlungsbedarf, sonst wird die gesamte unternehmerische und produktive Struktur des Obst- und ...
-
Article
BZL-Webinar: „Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ - Maßnahmen integrieren
Welche Maßnahmen zur effizienten Düngung im Freilandgemüsebau bieten sich an und wie lassen sie sich möglichst reibungslos in den betrieblichen Ablauf integrieren? Die Ergebnisse eines von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) fegörderten Modell- und Demonstrationsvorhabens werden am 22. September von 15.30 Uhr bis 17 Uhr im BZL-Webinar „Stickstoffdüngung ...
-
Article
Fachverband Deutsche Speisezwiebel: Hitze und Trockenheit machen dem Anbau zu schaffen
Foto: EM Art/AdobeStockMit großer Sorge blickt der Fachverband Deutsche Speisezwiebel e.V. auf die diesjährigen Bestände der Sommersäzwiebeln. War die Winterzwiebelernte noch verhältnismäßig gut ausgefallen, was Ertrag und Kalibergröße betrifft, sieht der Verband die derzeit laufende Ernte der Sommerspeisezwiebeln mit kritischem Blick. Viele Regionen warten seit Monaten auf Regen und die ...
-
Article
Südafrika/Trauben: Gutes Wetter und neue Sorten lassen Produktion und Export steigen
Foto: Louise Brodie77,7 Mio Kartons wurden für den Export freigegeben. Das ist ein Plus von rund 4 % im Vergleich zur vergangenen Saison. Wie die South African Table Grape Industry (SATI) mitteilt, haben die guten Wetterbedingungen und die vollständig in Produktion gegangenen neuen Sorten zu einer großen Ernte beigetragen.Trauben werden ...
-
Article
Verein Deutscher Ingenieure: Ist Landwirtschaft ohne Bewässerung noch möglich?
Foto: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.'Trockenheit ist für Kartoffeln, Zuckerrüben und Braugerste besonders problematisch. Auch wasserhaltige Produkte wie Obst und Gemüse sowie Blumen und Zierpflanzen reagieren bei Trockenheit sehr empfindlich mit Qualitätsverlusten', sagt Katrin Drastig vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Biookonomie e.V. In Deutschland sind mobile Beregnungsmaschinen, die sogenannten 'Wasserkanonen', ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Startschuss für Apfelernte 2022 ist gefallen
Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStockDer Apfel ist mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen. 87 % der Deutschen sind Apfelkäufer. Das zeigt sich auch im Anbau. 1.004.625 t wurden im vergangenen Jahr allein in Deutschland geerntet. Jeder deutsche Privathaushalt kaufte 2021 durchschnittlich 18,5 kg des köstlichen Kernobstes. Das macht rund 123 Äpfel pro ...
-
Article
PotatoEurope 2022: Landwirtschaftskammer informiert über nachhaltige Kartoffelproduktion
Foto: Daniel Ernst/AdobeStockDie kartoffelanbauenden Betriebe stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Die Anforderungen der Gesellschaft an die Landwirtschaft haben sich ebenso wie der Handel geändert. Die Betriebe müssen sich an die neuen Bedingungen anpassen. „Nachhaltige Kartoffelproduktion mit Smart Farming“ wird daher im Mittelpunkt des Gemeinschaftsstandes der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK), der Versuchsstation Dethlingen ...