All Produktion articles – Page 36
-
Article
North Western European Potato Growers erwarten bis zu elf Prozent Produktionsrückgang
Foto: New Africa/AdobeStockNach einem langen und ungewöhnlich sehr trockenen und heißen Sommer ist die Kartoffelerzeugung in der gesamten Zone der North Western European Potato Growers (NEPG) zurückgegangen. Die Situation sei von Land zu Land und von Region zu Region unterschiedlich, wobei die belgischen und französischen Landwirte am stärksten betroffen seien ...
-
Article
Lebensmittelverband Deutschland: Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit, gesunder Lebensstil entscheidend
'Unsere Gesellschaft steht aktuell vor immensen Herausforderungen und viele Bürger haben aufgrund explodierender Energie- und Lebenshaltungskosten Sorgen und Existenzängste. Die Lebensmittelbranche teilt diese Sorgen wegen Rohstoff- und Gasknappheit, auch wenn die Versorgung mit Lebensmitteln zurzeit noch gesichert ist. Langfristig geht es um nicht weniger als leere Regale und Menschen, die ...
-
Article
Reichenau-Gemüse: Gute Ergebnisse in schwierigem Umfeld
Aufsichtsratsvorsitzender Egino WehrleNicht nur viel Interessantes und Wissenswertes über das Geschäftsjahr 2021 gab es für die Mitglieder auf der Generalversammlung der Reichenau-Gemüse eG und der Raiffeisen-Lagerhaus eG in der Inselhalle, sondern auch eine Warenrückvergütung in der Gemüsegenossenschaft und eine Dividende in der Warengenossenschaft. So konnte der Aufsichtsratsvorsitzende Egino Wehrle, trotz ...
-
Article
Baumobstanbau 2022: Zahl der Betriebe um neun Prozent gegenüber 2017 gesunken
In Deutschland gibt es aktuell 6.500 Baumobstbetriebe, die auf 49.200 ha Obstbäume anbauen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) laut den endgültigen Ergebnissen der Baumobstanbauerhebung 2022 mitteilt, ging die Zahl der Betriebe damit seit der letzten Erhebung im Jahr 2017 um 9,2 % zurück. Demgegenüber ist die Anbaufläche nahezu unverändert geblieben ...
-
Article
Sachsen-Anhalt: Speisezwiebeln das Gemüse mit der größten Anbaufläche
Foto: ExQuisine/AdobeStockAuf mehr als ein Viertel der Anbaufläche für Gemüse in Sachsen-Anhalt wuchsen 2021 Speisezwiebeln, nämlich auf 1.122 von insgesamt 4.184 ha. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilte, waren sie damit noch vor Möhren (1.026 ha) das Gemüse mit der größten Anbaufläche.36 landwirtschaftliche Betriebe konnten im vergangenen Jahr 44.915 t ...
-
Article
Italien: Abruzzen überholen Emilia-Romagna bei Kartoffelproduktion
Foto: UnsplashDie östlich von Rom gelegene Region Abruzzen hat die Emilia-Romagna als Kartoffelanbaugebiet Italiens überholt. Dies gab der dortige Landwirtschaftsassessor Emanuele Imprudente bekannt. In den Abruzzen und insbesondere in der fruchtbaren Fucino-Ebene, in der Region Marsica in der Provinz L'Aquila, werden nach Angaben des Konsortiums der g.g.A. Kartoffeln aus Fucino ...
-
Article
Rheinland-Pfalz: Baumobstbetriebe werden immer größer
Foto: Iurii Kachkovskyi/AdobeStockÄpfeln kommt die größte Bedeutung im rheinland-pfälzischen Baumobstanbau zu – aber auch Pflaumen und Zwetschgen machen einen hohen Anteil aus. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand der Ergebnisse der jüngsten Baumobsterhebung mitteilte, bewirtschaften 487 Betriebe (minus 14 % im Vergleich zu 2017) knapp 4.000 ha Anbaufläche ...
-
Article
WAPA korrigiert Apfelernte für Europa nach unten - Wachsende Besorgnis über steigende Kosten
Die europäische Apfelernte wird vermutlich auf 12.076.000 t zurückgehen. Das wären etwa 90.000 t weniger als die Prognose vom August (12.168.000 t) erwarten ließ. Die meisten Länder außer Polen und Tschechien haben ihre ursprünglichen Schätzungen laut WAPA nach unten korrigiert - insbesondere Frankreich, Italien und Spanien. Auch in den USA ...
-
Article
BMEL: Zweiter Baustein des Hilfspakets für die Landwirtschaft kommt
Die zweite Hilfsmaßnahme für Landwirtinnen und Landwirte in den Sektoren, die besonders unter den Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine leiden, steht: Nachdem seit Beginn der KW 37 der erste Baustein des Hilfspakets, die Anpassungsbeihilfe, ausgezahlt wird, komplettiert ein Kleinbeihilfeprogramm das Paket zielgerichteter Hilfen für energieintensive landwirtschaftliche Betriebe. Für ...
-
Article
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2022 um 33,4 Prozent höher als im Juli 2021
Foto: Andrii/AdobeStockDie Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2022 um 33,4 % höher als im Juli 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist damit der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat erneut leicht rückläufig. Im Juni 2022 hatte die Veränderungsrate bei +33,9 % gelegen, im Mai 2022 bei +35,6 %. Im ...
-
Article
Chilenische Avocadobranche prognostiziert Produktionsrückgang in 2022/23
Foto: Chilean Avocado CommitteeIn Zahlen bedeutet das ein Volumen von 186.423 t. Das wäre ein Minus von 14 % gegenüber den 217.000 t aus der vorangegangenen Saison. Was die Bestimmungsmärkte betrifft, so freshfruitportal, werden voraussichtlich 55 % exportiert - hauptsächlich nach Westeuropa -, während die restlichen 45 % im Inland ...
-
Article
Großes Einsparpotenzial bei Treibhausgasen der Landwirtschaft
Mit einer vorwiegend pflanzenbasierten Ernährung nach der sogenannten „Planetary Health Diet“ könnten sich drei Viertel der Treibhausgasemissionen der deutschen Landwirtschaft einsparen lassen. Das geht aus einer vom Öko-Institut im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie hervor. Bei einer solchen Umstellung würden lediglich noch 56 % der derzeit genutzten Ackerflächen und 45 ...
-
Article
BMEL: Auszahlung des ersten Hilfsprogramms für die Landwirtschaft gestartet
Startschuss für das erste zielgenaue und unbürokratische Hilfspaket für landwirtschaftliche Betriebe: Heute beginnt die Auszahlung der Anpassungsbeihilfe für Betriebe in den Sektoren, die von den Auswirkungen des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine besonders betroffenen sind. Die Anpassungsbeihilfe liegt bei Baumobst bei 4.719.357,10 Euro (Anteil: 3,5 %), bei Spargel bei ...
-
Article
DGE: Gemeinsam für eine ausgewogene Ernährung im Alter
Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein für eine hohe Lebensqualität im Alter. Dabei bestehen je nach Lebenslage unterschiedliche Anforderungen an die Ernährung. Genau diese nimmt die neu geschaffene Vernetzungsstelle Seniorenernährung Thüringen in den Fokus. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) und die Verbraucherzentrale ...
-
Article
Thüringen: Gute Kirschernte – Apfelernte unterdurchschnittlich
Foto: Africa Studio/AdobeStockNach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Durchschnittsertrag von 20 t je Hektar ein. Auf der insgesamt 873 ha umfassenden ertragsfähigen Anbaufläche liegt der geschätzte Ertrag um 14 t/ha bzw. 40 % unter dem Vorjahr. ...
-
Article
ZKHL: Nur gesamte Lebensmittelkette kann Versorgungssicherheit gewährleisten
In einer Erklärung zur Lebensmittelversorgung stellt die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e.V. (ZKHL) klar, dass die gesamte Lebensmittelkette gleichermaßen systemrelevant und Teil der kritischen Infrastruktur ist. Mehr als vier Millionen Beschäftigte in der Landwirtschaft, der Ernährungswirtschaft und im Handel sorgen in Deutschland täglich für die zuverlässige Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln. ...
-
Article
BLE: Steigende Energiepreise – Fördermöglichkeiten für Landwirtschaft und Gartenbau
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) empfiehlt, Betrieben der Landwirtschaft und des Gartenbaus noch vor Beginn der Heizperiode Förderanträge für das Bundesprogramm Energieeffizienz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu stellen.Das BMEL hat Fördermittel bereitgestellt, um kleinen und mittleren Betrieben, die in der Primärproduktion der Landwirtschaft und im ...
-
Article
Apulien: Trauben-Erzeuger fordern Hilfe und mehr Zusammenhalt
Foto: UnsplashIn KW 36 war der italienische Landwirtschaftsminister Stefano Patuanelli im süditalienischen Apulien zu Gast, das u.a. für die dort angebauten Trauben bekannt ist. Eingeladen hatten lokale Erzeuger verschiedener Gemeinden rund um die Hafenstadt Bari. Raimondo Innamorato, Bürgermeister von Noicattaro, stellte klar: 'Trauben machen 80 % unserer Wirtschaft aus. Wenn ...
-
Article
Düngemittelhersteller fordern Unterstützung
Mit Blick auf den drastischen Anstieg der Gaspreise hat der Europäische Düngemittelverband (Fertilizers Europe) Unterstützung durch die öffentliche Hand gefordert. Die Europäische Union und die Mitgliedstaaten müssten unverzüglich handeln, um eine Energie- und Düngemittelkrise abzuwenden, erklärte der Verband. Gebraucht würden schnelle und entschlossene Eingriffe in die Märkte, um die heimische ...
-
Article
Valencia: Diesjährige Kakiproduktion fällt um 50 Prozent kleiner aus
Foto: Daphne SchmidtIn diesem Jahr steht der spanische Kakisektor aufgrund der Wetterbedingungen und der gestiegenen Rohstoffpreisen vor einer schwierigen Saison. Aus diesem Grund rechnet Pascual Prats, Präsident des spanischen Kakiverbandes (AEKAKI), in dieser Saison mit einem Produktionsrückgang von etwa 50 % im Vergleich zur vorherigen Saison.“Die kleinere Ernte geht hauptsächlich ...