All Produktion articles – Page 35
-
Article
Nick: "Transformation zu nachhaltigen & resilienten Ernährungssystemen entscheidend im Kampf gegen Hunger"
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dr. Ophelia Nick, hat als Vertreterin der Bundesregierung am diesjährigen Treffen der G20-Agrarministerinnen und -minister teilgenommen. Im Fokus des Treffens unter indonesischem Vorsitz standen Fragen der globalen Ernährungssicherung und der Stärkung des Rechts auf Nahrung vor dem Hintergrund multipler Krisen. ...
-
Article
Bundesweite Aktionswoche der Landwirtschaft #WirfürsKlima im Oktober
Foto: jozsitoeroe/AdobeStockDas Jahr, aber vor allem auch der Sommer 2022, hat wieder vielen klar gemacht, an welchen Stellen die Landwirtschaft bereits vom Klimawandel und damit einhergehenden Wetterextremen betroffen ist. Laut einer Umfrage vom Forum Moderne Landwirtschaft (FML) mit den Meinungsmachern von Civey sieht ein Großteil der befragten Gesellschaft die Landwirtschaft ...
-
Article
Aldi Nord stärkt Nahversorgung
Foto: Aldi NordAldi Nord öffnet neue Filialen und setzt in Deutschland mehr denn je auf zentrale, gut erreichbare Lagen u.a. in Innenstädten und Stadtteilzentren. Kundinnen und Kunden profitieren von kürzeren Wegen und einem einfacheren Einkauf, auch unabhängig von der Wahl des Verkehrsmittels, so der Discounter. Verschiedene Standortkonzepte sorgen dafür, dass ...
-
Article
Özdemir: Zukunftskommission Landwirtschaft wichtiger Ratgeber für nachhaltiges Agrar- & Ernährungssystem
Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat auf Bitten des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, ihre Weiterarbeit aufgenommen. Das Gremium soll als Forum des Interessenausgleichs fortgeführt werden, um die konkrete Umsetzung zentraler, politischer Fragen der Transformation des Agrar- und Ernährungssystems näher zu erörtern, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ...
-
Article
Fachgruppe Obstbau: Erzeuger machten erfolgreich Lust auf frisch geerntete heimische Äpfel
Foto: OGM OberkirchNach der erfolgreichen Apfelverteilaktion im September 2021 haben die deutschen Obstanbauern am 24. September ihre öffentlichkeitswirksame Kampagne für regionale Produktion fortgesetzt. Mitten in der Apfelernte sind sie unter dem Motto „Zeit der deutschen Äpfel – Natürlich von nebenan“ in den Städten auf Passanten zugegangen und haben frisch geerntete ...
-
Article
Andalusien: Citrusproduktion 2022/23 fällt um 25 Prozent kleiner aus
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie andalusische Landesregierung präsentierte durch die Generalsekretärin Consolación Vera Ende der KW 38 in Córdoba die offizielle Schätzung der andalusischen Citrusproduktion 2022/23. Demnach wird ein Volumen von rund 2 Mio t (1.997.541 t) erwartet. Das entspricht im Vergleich zur Saison 2021/22 einem Rückgang von 25,1 % und im Durchschnitt ...
-
Article
Landgard und Fresh Logistics System auf der Fruit Attraction
Foto: LandgardDie beiden Unternehmen sind in Madrid vom 4. bis 6. Oktober als Mitausteller auf dem deutschen Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft anzutreffen. Die Initiative für den Gemeinschaftsstand stammt von der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V.Auf dem knapp 50 Quadratmeter großen Messestand zeigt Landgard den Messebesuchern ...
-
Article
DBV: Bauern lehnen EU-Pflanzenschutzpaket ab - Grundlegende Überarbeitung gefordert
Anlässlich des am 26. September in Brüssel stattfindenden EU-Agrarrates fordert der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, eine grundlegende Überarbeitung der geplanten Regelungen zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR). 'Die EU-Kommission schlägt mit dem Paket aus SUR und Nature Restauration Law die umfangreichste Landgrabbing-Aktion der zurückliegenden Jahrzehnte vor, die letztlich ...
-
Article
Albert Heijn testet hydroponisches Anbausystem in Tschechien
Foto: Albert HeijnDer Hydrokulturgarten für Kräuter und Blattgemüse befindet sich auf der Verkaufsfläche im Albert-Hypermarkt in Prag. Basilikum, Minze, Dill und rote Blattsalate werden derzeit vor den Augen der Verbraucher angebaut. Entstanden ist der „Filialgarten“ in Zusammenarbeit mit dem tschechischen Start-up-Unternehmen GreeenTech, das sich auf Indoor-Farming spezialisiert hat. Dmitrij Lipovskij, ...
-
Article
Westfalia: Vier Pionierprojekte für eine nachhaltige Landwirtschaft
Foto: Westfalia FruitDa Westfalia in verschiedenen Klimazonen mit unterschiedlichen Wasserbedingungen tätig ist, baut das Unternehmen kontinuierlich auf seiner Wasserstrategie auf, um den Verbrauch bis 2030 um 50 % zu senken. Für Südafrika, Chile, Peru, Kolumbien und Portugal wurden bereits Wasserpläne entwickelt und Fortschritt bei den Einsparungen verzeichnet, so das Unternehmen.Jeder ...
-
Article
Existenzbedrohende Explosion der Energiekosten - „Versorgung mit heimischem O+G unsicher“
Foto: Stefan Körber/AdobeStockDie explodierenden Energiekosten gefährden die Unternehmen der Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft in ihrer Existenz. Ein Zusammenbruch der Produktion ist nicht auszuschließen, denn die Betriebe fallen aufgrund ihrer klein- und mittelständischen Struktur nicht in den Geltungsbereich der Hilfsprogramme der Bundesregierung, so der Deutsche Raiffeisenverband (DRV). Die Bundesvereinigung der ...
-
Article
Deutschland: Geringere Kartoffelernte wegen Hitze und Trockenheit
Foto: Daniel Ernst/AdobeStockNach ersten Auswertungen sinkt die Erntemenge 2022 auf rund 10,3 Mio t und damit um voraussichtlich 9 % im Vergleich zum Vorjahr bzw. um 5 % im Vergleich zum mehrjährigen Durchschnitt. Laut vorläufiger Zahlen konnten im bundesdeutschen Durchschnitt etwa 38 t/ha geerntet werden, das entspricht einem Rückgang von ...
-
Article
Michaela Kaniber: „Versorgungsketten nicht aufs Spiel setzen“
Foto: Hauke Seyfarth/StMELFZur Absage der Bundesregierung an eine Berücksichtigung der Landwirtschaft im Kostendämpfungsprogramm zeigt sich Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber entsetzt: „Die Bundesregierung zeigt der Landwirtschaft wieder mal die kalte Schulter. Wenn sie Landwirtschaft und Gartenbau nicht in das Energiekostendämpfungsprogramm aufnimmt, begeht sie einen fatalen Fehler.' Weiter erklärte sie: 'Die Bundesregierung ...
-
Article
Fruchtwelt Bodensee lädt im Januar 2023 zum Branchentreffen auf das Messegelände
Eine informative Plattform für Vertreterinnen und Vertreter von Europas Obstanbau- und Landwirtschaftsbranche sowie dem Brennereiwesen bietet die Fruchtwelt Bodensee vom 13. bis 15. Januar 2023. Damit wird der übliche Zweijahresturnus der Veranstaltung unterbrochen, so die Veranstalter. „Pandemiebedingt konnte die Messe in diesem Jahr ausschließlich digital stattfinden. Da der direkte Informationsbedarf ...
-
Article
Projekt „It's Bio“: Schulterschluss von Produktion und Handel erwünscht
Foto: AOP Gruppo VivaAls Teil des europäischen Projekts „It's Bio“, das von der AOP Gruppo Vi.Va gefördert wird, wurde anlässlich des Europäischen Bio-Tages ein Workshop in Bologna organisiert. Betont wurde dabei mehrfach die Notwendigkeit, dass Produktion und Vertrieb Hand in Hand zur Aufwertung der Bio-Branche agieren.Im Allgemeinen zeigt der Ökolandbau ...
-
Article
Deutschland: Gutes Kirschenjahr - Vorjahresernte um mehr als ein Viertel übertroffen
Foto: emuck/AdobeStockDie deutschen Obstbaubetriebe haben in diesem Sommer eine gute Kirschenernte verzeichnet. Wie das Statistische Bundesamt Destatis nach endgültigen Schätzungen zum Stichtag 20. August 2022 mitteilt, wurden 2022 insgesamt 48.700 t Kirschen geerntet. Dies bedeutet eine Steigerung um 26,8 % gegenüber dem niedrigen Vorjahreswert von 38.400 t und um 6,3 ...
-
Article
Spanien: Citrusernte 2022/23 wird wohl niedrigste seit zehn Jahren
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie vom spanischen Landwirtschaftsministerium (MAPA) erstellte Citrusschätzung geht von einer Produktion von 5,968 Mio t für die Saison 2022/23 aus, die am 1. September begonnen hat. Diese Zahlen bedeuten einen deutlichen Rückgang gegenüber früheren Ernten, 15,6 % gegenüber der vergangenen Saison und 12,8 % gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen ...
-
Article
Greenyard: Beziehungen zu Erzeugern und Einzelhändlern mit bis zu 35 Millionen Euro fördern
Bei der ordentlichen Hauptversammlung von Greenyard drückte Koen Hoffman, Vorsitzender des Verwaltungsrats, seine Zufriedenheit darüber aus, dass das Unternehmen trotz eines ungewöhnlichen Jahres gezeigt hat, dass es ein zuverlässiges Glied in und für die gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette bleibt. Co-CEO Hein Deprez begann mit einem Rückblick auf das Geschäftsjahr 2021/22. Er erklärte, ...
-
Article
GFI: Schirmherr Cem Özdemir eröffnet Erntedank-Wochenmarkt in Stuttgart
Foto: GFI Deutsche Frischemärkte e.V.Am 1. Oktober feiert Stuttgart seinen traditionellen Erntedank-Wochenmarkt vor der Stiftskirche auf dem Schillerplatz. Die Veranstaltung bildet zugleich das Abschluss-Highlight des Kampagnenjahres „Erlebe Deinen Wochenmarkt“ 2022, dem deutschen Ableger der internationalen Bewegung „LYLM Love your local market“, so GFI Deutsche Frischemärkte e.V.Zu Gast werden auch Vertreter ...
-
Article
Ungarn: Diesjährige Apfelernte bleibt niedrig
Foto: zdjecia.biz.plIn Ungarn kann in diesem Jahr mit einer Apfelernte von nur 350.000 t gerechnet werden, wobei nicht auszuschließen ist, dass bei einer ungünstigeren Entwicklung, die die Ernte beeinträchtigen könnte, ein noch geringerer Ernteertrag in Höhe von 300.000 t zu erwarten sei, informiert das Portal „fruitveb.hu“.Die letzten vergleichbar schlechten Ernten ...