All Produktion articles – Page 30

  • Foto: by-studio/AdobeStock
    Article

    UNIKA: Studienmodul „Kartoffelproduktion“ erstmals für Externe offen

    2023-01-23T10:03:56Z

    Foto: by-studio/AdobeStockIm kommenden Sommersemester 2023 wird das Studienmodul „Kartoffelproduktion“ an der Georg-August-Universität Göttingen erstmals für alle Interessierten zugänglich sein. „Wir freuen uns, das Modul einem breitem Publikum anbieten zu können, denn es ist in dieser Art einzigartig in Deutschland. Es bestehen keine Zugangsvoraussetzungen für die Teilnehmer. Das Studienmodul steht jedem ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Altes Land: Zahl der Baumobstbetriebe rückläufig

    2023-01-23T07:55:00Z

    Foto: Heinz491 Baumobstbetriebe haben 2022 im Alten Land Baumobst angebaut. Zusammen bewirtschafteten sie rund 10.498 ha mit Äpfeln, Birnen und anderem Baumobst in Hamburg und Niedersachsen südlich der Elbe. Gegenüber der letzten Erhebung 2017 sank die Zahl der Betriebe um 13 %, der Flächenumfang stieg dagegen in diesem Zeitraum um ...

  • logo_dbv_62.jpg
    Article

    DBV: Versorgung mit Lebensmitteln sichern - national, europäisch und global Impulse setzen

    2023-01-23T07:33:55Z

    Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2023 verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Resolution zur sicheren Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln. Mit dieser Erklärung unterstreicht der Deutsche Bauernverband den inzwischen wieder wahrgenommenen hohen Stellenwert dieses Themas. 'Ernährungssicherheit ist keine Selbstverständlichkeit. Um eine Versorgung der Menschen mit hochwertigen Lebensmitteln ...

  • bmel_95.jpg
    Article

    BMEL/Afrikanische Union: Zusammenarbeit für klimafreundliche Landwirtschaft und Ernährungssicherung

    2023-01-23T07:05:00Z

    Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und die Kommissarin für ländliche Wirtschaft und Landwirtschaft der Afrikanischen Union, Josefa Sacko, haben anlässlich des Global Forum for Food and Agriculture eine Absichtserklärung unterzeichnet, um künftig in zentralen Fragen der Transformation der Ernährungssysteme eng zusammenzuarbeiten, teilt das Bundesministerium für Ernährung und ...

  • Article

    Frankreich-Special: Solidarität zwischen Handel und Erzeugern

    2023-01-19T10:41:00Z

    Die französischen Betriebe, die sich dem Anbau von Äpfeln und Birnen verschrieben haben, sind häufig kleine und mittlere Unternehmen. Seit dem 1. Januar werden sie mit erheblichen Stromkostensteigerungen konfrontiert. Ein Solidaritätspakt mit den Vertretern großer Handelsketten soll diese Erhöhungen nun abfedern – Grund für Optimismus bei der Vereinigung ANPP.Die französische ...

  • duh-logo-black_01.png
    Article

    Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot des Einkaufs unterhalb der Produktionskosten

    2023-01-19T09:43:49Z

    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt gemeinsam mit den Verbänden European Milk Board (EMB) und INKOTA-netzwerk vor 'absurden Krisenprofiten des Lebensmittelhandels und der Ernährungsindustrie auf Kosten von kleinbäuerlichen Betrieben und der Agrarwende'. Während die Preise in Supermärkten laut Statistischem Bundesamt mit 20 % über dem Vorjahresniveau etwa doppelt so stark steigen ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Deutlich kleinere Traubenernte erwartet

    2023-01-18T15:55:00Z

    Foto: Louise BrodieDie südafrikanische Traubenernte ist bereits seit November im Gange und die Produktion hat begonnen, sich nach Süden in die Anbauregionen der mittleren und späten Saison zu verlagern. Es wird erwartet, dass die Ernte bis Ende März oder Anfang April andauern wird. Die jüngste Ernteschätzung geht davon aus, dass ...

  • Foto: Rewe Group
    Article

    Kompetenzzentrum Landwirtschaft der Rewe Group ermöglicht neue Wege der Zusammenarbeit

    2023-01-18T14:09:51Z

    Foto: Rewe GroupAbseits der engen Grenzen von Branchenlösungen bündelt es die Expertise von Handel und Landwirtschaft für frische Impulse, innovative Zugänge und neue Wege der Zusammenarbeit. Mit dem Ziel, gemeinsam mit Experten, Partnern aus der Landwirtschaft und dem Handelsmanagement wegweisende konkrete Projekte zu entwickeln, die die Transformation einer nachhaltigen deutschen ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard auf der FRUIT LOGISTICA: Produktion und Nachhaltigkeit im Fokus

    2023-01-18T14:06:30Z

    Foto: LandgardNach zwei Jahren Messepause rückt Landgard vom 8. bis 10. Februar 2023 bei der FRUIT LOGISTICA die Stärken nationaler und internationaler Produktionsbetriebe sowie nachhaltige Lösungen für die Obst- und Gemüsebranche in den Mittelpunkt. Als Teil des BVEO-Gemeinschaftsstands begrüßt der 111 Quadratmeter große Landgard-Messestand das internationale Fachpublikum direkt beim Betreten ...

  • Foto: BVEO/Ariane Bille
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Im „Veganuary“ kommen nicht nur Vegetarier auf den Gemüse-Geschmack

    2023-01-18T08:56:27Z

    Foto: BVEO/Ariane BilleGute Neujahrsvorsätze setzen oft bei einer gesünderen Ernährung an. Für so manchen sind sie auch die willkommene Gelegenheit, nach den üppigen Festtagen einmal den veganen Lebensstil für sich auszuprobieren. Und so weckt der Januar nicht nur bei ausgewiesenen Gemüse-Liebhabern die Experimentierfreude. Denn egal ob „Veginner“ oder „eingefleischter Veganer“, ...

  • Foto: Eugen Roth/pixelio
    Article

    Palm Nuts & More: Gute Mandelernte erwartet

    2023-01-17T08:22:42Z

    Foto: Eugen Roth/pixelioDie Exportverladungen sehen ganz vielversprechend aus. Aber der US-Inlandsmarkt liegt hinter den Vorjahreszahlen deutlich zurück. Die Ankünfte liegen im Verhältnis zur letzten Schätzung, teilt Palm Nuts & More mit. Das Wetter in Kalifornien ist derzeit sehr regnerisch, es kommt zu Überschwemmungen mit Unterbrechungen der Stromversorgung. Aber grundsätzlich ist ...

  • Foto: lehmann natur
    Article

    Resiliente Landwirtschaft – lehmann natur auf der FRUIT LOGISTICA und Biofach 2023

    2023-01-16T11:20:35Z

    Foto: lehmann naturHoffnungsspendende, vielversprechende Landwirtschaftslösungen und zuversichtliche Zukunftspläne – mit dieser Überzeugung wird lehmann natur, Importeur von Obst und Gemüse in Bio, Demeter und Permakultur Qualität im Februar eigenen Angaben zufolge als Aussteller auf den branchenrelevanten Messen FRUIT LOGISTICA in Berlin und Biofach in Nürnberg antreten. Warum? Den Kopf in ...

  • Foto: Messe Friedrichshafen
    Article

    Fruchtwelt Bodensee bietet Plattform für den Austausch zum richtigen Zeitpunkt

    2023-01-16T07:08:49Z

    Foto: Messe Friedrichshafen13.120 Besucherinnen und Besucher sowie 320 Aussteller aus insgesamt 28 Nationen kamen zusammen, um das gemeinsame Wiedersehen bei der internationalen Obst- und Agrarfachmesse zu feiern. Ihr Messe-Debut gaben sieben Hochschulen und 21 Start-ups, die für neue Impulse sorgten, teilt die Messe Friedrichshafen mit. „Die Kombination aus Podiumsdiskussionen, vielfältigen ...

  • polen_zeit_produktion.jpg
    Article

    Polen: "Zeit für eine nachhaltige Obstproduktion"

    2023-01-13T06:49:10Z

    Polen ist der führende Erzeuger in Europa von Obst wie Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren und seit einigen Jahren auch der größte Produzent von Äpfeln auf dem alten Kontinent. Die Produktion ist sicher, denn als Mitglied der Europäischen Union darf das Land seit 2014 keine konventionellen Pflanzenschutzmittel mehr verwenden. Seitdem ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Destatis: Apfelernte 2022 um 10,3 Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre

    2023-01-09T14:14:00Z

    Foto: HeinzDer Apfel ist das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand endgültiger Ernteergebnisse mitteilt, wurden 2022 rund 1,1Mio t Äpfel geerntet. Damit lag die Apfelernte etwa 66.000 t oder 6,6% über dem Niveau des Vorjahres. Die Anbaufläche für Äpfel nahm im ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Frankreich: Forschungsprogramm soll Landwirtschaft und Digitalisierung vernetzen

    2023-01-09T14:00:00Z

    Foto: PixabayAm 6. Januar fiel der offizielle Startschuss für das Programm 'Prioritäre Forschungsprogramme und Infrastrukturen' (Programme et Equipements Prioritaires de Recherche, PEPR) für Agroökologie und Digitalisierung der französischen Regierung.Daran beteiligt waren drei französische Ministerien, darunter das Umweltministerium, sowie das Generalsekretariat für Investitionen. Letzteres verwaltet den Investitionsplan 'France 2030', unter dessen ...

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Polen: Ökologischer Anbau im Aufwind

    2023-01-06T08:37:00Z

    Foto: zdjecia.biz.plDie ökologische Landwirtschaft erholt sich nach einer Flaute seit dem Ausbruch der Pandemie. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe nimmt zu, und der Anteil der für den ökologischen Landbau genutzten Flächen wächst. Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung gab es 2021 21.795 ökologisch wirtschaftende Betriebe, darunter 19.986 ...

  • Foto: eyewave/AdobeStock
    Article

    Peru: Weniger Anbaufläche aufgrund niedriger Preise für Hass-Avocados?

    2023-01-05T15:56:00Z

    Foto: eyewave/AdobeStockDie Exporte von Hass-Avocados werden 2023 im Vergleich zu 2022 (554.498 t) ansteigen, ist sich Fernando Cillóniz Benavides, Präsident des Beratungsunternehmens Inform@cció, sicher. Möglich sei dies, weil in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund des guten Preises, der international für das Produkt gezahlt wurde, die Anbaufläche vergrößert worden war. ...

  • himbeeren_fl.jpg
    Article

    Neuer Schwung für den Himbeeranbau in Chile

    2023-01-05T14:43:00Z

    2007 war das Andenland der drittgrößte Himbeerexporteur und produzierte die Früchte auf 12.000 ha. Aufgrund gestiegener Transportkosten, dem Markteintritt anderer Länder und dem Mangel an Arbeitskräften ging die Anbaufläche jedoch zurück. Seit zwei Saisons ist laut simfruit aber wieder ein Aufschwung zu verzeichnen, der auf bessere Preise und die Anwendung ...

  • Foto: BVEO/Florian Fuchs
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Der „Tag des Deutschen Apfels“ ist „unternehmenslustig“

    2023-01-04T12:45:00Z

    Foto: BVEO/Florian FuchsWie in jedem Jahr, wird das liebste Obst der Deutschen eine Woche lang im Handel und am 11. Januar gefeiert, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.Deutschlandweit wurde zur Teilnahme an der diesjährigen Aktion zum „Tag des Deutschen Apfels“ aufgerufen, bei der es um 111 knackfrische Apfelkörbe für die ...