All Produktion articles – Page 23

  • Foto: Insel Reichenau
    Article

    Reichenau-Gemüse: Frisches Gemüse startet durch

    2023-02-02T11:36:00Z

    Foto: Insel ReichenauUnter diesem Motto beteiligt sich die Reichenau-Gemüse aktiv an den beiden in Kürze anstehenden Branchenevents, der FRUIT LOGISTICA in Berlin und der BIOFACH in Nürnberg. Im Rahmen einer gemeinsamen Präsentation mit den badischen Märkten in Halle 20, Stand B – 25, werden Ansprechpartner der Reichenau-Gemüse an allen Tagen ...

  • Foto: Bayer AG
    Article

    Bayer/Kimitec: Zusammenarbeit für nächste Generation von Biologika für die Landwirtschaft

    2023-02-02T08:03:00Z

    Foto: Bayer AGBayer und Kimitec gehen eine strategische Partnerschaft zur schnelleren Entwicklung und Vermarktung von biologischen Lösungen für die Landwirtschaft ein. Dabei geht es zum einen um Pflanzenschutzprodukte, die Schädlinge, Krankheiten und Unkräuter bekämpfen und zum anderen um Biostimulanzien, die das Pflanzenwachstum fördern, so Bayer.Die Kombination der Expertise von Bayer ...

  • Braeburn2_Neuseeland_2005_23.jpg
    Article

    Neuseeland: Gute Qualität und Größe der Exportapfelernte 2023 erwartet

    2023-01-31T14:33:00Z

    'Wir gehen von 20,4 Mio Tray Carton Equivalents aus, was ein ähnliches Ergebnis wäre wie im vergangenen Jahr', wird Terry Meikle, Geschäftsführer der New Zealand Apples & Pears Incorporated (NZAPI), von Rural News zitiert.'Wir beobachten einen Rückgang der Mengen traditioneller Sorten, die in die Europäische Union geliefert werden, wie z.B. ...

  • Zwiebeln_NL.jpg
    Article

    Niederlande: Zwiebelproduktion in 2022 deutlich zurückgegangen

    2023-01-31T13:06:24Z

    In der aktuellen Ackerkultur-Schätzung schätzt das Niederländische Statistikamt CBS den Bruttoertrag an Saatzwiebeln im Jahr 2022 auf 1,2 Mio t. Dies entspräche dem niedrigsten Wert seit dem Jahr 2018. Es wurden dem CBS zufolge 1 Mio t gelbe und 0,2 Mio t rote Saatzwiebeln geerntet. Außerdem wurden 268.000 t Steckzwiebeln ...

  • Article

    Global Coalition of Fresh Produce: Politische Maßnahmen nötig, um Versorgung mit O+G zu gewährleisten

    2023-01-30T15:16:00Z

    In dem Bericht wird argumentiert, dass Obst und Gemüse ein entscheidendes Element bei der Umstellung auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung sowie ein Motor für Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der ganzen Welt sind. Eine Reihe von Herausforderungen bedrohe jedoch derzeit die langfristige wirtschaftliche Lebensfähigkeit des Frischwarensektors weltweit ...

  • Vertical_Farming.jpg
    Article

    Vertical Farming: Future Crops hat keine Zukunft mehr

    2023-01-30T12:54:05Z

    Das in Poeldijk im äußersten Westen der Niederlande ansässige Unternehmen Future Crops wurde laut einem Bericht des „Financieele Dagblad“ vom Bezirksgericht Den Haag am 24. Januar für insolvent erklärt. Der Vertical Farming-Spezialist baute auf einer Fläche von 3.000 m2 Fläche, verteilt auf neun Etagen, Salat und frische Kräuter wie Dill, ...

  • logo_dbv_64.jpg
    Article

    DBV: Inwertsetzung von Carbon Farming & verlässlicher Rahmen für Zertifizierungssysteme erforderlich

    2023-01-27T07:21:48Z

    Der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, betonte, dass Treibhausgasneutralität nur über die Einlagerung von Kohlenstoff in der Natur und durch technische Senken möglich sein werde, d.h. durch negative Emissionen. Dies sei teilweise politisch bereits verankert und wissenschaftlich anerkannt.„Die Land- und Forstwirtschaft kann über die langfristige Kohlenstoffspeicherung, z.B. in ...

  • Foto: Gemüsering
    Article

    Spanien: Gemüsering baut Anbau von Bio-Brokkoli und Bio-Blumenkohl aus

    2023-01-25T13:42:00Z

    Foto: GemüseringWie die Gemüsering Stuttgart GmbH mitteilt, ist das Unternehmen mit sofortiger Wirkung an den beiden Firmen Actiture Dos Mil SL (Fincas Las Torres) und Ecolajon SL und damit an dem größten Produzenten von Bio-Brokkoli und Bio-Blumenkohl in Spanien beteiligt. „In der Gruppe werden fast 700 ha biologisch bewirtschaftet, weitere ...

  • Foto: Archiv Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen
    Article

    Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen: Online-Plattform für regionale und lokale Erzeuger

    2023-01-25T09:49:53Z

    Foto: Archiv Edeka Nordbayern-Sachsen-ThüringenLandwirte und andere kleine bis mittelgroße Lebensmittelerzeuger können ihr Unternehmen sowie ihre Artikel präsentieren. Neben einem Betriebsportrait, Logo, Kontaktdaten und weiteren Hinweisen zur Belieferung, können Bilder hochgeladen und die eigenen Produkte vorgestellt werden. Ziel ist es, laut Edeka, den Kaufleuten der Genossenschaft neue warengeschäftliche Impulse zu geben, ...

  • logo_dbv_63.jpg
    Article

    DBV: Landwirtschaft & Klimaschutz als Staatsziele ins Grundgesetz - Rechtsgutachten vorgelegt

    2023-01-25T09:37:17Z

    Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat ein Rechtsgutachten zur Einbeziehung von Landwirtschaft und Klimaschutz in die Staatsziele nach Artikel 20a des Grundgesetzes vorgelegt. Das Gutachten wurde von Prof. José Martinez, Universität Göttingen, erstellt. Es leitet her, warum eine Ergänzung der bisherigen Staatsziele für Umwelt und Tierschutz geboten ist. Der DBV ...

  • Foto: BZL
    Article

    BZL: Broschüre zur Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau

    2023-01-24T12:26:58Z

    Foto: BZLErkenntnisse aus Praxistests des Modell- und Demonstrationsvorhabens „Optimierung der Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in der Broschüre „Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ zusammengestellt. Checklisten und Tipps zu Bedarfsermittlung und Düngereinsatz bieten praktische Unterstützung für die Betriebe. „Die Produktion gesunder und sicherer Lebensmittel ist eine Herausforderung: Im Spannungsfeld von ...

  • Foto: SanLucar
    Article

    SanLucar und seine Meisteranbauer auf der FRUIT LOGISTICA

    2023-01-24T08:53:03Z

    Foto: SanLucarDer Countdown für die diesjährige FRUIT LOGISTICA hat bereits begonnen und damit auch die letzten Vorbereitungen des multinationalen Unternehmens SanLucar, um ein weiteres Jahr auf der weltweit führenden Messe für Obst und Gemüse auszustellen. Die Premium- Obst- und Gemüsemarke kehrt vom 8. bis 10. Februar auf die Berliner Messe ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMEL
    Article

    BMEL: Deutschland und Frankreich vereinbaren enge Zusammenarbeit in zentralen Fragen europäischer Landwirtschaftspolitik

    2023-01-23T15:16:00Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELAnlässlich des deutsch-französischen Ministerrats, der zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags stattfand, haben Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und sein französischer Amtskollege Marc Fesneau vereinbart, die Zusammenarbeit bei europäischen agrarpolitischen Schlüsselprojekten zu intensivieren. Dazu erklärt Bundesminister Özdemir: „Deutschland und Frankreich verfügen über eine einzigartige und unersetzliche Beziehung, deren Grundstein ...

  • Foto: by-studio/AdobeStock
    Article

    UNIKA: Studienmodul „Kartoffelproduktion“ erstmals für Externe offen

    2023-01-23T10:03:56Z

    Foto: by-studio/AdobeStockIm kommenden Sommersemester 2023 wird das Studienmodul „Kartoffelproduktion“ an der Georg-August-Universität Göttingen erstmals für alle Interessierten zugänglich sein. „Wir freuen uns, das Modul einem breitem Publikum anbieten zu können, denn es ist in dieser Art einzigartig in Deutschland. Es bestehen keine Zugangsvoraussetzungen für die Teilnehmer. Das Studienmodul steht jedem ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Altes Land: Zahl der Baumobstbetriebe rückläufig

    2023-01-23T07:55:00Z

    Foto: Heinz491 Baumobstbetriebe haben 2022 im Alten Land Baumobst angebaut. Zusammen bewirtschafteten sie rund 10.498 ha mit Äpfeln, Birnen und anderem Baumobst in Hamburg und Niedersachsen südlich der Elbe. Gegenüber der letzten Erhebung 2017 sank die Zahl der Betriebe um 13 %, der Flächenumfang stieg dagegen in diesem Zeitraum um ...

  • logo_dbv_62.jpg
    Article

    DBV: Versorgung mit Lebensmitteln sichern - national, europäisch und global Impulse setzen

    2023-01-23T07:33:55Z

    Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2023 verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Resolution zur sicheren Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln. Mit dieser Erklärung unterstreicht der Deutsche Bauernverband den inzwischen wieder wahrgenommenen hohen Stellenwert dieses Themas. 'Ernährungssicherheit ist keine Selbstverständlichkeit. Um eine Versorgung der Menschen mit hochwertigen Lebensmitteln ...

  • bmel_95.jpg
    Article

    BMEL/Afrikanische Union: Zusammenarbeit für klimafreundliche Landwirtschaft und Ernährungssicherung

    2023-01-23T07:05:00Z

    Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und die Kommissarin für ländliche Wirtschaft und Landwirtschaft der Afrikanischen Union, Josefa Sacko, haben anlässlich des Global Forum for Food and Agriculture eine Absichtserklärung unterzeichnet, um künftig in zentralen Fragen der Transformation der Ernährungssysteme eng zusammenzuarbeiten, teilt das Bundesministerium für Ernährung und ...

  • Article

    Frankreich-Special: Solidarität zwischen Handel und Erzeugern

    2023-01-19T10:41:00Z

    Die französischen Betriebe, die sich dem Anbau von Äpfeln und Birnen verschrieben haben, sind häufig kleine und mittlere Unternehmen. Seit dem 1. Januar werden sie mit erheblichen Stromkostensteigerungen konfrontiert. Ein Solidaritätspakt mit den Vertretern großer Handelsketten soll diese Erhöhungen nun abfedern – Grund für Optimismus bei der Vereinigung ANPP.Die französische ...

  • duh-logo-black_01.png
    Article

    Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot des Einkaufs unterhalb der Produktionskosten

    2023-01-19T09:43:49Z

    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt gemeinsam mit den Verbänden European Milk Board (EMB) und INKOTA-netzwerk vor 'absurden Krisenprofiten des Lebensmittelhandels und der Ernährungsindustrie auf Kosten von kleinbäuerlichen Betrieben und der Agrarwende'. Während die Preise in Supermärkten laut Statistischem Bundesamt mit 20 % über dem Vorjahresniveau etwa doppelt so stark steigen ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Deutlich kleinere Traubenernte erwartet

    2023-01-18T15:55:00Z

    Foto: Louise BrodieDie südafrikanische Traubenernte ist bereits seit November im Gange und die Produktion hat begonnen, sich nach Süden in die Anbauregionen der mittleren und späten Saison zu verlagern. Es wird erwartet, dass die Ernte bis Ende März oder Anfang April andauern wird. Die jüngste Ernteschätzung geht davon aus, dass ...