All Produktion articles – Page 21

  • 230627-DBV Logo-DBV
    Article

    DBV: Mindestlohnsteigerung belastet heimische Obst- und Gemüseerzeugung

    2023-06-27T11:08:00Z

    Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bezeichnet den Vorschlag der Mindestlohnkommission, den Mindestlohn in Deutschland auf 12,41 Euro (ab 2024) und 12,82 Euro (ab 2025) zu erhöhen, für den landwirtschaftlichen Sektor als unzumutbar.

  • Blick in eine Bananenplantage von Chiquita
    Article

    Chiquita tritt SAI Platform für nachhaltige Landwirtschaft und Optimierung der Betriebe bei

    2023-06-27T11:03:00Z

    Als global agierendes landwirtschaftliches Unternehmen ist sich Chiquita seiner Verantwortung für die Tropen bewusst – jene Klimazone, in der das Unternehmen seine Bananen aufgrund der Bedingungen seit mehr als einem Jahrhundert anbaut. Mit dem ‚Behind the Sticker‘ Ansatz ist Chiquita seit fast drei Jahrzehnten branchenführend in Sachen Nachhaltigkeit.

  • Erdbeeren in einer Kiste auf dem Feld
    Article

    VSSE: Erdbeersaison mit etwas weniger Volumen und überwiegend stabilen Preisen

    2023-06-27T10:14:00Z

    Einem zögerlichen Saisonstart durch kühle und bewölkte Frühlingstage folgten viele sonnige Wochen mit kühlen Nächten und erst seit einer Woche mit wärmeren Nächten. Die große Trockenheit der vergangenen Wochen war für Erdbeererzeuger dank innovativer Bewässerungstechnik über Tropfschläuche und das Halten der Feuchtigkeit im Boden durch Mulchfolien auf den Erdbeerdämmen kein ...

  • Drachenfrüchte bzw. Pitahayas werden in Südafrika von November bis März geerntet.
    Article

    Pitahaya: Die neue Marktchance für südafrikanische Erzeuger?

    2023-06-27T10:01:00Z

    Vietnam ist der bedeutendste globale Erzeuger von Pitahayas und der Hunger nach dieser exotischen Frucht ist in China am größten. Doch auch innerhalb der Nördlichen Hemisphäre steigt die Nachfrage nach der sogenannten Drachenfrucht, weshalb auch in Südafrika immer mehr Pitahayas produziert werden.

  • Der Mindestlohn soll 2024 zunächst auf 12,41 Euro pro Stunde steigen.
    Article

    Mindestlohn soll 2024 zunächst auf 12,41 Euro steigen

    2023-06-27T08:18:00Z

    Im kommenden Jahr soll der gesetzliche Mindestlohn um 0,41 Cent auf insgesamt 12,41 Euro pro Stunde steigen. Dies sieht ein Vorschlag der Mindestlohn-Kommission vom 26. Juni 2023 vor. Ab dem 1. Januar 2025 soll der Betrag dann auf 12,82 Euro angehoben werden.

  • Qeißer Spargel wird gestochen.
  • Drei gelbe Zwiebeln, davon eine aufgeschnitten
    Article

    AMI: Erste deutsche Zwiebeln stehen zur Vermarktung bereit

    2023-06-27T08:13:00Z

    Auf eine reichliche Marktversorgung mit europäischen Zwiebeln in der Saison 2021/22 folgte ein extrem knappes Erntejahr. Das war und ist noch immer in preislicher Hinsicht von der Produktion bis zum Verbraucher spürbar.

  • Reichenau-Gemüse Geschäftsführer Johannes Bliestle, der stellv. Geschäftsführer Christian Müller, Bundesminister Cem Özdemir und Nese Erikli, MdL
    Article

    Bundesminister Cem Özdemir auf der Gemüseinsel Reichenau

    2023-06-27T07:55:00Z

    Auf Einladung von Nese Erikli MdL besuchte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland, Cem Özdemir, die Reichenau-Gemüse eG, das südlichste Gemüseanbaugebiet Deutschlands.

  • 230626-Erdbeeren-VSSE Juergen Roesner
    Article

    VSSE: Erdbeersaison mit weniger Volumen und überwiegend stabilen Preisen

    2023-06-26T14:40:00Z

    Einem zögerlichen Saisonstart durch kühle und bewölkte Frühlingstage folgten viele sonnige Wochen mit kühlen Nächten und erst seit einer Woche mit wärmeren Nächten.

  • 230626-Kampagne Heimische Erzeuger-Netto Marken Discount
    Article

    Kampagne von Netto Marken-Discount: Erzeugnisse aus der Region im Fokus

    2023-06-26T14:29:00Z

    Günstig, regional, transparent – mit einer umfangreichen Kampagne verdeutlicht Netto Marken-Discount ab sofort auf allen Kanälen seine besondere Wertschätzung für Obst- und Gemüseartikel und die heimische Landwirtschaft.

  • 220623 - Bioland Logo - Bioland
    Article

    Bioland: Deutschland verlässt mit entkerntem Klimaschutzgesetz den Paris-Pfad

    2023-06-23T14:44:00Z

    Die Betroffenheit der landwirtschaftlichen Produktion durch den Klimawandel steigt. Die Zunahme der Witterungsextreme mindern die Ertragssicherheit insbesondere durch zunehmende Trockenheit während der Vegetationsperiode und ein nasseres Herbstwetter. Regional sind bereits erhebliche Ertragsausfälle festzustellen.

  • ie ersten Veröffentlichungen zur neuen Folgenabschätzung der EU-Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) bringt eine Überraschung, so der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG): SUR habe keinen Einfluss auf die Ernährungssicherheit
    Article

    SUR-Folgenabschätzung: Sonderkulturen betroffen

    2023-06-23T13:06:00Z

    Die ersten Veröffentlichungen zur neuen Folgenabschätzung der EU-Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) bringt eine Überraschung, so der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG): SUR habe keinen Einfluss auf die Ernährungssicherheit, heißt es dort. Aber sie zeige bei bestimmten Kulturen doch größte Effekte, wie beispielsweise Tomaten.

  • Trauben aus Chile
    Article

    Weltweite Traubenproduktion steigt das vierte Jahr in Folge

    2023-06-22T12:15:00Z

    Um 1,1 Mio t auf 27,3 Mio t soll die weltweite Traubenproduktion steigen, heißt es in einem USDA-Bericht. Günstige Anbaubedingungen in China und der Türkei haben die Verluste in Chile und Indien mehr als ausgeglichen, heißt es weiter.

  • 230622-Cogeca Logo-Cogeca
    Article

    Cogeca: EU-Landwirtschaftsgenossenschaften spielen zentrale Rolle bei Sicherung der Energiewende

    2023-06-22T11:34:00Z

    Cogeca hat das erste seiner Business-Foren für 2023 zum Thema “Welche Rolle spielen Genossenschaften bei der Erreichung einer erschwinglichen, sicheren und nachhaltigen Energieversorgung” abgehalten. Die Beiträge hätten die Bedeutung der Energie und der Agrargenossenschaften deutlich gezeigt, so Cogeca.

  • Nach dem letzten einer Reihe von Winterstürmen, die über die südafrikanische Westkap-Region hinweggefegt sind, stehen die Erzeuger von Citrusfrüchten und anderen Früchten vor einer schwierigen Zeit der Erholung.
    Article

    Südafrika: Winterstürme beeinträchtigen Erzeuger am Kap

    2023-06-20T11:05:00Z

    Nach dem letzten einer Reihe von Winterstürmen, die über die südafrikanische Westkap-Region hinweggefegt sind, stehen die Erzeuger von Citrusfrüchten und anderen Früchten vor einer schwierigen Zeit der Erholung.

  • (v.l.) Ausichtsratsvorsitzender Markus Grimmig, Geschäftsführender Vorstand Ulrich Dahm, Franz Kurz, Verbandsprüfer Olaf Stockmann und Vorstandsvorsitzenden Martin Bähr Foto: OGM/ Benedikt Spether
    Article

    OGM mit positivem Betriebsergebnis

    2023-06-16T11:28:00Z

    (v.l.) Ausichtsratsvorsitzender Markus Grimmig, Geschäftsführender Vorstand Ulrich Dahm, Franz Kurz, Verbandsprüfer Olaf Stockmann und Vorstandsvorsitzenden Martin Bähr Foto: OGM/ Benedikt SpetherDie Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) schließt das Geschäftsjahr 2022 mit rund 39,6 Mio Euro Umsatz deutlich über Vorjahresniveau mit einer höheren Menge an vermarktetem Obst ab. Geerntet wurden rund 26.577 ...

  • Foto: Lietze/ATB
    Article

    ATB: Lebensmittelsicherheit - Plasma statt Chemikalien

    2023-06-16T07:57:00Z

    Foto: Lietze/ATBEin neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination. Die Ergebnisse wurden vor Kurzem im Fachblatt Innovative Food Science and Emerging Technologies veröffentlicht, teilt das Leibniz-Institut für Agrartechnik ...

  • Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStock
    Article

    Unwetter an Fronleichnam – Zehn Millionen Euro Schaden

    2023-06-16T07:52:00Z

    Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockBis jetzt wurden 6.700 Schläge mit einer Fläche von insgesamt gut 22.000 ha gemeldet, also eine Verdreifachung der ursprünglich angenommenen Größenordnung. Die ersten Schäden sind bereits reguliert, sodass zum jetzigen Zeitpunkt von einem hochgerechneten Gesamtschaden in Höhe von etwa 10 Mio Euro auszugehen ist, teilt die Vereinigte Hagel ...

  • Copa-Cogeca_6d4faa.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Europäisches Parlament beschließt Schlüsselbericht für Landwirtschaftsvision

    2023-06-15T14:08:00Z

    Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit (447 Stimmen bei 142 Gegenstimmen und 31 Enthaltungen) den von Marlene Mortler (EVP, DE) vorgelegten Bericht über 'Ernährungssicherheit und die langfristige Widerstandsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft' angenommen. In diesem umfassenden Text wird die Doktrin des Parlaments zu landwirtschaftlichen Fragen dargelegt, die auf den Lehren ...

  • Sekoya Crunch™ FC13-083 Foto: Fall Creek
    Article

    Fall Creek: Die Globalisierung der Heidelbeere - Bedrohung oder Geschenk für lokale Erzeuger?

    2023-06-15T12:10:24Z

    Sekoya Crunch™ FC13-083 Foto: Fall CreekDie Verbraucher wollen lokal angebaute Heidelbeeren essen. Die Sorten von Sekoya können die lokale Produktion wiederbeleben und eine Brücke zur saisonunabhängigen Versorgung schlagen, so Hans Liekens, Leiter der Wertschöpfungskette und des Einzelhandels bei Sekoya.Das Konzept „local for local“ ist recht einfach. Die Idee konzentriert sich ...