All Produktion articles – Page 143
-
Article
USDA: Halbjahresbericht zur weltweiten Citrus-Produktion
Das USDA hat in seinem halbjährlichen Bericht zum Thema Citrus Prognosen für Produktion, Handel, Konsum und Lagerbestände in der Saison 2016/17 vorgestellt. Im Bericht enthalten sind Informationen zu Orangen, Mandarinen/Tangerinen, Zitronen und Limetten sowie Grapefruit. Nach diesen Informationen wird die weltweite Orangenproduktion 2016/17 gegenüber der Vorjahresmenge von 49,6 Mio t ...
-
Article
QS: Weitere 270 Erzeugerbetriebe haben sich für QS-System entschieden
International seien zwischen Januar 2016 und Dezember 2016 insgesamt 201 Erzeugerbetriebe von Obst, Gemüse und Kartoffeln zum QS-System dazugekommen, das sei ein Plus von 76%, wie es in einer Mitteilung heißt. Den größten Zuwachs habe mit 41% die Gruppe der ausländischen Kartoffelerzeuger erreicht. Um 29% habe sich die Anzahl lieferberechtigter ...
-
Article
Frankreich: Primland feiert 40 Jahre Kiwiproduktion
Im Jahr 1977, vor nunmehr 40 Jahren, wurde mit dem „GIE des producteurs Kiwifruits de France“ die Urzelle des heute führenden französischen Kiwi-Anbieters Primland aus dem Adour-Tal, im Südwesten des Hexagon, ins Leben gerufen. Damit war der Grundstein für Frankreichs Kiwiproduktion gelegt.Dieses Jubiläum wird Primland in den Fokus seines Auftritts ...
-
Article
SanLucar: Start des TV-Spot „Amor, Amor“ am 13. Februar mit echten Erzeugern
Direkt nach der FRUIT LOGISTICA geht es für SanLucar spannend weiter. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt gab, werde ab dem 13. Februar der neue TV-Spot „Amor, Amor“ deutschlandweit auf allen wichtigen Fernsehkanälen ausgestrahlt.In dem Spot würden aber keine Schauspieler, sondern echte Anbauer und Pflücker des Familienbetriebs Antonio Llusar ...
-
Article
Italien: EU will Unterstützung für Erzeuger nach Erdbeben erhöhen
Dadurch soll es möglich sein, flexibler auf die Situation zu reagieren und schneller finanzielle Hilfe leisten zu können, heißt es in einer Pressemitteilung.Phil Hogan, EU-Kommissar für Agrarwirtschaft und Landesentwicklung, sagte: „Diese Maßnahmen haben zum Ziel, schnell zu helfen und Solidarität zu zeigen. Es versteht sich aber von selbst, dass die ...
-
Article
Tschechien: Durch Frühlingsfröste ist Obsternte in 2016 um 20 Prozent gesunken
Mit einem Minus von 70% bzw. 79% hätten Aprikosen (662 t) und Pfirsiche (268 t) ein historisches Ernte-Tief erreicht, das berichtet Radio Prag. Grund dafür, dass die gesamte Obsternte 2016 um 20% gesunken sei, seien die Fröste zu Beginn des vergangenen Jahres in Südmähren gewesen.Bei Sauerkirschen, Johannisbeeren, Pflaumen, Birnen und ...
-
Article
Kalifornien: Citrus-Erzeugern kommt schlechtes Wetter zugute
Die vergangenen drei Jahre seien für die Citrus-Erzeuger schwierig gewesen, deshalb freue man sich darüber, dass drei Stürme über Kalifornien viel Regen mit sich bringen würden, sagte Bob Blakely von California Citrus Mutual gegenüber lokalen Medien. Aufgrund der Dürreperiode hätten 25.000 ha Citrus-Plantagen zerstört werden müssen. „Die Erzeuger haben entweder ...
-
Article
Andalusien: Produktionsfläche von Bio-Pistazien habe sich in 2016 vervierfacht
Auf 430 ha sei die Produktionsfläche von Bio-Pistazien in Andalusien 2016 angestiegen. Damit habe sich die Fläche in nur zwei Jahren vervierfacht, zitiert almeria.360 das spanische Ministerium für Landwirtschaft.Für Bio-Produzenten, die nach neuen Anbaumöglichkeiten suchen, seien Pistazien neben Kumquats, Quinoa, Stevia und Aloe Vera, derzeit ein sehr lohnenswertes Produkt.
-
Article
AMI: Überproduktion könnte sich bei EU-Äpfeln fortsetzen
Während der Apfelkonsum in Europa zurückgehe, erhalte die Apfelproduktion in Osteuropa Zuschüsse aus Brüssel und nationalen Fonds, so die AMI. Durch neue Sorten versuche man, sich dem preisbelastenden Wettbewerb zu entziehen, heißt es weiter.Aktuell suchten laut AMI 60 neue Varietäten den Weg auf den Markt. Vor allem Sorten und Marken, ...
-
Article
DBV/FNSEA: „Landwirtschaft und Agrarpolitik müssen Herzstück des gemeinsamen europäischen Projektes bleiben“
Weil es derzeit viele politische Unsicherheiten gebe, haben Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), und Xavier Beulin, Präsident des Fédération Nationale des Syndicats d’Exploitants Agricoles (FNSEA), über die Zukunft der Agrarwirtschaft gesprochen. Wie es in einer Mitteilung heißt, sei man sich einig, dass „die Landwirtschaft und die gemeinsame Agrarpolitik ...
-
Article
Camposol: Universität Harvard erstellt Business Case zum nachhaltigen Landwirtschafts-Modell
Internationalisierung, Markintegration und nachhaltige Landwirtschaft – das sind die Kernpunkte des Business Case, den die Universität Harvard über Camposol erstellt hat. In einer Pressemitteilung erklärte das Unternehmen, dass der Leser anhand dieser Fallbeispiele überlegen solle, wie die nächsten strategischen Initiativen aussehen könnten.Vorgestellt wurde der Business Case bei einem Agribusiness-Kurs im ...
-
Article
Internationale Grüne Woche: Landwirtschaftsminister Meyer verkündet Kartoffel des Jahres
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer gibt am 25. Januar in der Bio-Halle auf der Internationalen Grünen Woche den Namen der „Kartoffel des Jahres“ bekannt, wie es in einer Mitteilung heißt.Die Arbeitsgemeinschaft Kartoffel des Jahres lädt im Anschluss an die Pressekonferenz zu einer Verkostung ein, die Bio-Spitzenkoch Bernd Trum vorbereitet. Julius Ellenberg ...
-
Article
Unwetter in Süditalien: Schäden werden zunächst auf 110 Millionen Euro geschätzt
Foto: Ncx DrahoradDer Bauernverband Coldiretti Apulien veröffentlichte jetzt eine vorsichtige Schätzung der Schäden, die das außergewöhnlich schlechte Wetter in Apulien verursacht hat. Danach sollen Schäden in Höhe von 110 Mio Euro in der Landwirtschaft entstanden sein. Zum Beispiel sind Totalausfälle bei spät reifenden Klementinen entstanden. Allein in der Provinz Taranto ...
-
Article
Neue Chancen für schottische Blaubeererzeuger
In Schottland wird zurzeit intensiv nach neuen Blaubeersorten geforscht, die sich im besonderen Klima der schottischen Region gut anbauen lassen. Da auch in UK, wie in vielen Ländern weltweit auch, die Nachfrage nach Blaubeeren weiter steigt, sehen Wissenschaftler einen dringenden Bedarf für eine größere Produktion aber auch in anderen Regionen ...
-
Article
Globus: Ist Gründungsmitglied des Arbeitskreis Ökologisch engagierter Lebensmittelhändler und Drogisten
Zusammen mit Budni, dm, Globus, Rewe und Tegut hat Globus Ende 2016 den Arbeitskreis Ökologisch engagierter Lebensmittelhändler und Drogisten (ÖLD) gegründet. Wie die Holding jetzt mitteilte, ist der ÖLD seit Anfang 2017 auch Mitglied beim Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW).„Wir bei Globus möchten uns für eine nachhaltige und ökologische Wirtschaftsweise ...
-
Article
Lekkerland: Unterwegsversorgung bekommt neues Konzept
Lekkerland stellt jetzt mit dem „Frischwerk Tankstellenshop“ sein neues Shopkonzept für die Unterwegsversorgung vor. „Die Anforderungen und Wünsche der Verbraucher steigen stetig. Aspekte wie Qualität, Frische und Shop-Atmosphäre gewinnen an Bedeutung. Zugleich wird der Wettbewerb immer intensiver, der Druck auf Tankstellenbetreiber steigt“, heißt es in einer Mitteilung von Lekkerland. Vor ...
-
Article
Mexiko: Himbeerproduktion in 2016 mehr als verdoppelt
Um 111,15% sei die Produktion von Himbeeren im Zeitraum Januar bis Oktober 2016 in Mexiko gestiegen. Cadena Digital De Noticias bezieht sich auf Zahlen von SAGARPA, laut denen 54,332 t produziert worden seien.In den Regionen Baja California, Colima, Ciudad de México, Hidalgo, Jalisco, Estado de México, Michoacán und Puebla sei ...
-
Article
NL/O+G-Bilanz 2016: Höherer Konsum, aber auch hohe Ausfälle durch Unwetter
Durchwachsen fällt die Bilanz der niederländischen Obst- und Gemüsebranche für das Jahr 2016 aus, teilt der Dachverband GroentenFruit Huis mit. Der O+G-Konsum stieg zwar erstmals seit Jahren wieder leicht an, ebenso wie die Ausfuhren, die wertmäßig um 10% auf 8,8 Mrd Euro zulegten. Die Zuwächse gehen vor allem auf die ...
-
Article
Nestlé: Finanzielle Unterstützung für pakistanische Erzeuger, die Tropfbewässerung nutzen
Nestlé Pakistan und die Agrarbehörden der bevölkerungsreichsten Provinz Punjab haben zwei Memoranda of Understanding unterzeichnet (MoU), um die pakistanische Mango-Branche zu unterstützen. Zum einen erhalten die Erzeuger, die Tropfbewässerungssysteme nutzen, finanzielle Unterstützung. Zum anderen besteht eine Partnerschaft mit einem führenden Forschungsinstitut, um die Anbaumethoden vor Ort zu verbessern, erklärt das ...
-
Article
Katar: 73 neue Glashäuser für Ausbau der Gemüseproduktion
Das “Katarische Gemüse-Programm” soll einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Lebensmittelsicherheit in Katar zu stärken, teilte das Ministry of Municipality and Environment mit.Das Programm entstand in Zusammenarbeit mit dem Verbraucherschutzministerium Katars und wendet sich vor allem an den Agrar-Sektor. 73 Glashäuser werden dafür den örtlichen Betrieben zugesichert, um die Produktivität ...