All Produktion articles – Page 127
-
Article
NL: Anbauflächen für Bio-Obst wachsen weiter
Obwohl der Anteil am gesamten niederländischen Obstbauareal noch vergleichsweise gering ist, verzeichnet der Bio-Anbau doch einen deutlichen Anstieg. Laut der Branchenorganisation NFO befanden sich in diesem Jahr 76 ha in Umstellung gegenüber 24 ha in 2016 und 9 ha im Jahr davor. Derzeit beträgt die niederländische Bio-Obstproduktion 485 ha, 15 ...
-
Article
NRW: Dirk Buchmann neuer Vorsitzender der Landesfachgruppe Spargelanbau
Die Mitgliederversammlung der Landesfachgruppe Spargelanbau hat kürzlich in Straelen Dirk Buchmann zum neuen Vorsitzenden der Landesfachgruppe Spargelanbau gewählt. Der 55-jährige Spargelanbauer aus Hünxe folgt damit Franz-Peter Allofs (Geldern) nach, der den Vorsitz seit 2002 innehatte. In der Landesfachgruppe Spargelanbau im Provinzialverband sind mehr als 50 Spargelerzeuger aus den Regierungsbezirken Köln ...
-
Article
Universität Tilburg: Klimasmarte Landwirtschaft erfordert radikalen Politikwechsel
Auf allen landwirtschaftlichen Regulierungsebenen - national, europäisch und international - seien wichtige Änderungen erforderlich, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Die klimasmarte Landwirtschaft (CSA) sei von entscheidender Bedeutung, einerseits zur Minderung klimabedingter Verluste für den landwirtschaftlichen Sektor und andererseits zur Reduktion der Treibhausgase sowie zur Steigerung der Nahrungsmittelproduktion für ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Winter-Klassiker Rotkohl
Foto: BVEOWoran liegt’s, dass ein Gemüse, das weder wirklich rot noch blau ist, sondern in der Farbskala irgendwo zwischen lila und rotviolett rangiert, so unterschiedliche Namen hat? Im Süden tituliert man das gesunde Gemüse eher als Kraut, im Norden als Kohl. Bezüglich der Farbe, ist man im Norden allerdings sicher ...
-
Article
Indien: Zyklon Ockhi trifft Traubenerzeuger in Maharashtra schwer
Für die Jahreszeit ungewöhnliche und schwere Regenfälle haben zu großen Schäden bei Trauben geführt. Ein Großteil der Früchte sei aufgeplatzt, wie es bei The Indian Express heißt. Die Erzeuger in Maharashtra haben erklärt, dass die Produktion aufgrund des schlechten Wetters bereits in diesem Jahr zurückgegangen sei. Neben Verlusten würde Zyklon ...
-
Article
Australien: 46.000 Tonnen Macadamia in Schale geerntet
Foto: So happy/fotoliaWie die Australian Macadamia Society bekannt gab, wurden 46.000 t in Schale bei 10 % Feuchtigkeit (43.000 t in Schale bei 3,5 % Feuchtigkeit) erzielt. Durch Regen und Überflutungen im März und Juni liege das Ergebnis 10 % (9.000 t) unter den Prognosen nach dem Sturm. Die ...
-
Article
Ägypten: Wachstum bei Orangen in Produktion und Fläche
FAS Kairo prognostiziert eine Steigerung der Anbaufläche um 5 % und der Produktion um 6 %, um die lokale und internationale Nachfrage nach ägyptischen Orangen zu befriedigen, so USDA. Die Abwertung des ägyptischen Pfunds am 3. November 2016 werde sich im zweiten Jahr positiv auf die Exporte auswirken, da die ...
-
Article
Spanien/Valencia: Frostschäden von voraussichtlich 5 Millionen Euro bei Kaki-Produktion
Das gab der valencianische Bauernverband Ava-Asaja nach einer ersten vorläufigen Schätzung bekannt. Wie Cristóbal Aguado, Präsident des Verbandes, erklärte, sei ein Großteil der Produktion durch Versicherungen geschützt. Es komme jetzt darauf an, eine schnelle Bestandsaufnahme der Schäden zu erhalten. 20 % der Ernte stünde noch aus, das entspreche rund 2.600 ...
-
Article
Schumacher Packaging: Produktions- und Lagerkapazitäten in Breda ausgebaut
Foto: Schumacher PackagingDie Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, hat an ihrem niederländischen Standort in Breda die Produktions- und Lagerkapazitäten deutlich ausgebaut, wie es vom Unternehmen heißt. Das Werk Breda ist dazu in ein neues, wesentlich größeres Gebäude gezogen. Die neue Anschrift ...
-
Article
Chicorée Sachsen: Ganzjährige Produktion
Die Chicoréeproduktion macht nicht mehr wirklich eine Sommerpause. Dennoch werden nach einer Nachfragemulde in den warmen Monaten die Anlagen erst im Herbst wieder auf Volllast hochgefahren. In der Chicorée Sachsen GmbH verlassen aktuell täglich bis zu sechs Tonnen die Treibhäuser.Seit den 1970ern wird in Klinga bei Leipzig Chicorée getrieben. Zunächst ...
-
Article
„Nusstag“ legt Fokus auf Haselnussanbau in Bayern
Foto: beatuerk - FotoliaEinblicke in den Anbau von Hasel- und Walnüssen sowie Trüffeln will die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) auf der Tagung „Walnuss, Haselnuss und ein bisschen Trüffel“ geben, die am Mittwoch dieser Woche (6.12.) in Veitshöchheim stattfindet. Auf dem Programm stehen Beiträge zum Haselnussanbau in Bayern ...
-
Article
Argentinien: Wetter förderlich für Obst-Produktion
In der argentinischen Produktion von Äpfeln, Birnen und Tafeltrauben wird laut USDA-Prognosen für 2017/18 ein Anstieg erwartet. Für die Apfelproduktion wird eine Steigerung auf 550.000 t gegenüber den 530.000 t im Jahr 2017 erwartet. Diese Prognose sei in den guten Witterungsbedingungen im Vergleich zur Hagel- und Spätfrostkampagne des Vorjahres begründet. ...
-
Article
Peru: Talsa plant Verdoppelung der Avocado-Anbaufläche bis 2021
Peru: Talsa plant Verdoppelung der Avocado-Anbaufläche bis 2021Das Unternehmen Talsa verfügt derzeit über 700 Hektar Avocado und plant, bis 2021 mehr als 1.500 Hektar dieses Produkts zu erreichen. Die neuen Flächen werden in Trujillo nördlich von Lima entstehen, wie Agraria informiert.Der Präsident und Gründer von Talsa, Rafael Quevedo Flores, wies ...
-
Article
Italien: Kiwi-Produktion auf historischem Tiefstand
Die Produktion von Kiwifrüchten wird auf der Halbinsel in dieser Saison um mindestens 20 % geringer ausfallen als im Vorjahr, wie Italiafruit unter Berufung auf Cso Italy berichtet.In Zahlen bedeute dies 360.000 t und damit 215.000 t weniger als 2015/16. In der Region Ventien, aus der 10 % der Gesamtproduktion ...
-
Article
Thüringen: Spitzenertrag bei der diesjährigen Kartoffelernte
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es im Jahr 2017 in Thüringen eine überdurchschnittliche Kartoffelernte. Im Schnitt wurden 49,1 t Kartoffeln je Hektar geerntet. Im Vergleich zum Vorjahr (40,7 t je Hektar) entspricht dies einem Plus von acht Tonnen je Hektar bzw. 21 %. Das langjährige Mittel der ...
-
Article
ICOP 2017: Starke Teilnahme am Internationalen Kongress für O+G-Erzeugerorganisationen
Die 12. Ausgabe der ICOP, die vom 22. bis zum 24. November 2017 in der westfranzösischen Stadt Nantes, im Département Loire-Atlantique, stattfand, stieß auf großes Interesse. Zu dem dreitägigen Austausch über aktuelle Themen versammelten sich insgesamt 150 Delegierte aus 17 Ländern.Organisiert wurde das Treffen von dem österreichischen Beratungsunternehmen gfa-consulting, in ...
-
Article
NL: Agrarbranche sucht Saisonarbeitskräfte aus Rumänien, Lettland und Moldawien
Dadurch, dass immer weniger polnische Saisonarbeitskräfte kommen, hat der niederländische Gartenbau zunehmend Mühe, genügend Personal bereitstellen zu können. Laut WOS Media bemüht man sich nun verstärkt, die Lücke mit Arbeitskräften aus Ländern wie Rumänien, Lettland und Moldawien zu schließen. Sollte dies nicht gelingen, stehe die Branche vor einem Problem, sagte ...
-
Article
expoSE: Zusammenarbeit mit Erzeugern stärken - platzsparendes Verpacken
Bei der diesjährigen expoSE, der Fachmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, die vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.v. (VSSE) vom 22. bis 23. November in Karlsruhe veranstaltet wurde, kamen über 450 Aussteller aus 14 Nationen zusammen. Driscoll’s, so war in Karlsruhe zu hören, wird den Ausbau seiner in den ...
-
Article
Ukraine: Kartoffelernte knapp über Vorjahresniveau
In der Ukraine zeichnet sich für dieses Jahr ein etwas höheres Kartoffelaufkommen als 2016 ab. So dürfte sich die dortige Kartoffelernte 2017 nach vorläufigen Schätzungen auf 22,1 Mio t belaufen. Das wären 350 000 t oder 1,6 % mehr als im Vorjahr. Die Produktion aus dem Jahr 2015 würde demnach ...
-
Article
Kolumbien: Mikroorganismen sollen Wachstum und Produktion von Bananen steigern
Etwa 1.400 Bakterien, die in den wichtigsten Bananenanbaugebieten Kolumbiens gefunden wurden, sind von den Forschern der Colombian Banana Growers Union's (Augura) Center for Banana Research (Cenibanano) aufbereitet worden, um die Biomasse und das Wachstum der Pflanzen zu erhöhen, berichtet freshfruitportal.Um vier bis sechs Wochen soll das Wachstum beschleunigt werden können. ...