All Produktion articles – Page 122
-
Article
Indien: Regierung lanciert digitale Plattformen zur Erleichterung landwirtschaftlicher Exporte
Im Rahmen der Digital Initiative habe die Regierung drei Online-Portale entwickelt, um den Export von Agrarprodukten aus Indien zu erleichtern und die Transaktionskosten zu senken, wie die Economic Times mit Bezug auf eine Pressemeldung der Regierung berichtet.'Das Potenzial für den Agrar- und Lebensmittelexport wird durch diese digitalen Initiativen einen großen ...
-
Article
ASOEX legt Vorschlag für Schlüsselthemen für Entwicklung & Wachstum des Obstanbaus vor
ASOEX habe der chilenischen Regierung Herausforderungen und Länderaufgaben präsentiert, die nur in koordiniert und gemeinsam zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor gelöst werden können. Dieser Vorschlag enthalte laut ASOEX sechs sechs grundlegende Aspekte zur Unterstützung des Wachstums und der Entwicklung des Sektors.Der Vorschag beinhalte die Aspekte Rahmenbedingungen, Markt, Produktivität, ...
-
Article
BayWa: Wettbewerb zum Einsatz von Satellitendaten in der Landwirtschaft
Foto: BayWaDie BayWa AG beteiligt sich unter der Kategorie „Smart Farming“ an dem internationalen Wettbewerb Copernicus Masters 2018. Gesucht werden Projekte und Technologien, durch die die landwirtschaftliche Produktion in Verbindung mit Satellitendaten effizienter und nachhaltiger gestaltet werden kann. Bis 30. Juni dieses Jahres können sich Start-ups, Forschungsgruppen und Einzelpersonen über ...
-
Article
Russland sichert Lebensmittelproduktion durch Import von Apfelbäumen
Foto: Dieter Schütz - pixelioDer Farmbetreiber AFG National Group hat 2015 in der Region Krasnodar in der Nähe des Schwarzen Meeres Apfelbäume gepflanzt, die hauptsächlich aus Italien stammen. In diesem Jahr wird mit einem Ertrag von rund 8.000 t Gala-, Red Delicious- und Granny Smith-Äpfeln gerechnet.„Als wir uns entschieden haben, ...
-
Article
Schweiz: Forderung nach Schutz für heimische Pilzproduktion steigt
Denn der Importdruck werde in den kommenden Jahren steigen, die Preise für Schweizer Pilze seien doppelt so hoch, erklärte Daniel Suter, Präsident Verband Schweizer Pilzproduzenten, gegenüber der Bauern Zeitung. Vom Schweizer Bauernverband erwarte man, gemeinsam mit Produzenten Ansätze für einen nicht-tarifären Schutz zu entwickeln. Die Schweizer Produktion konnte mit zunehmendem ...
-
Article
Argentinien: Notstand in wichtigstem Citrusanbaugebiet ausgerufen
Heftige Regenfälle haben in der nordwestlichen Provinz Salta Überschwemmungen verursacht, da die Pegel der Flüsse Pilcomayo, Bermejo und Teuco im wichtigsten Citrusanbaugebiet deutlich angestiegen sind. Die argentinische Regierung habe den landwirtschaftlichen Notstand ausgerufen.Betroffene Landwirte haben bis zum 31. Januar 2019 Anspruch auf Leistungen, bezieht sich freshfruitportal auf eine Pressemitteilung der ...
-
Article
Chile: Bio-Produktion steigt als Antwort auf Konkurrenz aus Peru
Im Norden Chiles, wo die Heidelbeerproduktion in der ersten Hälfte der Saison von Oktober bis Dezember mit der peruanischen Produktion kollidiert, beginnen einige Erzeuger auf Bio umzustellen, so Andrés Armstrong vom chilenischen Blaubeer-Komitee gegenüber fruitnet. 'Wir haben die Möglichkeit, uns mit Bio-Produkten auf dem Markt zu halten, ...
-
Article
Neuseeland: Kiwi-Ernte gestartet
Die Ernte der Kiwis hat in Neuseeland begonnen, über 2.500 Landwirte werden auf rund 13.500 ha Früchte ernten. Für 2018 werde eine gute Ernte prognostiziert, wobei für diese Saison bei SunGold (Gold) und Hayward (Grün) mehr als im Vorjahr erwratet werde, heißt es von New Zealand Kiwifruit growers (NZKGI). Doug ...
-
Article
Cerescon liefert ersten Spargelernte-Roboter aus
Foto: CeresconDas niederländische Hightech-Startup-Unternehmen liefert den ersten Sparter, einen selektiven Spargelernte-Roboter an einen Spargelbetrieb in Frankreich aus. Cerescon hat den Sparter in enger Zusammenarbeit mit Spargelanbaubetrieben in Deutschland und den niederländischen Provinzen Nordbrabant und Limburg entwickelt. Der selektive Spargelernte-Roboter ist in einer 3-, einer 2- und einer 1-reihigen Ausführung mit ...
-
Article
Thüringen: Fünf Prozent mehr Gemüse geerntet als 2016
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ernteten Thüringens Gemüsebauern im vergangenen Jahr von 915 ha insgesamt knapp 31.000 t Freilandgemüse. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 1.600 t bzw. 5 % mehr geerntet. Dagegen sank die Anbaufläche gegenüber 2016 um 50 ha bzw. 5 %. Die drei bedeutendsten Gemüsearten sind ...
-
Article
Wageningen University & Research: Gemüseproduktion durch künstliche Intelligenz & autonome Gewächshäuser verbessern
Künstliche Intelligenz und autonome Gewächshäuser sollen die Gemüseproduktion verbessern, so der Plan von Wageningen University & Research, der von dem chinesischen Anbieter von Internetdiensten Tencent gefördert werde. Tencent und Wageningen University & Research glauben, dass autonome Gewächshäuser die Gemüseproduktion steigern und die Gewächshausproduktion auf ein neues Niveau bringen können. Autonome ...
-
Article
Bananen: Situation in Martinique und Guadeloupe verbessert sich - Haiti verliert Arbeitskräfte
Rund 15.787 haitianische Migranten haben die Bananenplantagen im Nordwesten der Dominikanischen Republik bereits verlassen, um im Süden und Osten von Hispaniola im Tourismus zu finden. Wird die Erlaubnis erteilt, dass sie legal arbeiten dürfen, werde die Zahl weiter steigen. Denn die Arbeitsgesetze des Landes wurden verschärft und Bananen dürfen nur ...
-
Article
Spanien: Landwirtschaft und Branchenorganisationen analysieren Lage des Kartoffelsektors
Der Kartoffelsektor ist derzeit durch einen Rückgang der Anbaufläche, einen Rückgang der Produktion und einen Anstieg der Importe gekennzeichnet. Im Jahr 2017 beliefen sich die spanischen Kartoffelimporte auf 780.905 t, 7 % mehr als im Jahr 2016, wobei Frankreich mit 590.132 t der führende Anbieter war, ein Land, aus dem ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Mehr heimische Karotten als je zuvor
Foto: BVEOOb Möhre, Karotte, Wurzel, gelbe Rübe, Ruebli oder Mohrrübe. Die leuchtend orangefarbene Feldfrucht wurde 2017 auf einer Fläche von 12.545 ha (2016: 11.209 ha/2015: 9.649 ha) angebaut. Das sind rund 25 % mehr Fläche als die viertgrößte deutsche Insel Fehmarn zu bieten hat und knapp 10 % der gesamten ...
-
Article
Peru: Landwirtschaftsministerium hilft Granatapfel-Erzeugern Exporte zu steigern
Mit Unterstützung des Ministeriums für Landwirtschaft und Bewässerung (MINAGRI) durch das Competitiveness Compensation Program (AGROIDEAS) des Ministeriums für Landwirtschaft und Bewässerung (MINAGRI) habe eine Gruppe von Kleinproduzenten der El Carmen Santa Cruz-Palpa Farmers Association of Ica die Vermarktung von Wonderful Granatapfel auf internationalen Märkten gefördert. Wie MINAGRI mitteilt, hoffe man, ...
-
Article
Italien: Aprikosenernte wird durch Frost große Schäden erleiden
Andrea Grassi, Technischer Leiter von Apofruit Italia, sagte freshfruitportal gegenüber, dass es durch den Frost in den vergangenen Wochen zu einem Rückgang von 30 % bis 40 % bei den Aprikosenvolumen komme. Denn die Temperaturen seien in den wichtigsten Anbaugebieten während der Blüte auf teilweise minus 10 Grad Celsius gesunken. ...
-
Article
Spanien: Kartoffelanbaufläche geht immer weiter zurück
Foto: SchmidtDie aktuelle Situation in der spanischen Kartoffelbranche zeichnet sich durch den Rückgang der Anbaufläche, einen Produktionseinbruch und Anstieg der Importe aus. 2017 importierte Spanien 780.905 t Kartoffeln, 7 % mehr als 2016. Größter Lieferant mit 590.132 t (+13,6 %) war Frankreich. Mit großem Abstand folgten Großbritannien mit 69.459 t ...
-
Article
Russland will Eigenproduktion von Obst deutlich steigern
In der Kabardino-Balkar Republik soll die Produktion von Obst, inklusive Beeren, deutlich gesteigert werden. 'Wir wollen in den kommenden drei Jahren so viel zu produzieren, dass wir die Importe deutlich minimieren und nach Ostasien, die Persische Golf-Region und den Kaukasus exportieren können', wird der Minister für Landwirtschaft Sergey Govorov bei ...
-
Article
Spanien: Regen erschwert Citrus-Ernte
Das Wetter in KW 10 behindert die Citrus-Ernte, da die Zufahrten zu den Plantagen unzugänglich sind und der Zustand der Böden keine Arbeiten im Campo zulässt. Zudem hat es in bestimmten Anbaugebieten stark gestürmt, wodurch die Äste Schäden an den Obstschalen verursacht haben (rameado) und viele reife oder durch die ...
-
Article
Bayer: Maßnahmen für Monsanto-Übernahme überzeugen US-Kartell bisher nicht vollständig
Laut Kartellabteilung des US-Justizministeriums gehe der Vorschlag von Bayer, Geschäfte zu verkaufen, für eine Genehmigung für die Übernahme von Monsanto Co. ncht weit genug. Der deutsche Chemiekonzern soll mehr Vermögenswerte veräußern, um die Bedenken auszuräumen, zitiert Bloomberg mit der Sache betraute Personen.Das Ministerium befürchte, dass der Zusammenschluss den Wettbewerb beeinträchtigen ...