All Produktion articles – Page 119
-
Article
Türkei: Statistikamt sieht Minus bei Gemüseproduktion und Plus bei Obst
30,4 Mio t wird die Gemüseproduktion in der Türkei im Jahr 2018 laut Schätzungen des Statistikamts TÜİK (Türkiye İstatistik Kurumu) betragen. Im Vergleich zum Vorjahr sei das ein Minus von 1,4 %.Zuwachs erwarten die Experten dagegen bei Obst. Um 6,3 %, auf 22,1 Mio t, soll die Produktion hier steigen. ...
-
Article
DBV: EU-Direktzahlungen müssen weiter landwirtschaftliche Einkommen stützen
Zu den Vorschlägen der EU-Kommission für die Agrarförderung nach 2020 zeigt sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, besorgt: „Die EU-Kommission hat einen Vorschlag vorgelegt, der in wichtigen Punkten in eine falsche Richtung geht. Die Umweltauflagen für die Direktzahlungen sollen deutlich erhöht werden, zugleich wird das Agrarbudget gekürzt. Insgesamt ...
-
Article
Unwetter: Deutsche Regionen unterschiedlich betroffen
© Joachim - Adobe StockHeftige Unwetter in mehreren Regionen Deutschlands haben in der Nacht vom 29. auf den 30. Mai zu erheblichen Schäden an Gebäuden und Infrastruktur sowie zu massiven Überflutungen auch in Großstädten geführt. Eine Recherche des Fruchthandel Magazins ergab, dass wichtige Produktionsgebiete in NRW, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen nach ...
-
Article
Frankreich: Schlechte Witterung beeinträchtigt bretonischen Gemüseanbau
Die ungünstigen Witterungsverhältnisse zu Beginn des Jahres haben der bretonischen Gemüsebranche sehr zu schaffen gemacht und zu erheblichen Verschiebungen im Erntekalender geführt. Wegen der starken Regenfälle konnten viele Parzellen nicht bearbeitet werden. Das hat bei den Einpflanzungen zu zeitlichen Verschiebungen geführt. Aufgrund mehrerer Frostwellen konnten sich die bereits bepflanzten Parzellen ...
-
Article
Landgard baut mit neuen starken Partnern die internationale Erzeugergemeinschaft weiter aus
Foto: LandgardMit dem marokkanischen Familienunternehmen Risouss Agricole im Bereich Gemüse, den türkischen Erzeugern des weltweiten Produzenten Unifrutti im Bereich Kirschen oder dem türkischen Familienbetrieb CENA entwickelt sich Landgard nach eigenen Angaben als starke international vermarktende Erzeugergenossenschaft mit leistungsfähigen neuen Mitgliedsbetrieben immer mehr zu einem internationalen Partner im ersthändigen Warenbezug seiner ...
-
Article
Italien: Geringere Steinobsternte lässt Produzenten auf bessere Saison hoffen
Nach Schätzungen von CSO in Ferrara erwartet Italien 1,147 Mio t Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen. Das sind 16 % weniger als 2017. Auf dem Forum des Préssec d'Alcarràs, das jetzt in Lleida (Spanien) vom Verband der Obstbauern Kataloniens veranstaltet wurde, zeigten sich italienische Anbieter erleichtert, da nach ihrer Meinung wohl ...
-
Article
Europêch‘: Deutliche Einbußen bei europäischer Pfirsich- und Nektarinenernte
Foto: EgelhoffAm 24. Mai gaben die Vertreter der europäischen Steinobstbranche im Rahmen einer von Europêch‘ organisierten Zusammenkunft im spanischen Alcarras (Lérida) die Vorhersagen für die diesjährige Ernte von Pfirsichen und Nektarinen bekannt.Danach erwartet die Branche auf europäischer Ebene mit einem Gesamtvolumen von 2.836.461 t gegenüber dem Vorjahr (3.193.105 t) einen ...
-
Article
Baden: Keine Fröste in diesem Jahr - normale Ernte erwartet
Seit Mitte Mai werden von den badischen Obstmärkten in Bruchsal, Oberkirch und Vogtsburg Kirschen aus Folien-Überdachungen vermarktet. „Das ist eine aufwendige Anbaumethode, um frühzeitig feste Tafelkirschen ernten zu können. Die Folien-Überdachung schützt die Kirschen vor ungünstigen Einflüssen wie Starkregen und Hagel, verhindert somit das Aufplatzen der Früchte und garantiert ein ...
-
Article
AMI: Deutsche Erzeugerorganisationen setzten 2017 deutlich mehr Tomaten ab
Die AMI Marktstatistik zeigt für 2017 einen Anstieg der über deutsche Erzeugerorganisationen abgesetzten Mengen um gut 13 % auf 77.500 t. Der Angebotsschwerpunkt fällt in die Monate Juni Juli mit jeweils gut 13.000 t, aber auch im Mai und August übersteigt der Absatz die Marke von 10.000 t. Von Dezember ...
-
Article
Zespri: Umsatzsteigerung durch Ausweitung des Anbaus von SunGold
Foto: ZespriUm 38 % auf 101,8 Mio NZ-Dollar konnte Zespri den Nettogewinn für die Saison 2017/18 im Vergleich zum Vorjahr steigern. Das Ergebnis ist laut Chairman Peter McBride in erster Linie durch die Einnahmen aus der Freigabe von 400 ha neuen SunGold-Lizenzen im Jahr 2017 getrieben worden. Auch weltweit verzeichneten ...
-
Article
Sizilien: Klone von Blutorangen-Sorten sollen Produktion leistungsfähiger machen
Der Produktion von Blutorangen könnten in den kommenden Jahren Änderungen bevorstehen. Für die Erzeuger sollen strengere Spezifikationen eingeführt und neue, leistungsfähigere Klone, vor allem der Sorten Moro, Tarocco und Sanguinello, zur Verfügung gestellt werden. Um zu ermitteln, in welchen Bereichen Erzeuger die Produktion verbessern und ihren Marktwert steigern können, hat ...
-
Article
Bayer startet Online-Schulung „Gute Landwirtschaftliche Praxis“
Foto: BayerNach dem erfolgreichen Start der spanischen BayG.A.P.-Online-Schulung zur Unterstützung von Landwirten in Lateinamerika bietet Bayer jetzt auch eine englische Version an, zu der sich Teilnehmer ab sofort anmelden können. Der virtuelle Kurs ist kostenlos, weltweit verfügbar und dauert vom 28. Mai bis 16. Juli 2018, so Bayer. Weitere Kurse ...
-
Article
Erdbeeren: 2017 lag deutsche Ernte 14 Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre
Die diesjährige Erdbeersaison ist bereits in vollem Gange und heimische Erdbeeren erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2017 rund 135.000 t Erdbeeren in Deutschland geerntet. Davon entfallen rund 116.000 t auf Erdbeeranbau im Freiland und etwa 20.000 t auf Erdbeeren unter hohen begehbaren ...
-
Article
Neuseeland: Plus von sieben Prozent bei Kernobst-Produktion erwartet
Wie USDA im Halbjahresbericht mitteilt, rechne man in Neuseeland mit einer Kernobst-Produktion von 574.200 t, das sei ein Anstieg von 7 % im Vergleich zur Saison 2016/2017. Damit ergebe sich auch für die Exporte ein deutlich besseres Ergebnis. Mit 377.650 t, ein Plus von 8 % zur Vorjahressaison, könnte ein ...
-
Article
Spanien: Rekord bei Mandelernte 2018/19 erwartet
Der nationale Arbeitskreis für Trockenfrüchte hat die erste Schätzung der spanischen Mandelproduktion der Saison 2018 bekannt gegeben. Demnach wird die Ernte bei 60.389 t Mandeln liegen. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 13 %.Die Kommission teilte weiter mit, dass die Fröste im Februar und März in erster Linie die ...
-
Article
Spanien: Kartoffelanbaufläche weiter rückläufig
Foto: SchmidtMitte Mai kam es in Madrid zu einer Sitzung der Kartoffelkommission von Fepex, um die Perspektiven der Kampagne 2018 zu analysieren. Nach Angaben der Kommission ist die Anbaufläche in Südspanien um 20 % und in Castilla y León um 10 % zurückgegangen. Grund dafür seien hauptsächlich die widrigen Wetterbedingungen, ...
-
Article
DBV: Erzeuger in der Lebensmittellieferkette müssen gestärkt werden
Zeitnah sollen weitergehende Regelungen erlassen werden, durch die die Position der Landwirte gegenüber dem Lebensmitteleinzelhandel spürbar gestärkt werde, fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) und warnt vor dem Missbrauch von Nachfragemacht vor allem durch den hochkonzentrierten LEH. Am 15. Mai habe das Präsidium des DBV eine Erklärung verabschiedet, mit der Maßnahmen ...
-
Article
Nordrhein-westfälische Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking ist zurückgetreten
Foto: Sabine WeisWeil sie in anonymen Briefen und „ganz offen im Internet Drohungen“ gegen ihre Person, ihre Gesundheit und ihr Leben erfahren habe, gab Christina Schulze Föcking am 15. Mai in Düsseldorf ihren Rücktritt als nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin bekannt, wie in den Medien berichtet wird. „Die Aggressivität der Angriffe hat mich ...
-
Article
Uni Wageningen: Neue Strategie beim Anbau von cisgenen, gegen Kraut- und Knollenfäule resistenter Kartoffelsorten
Der Anbau von cisgenen oder konventionell gezüchteten, gegen Krautfäule resistenter Kartoffelsorten in Kombination mit einer „nicht sprühen, es sei denn“-Strategie, der Verwendung resistenter Sorten und der Überwachung natürlich vorkommender genetischer Anpassungen im Erreger führte zu einer Reduktion des Fungizideinsatzes um 80 % bis 90 % gegenüber dem bisherigen Vorgehen. Das ...
-
Article
CGA: Deutliches Wachstum bei Anbauflächen von Citrus und Softcitrus
Das ist das Ergebnis einer Zählung aus dem Jahr 2017, die John Edmonds, Information Manager der Citrus Growers' Association (CGA), durchgeführt hat, wie es im aktuellen Newsletter heißt. Ganz neue Anpflanzungen seien dabei noch nicht berücksichtigt worden.Der Flächenzuwachs sei sowohl bei Valencia als auch bei Navel langsamer verlaufen, während die ...