All Produktion articles – Page 116
-
Article
Chile: Atacama-Traubenerzeuger machen Fortschritte bei der Sortenumstellung
Die Erzeuger in der nördlichen Region suchen nach größeren, süßeren und saftigeren kernlosen Traubensorten in einem sich verschärfenden Wettbewerb auf Märkten wie den USA. Bis 2025 soll die Pflanzung der neuen Sorten abgeschlossen sein, wird Lina Arrieta, Präsidentin der Copiapo Valley Agricultural Producers and Exporters Association (APECO), von freshfruitportal zitiert.Die ...
-
Article
EU-Agrarpolitik muss regionale Erzeugerorganisationen stärken
Die regionalen Erzeugerorganisationen müssen auch künftig durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union gestärkt werden. Das hat der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) mit Blick auf die laufenden Verhandlungen zur Ausgestaltung der Regeln für die EU-Landwirtschaft nach 2020 gefordert. „Genossenschaften sind in sämtlichen landwirtschaftlichen Sparten geradezu existenziell wichtig, sie schaffen Sicherheit ...
-
Article
Südafrika: Citrusproduktion in zehn Jahren fast verdoppelt
Foto: Louise Brodie2008 hat die Citrusproduktion bei rund 70 Mio Kartons gelegen. Zehn Jahre später liegt sie bei 132 Mio Kartons, das ist ein Plus von fast 50 %. Im vergangenen Jahr lag die Produktion bereits bei 123 Mio Kartons, in nur zwölf Monaten ist das ein Anstieg von 7,3 ...
-
Article
Gemeinsame Agrarpolitik: Stärkung regionaler Erzeugerorganisationen gefordert
(v.l.) Nikolas Groß, BWGV, Dr. Ansgar Horsthemke, BWGV, Dr. Reinhard Funk, Vieherzeuger-Gemeinschaft eG, Maria Heubach, Mitglied des EU-Parlaments, Rudolf Mögele, Thomas Seibold, Vorstandsvorsitzender Fellbacher Weingärtner eG, Anja Roth, BWGV Foto: Baden-Württembergischer GenossenschaftsverbandDie künftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union muss die regionalen Erzeugerorganisationen weiter stärken. Dies fordert der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband ...
-
Article
Spanien/Katalonien: Kleinere Kernobsternte 2018 erwartet
Nach Informationen des Unternehmerverbandes Afrucat erwartet Katalonien in der Kernobstsaison 2018 273.970 t Äpfel und 139.420 t Birnen. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von 1 % bzw. 8 %.Als Grund für diesen Rückgang nennt Afrucat die ausgiebigen Regenfälle und Hagel im Frühjahr, die sich negativ auf die ...
-
Article
Spanien: CASI verdoppelt Bio-Anbaufläche
Foto: SchmidtCASI, eine der führenden spanischen Tomaten-Cooperativen, verstärkt nach Firmeninformationen den Bio-Anbau und verdoppelt die Anbaufläche auf ca. 115 ha. Die Bio-Produktpalette umfasst Zucchini, Strauchtomaten und lose Tomaten, Cherry Pera, Paprika California und Mini-Wassermelonen. CASI plant, diese Linie, mit der in 2015 begonnen wurde, unter der Marke „Organic by CASI“ ...
-
Article
Schweizer Brombeer-Ernte gestartet
Brombeeren sind besonders fein, wenn sie frisch geerntet werden – und das ist jetzt. Schweizer Beerenproduzenten dank der vielen Sonnenstunden in diesem Sommer ernten täglich große Mengen Brombeeren in hoher Qualität. Wie der Schweizer Obstverband meldet, haben Schweizer Obstbauern im vergangenen Jahr 390 t Brombeeren produziert. Die Prognose für dieses ...
-
Article
Argentinien: Vier neue Fungizide für die Heidelbeerproduktion zugelassen
„Es ist die größte Leistung der Branche seit Jahren. Sie erweitert nicht nur die Instrumente für ein besseres Management der Pflanzengesundheit, sondern wird auch zu Einsparungen bei den Produktionskosten für den Sektor von rund 1,5 Mio US-Dollar führen“, sagte Alejandro Pannunzio, Präsident des regionalen Verbands der Blaubeerproduzenten Argentiniens (APAMA) in ...
-
Article
Destatis: 2018 höhere Erdbeerernte und konstante Spargelmenge
Foto: HeinzBessere Witterungsbedingungen als im Vorjahr werden im Jahr 2018 zu einer höheren Erdbeerernte führen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland deutschlandweit bei rund 122.300 t und damit 6 % über dem Vorjahresergebnis. Die zugehörige im Ertrag ...
-
Article
AMI: Ernte der Späthimbeeren beginnt
In frühen Gebieten sollen schon erste Späthimbeeren geerntet werden. Während in KW 28 noch eine gute Bedarfsdeckung gegeben war, wird es im Verlauf der KW 29 auf der Angebotsseite teilweise schon enger. Die Bedienung der immer noch recht großen Anzahl von Lieferprogrammen wird anbieterweise schwieriger. Im freien Verkauf haben sich ...
-
Article
NEPG/Kartoffeln: Anbauflächen in Nordwesteuropa um ein Prozent gestiegen
Wie die North-Western European Potato Growers (NEPG) mitteilen, ist die Anbaufläche für Kartoffeln in UK, Frankreich, Belgien, Deutschland und den Niederlanden im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 1 % auf 595.587 ha gestiegen und könnte eine Überversorgung verursachen.Die Produktion beginne unter der anhaltenden Hitzewelle in den NEPG-Ländern zu leiden. Das ...
-
Article
Ägyptische Orangenproduktion macht Südafrika das Leben schwer
Foto: Louise BrodieWenn Dinge als „interessant“ beschrieben werden, hat das oft nichts Gutes zu bedeuten. Das gilt auch für die südafrikanischen Orangenexporteure, deren Saison aufgrund einer größeren ägyptischen Ernte länger als üblich und schwieriger verlaufen ist, bezieht sich freshfruitportal auf Hannes de Waal, Geschäftsführer Sundays River Citrus Company. Die ägyptischen ...
-
Article
Geringe Zuwächse bei kalifornischer Mandelproduktion
Foto: Palm Nuts & MoreNach einer ersten subjektiven Prognose liegt die kalifornische Mandelproduktion 2018 bei 2,30 Mrd Pfund und damit 1,3 % über der Vorjahresproduktion von 2,27 Mrd Pfund. Die voraussichtliche Anbaufläche liegt 2018 bei 1,070 Mio ha. Der prognostizierte Ertrag liegt bei 2.150 Pfund pro Hektar, was einem Rückgang ...
-
Article
BVEO: Überdurchschnittliche Erntemenge bei Zwetschgen und Pflaumen erwartet
Foto: BVEOAnders als im Pflaumen- und Zwetschgenjahr 2016, mit einer Erntemenge von knapp 38.000 t, war 2017 ein deutlich schlechteres Jahr. Bedingt durch die starken Frühjahrsfröste, Starkregen und Hagel wurden nur 23.885 t in Deutschland geerntet – 14.000 t weniger als im Vorjahr.** In diesem Jahr sind die Zeichen aber ...
-
Article
The Greenery: „Sweet and Sunny“-Beerenobst überzeugt in rosa Verpackung
Zum 16. Juli hat The Greenery das „Sweet and Sunny“-Sortiment von Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren in einer rosa Verpackung auf den Markt gebracht. Damit wird die Marke erfolgreich ausgebaut, so das Unternehmen.Die Marke habe sich seit der Vorstellung im Februar 2018 auf der FRUIT LOGISTICA sehr gut entwickelt. ...
-
Article
Valencia erneut schwer von Unwettern getroffen - 4.000 Hektar zerstört
Foto: SchmidtDie Erzeuger im spanischen Valencia kommen im Juli nicht zur Ruhe. Nach einem schweren Hagelsturm Anfang Juli, der dramatische Folgen auf die Citrus- und Kaki-Produktion hat, wurde nun die Küstenregion getroffen.Die golfballgroßen Hagelkörner haben in vielen Betrieben zu einem Ausfall von 80 % bis 90 % für die kommende ...
-
Article
Landwirtschaftskamer NRW: Forschungsprojekt zur Optimierung der Stickstoffdüngung
Foto: obs/iglo DeutschlandIn einem europäischen Forschungsprojekt haben sich unter Federführung der Landwirtschaftskammer NRW, Landwirte aus dem Münsterland, das lebensmittelverarbeitende Unternehmen iglo, die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, das düngemittelproduzierende Unternehmen Yara sowie die Hochschule Osnabrück für eine Reihe von Feldversuchen zusammengefunden. Ziel des Projektes ist die Optimierung der Stickstoffdüngung, so die Landwirtschaftskammer, ...
-
Article
AMI: Wetter und geringere Anbauflächen bringen Kohlrabi in Bedrängnis
Vor allem im süddeutschen Raum sind die Flächen für den Sommeranbau von Kohlrabi zurückgegangen. Zusammen mit den witterungsbedingten Problemen hat die Knappheit im deutschen Anbau seit KW 27 die Preise steigen lassen, so die AMI. Im Lebensmitteleinzelhandel sind Kohlrabi in KW 28 noch acht mal in Werbeaktionen mit vergleichsweise niedrigen ...
-
Article
Uni Wageningen: Kinder und Teenager bauen Roboter "für die Landwirtschaft"
Im Rahmen der European Agricultural Engineering Conference (AgEng), die noch bis zum 12. Juli in Wageningen stattfindet, konnten Kinder und Jugendliche bei der LEGO MINSTORMS Challenge Roboter kreieren, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden können, so die Uni. Die Roboter mussten optisch, mit technischen Finessen und durch Robustheit überzeugen und ...
-
Article
Erntehelfer: "Arbeitsstrich" Südeuropa? ARD-Reportage nahm Branche praktisch unter Generalverdacht
Foto: SchmidtNachdem sich die ARD im April dieses Jahres ausführlich nur mit den negativen Aspekten der Avocado-Produktion auseinandergesetzt hat, standen nun die Erntehelfer im Fokus – in einseitig, kritisch vorgefärbter Manier. Aussagen wie „Wir leben wie Tiere!“, „Die Chefs sind schlecht!“, „Es ist die Hölle!“ sollten in der ARD-Reportage „Europas ...