All Produktion articles – Page 104
-
Article
Landwirtschaftliche Rentenbank: Landwirte haben bei Digitalisierung Vorreiterrolle
Foto: obs/Landwirtschaftliche Rentenbank/RentenbankAls kapitalintensive Branche befindee sich die Landwirtschaft bei der Digitalisierung in einer Vorreiterrolle. Einer Umfrage zufolge erachten 80 % der Landwirte die Digitalisierung in der Landwirtschaft als sehr sinnvoll oder sinnvoll. In mehr als der Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe werden bereits digitale Lösungen einsetzt. Dies gehe aus einer ...
-
Article
Frankreich/Spanien/Portugal: Erste Ernte der neuen Pflaumensorte „Lovita“ im September
Wie Eurofruit berichtet, verfügt die späte Clubsorte über mehr als 20 Brix und wird von 30 bis 40 Produzenten in Frankreich, Spanien und Portugal angebaut. Die Produktionsfläche soll bis 2020 auf 50 ha steigen. Der Züchter, French Fruit Lovers, hat die exklusiven Vermarktungsrechte für das Produkt in allen drei Ländern. ...
-
Article
Frankreich: Neue Dynamik im Anbau von Pfirsichen und Nektarinen
Foto: Rainer Sturm - PixelioDie positive Entwicklung bei der französischen Pfirsich- und Nektarinen-Erzeugung setzt sich in dieser Kampagne fort. Die Experten von Europêch’ kündigen für 2019 einen 17-prozentigen Anstieg der Erntemengen von 179.077 t in der Saison 2018 auf 210.219 t an.Damit liegen die Volumen allerdings immer noch um 3 ...
-
Article
Pfalzmarkt: Erdbeer-Erzeuger profitieren vom warmen April-Wetter
Foto: Pfalzmarkt eGWie „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ mitteilt, werden in der Pfalz die ersten Erdbeeren der neuen Saison geerntet. Frei nach der Devise „Auf die Erdbeeren – fertig – los“ wirken das warme Wetter und der strahlende Sonnenschein der letzten Tage als natürliche Reife- und Geschmacksbeschleuniger.Nach Angaben der ...
-
Article
Spanien: Äpfel aus heimischer Produktion gewinnen Marktanteile
Foto: SchmidtDas Fepex Birnen- und Apfelkomitee tagte gestern in der Afrucat-Zentrale in Lleida/Katalonien und analysierte die Situation der aktuellen spanischen Kernobstsaison sowie die der wichtigsten EU-Länder. Die spanische Kernobstkampagne wurde als schleppend und mit festen Preisen, allerdings bei Äpfeln nicht als kostendeckend bewertet. Die Lage bei Birnen ist etwas besser, ...
-
Article
Europêch’: Europa erwartet Mengensteigerung bei Aprikosenernte
Nach drei schwierigen Kampagnen in Folge kehrt die europäische Aprikosenbranche in dieser Saison erstmals wieder zu zufriedenstellenden Mengen zurück. Auf der diesjährigen Medfel in Perpignan kündigte Europêch’ am 24. April 2019 ein gesamteuropäisches Volumen von 632.172 t Aprikosen an. Damit liegen die Mengen um 12 % über dem Vorjahresergebnis von ...
-
Article
Erdbeerernte in den Hochtunneln beginnt
Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft AMI berichtet, hat der seit Jahren bestehende Trend wachsender Erdbeer-Flächen noch kein Ende gefunden. Es sei weiter investiert worden, sodass 2019 die Vorjahresfläche nochmals übertroffen werden dürfte. 2018 wurden auf einer Fläche von 1.500 ha Erdbeeren im Gewächshaus oder Hochtunneln produziert. Damals konnten von diesen Flächen ...
-
Article
Südafrika: Hafen von Durban von Unwetter betroffen
In den vergangenen Tagen wurden der Süden und Osten des Landes von schweren Unwettern heimgesucht.Besonders betroffen waren die Stadt Durban und der Provinz KwaZulu-Natal. Im Hafen Durban startete die Hafenbehörde Transnet National Ports Authority (TNPA) eine Säuberungsaktion, um Abfälle und Vegetation zu entfernen. Engineering News berichtet unter Berufung auf die ...
-
Article
Niedersachen: Gemüseproduktion unter Schutzabdeckungen nimmt zu
Im Jahr 2018 bauten 861 niedersächsische Betriebe auf einer Fläche von rund 20.300 ha Gemüse im Freiland an. Geerntet wurden fast 450.000 t, berichtet das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN). Demnach werden in dem Bundesland jährlich über 40 verschiedene Gemüsearten angebaut. Das Angebot reicht vom Kohl- und Blattgemüse, Stängel-, Wurzel- ...
-
Article
VSGP: Landwirtschaft wird kritisch beobachtet
Am 24. April 2019 fand die Delegiertenversammlung der Schweizer Gemüseproduzenten im Stade de Suisse in Bern statt. Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) begrüßte die rund 200 Teilnehmer der Delegiertenversammlung im Stade de Suisse in Bern. Präsident Hannes Germann eröffnete die Versammlung und stellte in seiner Eröffnungsrede die Frage, wann wieder ...
-
Article
Copa Cogeca: Neue Partner für EU-Verhaltenskodex Datenaustausch in der Landwirtschaft
Wie Copa Cogeca in einer Pressemitteilung bekannt gab, schließen sich das Centre de Liaison International des Marchands de Machines Agricoles et des Reperateurs (CLIMMAR) und Animalhealth Europe dem EU-Verhaltenskodex für den Austausch landwirtschaftlicher Daten an.Seit der Initiierung des Codex am 23. April 2018 haben neben Copa Cogeca außerdem CEMA, Fertilizers ...
-
Article
EU-Handel mit Agrarerzeugnissen erreicht 2018 Wert von 275 Milliarden Euro
Grafik: EurostatNach einer Meldung von Eurostat verteilt sich die Summe fast gleichmäßig auf die Ausfuhren mit 137 Mrd Euro und die Einfuhren mit 138 Mrd Euro, so dass nur ein geringes Handelsdefizit bestand. Der Handel mit Agrarerzeugnissen nahm 7 % des gesamten internationalen Warenhandels der EU ein. Zwischen 2002 und ...
-
Article
Wechsel an Spitze der Landwirtschaftskammer Oberösterreich
LK-Präsident Franz Reisecker wird sein Amt an Michaela Langer-Weninger übergeben. Foto: Landwirtschaftskammer OberösterreichAn der Spitze der Landwirtschaftskammer Oberösterreich steht ein Personalwechsel an, mit dem in Österreich voraussichtlich erstmals eine Frau das Präsidentenamt übernehmen wird. Nachdem Kammerpräsident Franz Reisecker am 16. April seinen Rückzug angekündigt hatte, stellte er die ÖVP-Landtagsabgeordnete und ...
-
Article
Bei Radies übernimmt deutsche Ware die Marktversorgung
Mit den steigenden Erntemengen aus dem frühen Freilandanbau hat sich der Übergang auf deutsche Radies weitgehend vollzogen. Die Preise geben saisonüblich nach.Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) berichtet, stehen aus dem folienverfrühten Freilandanbau im Südwesten Deutschlands steigende Mengen an Radies zur Verfügung. Mit dem zunehmenden Angebot geben die Abgabepreise der deutschen ...
-
Article
VSSE/NABU: „Naturschutzfördernde Maßnahmen im Spargel- und Erdbeeranbau“
Foto: VSSE e.V.Intensiver Spargel- und Erdbeeranbau und Naturschutz schließen einander nicht aus, wie das gemeinsame Pilotprojekt des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) – Landesverband Baden-Württemberg e.V. und des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) zeigt. Zusammen mit drei Spargel- und Erdbeeranbauern wurde ein Maßnahmen-Katalog zu naturschutzfördernden Maßnahmen entwickelt, die von den ...
-
Article
Neuseeland: Arbeitskräftemangel bei Äpfeln und Kiwi verschärft sich
Durch die Erklärung des Arbeitskräftemangels haben in der Region Bay of Plenty 250 Personen ein Arbeitsvisum beantragt. Die Arbeitskräfte in Hawkes Bay sind dagegen rückläufig.Wie New Zealand Apples & Pears berichtet, verläuft der Prozess der Visa-Verlängerung schleppend, weswegen Erzeuger in Hawkes Bay zum Höhepunkt der Saison gezwungen seien, Saisonarbeitskräfte zu ...
-
Article
BayWa und RWA loben Wettbewerb für Robotik-Lösungen in der Landwirtschaft aus
Bei der Suche nach Innovationen in der Landwirtschaft geht das Agro Innovation Lab (AIL), die gemeinsame Innovationsplattform von BayWa und RWA, neue Wege: In einem speziellen Format, der Robotics Challenge, fokussiert sich das AIL in diesem Jahr auf Robotik-Lösungen in der Landwirtschaft, konkret in den Bereichen der autonomen Unkrautbekämpfung sowie ...
-
Article
Kenia kann Kartoffel-Produktion verdreifachen
Kartoffel sind in Kenia zu einem wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung der Ernährung geworden. Zurzeit werden kenianischen Medienberichten zufolge durchschnittlich bis zu 3 Mio t produziert. Aber das Land sieht aufgrund guter Boden- und Klimaverhältnisse noch großes Wachstumspotenzial. Deshalb ist Kenia auf der Suche nach gutem Pflanzmaterial und schließt zurzeit mit ...
-
Article
Ukraine: Gewächshausanbau steigt
Foto: PixabayNach offiziellen Angaben stieg die Anbaufläche für Gewächshausgemüse von 2016 bis 2018 um 9 %. 2018 lag das Produktionsareal nach Angaben des staatlichen Statistikamtes in der Ukraine bei 6.470 ha. Im Jahr davor betrug die Gesamtfläche 6.000 ha.Die Produktionsfläche für Gurken nahm Ende 2018 eine Fläche von 3.300 ha ...
-
Article
Forschungsprojekt für nachhaltigere und effizientere Landwirtschaft gestartet
Foto: Jarno Müller / ZALFEffizientere und zugleich nachhaltigere Anbausysteme sind das Ziel des vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) koordinierten Projekt „Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft - DAKIS“, das vom Bundesforschungsministerium in den nächsten fünf Jahren mit insgesamt 7,4 Mio Euro gefördert wird. Nach Angaben des Leibniz-Zentrums soll im ...