All Produktion articles – Page 102
-
Article
Beerenanbauer werben für regionalen Einkauf aus Klimaschutzgründen
Für den Kauf regionalen Obstes und Gemüses hat Fred Eickhorst von der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen auch aus Klimaschutzgründen geworben. Nach seinen Worten ist die Diskussion um den Klimaschutz aktuell in der Gesellschaft groß, aber getan werde das Gegenteil. Beispielsweise würden vermehrt Früchte aus dem Ausland gekauft. ...
-
Article
Sachsen: Obstproduktion leidet unter Unwetter
Am Pfingstmontag zogen schwere Unwetter über Sachsen hinweg. Nach Informationen von MDR Sachsen wurden insbesondere auf Obstplantagen im Raum Borthen und Pirna schwere Schäden angerichtet. Klaus Griesbach, Chef des Obsthofes Griesbach in Dohna bestätigte auf Nachfrage von MDR Sachsen, dass die Hagelschauer die Äpfel auf den Plantagen in Borthen stark ...
-
Article
DSLV: Fahrermangel gefährdet weiterhin Versorgungssicherheit – Transportkosten steigen
Der Mangel an qualifizierten Lkw-Fahrern spitzt sich weiterhin zu. Dadurch drohen schwerwiegende Auswirkungen auf die Volkswirtschaften Europas. Inzwischen fehlen der Logistikbranche allein in Deutschland mehr als 45.000 Fahrzeugführer, mit weiter steigender Tendenz. Die Situation verschärft sich nicht nur auf dem europäischen Landverkehrsmarkt, auch verkehrsträgerübergreifende Lieferketten und die internationalen Wertschöpfungsketten von ...
-
Article
Limburg: Anbauflächen für Äpfel gehen zurück – Spargel legt zu
Auf der neuen Website provincies.incijfers.be sind aktuelle Daten zu Anbauflächen bei Obst und Gemüse einsehbar. So sei die Obstanbaufläche in Limburg über die Jahre hinweg zwar konstant geblieben, aber die Anbaufläche von Äpfeln habe zugunsten der Birnenanbaufläche abgenommen, schreibt vilt.be. In den vergangenen Jahren habe sich die Anbaufläche von 118 ...
-
Article
Umsatz der Lebensmittelproduktion 2018 stagniert
Nach Informationen der Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie BVE stagnierte der Umsatz der Lebensmittelbranche 2018 bei 179,6 Mrd Euro. Das Umsatzergebnis wurde dabei von der Preisentwicklung noch abgefedert. Die Absatzmengen gingen insgesamt leicht um 0,1 % im Vorjahresvergleich zurück. Wie Lebensmittelverarbeitung-online.de berichtet, war der deutsche Markt mit einem Umsatzvolumen von 120,1 Mrd ...
-
Article
Christoph Amberger verlässt Forum Moderne Landwirtschaft
Christoph Amberger (l.) mit Joachim Rukwied, Vorstandsvorsitzender des Forums Moderne Landwirtschaft und Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV). Foto: Forum moderne LandwirtschaftDr. Christoph Amberger hat am 29. Mai sein Amt als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Forum Moderne Landwirtschaft (Forum) niedergelegt. „Den Start des Forums mitzugestalten, ein Team in Berlin aufzubauen und dabei ...
-
Article
Belgien: Erzeuger bündeln Kräfte in „Aktionsgruppe Obstbauern“
Weil vor allem die Birnen-Branche unter einer schweren Preiskrise leidet, hat sich der Sektor zu einer Aktionsgruppe zusammengeschlossen, um über das aktuelle Preisbildungssystem der Birnen zu diskutieren. Bei einem ersten Treffen kamen 150 Erzeuger zusammen.Ziel der Aktionsgruppe sei es, so agf.nl, über Lösungen für die derzeitige Preisschwäche nachzudenken und zu ...
-
Article
NL: Erzeugerorganisation Prominent will als Genossenschaft kräftig wachsen
Foto: ProminentSeit diesem Frühjahr sind die Tomatenzüchter von Prominent nicht nur Mitglied der niederländischen Erzeugerorganisation, sondern auch Anteilseigner der Genossenschaft. Durch diese Konstruktion sollen die Unternehmer bei Prominent nicht nur vom Wissensaustausch, dem gemeinsamen Einkauf und den Verpackungsaktivitäten profitieren, sondern auch von den unternehmerischen Entwicklungen. Die Mitglieder der Kooperative Prominent ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Anbauflächen von Rhabarber wachsen stetig
Foto: BVEORhabarber ist ein kulinarischer Aufsteiger, mit entsprechend wachsenden Anbauflächen. Waren es 2017 noch 1.138 ha, wurde 2018 bereits auf 1.208 ha Rhabarber angebaut, bezieht sich Deutsches Obst und gemüse auf Zahlen der AMI. Dieser Aufwärtstrend zeichne sich schon seit Jahren ab: 2014 waren es 846 ha, 2015 bereits 917 ...
-
Article
Andalusien: Mandelproduktion in Saison 2019/20 fällt um 30 Prozent höher aus
Foto: SchmidtNach einer ersten Schätzung der andalusischen Arbeitsgruppe für Trockenfrüchte wird die Mandelproduktion der Kampagne 2019/20 bei rund 14.950 t liegen. In der Vorsaison waren es 11.500 t. Die guten Wetterbedingungen haben sich günstig auf die Entwicklung der Kulturen ausgewirkt. Auf der anderen Seite stehen die höheren Mengen in direktem ...
-
Article
INIA: Steinobst-Produktion muss stärker und widerstandsfähiger werden
Foto: Fruits from ChilePflaumen, Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen sind am stärksten von Sharka oder Pflaumenpocken betroffen, die wirtschaftliche Verluste für die nationale Obstbranche verursachen. Dr. Mónica Madariaga, Forscherin bei INIA La Platina, soll deshalb in der zweiten Jahreshälfte ein Projekt umsetzen, das auf die nachhaltige Entwicklung des Agrarlebensmittelsektors und die ...
-
Article
Schweiz: Durchschnittliche Erdbeer-Ernte erwartet - Bio-Anbau legt zu
Foto: Schweizer ObstverbandDie Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche Ernte. Gestiegen sind der Bio-Anbau sowie die Flächen mit Witterungsschutz. Wie der Schweizer Obstverband mitteilt, wird auf 510 ha (-0,3 %) produziert, die Anbauflächen sind konstant. Um die Inlandversorgung zu sichern, wurde die Fläche, die unter Witterungsschutz steht, vergrößert. Im Jahr 2019 ...
-
Article
EUCOFEL gründet „Allianz zum Schutz der europäischen Landwirtschaft“
Foto: proexportEUCOFEL hat bei einem Treffen zwischen europäischen und nationalen Verbänden des Agrarsektors die 'Allianz zum Schutz der europäischen Landwirtschaft' (ADEA) gegründet. Wie es in einer Pressemeldung dazu heißt, ist ADEA ein proeuropäisches Unternehmen, das die Unterstützung der neuen Mitglieder des Europäischen Parlaments bei der Verteidigung und Förderung der europäischen ...
-
Article
Europêch‘: Europa erwartet höhere Pfirsich- und Nektarinenernte als im Vorjahr
Foto: EgelhoffIm spanischen Llerida sind die gesamteuropäischen Vorhersagen für die diesjährige Ernte von Pfirsichen, Nektarinen und Härtlingen vorgelegt worden. Europêch‘ beziffert das Volumen mit insgesamt 3.060.800 t, zuzüglich 854.000 t Härtlingen. Damit liegen die Erntemengen um 10 % über den Ergebnissen der vergangenen Kampagne, wenn auch geringfügig unter denen des ...
-
Article
Europäische Kommission: Preistransparenz für mehr Fairness in der Lebensmittelversorgungskette
Nach dem Verbot unlauterer Handelspraktiken und der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Erzeugern hat die Kommission ihr drittes Element zur Verbesserung der Fairness in der Lebensmittelversorgungskette vorgelegt: Die Art und Weise, wie Preise in der gesamten Kette gemeldet werden, soll transparenter werden, heißt es in einer Mitteilung der Kommission. Die vorgeschlagenen ...
-
Article
Neuseeland: Ernterückgang gegenüber 2018 prognostiziert
Nach Angaben von T&G Global leidet die diesjährige Ernte unter atypischen Anbaubedingungen.Wie Fresh Fruit Portal unter Berufung auf Rachel Stotter, Leiterin internationaler Vertrieb, berichtet, sei die allgemeine Verringerung von Volumen und Kaliber nicht vorhersehbar gewesen, da die frühen Wachstumsbedingungen ideal waren. „Wir hatten einen guten Frühling mit viel Regen, durch ...
-
Article
AMI: Erster Brokkoli aus deutschem Anbau verfügbar
Die ersten kleinen Mengen an Brokkoli aus dem Freilandanbau im Südwesten Deutschlands treffen auf einen noch gut mit spanischer Ware versorgten Markt. Die Preise, so die AMI, erreichen zum Saisonstart mit deutschem Brokkoli nicht mehr das hohe Niveau des Monats April.Im süd- und westdeutschen Raum steigt man in der aktuellen ...
-
Article
Hagelnetze lassen Apfelerzeuger ruhig schlafen
Nachdem die ersten Gewitter für dieses Jahr niedergegangen sind, beginnt für die Apfelerzeuger eine Zeit bangen Erwartens. Denn oft sind Gewitter mit Hagel verbunden. Ein Hagelschauer reicht bereits aus, um die Ernte des gesamten Jahres zu vernichten. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.Einen sicheren Schutz vor ...
-
Article
Murcia: Erzeuger starten Melonen-Saison mit viel Optimismus
Foto: ProexportLaureano Montesinos, Präsident des Melonen- und Wassermelonensektors von Proexport, erklärte: „Da sich die Ernten planmäßig entwickeln, sind wir zuversichtlich, dass bei hohen Sommertemperaturen in Europa der Absatz einfacher und flüssiger wird.“ Zwar habe man zu Beginn der Saison aufgrund instabiler Temperaturen und Regenfälle zu Ostern Fruchtsatz und Früchte verloren. ...
-
Article
Schweiz: Schnuppernachmittag für Asylsuchende für Integration und Erschließung von Arbeitskräftepotenzial
Foto: Berner Bauern VerbandMitte Mai fand auf dem Betrieb Bösiger Gemüsekulturen AG in Niederbipp in Zusammenarbeit mit der Caritas ein Schnuppernachmittag für Flüchtlinge statt. An verschiedenen Posten erhielten die Teilnehmer konkrete Einblicke in die Arbeitsfelder des Gemüsebaus und in die Möglichkeiten der Berufsbildung Landwirtschaft. Auf dem Programm stand für 18 ...