All Politik & Verbände articles – Page 87

  • Foto: Bioland
    Article

    Bioland: Jan Plagge als Präsident von IFOAM Organics Europa wiedergewählt

    2020-07-01T07:10:00Z

    Foto: Bioland„Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen der europäischen Bio-Bewegung, die IFOAM Organics Europe in dieser wichtigen Zeit als Präsident vertreten zu dürfen“, sagt Jan Plagge. Nicht nur übernimmt Deutschland ab Juli die EU-Ratspräsidentschaft; auch die Umsetzungsschritte der Farm-to-Fork-Strategie und die Reform der gemeinsamen EU-Agrarpolitik werden die europäische Politik ...

  • Foto: Christoph Goeckel/VSSE
    Article

    VSSE: „Die Äußerungen der Bundesminister zeugen von Geringschätzung und Diffamierung“

    2020-06-30T12:38:00Z

    Foto: Christoph Goeckel/VSSEDer Fall Tönnies zieht weite Kreise – und nicht nur die Fleischindustrie steht aktuell in der Kritik: Bundesminister Hubertus Heil und Olaf Scholz unterstellen der handarbeitsintensiven Landwirtschaft Missstände wie in der Fleischwirtschaft. So heißt es in einem Schreiben: „Bei der Einhaltung der Grundsätze des Arbeitsschutzes sind jedoch teils ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_88.jpg
    Article

    ZVG: Heimisches Obst und Gemüse darf nicht zu Ramsch verkommen

    2020-06-30T12:36:00Z

    Davor warnen die Bundesfachgruppe Gemüse (BfG) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und die Bundesfachgruppe Obstbau. Anlässlich einer Anhörung im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft zum Thema Lebensmittelverschwendung verweisen die Bundesfachgruppengeschäftsführer Laura Lafuente und Joerg Hilbers auf den hohen Stellenwert einer heimischen Produktion und mahnen faire Handelspraktiken in der Lebensmittelkette an. ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_40.jpg
    Article

    EU-Kommission befürwortet Wasserrahmenrichtlinie

    2020-06-29T09:14:00Z

    Die Europäische Kommission sieht keinen Änderungsbedarf bei der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Nach erfolgter Eignungsprüfung sei man zu dem Ergebnis gekommen, dass die derzeitige Richtlinie weitgehend geeignet sei, die Gewässer zu schützen, erklärte eine Sprecherin der EU-Behörde gegenüber Agra Europe. Eingeräumt wurde seitens der Sprecherin allerdings, dass es aus Sicht der Kommission einige ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_87.jpg
    Article

    ZVG fordert schnelle Umsetzung vom Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“

    2020-06-26T06:24:00Z

    Angesichts des anhaltenden Fachkräftebedarfes und nötigen Nachwuchsförderung sollte unbedingt die dauerhafte Förderung der betrieblichen Verbund- oder Auftragsausbildung diskutiert werden, erklärte der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG). Eine schnelle Umsetzung des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ gebe den Betrieben zudem Planungssicherheit.„Ausbilden in der Krise ist nicht einfach, denn das bringt eine finanzielle und zeitliche ...

  • Foto: JuergenL/AdobeStock
    Article

    ZVG/Insektenschutz: Bevölkerung muss Mitverantwortung und Unterstützungswillen zeigen

    2020-06-25T06:28:08Z

    Foto: JuergenL/AdobeStockDas erklärte Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG), und sprach sich beim Runden Tisch Insektenschutz für eine stärkere Berücksichtigung der urbanen Räume aus. „Die Corona-Pandemie hat nochmals die hohe Identifikation der Verbraucher mit den heimischen Gärten und Produkten herausgestellt“, betont Mertz. Weil der Insektenrückgang durch verschiedene Faktoren ...

  • Foto: uschi dreiucker/pixelio
    Article

    DBV: Tunnelblick auf weniger Pflanzenschutz & Verbotspolitik für Insektenschutz nicht hilfreich

    2020-06-24T12:58:00Z

    Foto: uschi dreiucker/pixelioAnlässlich des zweiten Runden Tisches Insektenschutz mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Betriebe stärker zu berücksichtigen. 'Wir sind bereit, den Weg der weiteren Veränderung mitzugehen und noch mehr für die Artenvielfalt zu tun. Dieser Weg muss wissenschaftlich begleitet ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE/Erdbeeren: Positive Bilanz zur Saison der Extreme

    2020-06-22T13:27:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel„Diese Erdbeersaison war außergewöhnlich. Der anfänglich hohe Stress und der große Produktionsaufwand wurden wider Erwarten durch eine gute Nachfrage kompensiert“, bilanziert Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE).In der Pfalz, Hessen und in Baden-Württemberg kam es nur zu wenig Frostschäden bei Erdbeerpflanzen, ...

  • Foto: Stefan Klink/pixelio
    Article

    Politik/Marktforschung: Corona wirkt sich positiv auf Kochverhalten aus – Kinder bei Zubereitung einbeziehen

    2020-06-22T08:32:00Z

    Foto: Stefan Klink/pixelio„Die Corona-Krise hat uns allen viel abverlangt, aber auch Zeit für gemeinsame Aktivitäten zu Hause geschenkt. Ich freue mich, dass viele Familien diese Zeit zum gemeinsamen Kochen nutzen“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL. Die Corona-Pandemie hat sich positiv auf das ...

  • Schweizer Obstverband sagt „Merci“ mit Kirschen
    Article

    Schweizer Obstverband sagt „Merci“ mit Kirschen

    2020-06-19T12:00:00Z

    Mit dem Früchtemobil tourt der Verband vom 19. Juni bis 23. August durch die Schweiz und verteilt an über 50 Touristenattraktionen kostenlos regionale Früchte an die Bevölkerung. Damit, so der Schweizer Obstverband (SOV), wollen sich die Obstproduzenten bei der Bevölkerung dafür bedanken, dass sie mit ihrem Verhalten zur Bekämpfung der ...

  • Foto: Statistisches Bundesamt/BLE
    Article

    BLE: Steigen durch die Corona-Krise die Lebensmittelpreise?

    2020-06-19T08:37:00Z

    Foto: Statistisches Bundesamt/BLEDiese Frage treibt viele Verbraucher um. Ein Blick auf die Teuerungsrate zeigt, dass vor allem Obst, Gemüse und Fleisch gegenüber dem Vorjahr erheblich teurer geworden sind und der Preisanstieg im April besonders deutlich ausfiel. Für Obst etwa mussten Verbraucher im April 11 % mehr zahlen als noch im ...

  • BZL stellt Strategien zur Anpassung an den Klimawandel vor
    Article

    BZL stellt Strategien zur Anpassung an den Klimawandel vor

    2020-06-19T05:26:00Z

    Foto: BLE MedienserviceDas Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) stellt in der aktuellen Ausgabe seiner Fachzeitschrift 'B&B Agrar' Initiativen zur Klimaschutzberatung vor und zeigt, mit welchen Strategien die Landwirtschaft den Folgen des Klimawandels begegnet.Die Klimaschutzanstrengungen im Agrarbereich zielen zielen laut BZL schwerpunktmäßig darauf, Emissionen zu mindern und Ressourcen effizienter einzusetzen, um nachhaltiger zu ...

  • freshfel-header-002_10.jpg
    Article

    Freshfel Europe: Verhandlungsführer von EU und UK sollen Obst- und Gemüsesektor nicht im Stich lassen

    2020-06-18T10:12:00Z

    Außerdem sollen die Unternehmen die Möglichkeit erhalten, sich nach Covid-19 zu erholen, bevor größere Änderungen für die Akteure im Handel zwischen der EU und Großbritannien umgesetzt werden. Freshfel Europe erklärte, dass dies nur durch echte technische Fortschritte und machbare Lösungen bei den Verhandlungen sichergestellt werde, wobei das 'politische Getue' dabei ...

  • ZVG: Torfreduktion um 20 Prozent geplant
    Article

    ZVG: Torfreduktion um 20 Prozent geplant

    2020-06-17T06:51:00Z

    Foto: Rike - Pixelio.deDer Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG), der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e. V. und andere Verbände streben bis 2025 eine Reduktion um mindestens 20 % Torfanteil in Kultursubstraten in der gärtnerischen Produktion von Zierpflanzen, Stauden und Gehölzen und bis 2030 um mindestens 30 % an. Die Beteiligten ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_86.jpg
    Article

    ZVG mahnt ausreichende Mittel- und Wirkstoffpalette an

    2020-06-16T12:01:00Z

    Denn so könne die Produktion sowohl für den integrierten als auch für den biologischen Anbau gesichert werden. Andernfalls seien deutliche Ertragseinbrüche bei den Betrieben zu befürchten, bis hin zu wirtschaftlichen Schieflagen, warnt der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG).„Die Zahl der fehlenden Anwendungen ist bereits jetzt katastrophal“, betont der stellvertretende ZVG-Generalsekretär Dr. ...

  • logo_qs_akademie_01.jpg
    Article

    QS-Akademie startet Seminare zur Schädlingsprävention und -bekämpfung

    2020-06-15T10:09:34Z

    Vorbeugen von Schädlingen im Betrieb, geeignete Monitoringsysteme, Erkennen relevanter Schädlinge und Beauftragung notwendiger Dienstleistungen: Dies sind nur einige der Themen, die die QS-Akademie an acht Terminen zur Schädlingsprävention und -bekämpfung vermittelt.Wie QS mitteilt, richten sich die Seminare an Qualitätsmanager und Auditoren aus dem Obst- und Gemüse-Großhandel, dem Lebensmitteleinzelhandel sowie Futtermittelunternehmen, ...

  • freshfel-header-002_09.jpg
    Article

    Freshfel Europe begrüßt Farm to Fork-Strategie – Skepsis bleibt

    2020-06-15T09:35:00Z

    In erster Linie biete die 'Farm to Fork'-Strategie dem Frischobst- und Gemüsesektor die Möglichkeit, auf seiner bisherigen Arbeit aufzubauen, um die Nachhaltigkeit auf allen Stufen der Lieferkette zu erhöhen und den Verbrauch von Frischobst und -gemüse in der gesamten EU zu fördern, so Freshfel Europe. Die 'Farm to Fork'-Strategie ist ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_85.jpg
    Article

    ZVG: Corona-Sofortanträge überprüfen - Rückzahlungsmöglichkeiten nutzen

    2020-06-15T09:06:47Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) empfiehlt den gärtnerischen Betrieben eine eigenständige Überprüfung der Anträge auf Soforthilfen und weist auf die Rückzahlungsmöglichkeiten von irrtümlicherweise beantragten Geldern hin. „Die schnelle unbürokratisch zu beantragenden Corona-Soforthilfen waren ein wichtiger Lichtblick und Rettungsanker in den vergangenen Wochen“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Zehntausende Betriebe haben in ...

  • Article

    ZVG/BfG: Anschlussregelung für die Einreise von Saisonarbeitskräften begrüßt

    2020-06-15T09:01:01Z

    'Wir begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung zur Einreise von Saisonarbeitskräften nach dem 15. Juni 2020, welche am 10. Juni 2020 getroffen wurde. Die Saison bei Obst und Gemüse schreitet voran und der Bedarf an helfenden Händen ist anhaltend hoch. Nun werden für die Betriebe die kultur- und witterungsabhängigen Arbeitsschwerpunkte, z.B. ...

  • Dr. Jan Klingele wird Vorsitzender von Wellpappe-Weltverband ICCA
    Article

    Dr. Jan Klingele wird Vorsitzender von Wellpappe-Weltverband ICCA

    2020-06-10T05:11:00Z

    Foto: KlingeleIn seiner neuen Position will Klingele nach eigenen Angaben vor allem den Austausch zwischen den nationalen Verbänden fördern, die virtuelle Präsenz der International Corrugated Case Association (ICCA) ausbauen sowie durch aussagekräftige Statistiken ein gutes Datenfundament für Information und Kommunikation schaffen. Besonders wichtig sei es ihm, die Wahrnehmung von Wellpappe ...