All Politik & Verbände articles – Page 86
-
Article
Neue Züchtungstechniken: 23 Verbände fordern rasche Aktualisierung des EU-Gentechnikrechts
Grain ClubAuch zwei Jahre nach dem EuGH-Urteil, das besagt, dass alle Pflanzen, die mithilfe neuer Züchtungstechniken erzeugt werden, als gentechnisch veränderte Organismen (GVO) nach EU-Gentechnikrecht zu behandeln sind, gibt es praktische Probleme für Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland und Europa. Die Anwendung dieser Innovationen in der europäischen Landwirtschaft und im ...
-
Article
Demeter ist „nachhaltigste Marke Deutschlands“
Besonders großes Vertrauen haben die bundesdeutschen Verbraucher in die beiden Biomarken Demeter und Bioland. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Forschungsinstitut YouGov im Auftrag des Magazins „Stern“ im Februar und März 2020 durchgeführt hat. Demnach landete Demeter auf dem ersten und Bioland auf dem zweiten Platz. Dies ...
-
Article
BelOrta stellt Nachhaltigkeitspolitik vor und nimmt neue Steigenwaschanlage in Betrieb
Foto: BelOrta„Als genossenschaftliche Organisation von und für unsere Produzenten sind die Sorge um die Umwelt, unsere Mitmenschen und die Gesellschaft ein entscheidender Leitgedanke bei unseren Aktivitäten. Fünf strategische Themen sind uns daher wichtig: Soziales Engagement, Mitarbeiterwohlfahrt, produzentenorientiertes Handeln, Energie, Umwelt & Infrastruktur und Innovation & Prozessverbesserung. Jedes dieser Themen gehört ...
-
Article
Freshfel Europe: Versorgung EU-Markt sicherstellen & Exporte diversifizieren ist richtiger Weg
Die EU will ihre Handelsstrategie überarbeiten, um den wachsenden Herausforderungen begegnen zu können, die sich vor allem nach der Covid-19-Krise auf den Handel mit O+G auswirken. Für Freshfel Europe ist das nach eigenen Angaben ein Schritt in die richtige Richtung. Die Branche fordere nachdrücklich, dass die Europäische Kommission die Durchsetzungskraft ...
-
Article
Klöckner: Konzept für Reform der EU-Agrarpolitik soll im Herbst stehen
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, leitet am 20. Juli den ersten EU-Agrarrat unter deutscher Präsidentschaft. Dabei beraten die europäischen Agrarminister drei Schwerpunkte: die Farm-to-Fork-Strategie, die sogenannte ‚Grüne Architektur‘ der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie die europäische Marktsituation vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, so das Bundesministerium für Ernährung und ...
-
Article
BVEO: Neues Logo „Geerntet in Deutschland“ soll heimisches O+G im Handel besser sichtbar machen
Foto: BVEOEntwickelt wurde das neue Verkaufslogo von der BVEO, um Verbrauchern beim Einkauf eine einfache Orientierung hin zu deutscher Ware zu bieten. Denn der herkunftsbewusste Verbraucher möchte beim Griff in das Regal sofort erkennen, aus welchem Land sein Obst und Gemüse kommt, erklärt die BVEO. „Mit Hilfe des neuen Verkaufslogos ...
-
Article
SHAFFE: 2019 Rekordjahr für Exporte in asiatische Märkte
Foto: SHAFFEWie der Verband der Frischobst-Exporteure der Südlichen Hemisphäre (SHAFFE) während seines jährlichen Asia-Treffens mitteilte, haben die SHAFFE-Exporteure ihre Ausfuhrmengen von 2018 bis 2019 um 13 % auf 2,6 Mio t Obst und den Wert der Exporte um 15 % auf mehr als 7,6 Mrd US-Dollar gesteigert. Insbesondere Chile setzt ...
-
Article
EU-Maßnahmen haben Rückgang von Wildbestäubern kaum aufgehalten
Foto: uschi dreiucker/pixelioBisherige Maßnahmen der Europäischen Union zum Artenschutz haben den Wildbestäubern „keinen Schutz geboten“. Dieses Fazit zieht der Europäische Rechnungshof (EuRH) in einem vorgelegten Bericht. Einen wesentlichen Grund dafür sehen die Prüfer in dem Umstand, dass wichtige EU-Politikbereiche, darunter die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), keine spezifischen Verpflichtungen zum Schutz dieser ...
-
Article
ZVG: Zukunftskommission Landwirtschaft bietet Potenzial und Chance zugleich
Die Diskrepanz zwischen der wirtschaftlichen Lebensmittelproduktion und den Belangen des Umweltschutzes müssen gelöst werden, so der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und erklärte, dass die Einberufung von ZVG-Präsident Jürgen Mertz als Mitglied in die Zukunftskommission Landwirtschaft ein positives Signal für die ganze Branche sei. Denn so kann sichergestellt werden, dass die ...
-
Article
Frische Seminar: Intensiv-Webinar zu "Gut vorbereitet auf die neue EU-Öko-Verordnung"
Die neue EU-Öko-Verordnung tritt Anfang 2021 in Kraft. Auch der Fruchthandel ist gut beraten, sich rechtzeitig auf Neuregelungen einzustellen und erforderliche Anpassungsmaßnahmen durchzuführen. Damit „keine Panik“ aufkommt, bietet das Frische Seminar ein Intensiv-Webinar am 1. Oktober 2020 an. Schwerpunkte sind u.a. die Themen Zertifizierungspflicht bei vorverpackten Lebensmitteln sowie der Import ...
-
Article
Spanien und Belgien zur Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie ermahnt
Die Europäische Kommission hat sowohl Spanien als auch Belgien aufgefordert, den Schutz seiner Gewässer vor Nitrateinträgen aus landwirtschaftlichen Quellen zu verbessern. Wie die Brüsseler Behörde bekanntgab, wurde den beiden Mitgliedstaaten im Rahmen von EU-Vertragsverletzungsverfahren jetzt jeweils eine „Mit Gründen versehene Stellungnahme“ wegen Nichteinhaltung der Nitratrichtlinie übermittelt. Dabei betonte die Kommission ...
-
Article
QS Akademie: Online-Seminar zu Corona- Schutzmaßnahmen bietet wertvolle Hilfestellung für betriebliche Prävention
Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens und dem Schutz der eigenen Mitarbeiter veranstaltete die QS-Akademie am 1. Juli 2020 ein zweistündiges Online-Seminar zur Umsetzung von Corona-Schutzmaßnahmen in Lebensmittelunternehmen. Als Referenten standen mit Dr. Marcus Langen, Josef Trilling und Frederik Lippert drei ausgewiesene Experten aus der Praxis Rede und Antwort. Das Online-Seminar 'Corona-Schutzmaßnahmen ...
-
Article
ZVG kritisiert Gleichsetzung mit Fleischbranche und steht zum Arbeits- und Hygieneschutz
Mit großem Bedauern nimmt der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) die wiederholte Gleichsetzung der Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft mit der Saisonarbeit im Gartenbau und in der Landwirtschaft und damit vor allem auch im Bereich Obst und Gemüse zur Kenntnis. Die Bundesfachgruppen Gemüsebau (BfG) im ZVG und die Bundesfachgruppe Obstbau warnen vor ...
-
Article
NL: Erzeugerorganisation Harvest House steigerte Umsatz in 2019 deutlich
Foto: Pixelot Adobe StockInsgesamt generierten die 50 angeschlossenen Betriebe von Harvest House einen Umsatz in Höhe von 835 Mio Euro, das entspricht einem Zuwachs von 10 % gegenüber dem Vorjahr. Dies berichtet der Online-Dienst „Goedemorgen Groente“. Auch die Anbauflächen für Tomaten, Paprika und Gurken, die Hauptprodukte des Unternehmens, verzeichneten einen ...
-
Article
Freshfel Europe: Kampagne „Follow me to be Healthy with Europe“ feiert ersten Geburtstag
Foto: Freshfel EuropeMindestens 400 g Obst und Gemüse am Tag: Das ist der Grund, warum die Kampagne 'Follow me to be Healthy with Europe' am 2. Juli 2019 ins Leben gerufen wurde und das Ziel, das Freshfel Europe, Aprifel und die Europäische Kommission noch bis Ende 2021 für die Ernährung ...
-
Article
ZVG: Klima schützen – Wirtschaftskraft erhalten
Nur ein europäischer einheitlicher Ansatz unter Einbeziehung aller Stakeholder wird die ambitionierte Klima-, Umwelt- und Biodiversitätsschutzpolitik zum Erfolg führen – davon ist der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) überzeugt. Dass die wirtschaftliche Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit im Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Juli begann, einen hohen Stellenwert einnimmt, begrüßt der ...
-
Article
Copa Cogeca: Französische und deutsche Landwirte fühlen sich wegen "agri-bashing" demotiviert
Foto: Copa Cogeca'Agri-bashing', bei dem eine Sache oder Gruppe öffentlich heftig bis herabsetzend kritisiert wird, scheint in den Medien in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten auf dem Vormarsch zu sein. Richtig fassbar ist eine genaue Definition jedoch noch nicht, außerdem variiert sie von Land zu Land. Klar ist jedoch, so das Ergebnis des ...
-
Article
Deutschland übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
(v.l.) Marija Vučković und Julia Klöckner Foto: BMEL/Photothek/HeinlAm 29. Juni hat Bundesministerin Julia Klöckner den Staffelstab von ihrer kroatischen Amtskollegin Marija Vučković in Zagreb übernommen. Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 hat Deutschland damit den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne.Klöckner betonte bei der 'Übergabe', dass die Landwirte ...
-
Article
BLE: Champignons sind klare Spitzenreiter in der Küche
Foto: Andrea/AdobeStockFast 98 % der inländischen Produktion von Speisepilzen entfällt auf Champignons. Rund 70.000 t wurden 2019 auf 332 ha in Deutschland produziert. Damit werden mehr als die Hälfte der frischen Champignons in heimischen Gefilden angebaut, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mitteilt. Lieferländer sind hauptsächlich Polen und die ...