All Politik & Verbände articles – Page 71
-
Article
BMEL: Entscheidende Beratungen zur Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik
Am 26. und 27. Mai kommen die Agrarminister der EU in Brüssel zur Ratssitzung zusammen. Im Mittelpunkt stehen dann die Beratungen zur neuen Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP). Denn parallel zur Ratstagung finden die Triloggespräche der Ratspräsidentschaft mit dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission statt. Ziel der portugiesischen Ratspräsidentschaft ist ...
-
Article
Freshfel Europe: "Die Branche muss ihre Stimme erheben"
Auf der Jahresversammlung von Freshfel Europe wurden u.a. globale Produkttrends analysiert unf vorgestellt. Wir der Verband mitteilt, zeigt sich eine positive Entwicklung sowohl für den europäischen als auch den internationalen Handel mit Frischeprodukten. 2020 wurde ein globaler Umsatz von 100 Mrd Euro erreicht, wie Nelli Hajdu, Freshfel Europe Director for ...
-
Article
DBV: Bauernverband fordert Verbesserungen bei GAP-Direktzahlungen-Gesetzen
Zur Beratung der GAP-Direktzahlungen-Gesetze im Bundestag macht der Deutsche Bauernverband auf einschneidende Veränderungen in der Agrarförderung aufmerksam. Die Basisprämie einschließlich Greening soll von derzeit etwa 250 Euro/ha auf etwa 150 Euro/ha gekürzt werden. Das Budget für Agrarumweltmaßnahmen soll von derzeit etwa 0,9 Mrd Euro auf etwa 2,5 Mrd Euro erhöht ...
-
Article
ZVG: Blühpflanzen mit wichtigem Nahrungsangebot
„Ob Staude, Frühblüher, Beet- und Balkonpflanze oder Küchenkraut – viele Pflanzen bieten überlebenswichtigen Nektar und Pollen. Ebenso wie etliche Obst- und Ziergehölze“, betont Matthias Bremkens, Vorsitzender des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) im ZVG. Als unkomplizierte Dauerblüher bieten Beet- und Balkonpflanzen auch in blütenärmeren Monaten ein vielfältiges Nahrungsangebot.„Mit den richtigen Pflanzen können ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar: Qualität erhalten bei Steinobst
Ein holziger Kern umgeben von süßem Fruchtfleisch zeichnet diese beliebte Obstgruppe aus. Doch Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen und Pflaumen gelten als anspruchsvolle Artikel. Einflussfaktoren wie Sorte und Reifezustand bestimmen den Geschmack. Kleinste Verletzungen beeinflussen die Verzehrfähigkeit. Die Druckempfindlichkeit bei vollreifen Früchten ist hoch. Das Frische Seminar – die Bildungsplattform des Deutschen ...
-
Article
BMEL: Aktuelle Umfrage bestätigt Ernährungspolitik
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat den Ernährungsreport 2021 vorgestellt. Dazu erklärt sie: „Essen ist lebenswichtig, es beschäftigt uns jeden Tag – auch, weil es um unsere Gesundheit geht. Dabei wird den Bürgern wichtiger, wo ihre Lebensmittel herkommen und welche Auswirkungen ihr Konsum hat. Gleichzeitig ist Essen ...
-
Article
EU-Kommission widerruft Zulassung für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Alpha-Cypermethrin
Foto: kara/AdobeStockSpätestens bis zum 7. Dezember 2021 müssen EU-Mitgliedstaaten bestehende Zulassungen für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Alpha-Cypermethrin widerrufen.Wie QS mitteilt, hat der Antragsteller weitere Informationen in Bezug auf den Wirkstoff gemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1690 nicht bis zum Fristende vorgelegt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird rechtzeitig detaillierte ...
-
Article
World Citrus Organisation: Ständige Arbeitsgruppe für Gesundheit und Ernährung eingerichtet
Für die Saison 2021 wird mit einem Erntevolumen von 22,7 Mio t gerechnet. Das wäre ein Plus von 3,18 % im Vergleich zu 2020. Der Export wird voraussichtlich um 12,72 % auf 3,8 Mio t steigen. Diese Prognose wurde im Rahmen der ersten Jahreshauptversammlung der 2020 gegründeten World Citrus Organisation ...
-
Article
BMEL: Bienen richtig verstehen und schützen
Foto: BMEL„Bienen und andere Bestäuber haben eine große Bedeutung für unser Ökosystem. Sie tragen maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei und dazu, dass es eine große Auswahl an Obst, Gemüse und Blumen gibt. Ohne sie würden unsere Supermarktregale leer aussehen: Rund 80 % aller Pflanzen sind auf Fremdbestäubung angewiesen ...
-
Article
DBV: Landwirte trotz Verbesserung unzufrieden mit Internet-Versorgung
Laut einer repräsentativen Umfrage im Rahmen des Konjunkturbarometers Agrar, die im Auftrag des Deutschen Bauernverbands (DBV) erstellt wurde, sind noch immer zwei Drittel (67 %) der befragten Landwirte in Deutschland mit ihrer Internetversorgung unzufrieden. Dieser hohe Wert der Unzufriedenheit hat sich in den vergangenen fünf Jahren kaum verändert. Die Unzufriedenheit ...
-
Article
Copa-Cogeca: Solide Forschung und Entwicklung benötigt
„Der Aktionsplan 'Zero pollution' ist ein wichtiger Bestandteil des Green Deal. Wir unterstützen den Gesamtansatz des Aktionsplans, da wir der Meinung sind, dass die Verlangsamung wirtschaftlicher Aktivitäten zur Vermeidung von Umweltverschmutzung nicht der beste Weg ist, um diese zu verhindern und zu reduzieren. Tatsächlich ist es der europäischen Landwirtschaft gelungen, ...
-
Article
DBV: Novelle des Klimaschutzgesetzes muss Land- und Forstwirtschaft mehr berücksichtigen
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, sieht die geplante Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes kritisch: 'Die deutsche Landwirtschaft bekennt sich ausdrücklich zu den ambitionierten Klimaschutzzielen und zum gesamtwirtschaftlichen Weg zur Klimaneutralität. Aber die Änderungsvorschläge des Bundesumweltministeriums für das Klimaschutzgesetz berücksichtigen weder die erheblichen Chancen bei der Schaffung von biogenen Kohlenstoffsenken ...
-
Article
ZVG: Klimaschutz nur im europäischen Ansatz erfolgreich
Die aktuell im Bundeskabinett beschlossene Novelle des Klimaschutzgesetzes nimmt der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) mit Sorge zur Kenntnis. Ohne substanzielle, unbürokratische Entlastungen, die gleichzeitig die Umstellung auf CO2-ärmere Energieformen erleichtern, befürchtet der ZVG eine deutliche Beschleunigung des Strukturwandels und damit die Aufgabe von gärtnerischen Produktionsbetrieben.„Für einen effektiven Klimaschutz bedarf es ...
-
Article
Bundesverband der Systemgastronomie: "Licht am Ende des sehr langen, dunklen Tunnels"
Foto: BdS„Nach jetzt weit über sechs Monaten des Lockdowns und geschlossener Restaurants begrüßen wir die Öffnungspläne einzelner Bundesländer ausdrücklich. Gleichzeitig müssen die, die solche Pläne noch nicht erarbeitet haben, die Öffnungsstrategien unbedingt aufgreifen', so Andea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS). 'Wir fordern zudem die umsichtige, sehr zeitnahe ...
-
Article
Freshfel Europe: Programm zur Jahresveranstaltung 2021 steht
Am 4. Juni feiert der Verband zudem sein 20-jähriges Bestehen und das Internationale Jahr Obst und Gemüse. Auf der kostenlosen und für alle Beteiligten der Obst- und Gemüsebranche offenen Online-Veranstaltung wird mit führenden Vertretern des Obst- und Gemüsesektors aus ganz Europa und darüber hinaus über das nächste Jahrzehnt diskutiert, in ...
-
Article
VSSE: Dank Folieneinsatz heimisches Edelgemüse genießen
Foto: VSSE/Christoph GöckelDer kälteste April seit 40 Jahren, kühle Temperaturen und wenig Sonne im Mai bremsen das Spargelwachstum aus. So ist das Spargelangebot am Markt aktuell knapp. Der fehlende Absatzmarkt über die Gastronomie gleicht dies wieder aus, so dass die Anbauer die Nachfrage der Privatpersonen weitgehendst decken können, teilt der ...
-
Article
Schweizer Obstverband: Erfolgreicher erster "Tag der offenen Obst- und Gemüsegärten"
Foto: Schweizer Obstverband30 Betriebe öffneten am 8. Mai ihre Tore und gaben mehreren Hundert Besuchern Einblick in die moderne Obst- und Gemüseproduktion. Produzenten und Besucher standen dabei laut Schweizer Obstverband in einem intensiven Austausch. Die Betriebsleiter stellten den Gästen ihren Betrieb vor, nahmen sie auf eine Tour mit und beantworteten ...
-
Article
Copa Cogeca/"Food for Life": Gemeinsame strategische Prioritäten für Forschung & Innovation
In KW 18 haben die European Technology Platform (ETP) 'Food for Life' und die Copa Cogeca-Arbeitsgruppe für Forschung und Innovation ihre gemeinsamen strategischen Prioritäten aktualisiert. Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie bekräftigen damit ihr Engagement für einen koordinierten Ansatz bei Forschungs- und Innovationsmaßnahmen für den EU-Agrar- und Lebensmittelsektor, teilen ETP und Copa Cogeca ...
-
Article
ZVG: Nachbesserungen bei der EU-Pflanzengesundheitsverordnung nötig
Wie der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) erklärt, zeigen die Erfahrungen seit Ende 2019 deutlich mehr Aufwand und Kosten für die Betriebe, ohne zu mehr Sicherheit und Transparenz zu gelangen.Nach Einschätzung des ZVG stellt die von der Kommission angestrebte Harmonisierung keine wirkliche Erleichterung dar. Weder das harmonisierte Format des Pflanzenpasses noch ...
-
Article
Verband Schweizer Gemüseproduzenten: Viele Aktionen für Verbraucher
Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten VSGP, der Schweizer Obstverband SOV, das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit BLV, das Bundesamt für Landwirtschaft BLW und 5amTag lancieren eine gemeinsame Kampagne im Internationalen Jahr Obst und Gemüse. Weitere gemeinsame Aktionen der Verbände sind in diesem Jahr geplant, so VSGP. Die gemeinsam erstellte Kampagne vermittelt unter ...