All Politik & Verbände articles – Page 68
-
Article
World Citrus Organisation lädt zur zweiten Ausgabe des Global Citrus Congress
Am 16. und 17. November 2021 soll der Global Citrus Congress in einem 24-Stunden-Format online stattfinden. Die Branche wird nach dem Erfolg der ersten Ausgabe mit über 1.200 Delegierten aus mehr als 60 Ländern zusammenkommen, um die neuen Herausforderungen und Chancen zu diskutieren, die die Covid-19-Pandemie für den Citrussektor rund ...
-
Article
BMEL: EU-Agrarrat beschließt Systemwechsel in der Gemeinsamen Agrarpolitik
Foto: BMELDie Agrarministerinnen und Agrarminister der EU haben bei ihrer Ratssitzung in Luxemburg das Ergebnis der Trilog-Verhandlungen zur Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik bestätigt. Dazu betont Bundesministerin Julia Klöckner: „Es ist gut und wichtig, dass sich die Trilog-Partner nach langen Verhandlungen auf einen Kompromiss verständigt haben. Dieses Gesamtpaket unterstützen wir. ...
-
Article
ZVG/Carbon-Leakage: Mehr Unterstützung für kleinere Unternehmen
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die Nachbesserungen des Bundestags bei der verabschiedeten Carbon-Leakage-Verordnung, sieht aber weiteren Handlungsbedarf. Die Umsetzung der Klimaziele bleibe eine große Herausforderung für die Betriebe. „Die Absenkung des Selbstbehalts für kleinere und mittlere Unternehmen bei der Berechnung der Beihilfehöhe für Betriebe ist ein richtiger und wichtiger ...
-
Article
ZVG erwartet keine höhere Sicherheit bei Biozid-Produkten
Die Entscheidung des Bundesrats zur Biozid-Verordnung mit Selbstbedienungsverbot für eine Reihe von Biozid-Produkten nimmt der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) nach eigenen Angaben mit Bedauern zur Kenntnis. Es werde keineswegs eine höhere Sicherheit bringen, stattdessen sei zu befürchten, dass die Kunden auf den (ausländischen) Onlinehandel ausweichen werden. „Vom geplanten Selbstbedienungsverbot sind ...
-
Article
Bioland: "GAP-Kompromiss ist verpasste Chance"
'Es ist etwas klarer, wie die gemeinsame europäische Agrarpolitik auf EU- und auch auf Bundesebene künftig aussehen wird – das noch zu bestätigende Ergebnis ist enttäuschend', erklärt Bioland-Präsident Jan Plagge. Weder die zu den Eckpunkten beim Trilog erzielte Einigung zwischen Europäischem Parlament, Agrarrat und Europäischer Kommission, noch die kurz zuvor ...
-
Article
BMEL: "Erzeuger müssen auch zukünftig Existenz sichern können"
Foto: BMEL/photothek.netDie Gesetze zur nationalen Umsetzung der GAP sichern zum einen die Zukunft der Landwirtschaft – und damit die Produktion regionaler Lebensmittel in Deutschland. Zum anderen fördern sie den Umbau hin zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft, die Umwelt und Ressourcen schont, heißt es vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum ...
-
Article
ZVG: Strukturwandel im Gemüsebau schreitet voran - Anbauerhebung 2020 bestätigt Trend
Laut Statistikamt nahm die Zahl der Betriebe mit Gemüseanbau im Freiland und im Gewächshausanbau gegenüber der letzten Vollerhebung im Jahr 2016 um gut 7 % auf 6.107 ab. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre weiterhin fort. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Einerseits ist die Ertragslage einzelner ...
-
Article
René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschland
Foto: Lebensmittelverband DeutschlandDer 48-Jährige folgt damit auf Philipp Hengstenberg, der seit Mai 2019 das Ehrenamt ausübte und sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte.Unter Hengstenberg hat der Verband der deutschen Lebensmittelwirtschaft nicht nur einen Renaming-Prozess von ehemals Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) zu Lebensmittelverband Deutschland vollzogen. Der Mittelständler hat nach ...
-
Article
BLE/BZL: Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sanken 2020
Foto: BLEIn der Wahrnehmung vieler Menschen sind die Lebensmittelpreise während des Corona-Jahrs 2020 deutlich gestiegen. Tatsächlich lagen die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke um 2,3 % höher als 2019, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilt.In den Erzeugerpreisen für landwirtschaftliche Produkte spiegelt sich das jedoch nicht wider: ...
-
Article
Freshfel Europe fordert effiziente & kohärente Agrarförderungspolitik mit Mehrwert für Frischwaren
Der Verband empfiehlt, die Effizienz, Kohärenz und den EU-Mehrwert der Absatzförderungspolitik auf dem EU-Binnenmarkt und den Märkten von Drittländern zu erhöhen, um besser über die Vorteile der europäischen nachhaltigen Produktion und des Konsums von Frischprodukten zu informieren und zu fördern. Auf zehn Seiten fordert Freshfel Europe eine stärkere Absatzförderungspolitik für ...
-
Article
VSSE: Zwischenbilanz zur Erdbeersaison in Süddeutschland
Foto: VSSEUnter den widrigen Witterungsbedingungen sei es schwer, die Qualität der Erdbeeren, deren Haut sehr empfindlich auf Niederschläge und zu hohe Temperaturen reagiere, zu halten. Frostnächte und kalte Tage machten das Abdecken der Erdbeerfelder erforderlich, um das Erfrieren der Blüten und damit den Ernteausfall zu verhindern. Wie der ...
-
Article
BMEL: Informationszentrum "Checkpoint Ernährung" eröffnet
Foto: BMEL/Screenshot youtubeInteressierte Bürger sowie vor allem Schulklassen können sich im von Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, gegründeten „Checkpoint Ernährung“ breit über das Thema Ernährung informieren.Julia Klöckner: „Bei der Ernährung ist es wie beim Fußball: Viele reden mit. Aber bei der Fülle von Informationen ist es für Verbraucher ...
-
Article
SHAFFE: Ad-hoc-Taskforce zum Thema Nachhaltigkeit gegründet
Weil das Thema Nachhaltigkeit noch nie so wichtig war wie jetzt, hat die neugegründete Taskforce für Nachhaltigkeit das primäre Ziel, gemeinsame Herausforderungen zu identifizieren und spezifische Empfehlungen zu diesem Thema für Mitglieder und branchenbezogene private und öffentliche Interessenvertreter zu skizzieren. Es geht laut SHAFFE darum, herauszufinden, „wie eine nachhaltige Obst- ...
-
Article
Copa Cogeca fordert rasches Handeln wegen Abkommen zwischen EU und Marokko
In einem Brief an Handelskommissar Valdis Dombrovskis bringt Copa Cogeca eine wachsende Besorgnis über die Folgen des Abkommens zwischen der EU und Marokko für die Obst- und Gemüsemärkte und insbesondere den Tomatenmarkt zum Ausdruck. Durch die kumulativen Auswirkungen des Brexits seien die Tomatenpreise in der EU auf ein Niveau gesunken, ...
-
Article
BMEL: Jeder siebte Betrieb arbeitet ökologisch
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat die aktuellen Strukturdaten zum ökologischen Landbau in Deutschland 2020 vorgestellt. Diese werden vom Bundesministerium bei den Ländern abgefragt und zusammengestellt. Ergebnis: Der Anteil des zertifizierten ökologischen Landbaus in Deutschland ist wieder gewachsen. Damit setzt sich der Trend fort.Die wichtigsten Zahlen im ...
-
Article
Bioland: 20 Jahre Bio-Siegel - "nicht wegen, sondern trotz Politik"
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner lädt am 22. Juni zu einem Festakt zum 20-jährigen Jubiläum des Bio-Siegels ein. Seit dessen Einführung ist der Anteil der Öko-Fläche von vier auf zehn Prozent angewachsen. 'In den vergangenen 15 Jahren wurde der Umbau der Landwirtschaft nicht vorangetrieben, sondern blockiert. Man wollte es schließlich den mächtigen ...
-
Article
BVL/QS: Widerruf der EU-Genehmigung für Pflanzenschutzmittelwirkstoff Alpha-Cypermethrin
Foto: kara/AdobeStockDie EU-Kommission hat die Genehmigung für den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Alpha-Cypermethrin widerrufen. Bedingt durch die Entscheidung müssen die EU-Mitgliedsstaaten gemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2021/795 bestehende Zulassungen für Pflanzenschutzmittel, die Alpha-Cypermethrin enthalten, spätestens mit Wirkung bis zum 7. Dezember 2021 widerrufen.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ...
-
Article
Bioland: Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Bio-Zertifizierung unter Gastronomen
Der Anteil an Bio-Lebensmitteln im Außer-Haus-Markt (AHM), also in Kantinen, Mensen, Hotels, Restaurants und beim Catering, liegt bei bundesweit knapp einem Prozent, schätzt der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Dem AHM kommt eine Schlüsselrolle beim ökologischen Umbau der Land- und Lebensmittelwirtschaft zu. Aktuell gibt es – auch bedingt durch die Pandemie ...
-
Article
Industrieverband Agrar fordert weitere Kontrollen gegen gefälschte & illegale Pflanzenschutzmittel
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Ergebnisse der europaweit koordiniert durchgeführten Europol-Operation 'Silver Axe VI', die das Ziel hat, den Import und den Handel illegaler Pflanzenschutzmittel aufzudecken und zu ahnden, bekannt gegeben. Demnach konnten allein in Deutschland mehr als 70 t gefälschte Pflanzenschutzmittel von den Behörden beschlagnahmt werden.IVA-Hauptgeschäftsführer ...
-
Article
BLE/BZL: Pro-Kopf-Verbrauch von Strauchbeeren liegt bei 5,1 Kilogramm
Foto: ExQuisine/AdobeStockAm beliebtesten waren im Wirtschaftsjahr 2019/20 Himbeeren und Heidelbeeren mit einem jährlichen Verbrauch von je rund einem Kilogramm pro Person. Das zeigen vorläufige Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL).Johannisbeeren belegen Platz drei mit 400 g, von Brombeeren und Stachelbeeren wurden im vergangenen Wirtschaftsjahr zusammen 200 g verbraucht. Auf Sanddorn, Holunder ...