All Politik & Verbände articles – Page 64

  • Copa-Cogeca_c86e64.jpg
    Article

    Copa Cogeca kommentiert Übereinkommen zur biologischen Vielfalt COP15

    2021-10-11T07:37:00Z

    „Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt - COP15, zielt darauf ab, große Fortschritte bei der Bewahrung, Erhaltung und Wiederherstellung von Lebensräumen mit großer biologischer Vielfalt in der ganzen Welt zu erzielen. Copa und Cogeca begrüßen die ehrgeizigen Ziele des Übereinkommens und erinnern daran, dass das Ziel, die biologische Vielfalt zu ...

  • Foto: AdobeStock
    Article

    Britischer Bauernverband fordert Maßnahmen gegen sinkende Selbstversorgung

    2021-10-11T07:23:00Z

    Foto: AdobeStockDas Vereinigte Königreich muss seine Fähigkeit zur Selbstversorgung mit Lebensmitteln erhalten. Das hat der britische Bauernverband (NFU) in einem offenen Brief an das Londoner Landwirtschaftsministerium (DEFRA) gefordert. Wie der NFU mitteilte, hätten innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 54.000 Menschen das Schreiben an Ressortchef George Eustice unterzeichnet. In ...

  • Logo_mit_Kuerzel_ZVG_gruen_03.png
    Article

    ZVG begrüßt Agrarministerkonferenz-Vorstoß zum Pflanzenschutz

    2021-10-08T13:06:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt den Beschluss der Agrarminister zur Pflanzenschutzmittelsituation vom 1. Oktober 2021 und verweist auf die anhaltend nötige Unterstützung der gärtnerischen Betriebe durch Beratung und Forschungsfinanzierung.„Die Agrarressorts der Länder hatten bereits im vergangenen Jahr die Notlage erkannt und von der Bundesregierung ein Konzept erbeten, wie ...

  • Uni_Wageningen_27.jpg
    Article

    WUR: Globale Top-down-Modelle der Ernährungssicherheitspolitik haben Mängel

    2021-10-07T14:39:00Z

    Regierungen, Unternehmen und Organisationen wie die UNO verfolgen eine Ernährungssicherheitspolitik, die sich zum Teil auf globale Modelle stützt, die aktuelle und potenzielle Ernteerträge bewerten. Wissenschaftler der Wageningen University & Research (WUR) und der University of Nebraska-Lincoln warnen nun davor, dass diese globalen Top-down-Modelle gewisse Mängel aufweisen, da sie sich zu ...

  • expose_expodeirekt_2021_01.jpg
    Article

    VSSE: Messeduo expoSE & expoDirekt findet im November statt

    2021-10-06T09:53:43Z

    Zum Messeduo expoSE & expoDirekt werden vom 17. bis 18. November 2021 rund 380 Aussteller aus zehn Nationen in der Messe Karlsruhe erwartet. Nach der Corona-bedingten Zwangspause in 2020 geht das Jubiläumsmesseduo aus 25. expoSE – Europas Leitmesse für den Spargel- und Beerenanbau – und 10. expoDirekt – Deutschlands größter ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_e00a05.jpg
    Article

    ZVG: Beschluss der Agrarminister zu Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft enttäuscht

    2021-10-04T09:19:58Z

    „Die Mitglieder der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) haben gemeinsam das nötige ausgewogene Verhältnis von Ökonomie, Ökologie und sozialen Aspekten innerhalb des angestrebten Transformationsprozesses herausgestellt“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. „Wirtschaft, Umwelt und Wissenschaft waren sich einig, dass den Betrieben eine Perspektive aufgezeigt werden muss, die ökologischen Veränderungen auch ökonomisch zu bewerkstelligen.“Es sei ...

  • logo_qs_akademie_23.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminare „Richtige Kennzeichnung von Obst und Gemüse“

    2021-10-01T09:40:27Z

    Um die korrekte Kennzeichnung von Obst, Gemüse und Kartoffeln geht es in zwei Online-Seminaren der QS-Akademie. In beiden Seminaren führt Katrin Tetens, staatl. geprüfte Lebensmittelchemikerin und Mitarbeiterin bei Intertek Food Services als Referentin durch die spannenden Themen rund um die Kennzeichnung von frischem sowie be-/verarbeitetem Obst und Gemüse, teilt QS ...

  • Foto: (c) Kzenon - AdobeStock
    Article

    HDE: Direktimport aus Nicht-EU-Ländern ist eine Herausforderung für den neuen Bundestag

    2021-09-30T06:22:34Z

    Foto: (c) Kzenon - AdobeStockFür die gerade neu gewählten Bundestagsabgeordneten liegt aus Sicht des Handelsverbands Deutschland (HDE) eine zentrale Aufgabe in der zukunftsorientierten Weiterentwicklung der digitalen Transformation. Vom Ausbau der Infrastruktur bis hin zur Modernisierung der Verwaltung seien zahlreiche digitalpolitische Themenfelder anzugehen. Nach eigenen Angaben sieht der HDE insbesondere in ...

  • dbv_logo_2018_11.png
    Article

    DBV: Forderung nach zügiger Regierungsbildung

    2021-09-28T07:06:00Z

    Nach der Bundestagswahl 2021 fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Parteien auf, zügig die Sondierungsgespräche aufzunehmen.„Wir Landwirte brauchen politische Klarheit und Perspektiven. Sowohl die Zukunftskommission Landwirtschaft als auch die Borchert-Kommission haben Lösungen vorgeschlagen. Dies muss zwingend von den Parteien aufgegriffen werden. Es geht vor allem darum, die ...

  • top.logo.jpg
    Article

    VSSE: Zwei Webseminare greifen Kostenkalkulation auf

    2021-09-27T09:45:00Z

    Joachim Ziegler vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz wird am 12. Oktober im Rahmen des Webseminars „Kostenkalkulation bei Bleich- und Grünspargel“ anhand seiner Excel-Kalkulations-Tools zeigen, welche Veränderungen welche Wirkung haben, und wie man die Tools verwendet und sie individuell an den Betrieb anpassen kann.Bei dem Modell handelt es sich um eine ...

  • Foto: AdobeStock
    Article

    BLE: Unlautere Handelspraktiken – Beschwerden online einreichen

    2021-09-27T08:33:17Z

    Foto: AdobeStockSeit Juni dieses Jahres sind in Deutschland unlautere Handelspraktiken zwischen großen gewerblichen und behördlichen Käufern von Agrar-, Fischerei- und Lebensmittelerzeugnissen und umsatzmäßig kleineren Lieferanten verboten. Wer als Lieferant von unfairen Geschäftspraktiken betroffen ist oder wer von solchen Vorfällen weiß, kann sich über ein Online-Beschwerdeformular, per E-Mail oder telefonisch an ...

  • ZVG_01.jpg
    Article

    ZVG: Sacharbeit zügig fortsetzen

    2021-09-27T08:16:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) mahnt eine rasche Regierungsbildung an, damit die Sacharbeit zügig fortgesetzt werden kann. „Wir erwarten, dass sich die Politik schnell einigt, in welcher Konstellation sie die nächsten Jahre gestalten will', betonte ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Es müsse Klarheit über die politische Ausrichtung der kommenden vier Jahre ...

  • DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp Foto: DRV
    Article

    DRV: Forderung nach zügiger Regierungsbildung

    2021-09-27T07:19:58Z

    DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp Foto: DRV„Der tiefgreifende Transformationsprozess, in dem sich die Agrar- und Ernährungswirtschaft befindet, lässt keine Zeit für langwierige Koalitionsverhandlungen. Es muss zügig zu einer Regierungsbildung kommen.“ Dies stellte Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), am Wahlabend heraus und machte zudem deutlich: „Unsere Unternehmen benötigen Planungssicherheit, um die ...

  • logo_asoexweb_08.jpg
    Article

    Asoex: „Befristete Visa für Saisonarbeiter entscheidend, um kritische Lage zu verhindern“

    2021-09-24T13:21:00Z

    Ronald Bown, Präsident von Asoex, ging in einem TV-Interview zur bevorstehenden Exportsaison vor allem auf die Herausforderungen ein, denen die Branche aufgrund des Arbeitskräftemangels gegenübersteht. 'Es ist hinlänglich bekannt, dass wir Probleme haben, ausreichend Arbeitskräfte zu finden. Zwar hat die Regierung verschiedene Anreize geschaffen, die auch sehr notwendig sind, gleichzeitig ...

  • Foto: Bioland
    Article

    Bioland: "Ökolandbau im Zentrum des Umbaus der Land- & Lebensmittelwirtschaft"

    2021-09-23T09:33:16Z

    Foto: BiolandDas Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission haben eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, die den 23. September offiziell zum EU Organic Day erklärt. Bioland-Präsident Jan Plagge unterstreicht zu diesem Anlass die zentrale Rolle des Ökolandbau für die Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft. „Dass mehr Bio ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_27.JPG
    Article

    "Wer auf Biolandbau umstellt, ist Teil des Umbaus zu umweltverträglicher Landwirtschaft"

    2021-09-21T09:56:35Z

    Eine Umstellung auf ökologische Landwirtschaft bringt viele Vorteile – für Umwelt, Verbraucher und auch für die umstellenden Landwirte. Um die Betriebe während der Umstellungsphase zu unterstützen und besondere Leistungen beim Umstellungsprozess zu honorieren, hat der NABU den Förderpreis „Gemeinsam Boden gut machen“ ins Leben gerufen. Beteiligt sind auch die Alnatura ...

  • Schweiz_Apfel_Gala_2009_13.JPG
    Article

    Schweizer Obstverband: Nationaler Tag des Apfels steht im Zeichen der Bildung

    2021-09-20T09:53:21Z

    Am Tag des Apfels (20. September) belieferten die Erzeuger Bildungsstätten wie Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungorganisationen in der ganzen Schweiz mit fast acht Tonnen erntefrischen Äpfeln für einen frischen Start ins neue Semester. Organisiert wurde der Tag vom Schweizer Obstverband in Zusammenarbeit mit kantonalen und regionalen Produzentenorganisationen. Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) ...

  • Copa-Cogeca_099eab.jpg
    Article

    Copa Cogeca/F2F: Echter Dialog mit Landwirten und konkrete Lösungen von EU-Kommission gefordert

    2021-09-20T07:15:21Z

    Anfang der KW 37 wurde von der Universität Kiel eine neue Studie über die möglichen Folgen der Umsetzung der Farm to Fork-Strategie (F2F) veröffentlicht. „Ein weiterer Bericht, der die massiven Auswirkungen bestätigt, die die Vorzeigestrategie der Kommission auf unsere EU-Lebensmittelproduktion, unsere landwirtschaftlichen Betriebe und den Zusammenhalt unserer ländlichen Gebiete haben ...

  • freshfel_13.JPG
    Article

    Freshfel Europe begrüßt weitere Verschiebung von Phyto-Zertifikaten und SPS-Kontrollen

    2021-09-16T14:41:00Z

    Die Zeit bis zum 1. Juli 2022 soll von der EU und UK sinnvoll genutzt werden, um sicherzustellen, dass Maßnahmen zur Erleichterung des Handels, wie z.B. die elektronische Zertifizierung, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Pflanzengesundheitszeugnisse für EU-Ausfuhren erforderlich sind, voll einsatzfähig sind, fordert Freshfel Europe im Anschluss an die ...