All Politik & Verbände articles – Page 63

  • Foto: Bio Obst Münch
    Article

    Bio Obst Münch: Alkoholfreier Demeter Apfelsecco für die ganze Familie

    2021-11-02T10:07:00Z

    Foto: Bio Obst MünchNeben frischem Obst vermarktet Bio Obst Münch jetzt auch einen alkoholfreien Demeter Apfelsecco mit eigenen Äpfeln aus dem Alten Land. 'Dieser schmeckt nicht nur der ganzen Familie, sondern eignet sich auch für jeden Anlass', so das Unternehmen.Bio Obst Münch ist einer der größten selbstständigen Erzeuger für Bio-Tafelobst ...

  • Foto: BMEL
    Article

    Politik: Förderung für ländliche Räume erreicht Menschen in allen Lebenslagen

    2021-11-02T06:43:00Z

    Foto: BMELMit rund 2.000 Projekten fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über sein Programm für ländliche Entwicklung die ländlichen Regionen in Deutschland. Und das passgenau in allen relevanten Bereichen des täglichen Lebens: Nahversorgung, Mobilität, Digitalisierung, Kultur, Ehrenamt. Um von den Menschen vor Ort zu erfahren, wie sie selbst ihre ...

  • Foto: magele-picture/AdobeStock
    Article

    DUH/Ernährungspolitik: Kitas, Schulen und Mensen müssen im Zentrum der Ernährungswende stehen

    2021-10-29T08:04:48Z

    Foto: magele-picture/AdobeStockDie Deutsche Umwelthilfe (DUH), foodsharing, das Institut für Welternährung und das Netzwerk der deutschen Ernährungsräte fordern die Politik auf, in ihren Koalitionsverhandlungen eine Wende in der Ernährungspolitik auf den Weg zu bringen. Aktuell werden zu viele Ressourcen verschwendet. Ein Drittel aller Lebensmittel wird für die Tonne produziert. Die Organisationen ...

  • logo_dslv_26.jpg
    Article

    DSLV: Zukunftsweisende Mobilitäts- und Verkehrspolitik muss interdisziplinär arbeiten

    2021-10-28T08:36:01Z

    Als Wirtschaftszweig mit eigener Innovationsdynamik ist die Logistik Basis für die wirtschaftliche, soziale und sichere Entwicklung einer Gesellschaft. Zwischen den international verknüpften Wertschöpfungsstufen der einzelnen Industriezweige und den Beschaffungsschnittstellen des Handels ist die Logistik das entscheidende Scharnier. Gleichwohl muss der universelle Versorgungsanspruch von Wirtschaft und Bevölkerung mit einem wachsenden Bedürfnis ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_66.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar schafft Sicherheit im Qualitätsmanagement

    2021-10-28T06:52:00Z

    Eine Gefahrenanalyse nach HACCP ist im Hinblick auf die Lebensmittelsicherheit ein Muss. Denn sowohl Gesetzgeber, als auch die privaten Standardgeber fordern dies. Das Frische Seminar-Webinar „Gefahrenanalyse mit Risikobewertung“ am 16. November 2021 liefert jede Menge Hinweise, um die unternehmensinterne Gefahrenanalyse zu überprüfen, so der Deutschen Fruchthandelsverband (DFHV). Antworten werden gegeben ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_521a2a.jpg
    Article

    ZVG: EEG-Umlage muss schnellstmöglich fallen - Preissteigerungen belasten Gartenbau

    2021-10-27T11:13:00Z

    Auf die direkten und indirekten Auswirkungen der hohen Energiepreise auf die gärtnerische Produktion macht der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) aufmerksam und bekräftigt seine Forderung nach einem schnellen Ende der EEG-Umlage.„Die steigenden Belastungen der Unternehmer bereiten Sorge“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz im Nachgang der außerordentlichen Tagung der EU-Energieminister. Mit Blick auf ...

  • Foto: Johanna Mühlbauer/Fotolia
    Article

    VSSE: Regionale Spargel- und Beerenproduktion bedroht

    2021-10-22T11:32:42Z

    Foto: Johanna Mühlbauer/FotoliaDrastische Steigerungen der Rohstoffpreise und nun der Lohnkostensprung von der einen auf die andere Saison um 25 % – und das bei gleichzeitiger Konkurrenz aus Ländern, die zu einem vielfach geringeren Mindestlohn produzieren können – gefährden die Rentabilität vieler Spargel- und Beerenbetriebe und weiterer handarbeitsintensiven Obst- und Gemüsebetriebe. ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_65.jpg
    Article

    Qualitätskontrolle bei Kernobst und Trauben - Frische Seminar liefert Hintergründe

    2021-10-22T06:58:56Z

    Äpfel, Birnen und Trauben gehören zu den Top Ten der Einkaufsmengen von Frischobst hierzulande. Damit kommt der Qualitätssicherung der stark nachgefragten Obst-Artikel eine besondere Bedeutung zu. Das Frische Seminar „Qualitäts-/Wareneingangskontrolle Kernobst, Trauben“ gibt in einer Präsenz-Veranstaltung am 10. November 2021 in Bonn jede Menge Hinweise, um die Qualitätskontrolle zu optimieren, ...

  • 42_auftakt_oben_01.jpg
    Article

    EU-Parlament stimmt für Farm to Fork-Strategie

    2021-10-20T15:26:00Z

    Das Europaparlament hat am 19. Oktober mit einer deutlichen Mehrheit von 452 Stimmen – bei 170 Gegenstimmen und 76 Enthaltungen – für die Farm to Fork-Strategie der Europäischen Kommission gestimmt. In den vergangenen Wochen und Monaten war massive Kritik von Seiten der Politik und von Agrarverbänden geäußert worden, insbesondere daran, ...

  • logo_dbv_40.jpg
    Article

    DBV: Farm to Fork-Strategie darf nicht zu Verlagerung der Lebensmittelerzeugung führen

    2021-10-20T14:09:00Z

    Das Ergebnis der Abstimmung im Europäischen Parlament zur Farm to Fork-Strategie ist aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) enttäuschend. Der Präsident des DBV, Joachim Rukwied, bekräftigt erneut die Bereitschaft des landwirtschaftlichen Sektors zur nachhaltigen Transformation. „Mit der Zustimmung zu den Ergebnissen der Zukunftskommission Landwirtschaft zeigt der Berufsstand klar den Willen, ...

  • (v.l.): Luigi Mazzoni und Giacomo Suglia Foto: Fruitimprese
    Article

    Italien: Fruitimprese ernennt zwei neue Vizepräsidenten

    2021-10-20T12:02:54Z

    (v.l.): Luigi Mazzoni und Giacomo Suglia Foto: FruitimpreseDer Verwaltungsrat des italienischen Branchenverbands Fruitimprese hat am 14. Oktober die beiden Vizepräsidenten ernannt, die Präsident Marco Salvi in seiner vierten dreijährigen Amtszeit begleiten werden. Wie der Verband mitteilte, sei Giacomo Suglia, Präsident des Verbands der Obst- und Gemüseproduzenten und Exporteure APEO, Inhaber ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_64.jpg
    Article

    Fresh Cut-Convenience: Frische Seminar informiert über sicheres Obst und Gemüse

    2021-10-19T15:05:00Z

    Ob Obstsalat oder frisch geschnibbeltes Gemüse: Das Fresh Cut-Angebot im Lebensmittelhandel wird immer größer und vielfältiger. Auch im Großverbraucherbereich wie Gastronomie oder Betriebsverpflegung gewinnen die vorverarbeiteten frischen Artikel an Bedeutung. Das Frische Seminar „Mikroorganismen bei Fresh Cut – wie groß ist das Risiko?“ stellt am 3. November ...

  • bmel_60.jpg
    Article

    BMEL: "Essen ist mehr als satt werden, Essen ist politisch geworden"

    2021-10-19T08:25:00Z

    Verbraucher in Deutschland müssen nicht fragen, ob Nahrungsmittel da sind, sondern welche, erklärte Bundesministerin Julia Klöckner. Essen sei in Deutschland nicht mehr nur Geschmacksache. Oder die Frage, ob man satt wird. Essen sei ein wichtiges Kulturgut und politisch geworden.„Wir müssen in unserem Land nicht an Nahrungsmangel leiden. Und wir stehen ...

  • Foto: Barbara Götz
    Article

    BLE: Mit biobasierten Verpackungslösungen Lebensmittelverluste reduzieren

    2021-10-15T10:02:04Z

    Foto: Barbara GötzAuch im Hinblick auf den Welternährungstag am 16. Oktober 2021 weist die Bundesansalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf ein Forschungsprojekt in Westafrika hin, das durch biobasierte Verpackungslösungen lokale Lebensmittel länger haltbar mache, Müll reduziere und eine Einkommensquelle für die Bevölkerung schaffen könne. Die BLE betreut das Verbundvorhaben ...

  • Foto: Alexander Raths/AdobeStock
    Article

    Internationales Jahr für Obst und Gemüse: Thementage des BMEL

    2021-10-14T13:22:47Z

    Foto: Alexander Raths/AdobeStockSchon gewusst? 2021 wird weltweit das Internationale Jahr für Obst und Gemüse gefeiert. Aus diesem Anlass lädt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu drei Themennachmittagen ein, die vom 26. bis 28. Oktober jeweils online von 17 bis 18 Uhr stattfinden. Der erste Tag startet am 26.10.21 ...

  • logo_industrieverband_06.jpg
    Article

    Industrieverband Agrar: Farm to Fork – höchste Zeit für umfassende Folgenabschätzung

    2021-10-13T06:51:00Z

    Geringere landwirtschaftliche Produktivität, höhere Lebensmittelpreise für Verbraucher und eine steigende Abhängigkeit von Exporten - eine gestern in Brüssel vorgestellte Studie der niederländischen Wageningen University & Research (WUR) zu den Folgen der Farm to Fork-Strategie (F2F) der EU kommt zu einem ebenso ernüchternden Ergebnis wie ähnlich gelagerte Studien etwa der Universität ...

  • Dr. Torben Kruse (von links), neuer stellvertretender Vorsitzender, Vorsitzender Michael Schattenberg  und Waldemar Schuller, ehemaliger Stellvertreter. Foto: BDC
    Article

    BDC/ZVG: Dr. Kruse ist neuer stellvertretender Vorsitzender

    2021-10-12T07:02:42Z

    Dr. Torben Kruse (von links), neuer stellvertretender Vorsitzender, Vorsitzender Michael Schattenberg und Waldemar Schuller, ehemaliger Stellvertreter. Foto: BDCIm Rahmen der Mitgliederversammlung auf der 73. Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e. V. (BDC) in Berlin standen Wahlen zum Vorstand und Beirat an. Alle Wahlen erfolgten im Rahmen der ...

  • Champignons_Lava_Belgien_2004.jpg
    Article

    ZVG/BDC: Kontingent für Pilzboxen wird erhöht

    2021-10-11T08:33:04Z

    Um der dauerhaft hohen Nachfrage an Pilzboxen für den Unterricht entgegenzukommen, hat sich der Werbeausschuss des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) dafür entschieden, das Kontingent auf insgesamt 1.250 Boxen pro Jahr zu erhöhen. Zu jeder Saison sind die beliebten Boxen schnell ausgebucht.Jährlich ...

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    EU-Kommission beschließt weitere Unterstützung für Obst- und Gemüsesektor

    2021-10-11T08:15:47Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStockWie Agrarkommissar Janusz Wojciechowski betonte, hätten Frühjahrsfröste, Überschwemmungen sowie Hitzewellen den Obst- und Gemüsesektor sowie den Weinsektor in diesem Jahr vor besonders große Herausforderungen gestellt, und das nach dem Jahr 2020, das wegen der Corona-Krise bereits schwierig war. Entsprechende Maßnahmen seien deshalb beschlossen worden. 'Diese werden Erzeuger in ...

  • download_03.png
    Article

    HDE fordert gerechte Besteuerung im internationalen Online-Handel

    2021-10-11T07:42:00Z

    Entgegen aktuellen Diskussionen über eine Paketsteuer sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) in ihr kein sinnvolles Instrument für die Innenstadtentwicklung, sondern eine drohende Belastung auch für pandemiebedingt angeschlagene innerstädtische Händlerinnen und Händler.Eine solche Besteuerung würde viele stationäre Handelsunternehmen dafür bestrafen, sich in den vergangenen eineinhalb Jahren eine zusätzliche Online-Präsenz aufgebaut und ...