All Politik & Verbände articles – Page 62

  • Foto: BdS
    Article

    Bundesverband der Systemgastronomie: "Unsere Branche braucht positive Signale"

    2021-11-25T11:20:29Z

    Foto: BdS„Ich bin überrascht und enttäuscht, dass die Gastronomie auf 177 Seiten Koalitionsvertrag nicht ein einziges Mal erwähnt wird. Diese Branche, die seit über eineinhalb Jahren extrem leidet und um Existenzen kämpft, hätte es verdient, adressiert zu werden. Abgesehen von dieser Stilfrage ist der Koalitionsvertrag an besonders neuralgischen Punkten auch ...

  • Lidl-Logo_58.png
    Article

    Lidl und Bioland weiten Zusammenarbeit langfristig aus

    2021-11-24T15:08:00Z

    Lidl und Bioland feiern dreijähriges Jubiläum ihrer Zusammenarbeit und bauen das Angebot heimischer Bioland-Produkte innerhalb des Bio-Sortiments gemeinsam weiter aus, wie der Discounter mitteilt. Nach der Einführung der ersten Bioland-Produkte wie Äpfel oder Gartenkräuter im November 2018 führte der Lebensmittelhändler nur zwei Monate später schon über 50 Produkte der Eigenmarke ...

  • bmel_61.jpg
    Article

    BMEL: Breite Basis zur Umsetzung der Europäischen Agrarpolitik

    2021-11-24T14:12:00Z

    Das Bundeskabinett hat den von Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, vorgelegten Verordnungen zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) zugestimmt. Die beiden Verordnungen – GAP-Direktzahlungen-Verordnung und GAP-Konditionalitäten-Verordnung – enthalten nun ergänzende Regelungen, die notwendig sind für den nationalen GAP-Strategieplan, so das BMEL. Durch den Kabinettsbeschluss sei nun ...

  • Copa-Cogeca_3f7a5c.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Europäisches Parlament bestätigt Unterstützung für neue GAP

    2021-11-24T13:23:00Z

    Nach mehr als drei Jahren komplexer Verhandlungen begrüßen Copa und Cogeca die rechtzeitige Annahme der künftigen GAP durch das Europäische Parlament. Mit rund 70 % Zustimmung zu den drei Verordnungen der künftigen GAP bestätigt das EU-Parlament endgültig den Kompromiss, der Anfang Juni in den Trilogen gefunden wurde. Dennoch ist mit ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_a53339.jpg
    Article

    ZVG/BfG: Gemüseproduzenten über Preiskapriolen besorgt

    2021-11-23T14:11:00Z

    „Nicht zuletzt durch Corona ist die Bedeutung der heimischen Produktion und eines hohen Selbstversorgungsgrades deutlich geworden“, erinnert BfG-Vorsitzender Christian Ufen. Allerdings werde es für die hiesigen Produzenten immer schwieriger, kostendeckend oder gar gewinnbringend zu produzieren, um u.a. nötige Investitionen in noch mehr Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Auf die zunehmend ...

  • Sabine Kabath und Jan Plagge Foto: Bioland/Sonja Herpich
    Article

    Sabine Kabath ist neue Vizepräsidentin des Bioland e.V.

    2021-11-22T13:53:02Z

    Sabine Kabath und Jan Plagge Foto: Bioland/Sonja HerpichBei der hybriden Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes am 22. November in Fulda wurde die 55-Jährige von Bioland-Präsident Jan Plagge offiziell ins Amt eingeführt. Kabath ist geschäftsführende Gesellschafterin der Bioland-Gärtnerei Watzkendorf in Blankensee, Mecklenburg-Vorpommern und bereits seit 2011 Mitglied im Bioland-Präsidium sowie seit 2009 Vorständin ...

  • ble_09.jpg
    Article

    BLE: Mit alten Sorten und Rassen zum wirtschaftlichen Erfolg

    2021-11-18T08:01:44Z

    Im Projekt „AgroBioNet“ haben Fachleute die Erfolgsfaktoren von 21 Leuchtturmprojekten analysiert und praktische Empfehlungen zur Förderung alter Sorten und Rassen erarbeitet. Diese stellen sie am 1. Dezember 2021 auf der Fachtagung „Alte Sorte, alte Rassen: Regionale Wertschöpfung, biologische Vielfalt und heimisches Kulturgut stärken“ in Berlin vor. Anmeldungen sind noch bis ...

  • Foto: fascinadora/AdobeStock
    Article

    BLE/BZL: Erdnüsse, Mandeln und Haselnüsse 2020 am beliebtesten

    2021-11-17T15:17:00Z

    Foto: fascinadora/AdobeStockRund fünf Kilogramm Schalenfrüchte pro Person verbrauchten die Bürgerinnen und Bürger nach vorläufigen Berechnungen im Wirtschaftsjahr 2020/21 – genauso viel wie im Jahr zuvor. Insgesamt lag der Verbrauch von ausgesuchten Schalenfrüchten im Wirtschaftsjahr 2020/21 bei 401.600 t. Erdnüsse (1,4 kg), Mandeln (1 kg) und Haselnüsse (800 g) sind dabei ...

  • Marvin Krüger, Mitarbeiter am Julius Kühn-Institut, demonstriert den mobilen Messstand zur Analyse des Gesundheitszustands von Paprikapflanzen. Foto: Mariska Schäffer/HortiCo 4.0
    Article

    BMEL/JKI/Thünen-Institut/TU Braunschweig: "Tal des Todes" zwischen Forschung und Praxis überwinden

    2021-11-17T11:43:52Z

    Marvin Krüger, Mitarbeiter am Julius Kühn-Institut, demonstriert den mobilen Messstand zur Analyse des Gesundheitszustands von Paprikapflanzen. Foto: Mariska Schäffer/HortiCo 4.0Frisch sollen die Waren sein, möglichst umweltverträglich produziert und im Idealfall nur kurze Wege bis zum Verkauf hinter sich haben – hohe Ansprüche, die die Verbraucher an die Produkte stellen. Vom ...

  • logo_shaffe_03.jpg
    Article

    SHAFFE: Teilnahme an Shanghai International Fruit Expo soll Handelsbeziehung stärken

    2021-11-16T11:54:12Z

    'China ist unser wichtigster Markt, und die Teilnahme an der Shanghai International Fruit Expo (15. bis 17. November) ermöglicht es uns, die Freundschaften, die Vernetzung und die Positionierung der Obstexporteure der Südlichen Hemisphäre zu stärken, insbesondere in diesen schwierigen Zeiten', sagte Nelli Hajdu, Generalsekretärin des SHAFFE.Bei der Eröffnungsveranstaltung wird SHAFFE ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_3ff107.jpg
    Article

    ZVG für neuen Stichtag beim Pauschalsteuersatz

    2021-11-16T10:03:15Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat seine Forderung nach einem früheren Stichtag für die jährliche Überprüfung und Anpassung des Pauschalsteuersatzes bekräftigt und eine zügige Umsetzung der unionsrechtlichen Vorgaben angemahnt.„Für die Betriebe ist es zwingend erforderlich, die Umsatzsteuerpauschalierung in der dann gültigen Fassung rechtssicher anwenden zu können“, betonte die stellvertretende ZVG-Generalsekretärin ...

  • Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStock
    Article

    World Citrus Organisation: Leichtes Produktionsminus in Nördlicher Hemisphäre

    2021-11-15T16:04:00Z

    Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockDie Prognose basiert auf Daten aus Ägypten, Griechenland, Israel, Italien, Marokko, Spanien, Tunesien, der Türkei und den USA, wie die World Citrus Organisation (WCO) mitteilt. Rund 29,34 Mio t werden in der Nördlichen Hemisphäre erwartet. Das sei ein Rückgang von 1,27 % gegenüber der vorherigen Saison.Die Orangenproduktion wird ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_7ecb12.jpg
    Article

    ZVG: Biodiversitätsauflagen beim Zulassungsverfahren abgelehnt

    2021-11-15T12:53:14Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die erneute Klarstellung des Verwaltungsgerichtes Braunschweig zur nichtgerechtfertigten Verknüpfung von flächenbezogenen Biodiversitätsauflagen bei Pflanzenschutzmittelzulassungen.„Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt sind äußerst berechtigte Anliegen“ stellt der stellvertretende ZVG-Generalsekretär Dr. Hans Joachim Brinkjans klar. Pauschal festgelegte flächenbedingte Auflagen dürften jedoch keinesfalls mit dem bestehenden strengen, wissenschaftlich ...

  • Copa-Cogeca_820652.jpg
    Article

    Copa Cogeca unterstützen Notfallplan der Europäischen Kommission

    2021-11-15T08:35:56Z

    Die Europäische Kommission veröffentlichte eine Mitteilung über die Lehren, die sie aus der Covid-Krise in Bezug auf die Ernährungssicherheit gezogen hat, und über Lösungen in einer mit höheren Risiken verbundenen Landschaft. Copa Cogeca stimmen mit der Einschätzung der Kommission weitgehend überein und begrüßen vorgeschlagene institutionelle Antwort zur Einrichtung eines Krisenvorsorge- ...

  • Article

    ZVG/BfG/Bundesfachgruppe Obstbau: Tendenziöse und diffamierende Berichterstattung kritisiert

    2021-11-11T14:19:25Z

    Der Fernseh-Journalist Jenke von Wilmsdorff zeigte in der Sendung 'Was essen wir wirklich? - JENKE. Das Food-Experiment“ des Senders ProSieben, welche mutmaßlichen Auswirkungen Schadstoffbelastungen in Nahrungsmitteln haben. In einem Selbstexperiment konsumierte er über zwei Wochen die am stärksten belasteten Lebensmittel. Nun wird die Branche mit ...

  • Quelle: BLE
    Article

    BZL/BLE: Nur geringer Teil der Haushaltsausgaben für Nahrungsmittel

    2021-11-05T09:03:13Z

    Quelle: BLETrotz steigender Preise geben die Menschen in Deutschland nur einen geringen Teil für Nahrungsmittel aus – nicht einmal ein Zehntel der Haushaltsausgaben wird dafür aufgewendet. Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zudem mitteilte, würden Verbraucherinnen und Verbraucher zudem davon profitieren, dass die Lebensmittelpreise hierzulande nur minimal über ...

  • Zwischenablage-1_12.jpg
    Article

    DFHV: Frische Seminar-Webinar – Aktuelles in 2021 und Ausblick auf 2022

    2021-11-05T08:50:00Z

    Welche Wirkstoffe haben ihre Zulassung in diesem Jahr verloren? Wo gab es neue Rückstandsdefinitionen? Welche Folgen hat das Verbot von Chlorpropham? Wie lauten die neuen Höchstgehalte von Cadmium und Blei? Antworten unter anderem auf diese Themen im Qualitätsmanagement liefert das Frische Seminar-Webinar „Rückstände und Kontaminanten: Aktuelle Entwicklungen. Was war in ...

  • Foto: rdnzl/AdobeStock
    Article

    Marokko: EU-Tomatenimporte sind deutlich gestiegen

    2021-11-04T09:10:27Z

    Foto: rdnzl/AdobeStockDie Europäische Union hat im Laufe der vergangenen fünf Jahre ihre Tomateneinfuhren aus Marokko um 26 % erhöht. Dies geht aus aktuellen Daten von Fepex hervor. In diesem Zeitraum gingen die Importe aus führenden Lieferländern wie Spanien oder den Niederlanden um 20 % bzw. 5 % zurück. Der Exportstatistik ...

  • freshfel_14.JPG
    Article

    Freshfel Europe weist auf Bedeutung von O+G im Kampf gegen den Klimawandel hin

    2021-11-04T07:23:00Z

    Anlässlich des Klimagipfels COP26 in Glasgow fordert Freshfel Europe die Entscheidungsträger in der EU und weltweit dazu auf, die Rolle, die Obst und Gemüse für einen gesunden Planeten und eine gesunde Bevölkerung spielen können, nicht zu unterschätzen. Bei den COP26-Diskussionen über Klimafragen zur Beschleunigung der Maßnahmen zur Erreichung der Ziele ...

  • logo_wcc_2021.jpg
    Article

    World Citrus Organisation: Vorbereitungen für Global Citrus Congress laufen auf Hochtouren

    2021-11-02T10:54:32Z

    Am 16. und 17. November 2021 findet die zweite Ausgabe des World Citrus Congress statt, der von der World Citrus Organisation (WCO), CIRAD und Fruitnet Media organisiert wird. Aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen für den Citrussektor stehen im Fokus und sollen für rege Diskussionen sorgen. Mehr als 500 Teilnehmer aus ...