All Politik & Verbände articles – Page 61
-
Article
ZVG: Gartenbau behauptet sich auch im zweiten Corona-Jahr
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) zieht in seinem veröffentlichten Jahresbericht für 2021 Bilanz und berichtet über die Themen, die den Dachverband und seine Mitgliedsverbände über das Jahr hinweg beschäftigt haben. Auch im zweiten Jahr unter Einfluss der Corona-Pandemie konnte sich die Branche gut behaupten. Bei seiner Mitarbeit in der Zukunftskommission ...
-
Article
Freshfel Europe: Zwölf Prozent der Bevölkerung erreichen Vorgabe von fünf Portionen O+G am Tag
Foto: Eurostat'Freshfel Europe wird 2022 aktiv auf neue Möglichkeiten für die Branche hinarbeiten, die WHO-Minimalempfehlungen von 400 g pro Kopf und Tag oder der Hälfte des Tellers bei jeder Mahlzeit zu erreichen, die sich nicht nur aus der Farm to Fork-Strategie ergeben, sondern auch und vor allem aus einer Fork ...
-
Article
Kunststoffverpackungen: Freshfel fordert EU-Kommission zum Handeln auf
Foto: MMT/pixabayAm 1. Januar 2022 tritt in Frankreich bekanntlich das neue Gesetz zum Verbot von Kunststoffverpackungen in Kraft. Dazu gehören neben Verpackungen auch nicht-kompostierbare Klebeetiketten auf der Ware. Nach ersten Reaktionen des französischen Verbands Interfel (wir berichteten in Ausgabe 50 darüber) äußert sich nun auch Freshfel Europe. Der Dachverband fordert ...
-
Article
BZL: Produktionswert der deutschen Landwirtschaft gestiegen
Bild: BLEDer Produktionswert der deutschen Landwirtschaft steigt auf 59,6 Mrd Euro. Nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) entspricht dies einem Anstieg um insgesamt 3,6 %. Für die Erzeuger von Gemüse und Obst brachte die Pandemie erhebliche Probleme mit sich. Diese Produktionszweige setzen Arbeitskräfte aus anderen EU-Mitgliedstaaten ein, die allerdings ...
-
Article
BGA: Großhandel betrachtet Konjunkturentwicklung skeptisch
Dr. Dirk JanduraFoto: BGADas Wiederaufflammen der Corona-Pandemie drückt auf die Stimmung und die Erwartungen der Großhandelsunternehmen. Dies teilte der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) mit. 'Zusätzlich belasten sie die Engpässe in den Lieferketten. Diese werden uns noch bis ins nächste Jahr begleiten. Das regelt der Markt aber von alleine. Was ...
-
Article
Freshfel Europe: Jetzt handeln, um Verbrauchslücke zum Mindestverzehr zu schließen
Experten aus ganz Europa und der Lieferkette untersuchten für den Freshfel Europe Consumption Monitor die neuesten Verbrauchstrends in zwölf EU-Mitgliedstaaten und dem Vereinigten Königreich. Die Pandemie hat den Lebensstil der Europäer erheblich verändert und ihr Verständnis für Umweltbelange und den Klimawandel verstärkt. Die neuesten Zahlen des Consumption Monitor zeigen, so ...
-
Article
BZL: Produktionswert der deutschen Landwirtschaft steigt auf 59,6 Milliarden Euro
Foto: BLENach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) entspricht dies einem Anstieg um insgesamt 3,6 %. Für die pflanzliche Erzeugung wird ein Produktionswert von 29,7 Mrd Euro erwartet. Dies ist eine Steigerung von fast acht Prozent gegenüber dem Vorjahr.Die Pandemie brachte weiterhin erhebliche Probleme für die Erzeuger von Gemüse und ...
-
Article
Asoex erwartet 361.840 Tonnen Kirschen
Foto: Fruits from Chile72.367.963 Kartons bzw. 361.840 t Kirschen werden in der Saison 2021/22 vermutlich exportiert. Wie simfruit mit Bezug auf das Cherry Committee von Asoex berichtet, wäre das zwar ein Plus von 2,6 % im Vergleich zur Vorjahressaison, aber gleichzeitig ein Minus von 6,6 % gegenüber der ersten Schätzung.Die ...
-
Article
VSSE: Corona-Infektionsschutzkonzept sorgte für Sicherheit
Foto: VSSEZum Messeduo expoSE & expoDirekt kamen 369 Aussteller aus elf Nationen sowie rund 5.000 internationale Fachbesucher und Fachbesucherinnen vom 17. bis 18. November 2021 unter Corona-Infektionsschutz-Bedingungen in die Messe Karlsruhe.90 % der Aussteller und 98 % der Fachbesucher sowie der Fachbesucherinnen fühlten sich dank des Coronainfektionsschutzkonzepts auf dem Messeduo ...
-
Article
Freshfel Europe besorgt über weißrussisches Embargo
Weißrussland wird ab dem 1. Januar 2022 für einen Zeitraum von sechs Monaten Beschränkungen für die Einfuhr von Obst und Gemüse, u.a. aus der Europäischen Union, festlegen. Freshfel Europe hat im Namen des europäischen Frischwarensektors seine große Besorgnis über die weitreichenden Auswirkungen dieser Beschränkung zum Ausdruck gebracht. Das Verbot stelle ...
-
Article
Bundesverband Fuhrparkmanagement: Alternative Antriebe müssen stärker in den Fokus rücken
Foto: Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP bietet gute Ansätze für eine Mobilitätswende, findet der Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (BVF). Um dem Klimawandel endgültig entgegenzuwirken, bedürfe es aber weiterer Maßnahmen. Der Fokus der zukünftigen Regierung liege stark auf der Elektromobilität, alternative Antriebsformen gerieten damit in den Hintergrund. Deutschland ...
-
Article
BLE: Aktuelle Bodenfeuchte kennen – Bewirtschaftung anpassen – Klima schonen
Foto: BLEDer Weltbodentag am 5. Dezember 2021 soll auf die lebenswichtige Bedeutung der natürliche Ressource Boden und dessen Schutz aufmerksam machen: Der Boden ist die Grundlage, um Nahrungsmittel zu erzeugen, und trägt maßgeblich zum Klimaschutz bei. Zu einem nachhaltigen Ackerbau gehören eine effiziente Düngung und der Schutz des Bodens vor ...
-
Article
Verpackungen: ZVG warnt vor Schnellschüssen und Falschannahmen
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) warnt vor Schnellschüssen und Falschannahmen bei der gewünschten Minimierung von Verpackungen bei Obst und Gemüse. Im Nachgang der Umweltministerkonferenz in KW 47 spricht er sich stattdessen für eine differenzierte Betrachtung aus.„Verpackungen bei frischem Obst und Gemüse haben wichtige Funktionen“, erläutert ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Sie verlängern ...
-
Article
Niederlande: "Nationaler Aktionsplan" fällt dem Rotstift der Politik zum Opfer
Foto: NAGFNach fünf erfolgreichen Jahren fällt am 1. Januar kommenden Jahres in den Niederlanden der Vorhang für den Nationalen Aktionsplan für Obst und Gemüse (NAGF). Nachdem die Finanzierung durch das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) Anfang des Jahres ausgelaufen war, konnte diese von der Branchenorganisation GroentenFruit Huis für ...
-
Article
Bioland: Definition von Zielen bei gleichzeitger Bio-bremsender Förderpolitik ist "schizophren"
30 % Bio-Fläche bis 2030 lautet das Ziel der künftigen Regierungsparteien und ist damit der zentrale Baustein für die dringend nötige Transformation des Agrar- und Ernährungsbereichs. Die aktuell geplanten Festlegungen zur nationalen Umsetzung der GAP (Gemeinsame Agrarpolitik der EU) stünden jedoch im krassen Gegensatz zu diesem Ziel und würden die ...
-
Article
Chile/Asoex: Richtlinien für Exportqualität von Kirschen herausgegeben
Foto: Fruits from ChileMerkmale wie Größe, Süße, Festigkeit sowie eine standardisierte Größen- und Farbskala für die Etikettierung sind in dem „Empfohlenen Qualitätsleitfaden für Exportkirschen“ enthalten, den das Comité de Cerezas de Chile de la Asociación de Exportadores de Frutas de Chile (Asoex) zur weiteren Steigerung und Verbesserung der Exporte veröffentlicht ...
-
Article
Bioland: "Neue Gentechniken sind keine Lösung"
„Neue Gentechniken wie CRISPR/Cas werden häufig als große Hoffnungsträger angesehen, die viele Probleme in der Land- und Ernährungswirtschaft auf einmal lösen: Sie sollen zur Ernährungssicherung, zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Klimaanpassung der Landwirtschaft beitragen. Aber das ist ein großer Fehler, die Erwartungen an diese neuen Gentechniken sind unrealistisch und ...
-
Article
ZVG: Koalitionsvertrag - Viele offene Fragen
„Der Koalitionsvertrag bietet positive Aspekte, hinterlässt aber auch viele Fragezeichen für den Gartenbau“, erklärt ZVG-Präsident Jürgen Mertz. „Die bislang noch häufig unkonkreten Aussagen lassen viel Interpretationsspielraum zu. Hier kommt es auf die Umsetzung in den kommenden vier Jahren an.'So entspreche bspw. die angekündigte Weiterentwicklung des Nationalen Aktionsplans Pflanzenschutz (NAP) und ...
-
Article
Bioland: 30 Prozent Bio kann Realität werden, wenn Werkzeugkasten mitwächst
Bioland sieht ein gutes Potenzial im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien für den notwendigen ökologischen Umbau der Land- und Lebensmittelwirtschaft. 30 % Bio-Landwirtschaft bis 2030 sind machbar. Dafür müssen nun die Rahmenbedingungen geschaffen werden, so Bioland. Die Rechnung dazu sei so einfach, wie logisch: „Damit die Bio-Fläche anwachsen kann, muss auch der ...
-
Article
ZVG/BfG: Christian Ufen wiedergewählt
Christian Ufen Foto: BfGTurnusgemäß standen Wahlen auf der Tagesordnung der erneut digitalen Delegiertentagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) am 19. November 2021.Dabei wurde Christian Ufen aus Dithmarschen von den Delegierten für weitere drei Jahre als BfG-Vorsitzender in seinem Amt bestätigt, so der ZVG. Als Vertreter der ...