All Politik & Verbände articles – Page 55

  • Logo_dfhv.png
    Article

    DFHV–Jahrestagung in Bonn: „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie – ja wen eigentlich?“

    2022-04-08T06:43:48Z

    Wem vertrauen Verbraucherinnen und Verbraucher, wenn es um mögliche Risiken etwa bei Lebensmitteln geht? Werden Informationen staatlicher Stellen oder des Deutschen Fruchthandelsverbandes überhaupt als glaubwürdig betrachtet oder haben sie gegen die „Macht“ von Nichtregierungsorganisationen oder Medien keine Chance, fragt der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV). Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigt sich ...

  • preview_preview_bga_100_claim_rgb_01_f9ab3bc0f0_b1ccd96261.jpg
    Article

    BGA: Energiepreise zwingen Logistikbranche in die Knie

    2022-04-07T07:28:13Z

    Die hohen Energiepreise würden die Logistikbranche in die Knie zwingen. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen seien nicht mehr in der Lage, die steigenden Diesel- und Gaspreise zu stemmen. Diese betonte Carsten Taucke, Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA).„Die beschlossene Senkung der Mineralölsteuer ist ein erster richtiger Schritt. Allerdings ...

  • Dr. Christian Weseloh    Foto: BVEO
    Article

    BVEO: Markteinschätzung für Obst und Gemüse bleibt 2022 schwierig

    2022-04-06T07:30:00Z

    Dr. Christian Weseloh Foto: BVEOGemäß dem Motto „Meet onsite again“ trifft sich die internationale Obst- und Gemüsebranche vom 5. bis 7. April 2022 erstmals nach zwei Jahren wieder auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin. Aufgrund der pandemischen Entwicklung konnte die Messe 2021 nicht in Präsenz durchgeführt werden, ...

  • Foto: DenisProduction.com - AdobeStock
    Article

    DFHV fordert Anpassung des Notfallplans Gas

    2022-04-05T07:32:00Z

    Foto: DenisProduction.com - AdobeStockIn Schreiben an die Bundesnetzagentur sowie an die zuständigen Bundesminister Habeck und Özdemir fordert der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV), dass der Sektor Ernährung im Rahmen der Notfallstufe prioritär mit Gas versorgt wird. „Um die Bevölkerung mit Obst und Gemüse versorgen zu können, brauchen die Unternehmen des Fruchthandels ...

  • preview_bga_100_claim_rgb_01_f9ab3bc0f0.jpg
    Article

    BGA: Ukraine-Krieg belastet den deutschen Außenhandel massiv

    2022-04-05T05:35:00Z

    Der Außenhandel müsse sich auf harte Zeiten einstellen und Unternehmen so gestärkt werden, damit deren Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden könne. Dies betonte Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) nach Bekanntgabe der neuen Außenhandelszahlen des Statistischen Bundesamtes für Februar 2022. Demnach sei der Export im Vorjahresvergleich um 14,3 ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_524a2f.jpg
    Article

    ZVG fordert Versorgungssicherheit für Gartenbau

    2022-04-04T08:04:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) setzt sich für eine stärkere Berücksichtigung des Gartenbaus im Notfallplan Gas der Bundesregierung sowie eine kurzfristige Anhebung der dort festgelegten Verbrauchsgrenze für die Betriebe ein. Um die Versorgungssicherheit der Unter-Glas-Gartenbaubetriebe und damit die Grundversorgung der Bevölkerung zu sichern, ist es unabdingbar, die derzeit festgelegte ...

  • NFO-Vorsitzender.jpg
    Article

    Niederlande: Ron Mulders ist neuer Vorsitzender des Obstverbandes NFO

    2022-04-04T07:40:00Z

    Ron Mulders wurde jetzt zum Vorsitzenden des niederländischen Obstbauverbandes NFO ernannt. Vertreter der NFO-Abteilungen und Produktgruppen haben seiner Ernennung während der Mitgliederversammlung der NFO in Echteld einstimmig zugestimmt. Mulders verbindet das Amt des NFO-Vorsitzenden mit seiner Tätigkeit als unabhängiger Berater, teilt der Verband mit. Ron Mulders tritt damit die Nachfolge ...

  • Robert Kneschke - AdobeStock
    Article

    HDE: Verbraucherstimmung bricht ein

    2022-04-04T06:29:00Z

    Robert Kneschke - AdobeStockVor dem Hintergrund des russischen Krieges in der Ukraine trübt sich im April die Verbraucherstimmung massiv ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) hervor. Demnach fällt der Index den fünften Monat in Folge und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand. „Ähnlich wie vor zwei Jahren ...

  • Foto: Tim Reckmann/AdobeStock
    Article

    Asoex stellt vier neue Himbeersorten vor, die gegen Trockenheit und Krankheiten resistent sind

    2022-04-04T06:20:00Z

    Foto: Tim Reckmann/AdobeStockDie neuen, zu 100 % chilenischen Himbeersorten wurden vom Konsortium Asoex Fruit Technology in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität von Chile und mit Unterstützung von Corfo entwickelt. Sie ergänzen die drei 'Santas'-Sorten, die das Konsortium 2015 unter den Namen Santa Catalina, Santa Clara und Santa Teresa eingeführt hat, ...

  • Foto: Gerhard Seybert/AdobeStock
    Article

    VSGP: Schweizer Spargel ist noch im Wuchs

    2022-04-04T05:43:08Z

    Foto: Gerhard Seybert/AdobeStockJe wärmer der Boden, desto schneller wachsen die Spargeln. Bei idealen Bedingungen können das 5 cm pro Tag sein. Das Wetter in den vergangenen Tagen begünstigte diese Entwicklung, sodass je nach Region und Anbaumethode bereits sehr kleine Mengen an Schweizer Spargeln geerntet wurden, so der Verband Schweizer Gemüseproduzenten ...

  • logo_dbv_46.jpg
    Article

    DBV: Maßnahmen zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung & Kostendämpfung auf den Weg bringen

    2022-03-31T06:12:00Z

    Anlässlich der Agrarministerkonferenz fordert der Deutsche Bauernverband in einem Anliegenpapier die Agrarminister der Länder und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir dazu auf, kurz- und langfristige Maßnahmen zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung sowie zur Kostendämpfung auf den Weg zu bringen. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert, die von Seiten der EU-Kommission vorgegebenen kurzfristigen ...

  • kongress_shaffe_2022.jpg
    Article

    SHAFFE: Zusammenhalt der Branche entscheidend, um Herausforderungen zu überstehen

    2022-03-30T14:34:11Z

    Unter dem Titel „Die neue Exportrealität der Südlichen Hemisphäre“ kamen 500 Teilnehmer beim zweiten von SHAFFE organisierten Online-Kongress zusammen, um über steigende Kosten entlang der Supply Chain, die Aussichten für Produktion und Export sowie Marktentwicklung, den indischen und chinesischen Markt und dessen Potenzial für die Südliche Hemisphäre zu diskutieren.„Mit Blick ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_33.JPG
    Article

    Bioland: Bund und Länder müssen Ökolandbau ambitionierter fördern

    2022-03-30T07:55:04Z

    Zum Auftakt der Agrarministerkonferenz (AMK) am 30. März fordert Bioland Bund und Länder auf, ihre Anstrengungen zum Ausbau des Ökolandbaus deutlich zu steigern und widersprüchliche Zwischenziele zu korrigieren. Zudem ruft Bioland dazu auf, einem AMK-Antrag aus Bayern zuzustimmen, der eine Förderung von Ökobetrieben auch für ihre Brachflächen vorsieht.„Der im Februar ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_77.jpg
    Article

    DFHV: Prüfmittel korrekt einsetzen - Frische Seminar liefert Know-how in der Qualitätssicherung

    2022-03-30T05:23:59Z

    Ob Penetrometer, Refraktometer, Sortierschablone oder Farbfächer: Der korrekte Umgang mit Prüfinstrumenten in der Warenkontrolle von Obst und Gemüse will gelernt sein. Mitarbeitende sollten die Messmethoden sicher beherrschen, damit Fehler bei der Qualitätskontrolle vermieden werden, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV). Das Frische Seminar „Erst Prüfen und Messen, dann Entscheiden!“ am 27. ...

  • shaffe-logo-1_05.png
    Article

    SHAFFE: Frischobstbranche ist wichtige Säule für Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit

    2022-03-29T08:55:00Z

    Die Regierungsvertreter Chiles, Uruguays, Nordaustraliens, Perus und Neuseelands werden beim Online-Kongress am 30. März zum Thema 'Die neue Exportrealität der Südlichen Hemisphäre' u.a. die zukünftigen Wachstumsstrategien der Frischobstbranche würdigen. Wie der Veranstalter SHAFFE erklärt, bereiten sich die Exporteure der Südlichen Hemisphäre auf eine herausfordernde Saison vor, in der es gelte, ...

  • Foto: BMEL
    Article

    BMEL: Endspurt beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" - jetzt noch mitmachen

    2022-03-29T08:06:25Z

    Foto: BMELBis zum 14. April 2022 können noch Projekte zum bundesweiten Schulwettbewerb 'Echt kuh-l!' des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eingereicht werden. Egal ob Lied, Podcast, Film, Blog oder Aktionstag an der Schule: der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.Diesmal dreht sich laut BMEL alles um Hülsenfrüchte. Das Motto: 'Kichern ...

  • bmel_70.jpg
    Article

    Politik: Klima- und Artenschutz sind zwingende Grundlagen der Ernährungssicherung

    2022-03-28T13:37:02Z

    Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat in Paris seinen französischen Amtskollegen Julien Denormandie getroffen. Mit seinem Amtskollegen sprach der Bundesminister intensiv über Hilfsmaßnahmen für die Ukraine, die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die globalen Agrarmärkte, die Versorgungslage in der EU und der Welt, sowie die europäische Landwirtschaft.Bundesminister ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_29.jpg
    Article

    Freshfel Europe begrüßt EU-Maßnahmen zur Ernährungssicherheit - Sorgen um Stabilität des O+G-Marktes bleiben

    2022-03-25T11:52:52Z

    Das Unterstützungspaket in Höhe von 500 Mio Euro, das den Erzeugern in der Ukraine helfen soll, ist laut Freshfel Europe nur ein erster Schritt. Die Europäische Kommission müsse sich vor dem Hintergrund der Farm to Fork-Strategie und einer angestrebten pflanzenbasierten Ernährung auch für eine verstärkte pflanzliche Ernährung mit Schwerpunkt auf ...

  • logo_bgl_04.jpg
    Article

    BGL: Zweites Entlastungspaket ist ein erster Schritt in die richtige Richtung

    2022-03-25T06:52:13Z

    Auch wenn der Wille zur Entlastung der Logistikbranche in Deutschland erkennbar ist und die Logistikbranche ausdrücklich genannt wird, sind weitere Schritte notwendig, betonen die Verbände der Logistikwirtschaft AMÖ, BGL und BWVL das durch die Bundesregierung vorgestellte zweite Entlastungspaket. Denn die Logistikbranche sichere als zentraler Teil der Logistikketten in Deutschland ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_bf763a.jpg
    Article

    ZVG: Kürzung der Bundeszuschüsse zur Unfallversicherung ist falsches Signal der Politik

    2022-03-25T06:48:37Z

    'Unsere Betriebe stehen angesichts der explodierenden Betriebsmittel- und Energiekosten vor einer unsicheren Zukunft. Die im Einzelplan vorgesehene deutliche Kürzung der Bundeszuschüsse zur Unfallversicherung um etwa 70 Mio Euro ist genau das falsche Signal der Politik an unsere gärtnerisch-landwirtschaftlichen Betriebe', erklärte Bertram Fleischer, Generalsekretär Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG), zur geplanten ...