All Politik & Verbände articles – Page 52

  • logo_drv_2021_14.jpg
    Article

    DRV: Klare Antworten von Politik für Transformation in Agrar- & Ernährungswirtschaft gefordert

    2022-06-02T12:03:55Z

    „Wir brauchen bis zum Sommer klare Antworten von der Politik, wie die Transformation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft erfolgreich umgesetzt werden kann. In vielen Betrieben fällt in den kommenden Wochen und Monaten die Entscheidung, ob sie weitermachen oder den Schlüssel endgültig umdrehen. Es geht um die Frage: Wollen wir weiterhin ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_34.JPG
    Article

    Bioland: Verbraucher sollen selbst entscheiden, ob sie Gentechnik auf dem Teller wollen

    2022-06-02T11:22:53Z

    Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) werden im Ökolandbau und bei der Produktion von Bio-Lebensmitteln nicht eingesetzt. Das ist für viele Verbraucherinnen und Verbraucher einer der Hauptgründe, Bio-Lebensmittel zu kaufen. Doch diese Wahlfreiheit ist in Gefahr, so Bioland. Bisher lautet die Grundlage für die Regulierung der Gentechnik und damit auch für die ...

  • Holger Laue, Ludwig Hartmann und Moritz Graf zu Dohna-Schlodien (v.l.) Foto: DRV
    Article

    DRV: Wechsel an der Spitze des Kartoffelausschusses

    2022-06-01T11:46:17Z

    Holger Laue, Ludwig Hartmann und Moritz Graf zu Dohna-Schlodien (v.l.) Foto: DRVMoritz Graf zu Dohna-Schlodien (43) wird künftig als Vorsitzender den Kartoffelausschuss des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) gemeinsam mit Holger Laue (56) als stellvertretender Vorsitzender leiten. Die Mitglieder des DRV-Kartoffelausschusses haben im Rahmen ihrer turnusmäßigen Sitzung in Berlin beide einstimmig gewählt.Moritz ...

  • Foto: DBV
    Article

    Afrikanische Schweinepest: BVEO und BOG weisen auf Informationsbedarf für Saisonarbeitskräfte hin

    2022-06-01T09:39:59Z

    Foto: DBVDie Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich immer weiter in Deutschland aus und hat mittlerweile Baden-Württemberg erreicht. Die beiden Verbände Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) und der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) weisen aus diesem Grund auf die Informationsblätter des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hin, die u.a. in den ...

  • Foto: DFHV
    Article

    DFHV-Junioren: Neues Projekt zur Gewinnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt

    2022-05-31T14:35:00Z

    Foto: DFHV„Wer heute junge Menschen für eine Tätigkeit in einem Fruchthandelsunternehmen interessieren will, der muss sich anders präsentieren als bisher üblich. Deshalb haben wir die Kampagne 'Komplizen im Fruchthandel gesucht' entwickelt – natürlich mit einem gewissen Augenzwinkern“, so Stefan Lindner aus dem Leitungsteam der Junioren des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV). ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Asoex: Gespräche zur Steigerung der Obstausfuhren in die Vereinigten Arabischen Emirate

    2022-05-30T09:41:13Z

    Foto: Fruits from ChileIn der Saison 2020/21 hat Chile 1.016.751 Kartons mit frischem Obst in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) verschickt. Davon entfielen 43 % auf Trauben, 20 % auf Birnen, 18 % auf Kiwis, 12 % auf Äpfel, 4 % auf Pflaumen und 3 % auf Kirschen, so Asoex. ...

  • Foto: Xavier/AdobeStock
    Article

    Schweizer Obstverband erwartet gute Erdbeer-Saison

    2022-05-27T08:14:00Z

    Foto: Xavier/AdobeStockIn den nächsten Wochen ernten Schweizer Produzentinnen und Produzenten wöchentlich mehr als 1.000 t der süßen Frucht – damit kann die einheimische Produktion für drei Wochen die Vollversorgung garantieren. Das gute Wetter und die kurzen Transportwege sorgen für eine erntereife Pflücke, die sich laut Schweizer Obstverband auf Geschmack, Frische ...

  • logo_areflh_01.png
    Article

    AREFLH: Herausforderungen für europäische O+G-Branche und Folgen geopolitischer Krise beleuchten

    2022-05-27T07:43:00Z

    Im Rahmen der Generalversammlung am 16. Juni in Trient, Italien, organisiert AREFLH eine öffentliche Konferenz über die Auswirkungen der geopolitischen Krise auf den europäischen Obst- und Gemüsesektor.Wie eurofruit mit Bezug auf AREFLH berichtet, wird die Konferenz in zwei Blöcke aufgeteilt. Im ersten Teil wird Claudio Scalise (SG Marketing) die aktuelle ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMEL
    Article

    Özdemir: Klimaschutz, Erhalt der Artenvielfalt und Ernährungssicherung sind keine Gegensätze

    2022-05-25T10:58:00Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat am 24. Mai 2022 am Agrar- und Fischereirat in Brüssel teilgenommen. Im Mittelpunkt der Ratstagung standen die Folgen des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine, die Lage auf den Agrarmärkten infolge des Krieges sowie die Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_4f4f4c.jpg
    Article

    ZVG: Ministerium irritiert mit Aussagen zur geringen Gartenbaubetroffenheit bei Gasmangel

    2022-05-25T09:40:15Z

    „Es sind deutlich mehr Betriebe von Gasmangel betroffen als das Bundeslandwirtschaftsministerium in seiner Antwort darstellt“, kritisiert Bertram Fleischer, Generalsekretär des Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) die Aussage der Bundesregierung. Das Agrarressort beziehe sich auf die sieben Jahre alte Gartenbauerhebung und schätzt die Auswirkungen einer Gasmangellage als „mäßig bis gering“ ein. Übersehen ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_85.jpg
    Article

    Die Welt der Standards - Frische Seminar-Webinar liefert Überblick

    2022-05-25T08:50:27Z

    Den Überblick bei den aktuellen Standards und jeweiligen Zertifizierungen zu behalten, ist nicht immer leicht. Das Frische Seminar-Webinar „Die Welt der Standards“ liefert am 20. Juni 2022 Hilfestellung. Antworten werden gegeben zu den Fragen: Wo liegen die Schwerpunkte der einzelnen Lebensmittelsicherheitssysteme? Welche Zertifizierungen gelten für welches Unternehmen? Praxisnah erläutert werden ...

  • Foto: CIA
    Article

    Italien: Cristiano Fini als Präsident des Landwirtschaftsverbands CIA gewählt

    2022-05-24T05:28:00Z

    Foto: CIACristiano Fini wurde vergangene Woche von den 399 Vertretern des italienischen Landwirtschaftsverbandes, der fast 900.000 Mitglieder in ganz Italien zählt, zum neuen Präsidenten gewählt. Der 50-jährige Unternehmer aus Modena war zuvor bereits Präsident des Cia in der Emilia-Romagna und wird für die nächsten vier Jahre im Amt sein. „Wir ...

  • shaffe-logo-1_07.png
    Article

    SHAFFE wächst weiter - Provid Peru tritt als neuer Partner der Organisation bei

    2022-05-23T15:07:51Z

    'Wir freuen uns sehr, dass wir immer mehr Organisationen und Länder in unseren Verband aufnehmen können. Vor kurzem war es Simbabwe, jetzt begrüßen wir Provid, den Verband der peruanischen Traubenproduzenten. Dies zeigt, dass unsere bisherige Arbeit wichtig ist und die Bedürfnisse der Südlichen Hemisphäre widerspiegelt', sagte Nelli Hajdu, Generalsekretärin des ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_ec69df.jpg
    Article

    ZVG: Gartenbau fördert Insektenvielfalt

    2022-05-20T08:47:00Z

    Der Gartenbau mit seiner großen Vielfalt bietet ein vielfältiges Nahrungs- und Habitatangebot für Bienen und andere Insekten. Darauf macht der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) anlässlich des heutigen Weltbienentages aufmerksam und verweist auf die zahlreichen Aktivitäten der Branche.„Mit seinem artenreichen Sortiment an Zierpflanzen, Stauden und Gehölzen liefert der heimische Gartenbau die ...

  • Foto: C. Schüßler/AdobeStock
    Article

    BMEL/Cem Özdemir: Bienen sind wichtig für unsere Ernährungssysteme

    2022-05-20T06:42:00Z

    Foto: C. Schüßler/AdobeStockAnlässlich des Weltbienentages am 20. Mai 2022 erklärte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir: „Wo es summt und brummt, ist unsere Natur in Ordnung. Bienen und andere Bestäuber haben eine zentrale Bedeutung für unser Ökosystem und die Landwirtschaft. Sie tragen maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt ...

  • logo_asoexweb_10.jpg
    Article

    Chile: Ronald Bown tritt als Asoex-Präsident zurück

    2022-05-19T14:50:00Z

    Nach 35 Jahren im Amt zieht es Ronald Bown in den Ruhestand. Bereits im September 2022 wird der Rechtsanwalt Iván Marambio Castaño seine Nachfolge antreten, beziehen sich Branchenberichte auf den Verband.Ganz verabschieden wolle sich Bown aber nicht. Er stehe als Berater zur Verfügung und werde an einem nahtlosen Übergang der ...

  • DFHV-junioren_Logo_web_RGB.jpg
    Article

    DFHV-Junioren/Online-X-Change: Von Micro Greens, Unicorns, krummem Gemüse und Konformität

    2022-05-19T11:47:23Z

    Junge Menschen, junge Ideen – dafür stehen die DFHV-Junioren. Deshalb gab die aktuelle Online-X-Change auch vier Start-ups eine Bühne. Gerade in der Ernährungsbranche begegnen viele junge Unternehmen den Trends mit innovativen Ideen. Welche das sind und welchen Herausforderungen sie sich dabei stellen müssen, legten sie am 18. Mai offen.Robin Jörg ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_84.jpg
    Article

    Qualität erkennen bei Steinobst - Wissenswertes im Frische Seminar

    2022-05-18T05:45:58Z

    Das Steinobst-Sortiment: Ein holziger Kern umgeben von süßem Fruchtfleisch zeichnet diese beliebte Obstgruppe aus. Doch Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen und Pflaumen gelten als anspruchsvolle Artikel, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV). Einflussfaktoren wie Sorte und Reifezustand bestimmen den Geschmack. Kleinste Verletzungen beeinflussen die Verzehrsfähigkeit. Die Druckempfindlichkeit bei vollreifen Früchten ist hoch. Das ...

  • Foto: Assomela
    Article

    Italien: Assomela sucht Dialog und Fachpersonal

    2022-05-16T11:29:39Z

    Foto: AssomelaAm 10. Mai fand die monatliche Sitzung des Marketingausschusses von Assomela, dem Konsortium der italienischen Apfelerzeugerorganisationen, statt. Neben der Bewertung der allgemeinen Marktsituation wurden auch Faktoren erörtert, die den italienischen Apfelsektor langfristig beeinflussen. Die Verkäufe im April waren „nicht gerade aufregend“, weshalb sich die Lagerbestände Anfang Mai auf fast ...

  • Foto: Lidl
    Article

    Lidl: Bioland-Äpfel kaufen, an Bioland Stiftung spenden

    2022-05-16T09:53:00Z

    Foto: LidlKaufen Kunden vom 16. bis zum 21. Mai 2022 Bioland-Äpfel in einer der über 3.200 Lidl-Filialen, erhalten sie nicht nur ein Produkt, das nach den strengen Bioland-Richtlinien angebaut wurde und Umwelt, Arten und Klima schützt, sondern fördern die Artenvielfalt noch zusätzlich, teilt Lidl mit. Anlässlich des Tags der Biene ...