All Politik & Verbände articles – Page 21

  • logo-ioew.gif
    Article

    Nachhaltiges Ernährungssystem: Europäische Umweltagentur mahnt transformativere EU-Politik an

    2023-05-03T10:02:06Z

    Die Europäische Kommission hat mit der „Farm to Fork“-Strategie als Teil des Europäischen Green Deals ein Programm für ein nachhaltiges Ernährungssystem vorgelegt und will in diesem Jahr den EU-Rechtsrahmen ehrgeizig weiterentwickeln. Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur zeigt, dass diese Umstellung auf ein nachhaltiges Ernährungssystem enorme Veränderungen erfordert, wie Lebensmittel ...

  • logo_bgl_09.jpg
    Article

    BGL: CO2-Maut ist Inflationstreiber im Klimaschutz-Deckmantel

    2023-05-03T06:17:50Z

    Der BGL lehnt die faktische Mautverdopplung mangels Klima-Lenkungswirkung aktuell entschieden ab und geht von einer spürbaren Verteuerung für den Endverbraucher aus. 'Die Verbraucherinnen und Verbraucher werden mit 7,62 Mrd Euro pro Jahr zusätzlich zur bereits bestehenden Inflation belastet – im Gegenzug für nichts. Dadurch fühlen sich die mittelständischen Transportunternehmen zu ...

  • logo_keine_patentrechte.png
    Article

    Neues Patentgesetz in Österreich: Klares Signal gegen Patente auf Saatgut

    2023-04-28T10:53:00Z

    Das österreichische Parlament (Nationalrat) hat eine Änderung des nationalen Patentrechts beschlossen. Das neue Patentgesetz schließt insbesondere zufällige genetische Veränderungen vom Patentschutz aus. Patente auf Braugerste oder Mais, wie sie in den letzten Jahren vom Europäischen Patentamt (EPA) erteilt wurden, können in Österreich nicht mehr erteilt werden. Auch ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_287536.jpg
    Article

    ZVG: Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz – Bedenken nicht ausgeräumt

    2023-04-28T05:40:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt grundsätzlich die Intention des Aktionsprogrammes Natürlicher Klimaschutz (ANK) im Bereich der Siedlungs- und Verkehrsflächen. Mit Blick auf die Beratung im Bundestag wies er erneut auf den nötigen Nachjustierungsbedarf hin.„Unsere Bedenken zum ersten Entwurf im August 2022 konnten nicht ausgeräumt werden“ erklärt ZVG-Vizepräsidentin Eva Kähler-Theuerkauf. Man ...

  • Foto: maurisole/fotolia
    Article

    Bündnis Lebensmittelrettung fordert schärfere Maßnahmen zur Halbierung der Verschwendung

    2023-04-27T09:58:56Z

    Foto: maurisole/fotoliaZum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit dem wachsenden Bündnis Lebensmittelrettung entschlossene Maßnahmen zur Halbierung verschwendeter Lebensmittel bis 2030. Der Jahrestag markiert den Zeitraum, in dem statistisch gesehen alle seit Jahresanfang produzierten Lebensmittel weggeworfen werden. Zur Einhaltung des verpflichtenden UN-Nachhaltigkeitsziels muss Landwirtschaftsminister Cem ...

  • bmel_logo_04.jpg
    Article

    BMEL: Neues Düngegesetz - Wasser schützen und Verursacherprinzip stärken

    2023-04-27T06:31:00Z

    Die Bundesregierung will das Düngerecht in Deutschland zielgerichtet gestalten. Dadurch soll eine bedarfsgerechte Ernährung der Pflanzen ermöglicht, gleichzeitig der Wasserschutz vorangetrieben sowie das Verursacherprinzip gestärkt werden. Nach der Ressortabstimmung des Entwurfs für das neue Düngegesetz hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Anhörung der Länder und Verbände gestartet. ...

  • (v.l.) René Püchner, Präsident Lebensmittelverband, Bundesminister Cem Özdemir und Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer Lebensmittelverband Deutschland Foto: Sandra Ritschel/Lebensmittelverband Deutschland
    Article

    Lebensmittelverband bestätigt Präsidenten René Püchner im Amt

    2023-04-27T06:22:00Z

    (v.l.) René Püchner, Präsident Lebensmittelverband, Bundesminister Cem Özdemir und Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer Lebensmittelverband Deutschland Foto: Sandra Ritschel/Lebensmittelverband DeutschlandRené Püchner, Geschäftsführer der Capri-Sun Vertriebs GmbH, der Capri Sun Austria GmbH und der Oppo Brothers GmbH, wurde auf der Mitgliederversammlung des Lebensmittelverbands Deutschland im Ehrenamt bestätigt und wird für die kommenden zwei ...

  • logo_vsgp_03.jpg
    Article

    VSGP: Ein Gemüsejahr voller Herausforderungen

    2023-04-26T12:55:00Z

    'Kann man an einer Herausforderung nicht mehr wachsen, sondern droht an ihr zu scheitern, wird sie zum Problem. Probleme brauchen Lösungen', betonte Werner Salzmann, Präsident des VSGP, auf der Delegiertenversammlung. Er meinte damit z.B. die immer größer werdenden Herausforderungen im Pflanzenschutz, die zu einem Problem werden, weil effektive Alternativen fehlen. ...

  • logos_bioeconomy_zuschnitt.jpg
    Article

    „Schwedische Ratspräsidentschaft setzt Bioökonomie zurecht wieder an die Spitze der EU-Agenda“

    2023-04-26T07:29:00Z

    Die Veröffentlichung des Fortschrittsberichts über die EU-Bioökonomie-Strategie und die unter der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft organisierten Veranstaltungen zeigen, dass der Bioökonomie ein neuer Impuls gegeben werden muss. Die Bioökonomie ist eine dieser stillen Revolutionen, die viele konkrete Lösungen für nachhaltige Übergänge bietet, so Copa Cogeca, die Confederation of European Forest Owners (CEPF), ...

  • logo_kaufland_01.jpg
    Article

    Kaufland: Mehr Bioland für alle mit K-Bio

    2023-04-25T09:38:37Z

    Wer bei Kaufland zu einem Produkt der Eigenmarke K-Bio greift, hält jetzt immer öfter ein echtes Bioland-Produkt in den Händen. Kunden erkennen sie ganz einfach am Bioland-Markenzeichen. Mit dem größten Bio-Verband für biologische Landwirtschaft in Deutschland und Südtirol hat Kaufland dafür im vergangenen Jahr eine Partnerschaft geschlossen und damit einmal ...

  • bmel_logo_03.jpg
    Article

    G7-Agrartreffen: Ernährungssysteme nachhaltiger aufstellen

    2023-04-24T13:24:00Z

    Unter japanischer Präsidentschaft hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vom 21. bis 23. April am Treffen der G7-Agrarministerinnen und -minister in Miyazaki/Japan teilgenommen. In ihrer Abschlusserklärung bekennen sich die Agrarministerinnen und -minister zu einer engen Zusammenarbeit für eine nachhaltige Transformation der globalen Ernährungssysteme, um Hunger, Klimakrise und ...

  • Foto: v.poth/AdobeStock
    Article

    Allianz Trade: Steigende Lebensmittelpreise trotz sinkender Inflation

    2023-04-24T08:09:00Z

    Source: v.poth/AdobeStock Obwohl die Gesamtinflation in Europa - vor allem getrieben durch den Rückgang bei der Energieinflation - zuletzt zurückgegangen ist, bleiben Lebensmittelpreise in Europa weiterhin hoch. Die Inflation bei Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak hat sich in Europa im Jahresvergleich sogar um 1,5 Prozentpunkten (pp) auf knapp ...

  • bmel_logo_02.jpg
    Article

    EU-Agrarrat berät in Luxemburg über Lage auf den europäischen Agrarmärkten

    2023-04-24T06:34:47Z

    Am 25. April werden die Agrarministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg zu ihrer monatlichen Ratstagung zusammenkommen. Im Mittelpunkt des Agrarrates stehen die Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine auf die Agrarmärkte, insbesondere in den Anrainerstaaten der Ukraine. Die fünf EU-Nachbarstaaten der Ukraine, Bulgarien, Polen, Rumänien, die Slowakei, und ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_50.JPG
    Article

    Bronze, Silber und Gold hat Bioland schon immer gewollt

    2023-04-20T13:34:00Z

    Bioland begrüßt den Entwurf der Bio-Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung (Bio-AHVV), den Agrarminister Cem Özdemir kürzlich dem Bundeskabinett vorgelegt hat. Das darin vorgeschlagene Bio-Label für Kantinen und weitere Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung sei ein wichtiger Schritt zu mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung. Auch die gestufte Label-Systematik in Bronze, Silber und Gold befürwortet Deutschlands größter Bio-Anbauverband.„Die ...

  • logo_dbv_71.jpg
    Article

    Freihandelsabkommen EU-Mercosur: Bauernverband fordert Neuverhandlung von Agrarteil

    2023-04-20T11:51:53Z

    Der Agrarteil im Freihandelsabkommen EU-Mercosur muss neu verhandelt werden. Das fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) in seinem jüngsten Positionspapier. Die deutschen Bauern stehen grundsätzlich zum Handel, heißt es darin, doch Handel brauche Regeln. Nur so kann nach Ansicht des DBV „Handel positiv für Wirtschaft, Gesellschaft, Verbraucher und das internationale Miteinander ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_97.jpg
    Article

    Sicherheit bei der Qualitätskontrolle von Beerenobst - Sensible Früchte im Frische Seminar

    2023-04-20T08:44:00Z

    Beeren boomen. Kein Wunder: Erdbeeren, Heidelbeeren und Co. gelten als Superfood und sind Convenience pur. Von daher gilt die Warengruppe Beerenobst als absoluter Wachstums- und Umsatzbringer in der Fruchtbranche. In der Qualitätssicherung gibt es jedoch einige produktspezifische Besonderheiten zu beachten. Grund dafür ist die extrem hohe Verderblichkeit ...

  • Copa-Cogeca_98f8d5.jpg
    Article

    Copa Cogeca begrüßt Entscheidung der EU-Kommission über nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe

    2023-04-19T14:18:00Z

    Das Europäische Parlament hat seinen Bericht über die Mitteilung der Europäischen Kommission über nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe abgestimmt und angenommen. Die Land- und Forstwirtschaft begrüßt diese Mitteilung, so Copa Cogeca, da das wachsende Interesse an der Kohlenstoffbewirtschaftung Landwirten und Waldbesitzern die Möglichkeit bieten sollte, ihr Geschäftsmodell zu ändern und diejenigen, die sich ...

  • bmel_logo_01.jpg
    Article

    BMEL: Neues Bio-Label für Kantinen und Co. auf den Weg gebracht

    2023-04-19T14:18:00Z

    Der Bio-Anteil in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) soll für Verbraucherinnen und Verbraucher künftig auf einen Blick erkennbar sein. Nach dem Plan der Bundesregierung sollen Kantinen, Mensen und andere Einrichtungen ihren Einsatz für eine nachhaltige Verpflegung mit einem dreistufigen Label – je nach Bio-Anteil in Gold, Silber und Bronze – freiwillig kenntlich ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_3bf228.jpg
    Article

    ZVG: Energieeffizienzgesetz befeuert Strukturwandel

    2023-04-19T13:54:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sieht das vom Bundeskabinett beschlossene Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland (Energieeffizienzgesetz – EnEfG) äußerst kritisch.„Mit den aktuell vorgeschlagenen Regelungen des neuen Energieeffizienzgesetzes wären gerade die mittelständischen Produktionsbetriebe des Gartenbaus massiv betroffen und mit erheblichen Verpflichtungen und massiven Bürokratiepflichten belastet“, warnt ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Statt ...

  • Article

    Mindestlohn: Von Minister Heil erwartete deutliche Anhebung in der Kritik

    2023-04-19T07:21:00Z

    Die Äußerung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, er rechne mit einer deutlichen Steigerung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2024, ist beim Gesamtverband der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) sauer aufgestoßen. Dessen Präsident Hans-Benno Wichert erklärte, Heil wäre gut beraten, nicht über die Entwicklung des Mindestlohns öffentlich zu spekulieren und ...